Im Zweifelsfall lieber zum Tierarzt bringen wenn das Verhalten anhält. Der kann sie auf Verletzungen oder Entzündungen untersuchen und diese feststellen oder ausschließen. Lieber einmal zu viel zum Arzt, als falsche Ferndiagnosen aus dem Internet.

...zur Antwort
Rückmeldung für Anschreiben & eine Frage - Formulierung?

Hallo,

ich möchte mich als Aushilfe für TEDi bewerben und benötige unbedingt Hilfe, weil ich nicht weiß, wie ich einbauen kann, dass ich nur Nachmittags und am Wochenende arbeiten kann, da ich noch zur Schule gehe. Hat jemand Vorschläge? Über Feedback für mein restliches Anschreiben freue ich mich ebenfalls!

Vielen Dank!

Bewerbung als Aushilfe auf geringfügiger Beschäftigungsbasis 

Sehr geehrte Damen und Herren, 

auf Ihrer Internet-Homepage habe ich erfahren, dass Sie auf der Suche nach Unterstützung in Ihrer Filliale in der ...straße sind. Gerne möchte ich mich Ihnen als anpackende und freundliche Hilfe vorstellen.  

Zurzeit besuche ich das (Gymnasium), welches ich voraussichtlich im Sommer 2022 mit einer allgemeinen Hochschulreife verlassen werde. Während meiner Freizeit betreue ich Kinder [ich babysitte] und gebe jüngeren Schülern Nachhilfe. [Der Satz gefällt mir nicht. Kann man das besser formulieren?]

Durch eine Stelle in Ihrer Filiale erhoffe ich mir erste Eindrücke der Arbeitswelt zu sammeln, ebenso wie mein Taschengeld aufzubessern. Ihren geforderten Voraussetzungen begegne ich mit einem hohen Maß an Lern- und Hilfsbereitschaft. Kontaktfreudigkeit und Leistungsbereitschaft gehören ebenso zu meinen Stärken. Angesichts eines Einsteigetermins kann ich mich weitestgehend nach Ihnen richten und stehe Ihnen nach Absprache zum von Ihnen genannten Termin zur Verfügung. 

Sehr gern überzeuge ich Sie in einem persönlichen Gespräch davon, dass Sie mit mir eine engagierte Mitarbeiterin gewinnen. 

Über eine positive Rückmeldung freue ich mich.  

Mit freundlichen Grüßen 

...zum Beitrag

Zurzeit besuche ich das (Gymnasium), welches ich voraussichtlich im Sommer 2022 mit einer allgemeinen Hochschulreife verlassen werde. ...

An dieser Stelle würde ich die Freizeitgestaltung komplett weglassen, das kannst du im Lebenslauf dazuschreiben. Die Stelle eignet sich aber perfekt um dein Anliegen reinzusetzen. Zum Beispiel:

... Aus diesem Grund beschränkt sich meine mögliche Arbeitszeit auf Nachmittage und Wochenenden.

Dieser Satz ist extrem lang, obwohl man ihn eigentlich ganz kurz formulieren könnte:

Angesichts eines Einsteigetermins kann ich mich weitestgehend nach Ihnen richten und stehe Ihnen nach Absprache zum von Ihnen genannten Termin zur Verfügung. 

Da würde ich ganz einfach schreiben: Ich stehe Ihnen gerne kurzfristig oder nach Absprache zur Verfügung.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Irgendwann vielleicht gerechtfertigt. Wenn man ausdrücklich darauf hingewiesen hat und dem Rücksichtslosen mitgeteilt hat wie man sich durch sein Verhalten fühlt, das aber nicht zu einer Veränderung führt, finde ich, kann man sein Verhalten spiegeln. Viele halten das vielleicht für unvernünftig, aber wenn der Rücksichtslose es nicht durch normale Kommunikation begreift, muss er die Auswirkungen seines Verhaltens am eigenen Leibe zu spüren bekommen. Ausser man hat die Möglichkeit ihn zu ignorieren, sprich, es ist nicht beispielsweise ein Arbeitskollege, oder sonst wer mit dem man gezwungenermaßen dauerhaft zusammen sein muss. Dann finde ich ist es am vernünftigsten sich einfach zu distanzieren.

...zur Antwort

Nicht wirklich. Dabei erschreckt sich die katze höchstens nur, aber bringt die Angst nicht in Zusammenhang mit der Vase.

Katzen assoziieren allerdings positive Erlebnisse gerne mit Kommandos oder Aktionen. Wenn man einer Katze jedes Mal nach dem Vase umwerfen einen Leckerli gibt, wird sie lernen dass Vase umwerfen gleich fressen ist und wird jede Vase umhauen die sie findet.

Kann man natürlich auch auf nützlichere Tricks übertragen.

