Ich habe auf YT auch Leute gesehen die ne Harley mit gefühlt 2 Tonnen auf Hinterrad bekommen obwohl das PS zu Masse Verhältnis nicht optimal ist. Ich habe damals meine YZF-125 auf Hinterrad bekommen indem ich Vollgas gegeben habe im ersten Gang und dann die Kupplung springen lassen habe die 4 PS Unterschied machen da glaube ich nicht viel aus. Ansonsten war der Tipp mit der Feder am Anfang auch gut. Du solltest aber aufpassen, wenn du das mit dem Gas falsch regulierst liegst du beim zu schnellen runter kommen auf dem Asphalt. Als ich das zum ersten Mal gemacht habe lag ich auch die ersten paar Male.

...zur Antwort

ich bin bereits einmal so lange gefahren mit meiner zwar nicht soviel autobahn aber trotzdem vollgas auf der Landstraße und du verbrauchst dabei locker 1 bis 2 Tankfüllungen würde ich mal schätzen also musst du mit einem preis von ca 25-30 € rechnen

...zur Antwort

Ich hatte das Problem ma bei meiner alten Maschine gehabt da war der Zylinderkopf im arsch der hatte Rillen gehabt

...zur Antwort

Leider habe ich nicht so genau Ahnung was es sein könnte aber ich würde dir definitiv Raten nicht mehr so viel zu fahren bevor du das Ding nicht in eine Werkstatt gebracht hast bevor noch schlimmere Schäden entstehen

...zur Antwort

Du könntest auch mal für deine Eltern schnell zum einkaufen fahren wenn sie irgendwas kleines brauchen

Feilst du so wie ich ein Stubenhocker bist wäre das ein Argument dass du auch mal rauskommst

Und man lernt als Motorradfahrer viele neue, interessante, nette, aber vor allem auch vernünftiger Menschen kennen

...zur Antwort
Probleme mit Fahrlehrer A1?

Hallo zusammen,

ich werde bald 16 und mache zurzeit den A1-Führerschein. Eigentlich klappt das auch alles schon ganz gut, bis auf ein paar Dinge, von denen ich bisher eigentlich immer dachte, dass sie normal wären. Dinge wie in der allerersten Landstraßenkurve nicht 100prozentig in der Mitte zu bleiben, mal abzuwürgen, zu hoch zu drehen oder vielleicht sogar mal rechts vor links zu übersehen - also nur wenn kein Auto kommt, zu vergessen, dass man nicht auf eine Vorfahrtsstraße ist.
Naja wie gesagt, eigentlich klappt es sonst gut, aber mein Fahrlehrer ist irgendwie extrem unentspannt. In meine allerersten, schnellen, engen Kurve, halt typisch bergisches Land, Serpentinen durch den Wald, bin ich in der Rechtskurve etwas zu weit nach rechts geraten, aber noch völlig entspannt. Wäre es zu knapp geworden, hätte ich sonst halt das Gas weggenommen. Aber mein Fahrlehrer hat mich direkt angeschrien, ich würde viel zu weit rechts fahren, ob ich kein Gefühl dafür hätte, ob ich überleben will, was ich total übertrieben fand. Und das kommt leider sehr oft vor. Dann ist es gaaaanz schlimm, dass ich beim linksabbiegen etwas zu weit rechts halte - ist das am Anfang nicht normal, dass man sich erstmal eher auf den Verkehr konzentriert? Mein Fahrlehrer wirkt auf jeden Fall immer so, als müsse ich das alles schon perfekt können. Bei jedem noch so kleinen Kunstfehler schreit er direkt ins Headset - das wird mir langsam etwas zu bunt. Ich traue mich kaum noch irgendwas zu machen - immer bin ich zu schnell, zu langsam, halte zu spät an, halte zu früh an oder sonst was. Das nervt! Denkt ihr, ich sehe das zu übertrieben? Meint ihr, sein Verhalten ist richtig, um gefährliche Situationen zu vermeiden, oder findet ihr das auch so übertrieben? Ich bin da, um Motorrad fahren zu lernen, nicht um mein Können zu beweisen. Was kann ich machen? Soll ich das offene Gespräch suchen, oder die Fahrschule wechseln?

