Also mit AIDS kannst Du dich gar nicht anstecken!! Du steckst dich mit dem HIV - Virus an. Aids ist die Krankheit wenn er ausbricht. Anstecken kannst Du dich ausschließlich über Blut und Körperflüssigkeiten. Spucke würde nur übertragen, wenn Du es in rauen Mengen von jemandem zugeführt bekommst und damit meine ich mehrere Liter. Außerdem hat der Virus ausserhalb des Körpers nur eine bedingte Überlebenszeit. Also wenn Du keinen Sex hattest mit einem Hiv/Aids - Kranken oder infiziertes Blut abbekommen hast, sei es durch eine Verletzung von einem Infizierten oder durch infiziertes Blut aus der Blutbank( da gabe es ja mal einen Skandal, aber heutzutage ist es ausgeschlossen über Blutkonserven angesteckt zu werden), dann kannst Du auch kein HIV bekommen. ich hoffe das konnte helfen;-)
Hallo, zuerst muss ich mal sagen, dass Sie bei einer sehr schlechten Züchterin waren!!! Katzenbabies dürfen nicht vor der 12ten Woche von der Mutter getren nt werden. Sie sind noch nicht sozialisiert!Jeden der sich eine Katze anschafft solte sich vorher genau über solche Dinge informieren. Die Babies benötigen diese Zeit, und damit meine ich besonders den Zeitraum zwischen 8ter und 12ter Woche um ihre Beiß und Kratzreflexe richtig benutzeb zu können. Ich arbeite mit vielen Katzen die viel zu früh von der Mutter(weil diese verstarben o.ä.) getrennt wurden und kann mich nur darüber aufregen, dass Leute die Babies aus Geldgier zu früh von den Müttern trennen. Kann ich nicht nachvollziehen. das Problem mit dem Futter: Eigentlich haben Sie sehr gutes Futter ausgewählt. Wichtig ist der hohe Fleischanteil.Aber achten Sie bei diesem Futter, das irgendwo Taurin drin ist, das fehlt in gutem Futter, wird aber von Kleinen fürs Wachstum benötigt. Wissen Sie was die Züchterin gefüttert hat? Sie können es auch mal mit Tartar versuchen, hier bitte nur Rind, auf keinen Fall jeweils Schweinefleisch verfüttern!!! Hühnchen und Pute wird oft auch gut angenommen. Schneiden Sie es nur gut klein, denn Kätzchen schlingen gerne , wenn es gut schmeckt und das wäre nicht so gut.Wenn Sie etwas gefunden haben, was sie mag, dann mischen Sie nach und nach animonda , oder das Futter, welches Sie in Zukunft füttern wollen, unter und verändern das Mischverhältniss nach und nach. das Problem liegt oft daran, dass die Katzen vorher Futter bekommen haben, indem viele Lockstoffe u.ä.drin sind. das fehlt in gutem Futter und das irritiert die Katzen. Lesen sie mal die Etiketten von den bekannten Marken. Da ist meist 4% Fleisch drin und der Rest ist Getreide und chemische Lock- und Konservierungsstoffe und so Müll. Katzen sind Carnivoren, das heißt reine Fleischfresser! Keine Katze wurde an einem Maiskolben knabbern. Also ich würde es so versuchen. Un nicht vergessen jeden Tag zu bürsten damit das Kätzchen sich schnell daran gewöhnt....das ist bei Persern und allen langhaarigen Katzen super wichtig. Wenn die das nicht lernen wird es schierig das Fell filzfrei zu halten. Kleiner Tip noch: ab und zu ein Eigelb unter das Tartar und das Fell bekommt einen super schönen Glanz und Hüttenkäse ist gut für die Darmflora, denn das Immunsystem ist eng mit der Verdaung und dem Darm verbunden und hält sich nur gut wenn alles gut läuft.Deshalb ist gutes Futter auch so wichtig und hat großen Einfluss auf das Wohlbefinden der Katze.Also viel Spaß mit Ihrer Kleinen ;-)
Am ersten Tag soll es noch so gelassen werden,wie der Tatöwierer es versorgt hat.Es bildet sich eine Kruste, die solltest Du nicht abpiddeln! Es gibt einige Cremes die gut sind, aber meistens findet jeder was anderes gut. Musst Du also für Dich rausfinden mit welcher Du am besten klar kommst. Ich selber habe ein Tattoo über den kompletten Rücken und bin super mit der Panthenol Salbe Lichtenstein klargekommen. Sie läßt sich sehr gut verstreichen. Bephanten ist etwas fester von der Konsistenz. Man unterscheidet zwischen Salben und Cremes. Hauptsache ist,dass Phantenol oder entzündungshemmende Wirkstoffe drin sind. Lasse Dich von Deinem Tatöwierer und Apotheker beraten und mache deine eigenen erfahrungen, denn meistens bleibt es ja nicht bei einem Tatoo...;-))
In welcher Stadt suchst Du denn ein Tattoo-Studio?