...zur Antwort

An sich sind Glaube und Religionen eine nice Sache. Sie können Menschen zusammen bringen, viele lehren von Nächstenliebe und Barmherzigkeit. Viele von uns brauchen etwas woran sie glauben und festhalten können, da kommt so ein Gott genau richtig. Das war schon immer so. Aber irgendwann kamen gierige Menschen auf die Idee, das für sich auszunutzen um Macht zu generieren. Aus Nächstenliebe und Barmherzigkeit wurden Verbote, Hetze, Erpressung. Angst und Hass wurden geschürt. Gott wird missbraucht um die Menschen in die knie zu zwingen und sie durch Angst so zu formen, wie es irgendjemand für angebracht hält. Wie kann man an einen Gott glauben der so unglaublich widersprüchlich ist? Er ist barmherzig und liebt alle. Ausser die, die ihn nicht anbeten und die, die gerne party machen und die, die das selbe Geschlecht lieben und noch ein paar andere. Aber eigentlich liebt er ja uns alle. Trotz der guten Seiten des Glaubens, kann ich auf keinen Fall an einen Gott glauben.

...zur Antwort

Beim Träumen verarbeitet unser Gehirn Gefühle und Erlebnisse. Es kann etwas ganz aktuelles sein, was dich beschäftigt, ein flüchtiger Gedanke den du vorm Schlafengehen hattest oder eine Sache von vor 3 Jahren, die irgendwo in den Tiefen deines Unterbewusstseins herumschwirrt. Oder es ist eine Mischung aus allem zusammen. Um deinen Traum zu analysieren muss ein Profi, z.B. ein Psychologe ran und erst einmal deinen aktuellen Gemütszustand erfassen. Was und wer dich beschäftigt, dir sorgen bereitet usw.

Erst wenn der alles über dich und deine Psyche weiss, kann er damit beginnen deine Träume auseinander zu nehmen und zu analysieren und eine mögliche Bedeutung daraus schließen.

Alles andere wäre nur Spekulation. Aber auch wenn man spekuliert kann man manchmal richtig liegen. Dir sollte nur bewusst sein, dass Träume keine "deutende" Bedeutung haben, wie in der Esoterik. Also z.B. träumste von dies und das, erwartet dich bald dies und das. Nein, alles rein wissenschaftlich.

...zur Antwort

Alleine schon, dass es dich interessiert oder vielleicht sogar belastet, dass du dir unbemerkt vorkommst, ist ein Zeichen dafür, dass du eigentlich doch lieber dabei wärst. Du schreibst, dass du nicht im Mittelpunkt stehen willst und das ist total okay und auch kein Widerspruch dazu, dass du gesehen werden willst. Wenn man diesen "Mittelpunkt" beispielsweise als von einem Kreis, einer Linie umschlossen Kern betrachtet, siehst du dich derzeit eher irgendwo neben dem Kreis stehend. Möchtest aber gern zumindest in der Linie um den mittelpunkt herum sein.

Um mehr Aufmerksamkeit zu erlangen musst du dich nicht verstellen, es reicht aus dir ein paar weitere positive Eigenschaften anzutrainieren. Du könntest einfach anfangen, schau dich im Spiegel an. Wie trägst du deine Haare? Versuch doch mal sie mal ganz anders zu stylen wenn du zur Schule gehst. Wie ist deine Haltung? Läufst du mit eingesackten Schultern und gesenktem Kopf? Menschen die ungern im Mittelpunkt stehen neigen dazu sich "kleiner" zu machen, unscheinbarer. Trainiere vor dem Spiegel eine selbstbewusste Haltung, die Schultern zurück, den Rücken gerade und den Kopf angemessen weit oben, die Nasenspitze muss nicht unbedingt zum Himmel zeigen :) Versuche oft zu lächeln und Augenkontakt aufzubauen, das lässt ein jedes Gesicht offener wirken.

Diese Kleinigkeiten könnten bereits auf dich aufmerksam machen, bzw anderen das Signal senden "hey, ich bin freundlich und offen für ein Gespräch!".

Und wenn deine Gesprächspartner viel zu schnell verstummen, könntest du sie mit dem einen oder anderen Trick daran gewöhnen gerne und länger mit dir zu reden :) Fast jeder Mensch, auch wenn es nicht jeder zugibt, liebt es doch wenn sich das Gespräch um ihn selbst dreht. Wenn man das weiß, kann man das in unzähligen Situationen, wie Freizeit, Beruf, flirt usw. für sich nutzen. Versuche im Gespräch viel über deinen Gesprächspartner herauszufinden, gehe auf Themen ein die mit ihm zu tun haben, zeige Interesse. Natürlich braucht es hier ein ganz klein bisschen Fingerspitzengefühl um nicht als creepy Stalker durchzugehen, aber du wirkst intelligent genug um deine Mitschüler nicht gerade nach der Farbe ihrer morgendlichen Stuhlgänge auszufragen. Du wirst merken, diese Leute werden erneut das Gespräch mit dir suchen. Viel Erfolg :)