Ich hoffe, ihr versteht mich.

LG

...zum Beitrag

Wie viele andere schon sagten das beste ist es mit ihm einmal in ruhe zu reden und zu sagen was dich stört und dass dich das nur noch mehr verunsichert wenn er dich anschreit.
Mein Fahrlehrer beim Motorrad Führerschein war auch so ähnlich und ist schnell mal etwas lauter geworden obwohl er außerhalb der fahrstunde total entspannt war ich habe dann auch mit ihm geredet, dass er mich verunsichert woraufhin er mir sein Verhalten auch erklärt hat.
Und zwar meinte er, dass er halt für mich verantwortlich ist und auf dem Motorrad nicht einfach mal in die Bremse treten kann um dich zu schützen und wenn er dann sieht dass du an einer rechts vor links stelle ohne zu gucken vorbei fährst oder eine enge Kurve schneidet bekommt er jedes Mal Schweißausbrüche weil er halt die Gefahr und die möglichen Folgen sieht und so gesehen auch angst um dich und sein Motorrad hat.

Und unter diesem Gesichtspunkt ist seine heftige Reaktion in einigen Situationen schon gerechtfertigt.
Wenn er dich aber auch bei kleineren Fehlern (wzb. Du hälst erst 30 cm hinter der Haltelinie oder nimmst an der ampel den falschen Fuß zuerst runter) anschreit, dann läuft da etwas falsch und sollte sich das nach dem Gespräch nicht ändern solltest du einen anderen Lehrer verlangen oder die Fahrschule wechseln

...zur Antwort

Es lohnt sich wie viele andere bereits schon gesagt haben wenn du einfach daran interessiert bist und du auch mehr als nur zur schule hin und zurück damit vor hast. Das schöne it einfach dass du damit absolut unabhängig bist und halt schon Erfahrungen auf der Straße sammelst was dir dann beim Auto einiges an Fahrstunden ersparen kann wenn du die Verkehrsregeln schon mal kennst und du kannst dann nach 2 Jahren den nächst größeren Schein machen und brauchst dann nur eine praktische Prüfung zu fahren.

...zur Antwort

Ich habe das selbe Problem glücklicher weise musste ich noch nie operiert werden aber bei meiner letzten Impfung habe ich einfach weg geschaut augen zu und habe mich selber heftig am hals gekniffen so nach den Motto gegenschmerz und es hat tatsächlich geholfen ich habe die Nadel garnicht gespürt

...zur Antwort

Ruhig bleiben und fehler mit Humor sehen du fährst wahrscheinlich zum ersten Mal und dein Fahrlehrer hat auch zum ersten mal mit dir zu tun wenn du also trotz der Fehler ruhig bleibst und diese auch mit Humor nimmst dann kann die Fahrschulzeit eine sehr lustige und angenehme zeit werden. Wenn du dich aber verkrampfst und anstrengend bist wird das für beide Parteien auf Dauer eine Qual.
Und nicht vergessen Gas ist rechts :D

...zur Antwort

Ich denke mal dass du vielleicht schon noch 1-2 cm wächst also würde ich mir darüber jetzt noch keine gedanken machen sondern erst wenn es wirklich soweit ist du kannst jetzt ja wahrscheinlich sowieso noch nicht mit dem Führerschein anfangen oder es lohnt sich zumindest noch nicht da du dann einen zu großen Zeitraum hast in den du nicht fährst und dann wieder alles verlernst. Wenn es dann irgendwann so ist würde ich mal zu einem häbdler fahren und mal testen was für deine Größe geeignet ist und mit 2400 kann man schon gute Maschinen bekommen wichtig ist nur dass du dich drauf wohl fühlst und vorm kauf auch eine Probefahrt machst wo du dann auch jemanden mit hinnimmt der Ahnung hat.

