Lehne einfach mal ihn ab, so dass ihr mal ein oder zwei Wochen keinen sex habt. Und dann ergreife die Initiative. Zum einem merkt er dann, wie es ist, ständig abgewiesen zu werden. Zum anderen, wenn er dich dann immer noch abweist, wenn du anfängst, ist klar, dass irgendwas nicht passt

...zur Antwort

Eigentlich nicht möglich. Ich hatte auch mal keinen Ausweis bei der Hand und wollte was umstellen. Es ist trotzdem gemacht worden. Ging auch nur, weil meine Geschäftsstelle in einem Ort ist, wo jeder jeden kennt. Ich habe da mit 7 mein erstes Girokonto (war damals ein sogenanntes Kinderkonto bzw. Taschengeldkonto) bekommen. Der Geschäftsführer war damals schon als Kundenbetreuer da, kennt mich also seit 30 Jahren.

Aber sowas sind Ausnahmen. NORMALERWEISE geht das nicht

...zur Antwort

Es gibt bei uns dementielle Patienten, die es nicht Mehr hinbekommen, mit Messer und Gabel zu essen. Andererseits lassen Sie sich aber auch das Essen nicht eingeben, Essen allerdings selbstständig mit den Fingern. Sie sind dann nach oft sehr hübsch aus, Aber sie essen. Und das ist das wichtigste.

...zur Antwort

Wenn die Hautlappen massiven intertriego oder andere Hautschäden hervorrufen, ist es möglich, dass die Krankenkasse zahlt. Eine von vielen Vorraussetzungen ist, dass du das Gewicht hast, dass du erreichen möchtest und du das Gewicht über einen längeren Zeitraum (6 -12 Monate) hältst.
Es wird aber meist nur Bauchschürtze und Arme gezahlt. Nicht Brust

...zur Antwort
Tochter ist lesbisch HILFE?

Meine Tochter hat sich vor ein paar Tagen vor mir und meinem Mann geoutet.Sie ist 22 Jahre alt. Die Nachricht gat uns beide sehr schockiert und entsprechend heftig waren unsere Reaktionen. Ich hatte sie bisher immer für eine sehr feminine und normale junge Frau gehalten. Als sie das sagte hatte ich einen kleinen Zusammembruch. Mein Mann wurde sehr wütend. Abscheinend hatte sie eine andere Reaktion erwartet denn sie musste weinen. Wir sind eine sehr gläubige Familie allerdings tolerieten ich und mein Mann homosexualität solange sie nicht in unserem engsten Umfeld stattfindet. Bei unserer Tochter verkraften wir es aber einfach nicht weil es mit unserem restlichen Leben einfach nicht zu vereinbaren ist. Ich bitte alle die soweit gelesen gaben sich Kommentare zum Thema Homophobue etc. zu sparen. Sie werden damit weder uns noch unserer Tochter helfen. Nun zu meiner eigentlichen Frage:

Ich und mein Mann sind uns einig das wir unsere Tochter in dieser Lebensweise nicht unterstützen und auch nichts damit zu tun haben wollen, und möchten sie bitten auszuziehen. Sie hat wie wir erfahren haben eine Freundin und sie verdient auch bereirs sehr gut deshalb denken wir das sie durachaus fähig ist auf eigenen Beinen zu stehen. Da sie allerdings nach ihrem Coming out emotional sehr angeschlagen war möchten wir ihr das so sanft beibringen wie möglich. Meine Frage ist jetzt: Wie? Wad können wir sagen?

Ausserdem müssen wir all das auch unserer jüngeren Tochter erklären. Sie ist 15. Trotz des altersunterschieds haben meine Töchter eine sehr enge Verbindung. Demensprechend schwer wird es sein ihr zu erklären warum wir das machen. Sie liebt ihre Schwester sehr und warscheinlich wird es sie sehr hart treffen. Wie sollen wir ihr das erklären? Zumal sie noch so jung ist. Ich möchte nochmal daraufhinweisen das unsere entscheidung bezüglich unserer Tochter feststeht und die Kommenrare hier nicht daran ändern werden. Ich möchte lediglich um tipps bitten wie wir all das unserem Töchtern erklären sollen. Ich bin für alles schon im Vorraus sehr dankbar.

...zum Beitrag

Ich nehme an, dass unter den Umständen eure Tochter freiwillig so bald wie möglich ausziehen möchte und mir Euch nichts mehr zu tun haben möchte.

...zur Antwort

Von außen denkt man erst mal, es wäre beides gleich. Es gibt aber einen kleinen aber feinen und sehr ausschlaggebenden Unterschied.

Bisexuelle fühlen sich von vom eigenen Geschlecht und einem anderen Geschlecht angezogen (emotional und sexuell). Salopp gesagt, Bisexuelle stehen auf  Männer und Frauen. Eine Homosexuelle Bekannte hat mal gesagt, Bisexuelle können sich nicht entscheiden, wie sie sind

Pansexuelle fühlen sich emotional und sexuell zu Menschen hingezogen unabhängig von deren Geschlecht oder Sexualität.

Wikipedia sagt dazu folgendes:

Pansexualität oder Omnisexualität[1] ist eine sexuelle Orientierung, bei der Personen in ihrem Begehren keine Vorauswahl nach Geschlecht bzw. Geschlechtsidentität treffen.