...zur Antwort

Hol dir Modelliermasse welche auf der Haut verwendet werden darf und bastel daraus einen relativ flaches längliches Teil mit etwas hohlem Raum innen drin. Kleb das am besten vorne auf den Hals, mit etwas mehr Masse drumherum am Hals und Make-up kann man es da fast unsichtbar machen (zumindest bei schlechten Lichtverhältnissen..).
Bevor Make-up aufgetragen wird, solltest du von oben mit einer Pipette oder einem Röhrchen Kunstblut in den Hohlraum füllen.
Bis zum „aufschlitzen“ bist du nicht besonders beweglich, da bei zu viel Halsbewegung das Konstrukt kaputt geht.
Dann musst du nur noch mit einer stumpfen Plastikklinge oder so etwas reinschneiden und es fließt Blut. Nicht so viel wie in den Horrorfilmen, aber schon mal etwas.
So haben wir dieses Halloween ein kleines Einladungsvideo für eine Party gedreht. Allerdings haben wir das „Messer“ im Hals stecken lassen, das macht die Tatsache dass so wenig Blut rauskommt mehr oder weniger realistisch.
Wenn du es Kostspieliger magst, es gibt kleine Pumpen zu kaufen die literweise Kunstblut aus dem Schnitt im Kunsthals schießen lassen können, aber für einen Streich reicht vielleicht auch die günstige  diy Variante

...zur Antwort

Es ist eigentlich wirklich nicht schwer. Die sechs Linien auf denen die Zahlen stehen sind die Saiten 1-2-3-4-5-6, Von hoch nach tief e-h-g-D-A-E.
Die Zahlen auf den sechs Linien sind jeweils Bund 1,2,3,4 usw. bei 0 wird die Saite leer angeschlagen. die Reihenfolge der zahlen ist ganz einfach auch die Reihenfolge wie sie anzuschlagen sind. Sind mehrere zahlen direkt übereinander, so werden sie gleichzeitig auf dem jeweils entsprechenden Bund gegriffen und angeschlagen.
Steht zum Beispiel auf Linie zwei eine 1, auf Linie vier eine 2 und auf Linie fünf eine 3 direkt übereinander, so spielst du da ein C. Wenn du beim üben die Finger entsprechend positionierst, siehst du auch welcher Akkord das ist.
Mit etwas Übung kannst du die tabs ganz leicht lesen. Ansonsten gibt es zu allen Liedern auch Akkorde im Internet zu finden.

...zur Antwort
Mobbing am Arbeitsplatz, was soll ich bloß tun?

Hallo zusammen, ich würde gerne von euch wissen wie ihr bei folgendem Problem reagieren würdet bzw. ob ich eventuell überreagiere:Ich habe vor 4,5 Jahren in einem mittelständischen Unternehmen 15 Personen angefangen.

Wir sind (mit mir) insgesamt 2 Mitarbeiterinnen in der Abteilung. Meine Kollegin ist 30 Jahre älter - sie arbeitet bereits 20 Jahre dort und hat meinen Job quasi vorher gemacht - kam allein nicht klar und deswegen wurde ich eingestellt! Ich habe im Moment ein Riesen Problem da ich bereits viele Jahre ertragen habe und nun nicht mehr kann. Diese sogenannte Kollegin macht mein Leben dort zur Hölle ! Sie leidet an Stimmungsschwankungen - die ich ertragen muss - sitzen ja zu zweit in einem Büro ! Am Anfang verstanden wir uns super nur weil sie non stop meckert und mich kritisiert nur weil ich die Sachen anders erledige - Ertrag ich es nicht mehr. Fühl mich gemobbt- und wenn ich etwas sage - geht sie zu den anderen Kollegen und lästert richtig ab ! Bin die die am kürzesten da ist ! Und mit Abstand die jüngste da!

Sie wühl in meinen Unterlagen, sucht nach Fehlern. Dies äußert sich so, dass sie beispielsweise in meinen Unterlagen und Mails "wühlt" und mir permanent Post-Its auf Unterlagen klebt die ich gerade bearbeite.

Für mich sind es "Kleinigkeiten", aber sie tut immer so, als ob die Welt untergehen würde und redet mit mir, als ob ich der dümmste Mensch wäre.