...zur Antwort

Grade wenn du auf dem land lebst ist ne 125er richtig geil weil du die schöne Landstraße direkt vor der Haustür hast bei einem 50ccm Gerät könnte es eventuell anstrengend werden von a nach b zu kommen wegen der 45kmh Beschränkung außerdem hast du mit A1 noch weitere Vorteile wie zb dass das schon von deiner Probezeit abgeht der meiner Meinung nach einzige Nachteil liegt im preis aber wenn das egal ist dann gibt es keinen Grund für AM

...zur Antwort

Zuerst bevor du überhaupt irgendwo hinfährst achte mal bei den Bildern darauf ob die Maschine für den Verkauf geputzt wurde falls nicht ist das schonmal ein Indiz dafür dass sie nicht gut gepflegt wurde ansonsten einfach wie meine Vorredner schon sagten auf die verschleißteile achten also Bremse, Reifen, Kette, ob alle Schrauben da sind wo sie hingehört und gegebenenfalls mal ins wartungsheft sehen bei einem Kilometerstand übe 10.000 vielleicht noch etwas genauer auf diese Teile gucken. Und ansonsten Probefahren und selber überprüfen wie das ding fährt

...zur Antwort

Ich kann dir aus eigner Erfahrung die Yamaha YZF R125 empfehlen. Ich fahre meine jetzt seit gut einem jahr nachdem meine erste den Geist aufgegeben hat. Anschaffungspreis gebraucht wenn du lange genug suchst plus minus 3000 € in akzeptablen Zustand. Du solltest beim Kauf unbedingt auf den Kilometerstand achten der sollte im optimal Fall noch unter 10.000 sein ab da solltest du beim kauf genauer hinsehen was pflege angeht und auch mal ein blick ins wartungsheft machen.
Wie schon gesagt ich fahre sie seit einem jahr und bin vollkommen zufrieden. Hat ein super Fahrverhalten und ist grade für Anfänger sehr leicht zu handhaben. Auch der sitz ist gemütlich jedoch für eine 125er etwas hoch also solltest du etwas kleiner sein, eventuell problematisch. Ich habe das ding jetzt auch durch den letzten Winter geprügelt und grade vor ner Woche Inspektion ohne Beanstandung gehabt.
Wenn man sie gut pflegt kann man sie später auch sehr gut wieder verkaufen.
Und das ist auch schon der knackpunkt welcher jedoch für alle 125er gilt. Die dinger haben kleine hochtourige Motoren und die fahrer sind oft jung und unerfahren. Was sehr wichtig ist, dass man morgens und an kalten tagen nicht gleich mit Vollgas vom hof fährt sondern dem Motor zeit gibt warm zu laufen auch sollte der Ölstand regelmäßig kontrolliert werden (min 1 mal im Monat) und bei regelmäßiger fahrt im schlechten Wetter mindestens einmal die Woche die Kette überprüfen und fetten und ansonsten auch regelmäßig.
Ich selber habe darauf bei meiner ersten nicht geachtet und auch die teure Quittung bekommen.

ABSCHLIESSEND:
Ich empfehle die YZF R125
Achte egal was du dir holst auf die Pflege.
Und lass die Finger von irgendwelchem Chinamüll für den du keinen Händler findest.

...zur Antwort

Hallo ich persönlich würde mir nochmal gedanken darüber machen ob du wirklich eine Enduro haben möchtest das Problem bei denen ist, dass du grade bei gebrauchten wegen dem Motor aufpassen musst die sind bei den billigeren meist nur Luft gekühlt und geben so spätestens nach 30.000km irgendwann den geist auf wenn sie nicht grade optimal gepflegt wurden. Dann hast du noch das Problem dass du auf längeren Touren absolut keine Verkleidung hast was grade als Anfänger nach einiger zeit echt anstrengend wird. Außerdem liegen alle wichtigen Teile des Motorrads komplett offen was bedeutet, dass bei einem Sturz schnell mal was kaputt geht. Zudem sitzt man auf den Enduros wegen dem schmalen Sitz nicht sonderlich gemütlich hinzu kommt, dass die enduros meist sehr hoch sind was grade für kleine Menschen ein Problem sein kann.