Also Katzen wissen Instinktiv wie sie das Klo benutzen sollen.Wenn sie noch sehr klein ist, dann kommt es mit der zeit und es beibt euch nichts anderes übrig, als sie immer wieder ins Klo zu setzten und mit ihren Pfötchen ein Loch buddeln. Auch wenn sie ins Klo gemacht hat dann nehmt sie und verscharrt den Kot/Urin. Da Katzen viel durch "nachahmen" lernen, fehlt ihr so etwas. Oder habt ihr noch eine Katze? Wenn sie später noch immer in die Wohnung macht, dann stimmt etwas nicht. Katzen machen immer nur in die Wohnung, wennetwas nicht stimmt oder ihnen etwas nicht passt. EinFreigänger der eingesperrt wird, wird zum Beispiel pinkeln, oder bei Verbachlässigung und Einsamkeit. Sehr selten ist es auch krankheitsbedingt. Erst mal abwarten und schauen wie es sich entwickelt. Wie alt ist das Kätzchen denn?
Es gibt unterschiedliche Arten von Erbrechen. Zum einen das "Auswürgen von Haaren", welches man gut mit bestimmten Futter(anti-hairball); eigens dafür hergestellten Pasten (Malzpasten, gibt es von gimpet u.a.) die man täglich verabreicht und Tabletten. Alle diese Sorten enthalten Öle und Fette welchen den Abgang der Haare unterstützen. Bei Langhaarigen musst Du dir einfach angewöhnen zusätzlich täglich zu bürsten um das Erbrechen zu verringern. Zum andern kann es am Futter liegen. Wenn die Tiere zu schnell fressen und das Futter zu kalt oder die Stücke zu groß waren. Dies ist auch oft beim barfen ein Problem. Da kann man nur die Stücke mit einer Schere besonders klein schneiden oder wenn es Dosenfutter ist mit warmen Wasser zu einem Brei verrühren, dann muss die Katze schlecken und frisst kontrollierter. Die nächste Möglichkeit ist, dass deine Katze das Futter nicht verträgt. Es gibt besonderes Futter in diesem Fall. Zum Beispiel "Integra sensitive" von animonda oder "Gastro" von Kattovit (welches auch gut bei Durchfall hilft).Leider wissen die wenigsten Leute wie schlecht doch das bekannte Katzenfutter ist. Lies einmal die Inhaltsstoffe! In Whiskas und Co sind nur 4%Fleisch und der Rest ist Getreide, Lockstoffe, Geschmacksverstärker und Zucker. Von allen anderen Zusätzen mal abgesehen. Animonda ist eines der besten Futter und in jedem Fressnapf zu bekommen(ist auch billiger als Whiskas und Co). Es enthält zwischen 85% und 100% Fleisch. Katzen sind reine Fleischfresser und würden in der Natur niemals Getreide anknabbern. Es gibt auch viele andere Futtersorten die gut sind, man muss einfach immer nach dem Fleischanteil suchen. Die letzte Möglichkeit ist ein Erkrankung. Dann musst Du zum Tierart. Versuche es mit Schonkost und Paste und wenn es dann nicht besser wird , dann musst Du sie mal untersuchen lassen. Alles Gute für die Zukunft...