Ein pansexueller Mensch ist in der Lage, für Menschen aller
Geschlechtsidentitäten sexuelle oder romantische Gefühle zu empfinden. Bisexuelle
Menschen hingegen beziehen sich nur auf zwei Geschlechter, meist das
eigene Geschlecht auf der einen und ein anderes Geschlecht auf der
anderen Seite. Die Silbe poly aus Polysexualität stammt aus dem Griechischen und bedeutet viele. Demnach fühlen sich Polysexuelle zu mehr als zwei Geschlechtsidentitäten hingezogen, jedoch nicht zwingend zu allen.

...zur Antwort
Was tun->Konflikt mit Eltern?

Hallo allerseits,
ja ich weiß die Überschrift ist nicht sehr aussagekräftig, dementsprechend erläutere ich jetzt mal mein Problem...Leider muss ich deshalb die Themen: Gewicht, Figur und abnehmen ansprechen und es tut mir leid, wenn ich deswegen vielleicht jemanden nerve oder reize, der das satthat...

Aber nun zu meinem Konflikt:

Ich bin 15, 166cm groß und wiege 50 kg...Ich habe in den letzten Monaten zahlreiche Pfunde abgenommen und fühle mich jetzt richtig wohl...Leider sehen das viele, wenn nicht gar alle meine Bekannten und Verwandten anders (es haben sogar schon die Eltern meiner besten Freundin meinen Eltern Hilfe angeboten und nachgefragt!)... Sie finden mich nämlich viel zu dünn...Vor allem am Oberkörper...Ich war vor der Diät und dem vermehrten Sport schon sehr schlank obenrum, wollte also durch die Gewichtsreduktion vor allem meine Beine schlanker machen, was ich letztendlich auch geschafft habe. Die sind jetzt nämlich schlank und definiert. Bei meinen Beinen ist es zusätzlich leider so, dass ich Tage habe, an denen ich sie total dick finde, meine Eltern und Freunde sagen aber die gesamte Zeit das sie sogar ausgesprochen schlank, wenn nicht gar dünn aussehen...Naja...Und obenrum bin ich jetzt, das muss ich selbst zugeben schon ziemlich mager (53cm-55cm ->Taillenumfang)
...Aber insgesamt fühle ich mich total wohl...
Nur leider hyperventilieren meine Eltern jetzt und meine Mutter hat beschlossen, das ich mich jetzt jedes Wochenende vor ihr auf die Waage stellen muss und das Gewicht halten bzw. erhöhen muss, sonst fährt sie mit mir zum Arzt... Nun habe ich jedoch letztes Wochende bevor sie mich gerufen hat, damit ich mich auf die Waage stelle, etwas getrunken und gegessen und wog dementsprechend 50,5kg... Dieses Wochenende werde ich aber auf gar keinen Fall so viel wiegen und ich will es auch gar nicht, fühle mich halt gerade so wohl in meinem Körper...Meine Eltern sehen das aber nicht ein und mein Vater ist während des Essens auch schwer zu ertragen, weil er mich immer besorgt ansieht und mir eine zweite Protion aufladen will...

Was soll ich jetzt tun???

PS: Tut mir leid, wegen der blöden Frage, aber ich kann ja schlecht meine Freunde fragen, die derselben Ansicht wie meine Eltern sind!

...zum Beitrag

Geh mit deiner Mutter doch zum Arzt. Entweder sagt er dir, du bist zu dünn, dann weißt du, du musst was tun. Vielleicht findest du dann mit dem Arzt zusammen Möglichkeiten, an den richtigen Stellen zuzunehmen oder eben nicht.

Was ich eher vermute, ist, dass der Arzt dir zwar sagt, dass du nicht mehr recht abnehmen solltest, aber solange du keine größeren Gewichtsverluste (mehr als 2 bis 3 Kilo) hast ist alles im grünen Bereich.

...zur Antwort

Ich bin auch nicht gläubig. Aber unabhängig ob man gläubig ist oder nicht, ich glaube, das hätten viele abgelehnt. Für solch ein Amt sucht man sich im Normalfall ein Familienmitglied und im Idealfall einen guten Freund. Ich kenne auch viele Familien, die aus Mangel an guten Freunden sich selbst oder die Großeltern als pateneltern nehmen. Meine Patin ist meine Mutter. Die Patin meiner Schwester ist die Oma. Der Pate meines Bruders ist mein Vater und mein Opa

...zur Antwort

Ich nehme an, er will dich zurück

...zur Antwort

Würde für so eine OP auf keinen Fall in's Ausland gehen. Erst mal übernimmt die Krankenkasse die Kosten eventuell nicht, obwohl sie es zahlen würde, wenn man es in Deutschland machen würde. Und alle 3 bis 6 Monate zur Kontrolle nach Prag zu fahren ist auch nicht gerade der Hit.

...zur Antwort

Nein, macht keinen Unterschied, wenn ihr nicht verheiratet oder verlobt seid. Allerdings wird bei einer Verlobungszeit über 2 Jahre gezweifelt, ob ihr wirklich beabsichtigt, zu heiraten.

...zur Antwort