Eine Enduro lohnt sich eigentlich nur dann wirklich wenn du damit tatsächlich vor hast auch im Gelände zu fahren du musst aber auch da die Bereifung beachten denn grade auf nasser Straße oder im Herbst mit dem Laub hast du mit den Cross Reifen auf Asphalt nur wenig bis nahezu keine Haftung was grade für einen Anfänger schnell gefährlich werden kann. Ich kann mir gut vorstellen, dass du dir das alles ein wenig schön redest aber du solltest dir das ernsthaft nochmal überlegen.

Ich persönlich fahre (noch) eine Sportler um genauer zu sein eine Yamaha YZF R-125 und bin damit super zufrieden. Super Fahrverhalten, super Kurvenlage und leicht zu handhaben im Grunde genommen perfekt für einen Anfänger und ich bin echt am überlegen ob ich das ding wenn ich diesen Sommer meinen A2 habe noch weiter fahre. Problem ist nur dass sie mit 3.400 neu recht teuer ist aber dafür bekommt man zumindest gute Qualität und durch einen guten wassergekühlten Motor und Abs auch eine Maschine die bei durchschnittlicher pflege auch lange hält und grade für Anfänger die keine Ahnung von pflege und fahren haben auch echt geeignet.

Zudem ist sie vollerkleidet was auf längeren touren echt angenehm ist und sollte das ding mal umfallen geht außer der optischen Verkleidung auch nichts wichtiges kaputt.

Also ich würde mir zumindest auch nochmal andere Motorradtypen ansehen und du solltest dabei nicht so sehr ans geld denken lieber etwas länger warten und sparen anstatt dir irgendeinen müll ins haus zu holen denn schließlich hängt im Zweifel dein leben daran und du weißt billig gekauft ist gleich doppelt gekauft.

Solltest du dich aber von deiner idee mit der Enduro nicht abbringen lassen dann bitte mach nicht den gleichen Fehler wie viele kollegen von mir und bau dir da vernünftige Reifen für die Straße ran auch wenns doof aussieht glaube mir ich kenne Leute die wollten das auch nicht hören und die fahren jetzt wieder bus oder garnix mehr.

Sorry für die Wall of Text hoffe ich konnte dir trotzdem helfen

...zur Antwort

Für mich ist der Sinn des Lebens über solch unbeantwortbare Fragen nachzudenken und für sich selbst eine Antwort zu finden mit der man sich zufrieden gibt. Für einige ist diese Antwort Religion, für andere ist es die Wissenschaft und wieder anderen ist dies egal.

Und für alle anderen ist es 42 ;P

...zur Antwort

Ich würde es mir einfach über steam Kaufen. Zurzeit ist noch Sale bis zum 12.2 und es kostet grade 2.99€ und ich finde das das nur fair für ein so gutes spiel ist Alternativ kannst du es auch einfach versuchen auf Google zu finden aber glaube mir die Lebenszeit die du damit verschwenden würdest könntest du auch sinnvoller nutzen :D

...zur Antwort

Was wohl am besten hilft ist joggen.
Dabei gibt es jedoch einige dinge zu beachten. Generell gilt beim Ausdauertraining wenig kraft bei auf lange zeit also beim Joggen geringe Geschwindigkeit dafür aber lange Strecke. Was einen beim laufen meist einschränkt ist, dass man irgendwann aus der Puste kommt deshalb kommt es beim Ausdauertraining größtenteils darauf an das Herz Kreislauf System zu trainieren dafür ist aerobes training wichtig das bedeutet das der Körper immer genug Sauerstoff aufnehmen kann um die nötige Kraft zu liefern.
Beim joggen sollte daher eine Geschwindigkeit gewählt werden bei der man sich ohne Probleme noch mit einem Partner unterhalten könnte ohne aus der Puste zu kommen zudem sollte eine gleichmäßige Geschwindigkeit gehalten werden und die Atmung sollte einen gleichmäßigen Rhythmus haben.
Optimal ist dabei zweimal einatmen und einmal lang ausatmen.
Ich hab dies zumindest bei der Feuerwehr so gelernt und muss sagen dass das bei mir auf alle Fälle geholfen hat
Hoffe ich konnte helfen. :)

...zur Antwort