Also 33qm ist absolutzu wenig. Das ist schon bedenklich für eine Katze. Also ich arbeite im Tierheim und die katzen sind meisten so kurz nur bei uns, dass es eher wie ein Pensionsaufenthalt ist. Es gibt sehr schöne Tierheime, keine Ahnung wieso alle die Tierheime als schlimm empfinden. Oft geht es den Tieren bei den Vorbesitzern dreckiger. Ich würde im nächsten Tierheim Aushänge machen und eine Annonce in die Zeitung setzen. Zur Not musst Du sie halt ins Tierheim bringen, aber wie sieht es denn mit Bekannten und Freunden aus? Mag keiner eine Katze/Kater haben? Ist in der Stadt ja auch oft ein Problem mit den Freigängern und dem Verkehr.Also die Wohnung ist definitiv zu klein....suche ein bißchen und vergiss nicht die Leute vorher zu besuchen und dich davonzu überzeugen, dass alles stimmt, du willst ja verhindern, dass sie in schlechte Hände kommen. Ich drücke Dir die Daumen, dass alles klappt,toi,toi,toi.
Du hast geschrieben , dass sie anfällig ist für Erkältungen? Sie hatte es also öfter? Impfst Du sie gar nicht? Das ist in Deutschland Pflicht für Freigänger. Du steckst nicht nur deine Katze an, sondern auch alle wilden Katzen, denen deine Katze begegnet, welche dann jämmerlich verrecken. Ist genauso unverantwortlich wie einen unkastrierten Kater rumlaufen zu lassen. Die Katze ist auf dich angewiesen. Sie ist abhängig von Dir und kann es sich nicht aussuchen. Wenn sie dir so lästig ist, dann bringe sie lieber ins Tierheim, da hat sie es dann besser und vor allem hat sie dort ärztliche Hilfe. Ab zum Arzt!
Du musst sofort zum Arzt. it Katzenschnupfen ist nicht zu spaßen!!! Deine Katze braucht dringend Medikamente und hole sie sogfort rein! Wenn sie so verschnupft ist, dann kann sie nicht mehr riechen und Katzen die nicht mehr riechen hören auf zu fressen.Wenn katzen keine Nahrung zu sich nehmen und anfangen zu hungern, dann werden alle Giftstoffe, die normalerweise über den Kot und Urin ausgeschieden werden, werden dann in den Körper geschwemmt. Du bringst deine Katze damit um. Du musst sofort zum Arzt!!! Ich kann nicht verstehen wie Du so lange warten kannst? Liegt dir nichts an deiner Katze? Der Katzenschnupfen ist eine schwerwiegende Krankheit und wird, wenn sie nicht jetzt daran stirbt, es chronisch, also für immer haben. Bitte, bitte gehe sofort zum Arzt! Deiner Katze geht es schlecht. Vor allem nach dem was Du beschreibst und Gewissensbisse solltest Du auch haben, denn wenn Du eine Grippe hast und schlimm erkältet bist, möchtest Du dann vor die Tür gesetzt werden? Was ist eigentlich mit impfen? Weißt Du, daß Du vor allem Freigänger jährlich impfen musst?! Und auch entwurmen und entflohen ist alle paar Monate zu machen.Deine Katze ist ein Lebewesen, dass genauso Schmerzen empfindet wie Du und der katzenschnupfen ist wirklich schlimm für eine Katze. Mit dem rauswerfen machst Du es noch schlimmer. Wie gesagt: SOFORT ZUM ARZT!!!!
Es gibt bestimmtes Energiefutter, das heißt convalescense, ist aber nur beim Tierarzt zu bekommen. Versucht es mit Aufzuchtsmilch und mischt gutes kittenfutter drunter. Animonda zum Beispiel. Macht einen Brei und animiert sie zum fressen. Manchmal iegt es echt am Futter. und viel Wärme die kühlen schnell aus..
Die Katzenbabys dürfen erst ab der 12ten Woche von der Mutter weg. Sonst sind sie nicht sozialisiert und zeigen Verhaltensstörungen..
Trockenfutter ist reines Fett! Sie brauchen es nicht zu füttern. Ist sogar besser wenn sie es nicht frisst....Wie schon andere hier sagen...Katzen sind reine Fleischfresser. Auch beim Futterkauf auf den Inhalt achten. Alles bekannten Marken enthalten so gut wie kein Fleisch, sondern nur Getreide ,Zucker und Lockstoffe. Animonda ist ein sehr gutes Futter. Man muss es nur nach und nach unter das Futter mischen und das Verhältniss ändern, da die meisten Katzen an die Lockstoffe im Futter gewöhnt sind.
