Ich glaube nicht, dass das ein Schlaganfall war. 

Ich glaube das war nur eine Kreislaufschwäche.

Ich bekomm z.b immer vor Migräne komische Sehstörungen.

Also mach dir nicht zu viel Panik.

...zur Antwort

AFS hat auch Winterabreisen... Aber sonst leider nein

...zur Antwort

Kommt auf den Hund an, aber ich würde sagen, dass regulär mehr als 6 Stunden vermieden werden sollte

...zur Antwort

Wir haben in der Schule immer ein Lied darüber gesungen.
Sonst doch einfach mit Logik. Also wenn er das system vom 1x1 versteht. ( Also das 3x5 eigentlich 5+5+5 ist) könnte er die aufgaben erst immer nur mit Plus rechnen und das so oft, bis die Ergebnisse im Kopf sind. Und wenn er ein paar vergisst, kann er selbstständig wieder zur Lösung kommen.
Versteht man, was ich meine ?
Also du gibst ihm die Aufgabe 4x3 und er denkt sich dann : Das ist das gleiche wie 3+3+3+3" dann rechnet er das aus und macht das so oft, bis er die entweder auswendig kann oder sehr schnell darin ist. So hab ich früher z.b nur die 5x* gelernt und die restlichen dazu addiert oder subtrahiert.
LG und viel Erfolg

...zur Antwort

Hast du IOS ? Auf jeden Fall würde ich den erst einlösen

...zur Antwort

Es gibt ein YouTuber der alles super erklärt hat, so hab ich es auch gelernt. Musst bei YouTube nach Manji F2l suchen :)

...zur Antwort

Hatte ich auch mal, ich musste sämtliche Einstellungen, die mit dem Internet zu tun hatten einmal zurücksetzen

...zur Antwort

Ich hab sie schon, sie heißt Reaper <3

...zur Antwort

Al Qaida hat auch nicht die Weltherrschaft übernommen :)

...zur Antwort
Seltsamer Traum -> Traumdeutung?

Kennt sich jemand mit Traumdäuten aus?

Weil es mir gerade nicht so gut geht habe ich mich vorhin etwas hingelegt und etwas geschlafen.
Da hatte ich einen Traum den ich so ähnlich schon vor 2 Tagen hatte.
Ich träumte davon das ich aufwache und die Wand neben meinem Bett sehe dann kommt meine Mutter zu mir ins Zimmer und fragt mich ob ich auch mitkommen will zum Shoppen und ich will aufstehen doch es geht nicht. Ich flehe meine Mutter an sie solle mir helfen auf zu stehen doch mein Körper rührt sich nicht. Mein Geist hingegen macht die bewegung die mein Körper machen sollte aber klebt wie an meinem Körper fest und wird zurück in die liegende Position gezogen.
Dann ein Schnitt und ich wachte wieder auf (es ging etwa 3-4x so), sehe wieder die Wand und das ganze prozedere von vorne, nur das ich anfing panisch zu werden, wiso mein Körper nicht mehr gehorchen möchte und flehte darum das ich ganz aus dem Traum erwachen darf (ich kann luzides Träumen nicht, ich mercke zwar das ich träume, kann ihn aber nicht steuern sondern werde einfach mit gezogen).

Vor zwei Tagen war es so ziemlich das selbe. Da schlief ich bei meinem Freund und als er zur arbeit gegangen war begann der Traum.
Ich erwachte, sah den Schrank vor sem Bett meines Freudes und will aufstehen weil es geklingelt hat aber konnte nicht. Ich vesuchte alles mögliche aber ich konnte nicht aufsitzen oder stehen. Nur der Geist setzte sich auf aber wirde wieder in den Körper gezogen sobald ich merkte das es nur der Geist war. Dann Schnitt und ich erwachte mehrfach wieder und  es ging von vorne los wie beim anderen Taum. Nur da ich mit der Zeit den Traum satt war und ich endlich in die Realität zurück wollte.

Irgendwie beunruhigen mich diese Träume.
Kann mir jemand sagen was es mit diesen Träumen auf sich hat?

Danke schon mal

...zum Beitrag

Also es gibt 2 Möglichkeiten:

(Ich kann das natürlich nur grob sagen, da ich dein Umfeld nicht kenne)

1. Du warst einfach nur in der Rem-Phase des Schlafens, also kurz vor dem Aufwachen.

 Du bist also schon halb wach, kannst dich aber nicht bewegen (natürlicher Mechanismus beim Schlafen, damit du nicht dauernd aus dem Bett fällst) Aber dein Körper bemerkt deine Unbeweglichkeit und verarbeitet das sogleich im Traum.

(glaube ich aber nicht, da du dass ja schon öfter hattest)

2.Das Traumbild Lähmung kann man als Unbeweglichkeit im geistigen und/oder emotionalen Sinn deuten. Du  hast das Vertrauen in deine Kraft verloren (das zurückziehen könnte bedeuten, dass du von dir mehr Biss erwartest und deine Bekannten dir nicht helfen können/wollen). 