Eine Katze sollte niemals immer Futter im Napf haben! Eine ausgewachsene Katze sollte nicht mehr als eine halbe Dose haben, also 200 gramm am tag. Wenn die katze Freigänger ist, dann kann man im Winter auch mal mehr geben. Trockenfutter ist reines Fett auch damit sehr sparsam sein. 50gramm am tag reichen völlig. es ist auch wichtig gutes Futter zu verfüttern. Lesen sie mal die Rückseite . Meistens ist Getreide drin mit Zucker und lockstoffen und nur 4% Fleisch. Katzen sind aber nur Fleischfresser! Alle bekannten Marken sind schrott. Alles Mogelpackungen. Animonda ist ein sehr gutes Futter, aber es gibt auch einige andere die über 80% Fleisch enthalten, einfach mal die Rückseite lesen. Sie fressen es meist nicht sofort, weil sie an die Lockstoffe gewöhnt sind. Alsö einfach nach und nach untermischen und das Verhältniss ändern.Und das gute Futter ist sogar billiger als Whiskas und Co.
Leider wissen viel zu wenig Leute Bescheid über gutes Futter. Alles das was man über Werbung und Fernsehen kennt ist schrott. Whiskas, Felix und Co sind der letzte Dreck. Das ist alles gepresstes Getreide, das durch Aromastoffe und Geschmacksverstärker aussieht und riecht wie Fleisch. Ist es aber nicht! Meist sind nur 4%Fleisch enthalten. Keine Katze würde in der Natur an einem Maiskolben knabbern! Katzen sind reine Fleischfresser und haben Schwierigkeiten Getreiede und Gemüse zu verarbeiten. Sie fressen es aber , weil Lockstoffe im Futter sie dazu verführen. Eine Katze frisst eigentlich zwischen 10 - 12 Mäuse. Beim Futter ist daher drauf zu achten, dass der Fleischanteil so hoch wie möglich ist. Eines der besten Futter ist animonda, vor allem für Kleine. Es enthält zwischen 85% und 95% Fleisch. Ein ganz großer Unterschied zu allem anderen. Miamor ist auch gut. Es gibt auch viele Biofuttermittel die sehr gut aber auch sehr teuer sind. Ansonsten gibt es auch die Möglichkeit zu "barfen". Das bedeutet man füttert mit Rohfleisch. Da h gibt es viele Bücher und Rezepte ,ist aber eben auch zeitaufwendig. ich füttere zwischdurcj immer wieder mit Rohfleisch oder gekochtem um einen Ausgleich zum Dosenfutter zu haben. Ich verarbeite es aber immer so, dass es sehr kleine Stüchcken sind, da es den Katzen sehr gut schmeckt und sie sonst schlingen und als Ergebniss hinterher brechen, weil sie viel zu viel und zu große Stücke in zu kurzer Zeit zu sich nimmt. Wenn dein Kätzchen schon Futter frisst dann würde ich die Aufzuchtsmilch lassen, da ersparst du ihr eine Futterumstellung. Frisst sie nicht dann bleibt dir nichts anderes übrig als eben mit ufzuchtsmilch zu füttern. Denke daran keine Kuhmilch zu geben!-Katzen fehlt das Enzym um due Laktose zu verarbeiten. Sie bekommen Durchfall, was bei kleinen sehr gefährlich sein kann wegen dem Flüssigkeitsverlust. Warmhalten ist auch wichtig , sie kühlen schnell aus. Beim Streu kommt es sehr auf deine Katze an. Manche mögen nur den sandigen und andere grobkörnigen. Ich persönlich bevorzuge sehr feinkörnigen Klumpstreu. der geht sehr gut sauber zu machen und sie können gut buddeln- Es gibt natürlich auch Monatsstreu, das sind dann Kristalle. Am besten probierst Du aus mit welchem Du und Deine Katze am besten klar kommst. Viel Spaß mit der Kleinen ...
Ja das lässt sich leider nicht verhindern. Die Katzenkinder lernen viel von Ihrer Mutter. der Mensch kann das nicht ersetzen. Werden die Katzenbabys vor der 12ten Woche von der Mutter getrennt haben sie keine Kratz- und beißhemmung. Dies lernen Sie zwischen der 8 und 12 ten Woche. Das heißt, dass sie nicht in der Lage sind einzuschätzen wann sie aufhören müssen und wie fest sie spielen sollen. Das heißt , dass diese Jungen fast immer beißen und kretzen während des spielens. Sie haben es eben nicht gelernt. es gibt auc noch das ein oder andere was sie auch nicht lernen , aber das ist das offensichtlichste und auffalendste. Ansonsten darauf achten, dass sie ausgewogen ernährt werden und immer jemand da ist. Die Arztbesuche und die Impfung/Entwurmung nicht vergessen. Dann kann nichts schief gehen. Viel Spass.
ja , er ist bereit....je eher desto besser!
Die Frage ist ja: Soll er dort alleine sein oder wirst Du bei Ihm sein? Arbeitest Du in der anderen Wohnung oder muss er alleine sein. Falls Du den ganzen Tag arbeitest und der Hund alleine ist, dann ist das natürich unverantwortlich! Was will man mit einem Hund wenn man nie da ist. Das wäre Tierquälerei und nicht im Sinne des Hundes. Gerade Welpen benötigen Gesellschaft zur Sozialisierung, da sie sonst Verhaltensauffällig werden. Daher gehe ich davon aus, dass Du Von der Wohnung aus arbeitest. In dem Fall sollte es kein Problem sein. Er benötigt eine Ecke mit seinen Sachen in die er sich zurückziehen kann. Ansonsten immer an die Impfungen und Entwurmungen denken. Und natürlich die Hundeschule nicht vergessen. Erziehung ist echt wichtig und man sollte nicht zu spät damit anfangen. Dann auch nicht vergessn, dass der Hund regelmäßig Futter kriegt, auch wenn Du viel unterwegs bist, sie brauchen einen Rhytmus. Und denke auch an die Ruhepausen nach der Fütterung! Hunde lassen sich immer leicht zum Spielen verführen, was aber direkt nach der Fütterung zu einer Magenverdrehung führen kann , welche gefährlich für das Tier sind.Ansonsten gibt es auch einige gute Bücher, die man lesen sollte. Vor allem vielleicht eins, was Rassenspezifisch ist. Jede rasse hat so seine Vorlieben und Macken. Ansonsten viel spielen uns kuscheln, da kann man nicht viel falsch machen....und immer konsequent bleiben, läßt man einmal etwas durchgehen läßt, dann denkt der Hund er kann es immer machen...siehe betteln am Tisch oder ziehen an der Leine... Und niemals davor scheuen einen Hundetrainer um Rat zu fragen! Viel Spass dann noch....man sagt ja auch, dass der Hund der bessere Mensch ist! :-)
also das kommt darauf an ob die Tiere daran gewöhnt sind. Kaninchen, Meerschweinchen und Co sollten im allgemeinen nicht draussen gehalten werden und auch nur, wenn diese es von Geburt an gewöhnt sind! Wenn dein Meerschwein immer nur drin war ist davon absolut abzuraten, denn dein Meerschwein wird es nicht verkraften!!!! Wieso willst Du es denn überhaupt raus stellen? Das ist doch ein Haustier und das lebt nun mal im Haus!!!! Oder hat sich da mal wieder jemand was angeschafft und hat keine Lust mehr drauf? Ich verstehe das nicht. Was soll das arme Tier denn auf dem Balkon? Am besten noch in so einem kleinen Ställchen wo es sich kaum drehen kann. Das Meerschwein braucht Platz und Wärme. Die Aussentemperatur wird es nicht überleben wenn es nicht daran gewöhnt ist.Also lieber abgeben als auf den Balkon zu verbannen!