Lähmung symbolisiert häufig Ängste, Hemmungen und Minderwertigkeitsgefühle, die das Leben behindern.

beispielsweise einem Loyalitätskonflikt zwischen einem unmittelbaren Vorgesetzten und einem Kollegen, oder zwischen dem Ehepartner und dem/der Geliebten, oder auch nur zwischen Möglichkeiten des Handelns

Aber wie gesagt, um das genau zu analysieren, müsste ich viel mehr wissen :) Ich hoffe dir trotzdem geholfen zu haben :D

...zur Antwort

Also am Anfang brauchst du unbedingt einen Einstieg, man könnte eine Geschichte, bzw einen (gefakten) Zeitungsartikel nehmen, welcher sich dann am Ende auflöst (Damit hättest du auch das Ende) Ich weiss nicht, wie alt du bist, aber früher haben wir auch immer Galgenraten gespielt, um das Thema herauszufinden :)

...zur Antwort
Sollte man über Religion Witze machen ? : Was haltet ihr von meiner Argumentation (Verbesserungen)?

Sollte man über Religion Witze machen ? "Über Humor lässt sich nicht streiten", jedoch gehen Witze oftmals über die manifestierten Grundsätze mancher Personen hinaus. Gerade bei Religion werden die Fäuste geballt und die Augen verengt.

Doch woher kommt das ? Wieso genießt Religion solch eine Sonderstellung ?

Worüber darf man denn überhaupt Witze machen ? Der erste Einfall : Fußball. Da fällt einem der Unterschied zur Religon schnell auf: Fußball ist ein Hobby. Wenn auch ein sehr fanatisches.

Dagegen stehen die Religiösen Menschen. Ausgenommen die, die nur an Weihnachten in die Kirche gehen.

Viele richten ihr Leben nach ihrer Religion aus. Sie denken und handeln wie es in ihrer Schrift geschrieben steht. Religion gibt ihnen Hoffnung und strukturiert ihren Tag. Schlussfolgernd scheint Humor wohl da zu ende zu gehen, wo Gefühle verletzt werden.

Aber was ist mit der Politik ? Über die wird nur allzu gerne Späße gemacht und es gibt genug, die ihr Leben danach richten. Sind religiöse Gefühle hochwertiger als politische ?

Was ist mit den Zeugen Jehovas ? Sie sind eine eingetragene Religion- trotzdem die wohl belächelste, die einem einfallen mag.

Richtet sich die Verletzung der Gefühle nach der Anzahl der Mitglieder ? Je kleiner die Religion ist, desto weniger Skrupel scheinen wir zu haben, deren Gefühle zu verletzen.

Es wäre zwar schön, eine universelle Harmonie zu haben, in der sich alle 3 mal am Tag umarmen. Aber das gibt es nunmal nicht. Man kann nicht konfliktfrei leben. Manche dinge sind kritikwürdig und sollten auch kritisiert werden. Ohne Rücksicht auf mögliche verletzte Gefühle. Egal ob es die eines Fc Bayern Fans, eines Star Fanatikers oder die eines Moslems sind.

Es gab und gibt viele Agressionen bezüglich der Religion. Jetweder Religion. Jedoch besitzt der Islam zurzeit das Problem einer sehr gewaltbereiten Minderheit.

Sollte man den Papst aufs Korn nehmen, hat man höchstens ein paar Hass briefe manch fanatischer Christen zu befürchten. Beim Islam muss mit Unmut gerechnet werden. Auch in From von Gewalt.

Aber daraus zu Schlussfolgern, dass man den Islam nur noch mit Samthandschuhen anfässt ist Zensur !

Es sollte auch nie nur die Möglichkeit bestehen, die Meinungsfreiheit einzuschränken, indem man nur laut genug protestiert. Man muss dinge sagen dürfen, die jemanden auch so aufregen könnten, dass dieser gewalttätig wird ! Es darf niemals gang und gebe werden, dass man um Erlaubnis fragt, bevor man Dinge kritisiert ! Darf man über den Buddhismus Witze machen, aber über den Islam nicht, weil Buddhisten entspannter sind ? Nein ! Solch eine Reaktion Radikalisiert die Situation.

Es scheint auch niemandem aufzufallen, wie Absurd es ist, gegen das Bild des terroristischen Moslem mit Waffen anzukämpfen !

Sollte man jetzt erst Recht Witze machen ? Nein ! Humor ist ein guter Weg auf gesellschaftliche Probleme hinzuweisen, aber das heisst noch lange nicht, dass man jetzt eine gesamte Kultur verspotten soll.

Humor sollte alles dürfen, a

...zum Beitrag

Entschuldigung, der Text ist zu lang für Gute Frage... Hier ist das Ende:

Humor sollte alles dürfen, aber es nicht müssen !

Die Meinungsfreiheit ist immer noch das kostbarste Recht der Menschen

...zur Antwort