Ganz wichtig ist der gang zum Arzt. Sie muss entwurmz und geimpft und bei Bedarf entfloht werden. Dann solltest Du schauen ob sie schon Zähnchen hat. Wenn ja dann versuche ihr nur Kittenfutter zu geben. Erst wenn Sie das nicht frisst kannst Du Aufzuchtsmilch benutzen. Man sollte kleinen Kittens die Futterumstellung wenn möglich ersparen. Die Aufzuchtsmilch benutzt man auch nur bei sehr schwachen und kleinen Kätzchen.Falls Du sie doch mit Milch aufziehen musst, dann nur mit spezieller Milch aus dem Tierladen uoder vom Tierarzt!!! Niemals Kuhmilch, denn den Katzen fehlt das Enzym um die Laktose zu verarbeiten. Durchfall wäre nur eines der Folgen. Am besten ist es auch , wenn Du ihr nach und nach einen Brei aus Kittenfutter und Aufzuchtsmilch gibst. Biete ihr einen warmen Platz, denn kleine Kätzchen können schnell auskühlen. Die Entwurmung ist auch sehr wichtig, da sie von der Mutter schon Würmer übertragen bekommen.Der Arztbesuch ist wirklich wichtig. Das Kätzchen braucht eine Grundimmunisierung, eine Entwurmung und sollte auch schon früh kastriert und gechipt werden. Bei so kleinen Kätzchen musst Du auch mit Verhaltensstörungen rechnen, denn Sie ist nicht Sozialisiert worden. das passiert erst zwischen der 8 und 12 Wochen durch die Mutter. Meistens können solche Katzen ihren Beiß- und Kratzreflex nicht richtig benutzen, das heißt Sie sind nicht in der Lage diese im richtigen Moment einzuziehen oder nicht zu benutzen. Sie beißen und kratzen also des öfteren, was aber weiter nicht schlimm ist. Muss man einfach etwas auspassen. Von Vorteil sind andere Katzen im Haushalt, natürlich nur wenn sie die kleine Katze aktzeptieren. Bei deinem Tierarzt erfährst Du auch noch alles wichtige. Du kannst Dich auch sicher auf das verlassen was ich Dir rate, da ich mit Tieren arbeite. Vor allem mit Katzen und im Moment, da die Katzeninderzeit noch nicht vorbei ist, vor allem it diesen. ich habe auch selber ein Kätzchen. Sie ist jetzt 9 Wochen alt und ich habe sie mit 3 Wochen bekommen.Sie war also noch etwas kleiner als Deine. Ansonsten kann ich Dir nur sagen viel Spaß mit der Katze! Man entwickelt ein Gefühl, was wann zu tun ist, mit der Zeit. Viel Spielen und warm halten und natürlich füttern ist ja das wichtigste (und das impfen) Viel Glück!
Also einer der besten Tattowierer Deutschlands sitzt in Essen. Ich habe mich selber dort stechen lassen. Er macht echt super feine Sachen und ich musste nicht zum nachstechen, weil er fehlerlos gestochen hat. Bei meinen Freundinnen war es genauso. Der einzige Nachteil ist , dass Du was warten musst, bis Du einen Termin berkommst. Der ist immer ausgebucht. Aber Du solltest Dir im klaren sein, dass Du es dein Leben lang hast. Da finde ich wichtig, dass der Tattowierer gut ist und Du gut mit ihm klar kommst. Die Chemie muss stimmen. Und der Jörg ist echt super nett. Also ich habe länger nach einem Tattowierer gesucht, komme selber auch nicht aus Essen und habe viele Tattowierer besucht und mir Arbeiten angesehen. Er hat mich einfach direkt überzeugt. Also er ist in der Gutenbergstrasse 24 , keine 2Minuten vom Bahnhof entfernt und in der Nähe von der Oper soweit ich noch weiß. Das Studio heißt Akira- Tattoo.Ist auch im Internet zu finden. Einfach auf Google gehen und Akira -Tattoo und Essen und am Besten Gutenbergstr. eingeben, dann findest Du es auf jeden Fall. Ich finde außerdem, dass Wildcat eher fürs Piecing geeignet ist. Die haben tollen Schmuck und sind eher darin Spezialisten. Da muss man auf Gasttattowierer achten. Naja, ich kann Dir nur von meiner Ehrfahrung berichten. Kannst ja einfach mal vorbei schauen und gucken ob es Dir gefällt und Du mit dem Tattowierer klarkommst. Kannst ja mal Bescheid geben , was draus geworden ist. Viel Spaß ;-))