Findet Ihr dieses Verhalten normal? Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht was ich machen soll, ich habe auch überhaupt keine Lust mehr zur Arbeit zu gehen, weil ich eben schon weiß, dass ich wieder zig mal verbessert werde. Und ständig nur gemeckert wird ! In den letzten Jahren sind Mann und Mutter gestorben und auch die Depressionen müsste ich ertragen ! Alle anderen Kollegen können ja aus dem Büro raus ! Der Chef hält viel von ihr da sie so lange da ist ! Was soll ich tun? Ich hab Panik Attacken und Bauchkrämpfe wenn ich nur daran denke !!!Ich fange an zu weinen und zitter. Sobald Sie den Mund aufmacht, zucke ich zusammen. Ich gebe mir wirklich Mühe und versuche alles nach besten Gewissen zu erledigen und trotzdem passt ihr immer irgendwas nicht.

Vor meinem Urlaub hat sie mich vor anderen Kollegen angeschrien - hinterher kam raus er war gar nicht mein Fehler - es kam zwar ein sorry weil es soviele mitbekommen haben aber ich bin echt am heulen gewesen !

...zum Beitrag

Deine Beschreibung klingt als wäre sie von meinem ehemaligen Arbeitsplatz. Sogar das durchwühlen fremder Unterlagen auf der Suche nach Fehlern.
Nur dass in meinem Büro noch fünf weitere Kollegen saßen die es total witzig fanden wenn die spezielle Kollegin das mit mir machte. Wenn sie es bei Ihnen versuchte fanden sie es nicht witzig, da wurde gestritten und gelästert, aber bei der „neuen“ (gerade mal drei Jahre da) ist es schon ein Spaß zuzusehen und unnötigen Senf dazu zugeben.
Leider war der Chef viel zu entzückt von ihr um meine Beschwerden ernst zu nehmen.
Ein neuer Arbeitgeber war in meinem Fall die einzige Lösung, nach einer Therapie und Monatelanger Arbeitsunfähigkeit.
Vielleicht wäre es für dich auch das beste wo anders neu anzufangen. Halte zumindest schon mal Ausschau nach etwas Neuem und Flieh sobald sich die Chance ergibt.
Du schreibst von weiteren Belastungen, außerhalb der Arbeit, das kann man alles nicht ewig aushalten.
Und falls du dann irgendwann zusammenbrichst ist es nun mal zu spät, dann musst du dich komplett neu aufbauen.
Das willst du bestimmt weder dir, noch deinem Kind zumuten. Einer psychisch labilen Mutter beim leiden zuzusehen tut keinem Kind gut.
Ein Gespräch mit deinem Hausarzt wäre auch eine Möglichkeit, er kann dich zum Beispiel an einen Therapeuten verweisen, was dir helfen könnte mit dem Mobbing umzugehen und die Zeit dort auszuhalten.

Ich hoffe das beste für dich, viel Erfolg!

...zur Antwort

Ist es vielleicht Tormented, oder The final?

...zur Antwort

Ich finde alle Namen wirklich schön. Ich hoffe du beachtest die negativen Kommentare hier nicht, leider reicht der Horizont mancher Menschen gerade mal von Herbert bis Hilde.
Ich habe es noch nie erlebt, dass jemand seinen Namen sagt und sein gegenüber sich negativ über die Außergewöhnlichkeit dessen äußert. Höchstens wird gefragt wie denn so ein Name entstand und wo er herkommt.
Und was in der Schule darüber geredet wird kann keiner bestimmen, Kinder denken sich auch für eine Anna oder einen Martin Spitznamen aus.
Von den beiden Kombinationen die deine Favoriten sind, finde ich Alena Malin sehr schön. Es spricht sich flüssig und hört sich einfach gut an.
Und lustig ist, dass Alena und Eleni die selbe Bedeutung haben können und auf Elena, oder Helena hinauslaufen, was ein super Name ist, mit warmer Bedeutung :)

...zur Antwort

online – meine Tochter in Gefahr?

...zur Antwort

Shrooms oder high lane?

...zur Antwort

Man setzt die Finger eben völlig falsch an, damit der Nagel nicht wie ein Abstandhalter zwischen Fingerkuppen und Saite/Griffbrett steht und das zerrt dann auch an der Qualität des Spiels. Früher habe ich es noch irgendwie versucht das Nägel kürzen zu umgehen, durch diese „schiefe“ Haltung, aber wenn man richtig spielen will, egal ob Geige oder Gitarre, wird halt nichts aus langen Nägeln.

...zur Antwort

Ich dachte jetzt während ich gelesen habe, dass du vielleicht schon Anfang 40 bist und denkst es gibt keinen Ausweg mehr für dich aus der Produktion. Was nicht der Fall wäre, absolut nicht. Aber dann seh ich, du bist sogar erst 25!! Du bist jung, dir stehen so viele Türen offen! Mach eine Ausbildung, hol Schulabschluss nach wenn nötig, mach Fortbildungen, Umschulungen etc. etc.! Wenn du es so sehr hast, wirst du genug Motivation haben es zu ändern.

...zur Antwort

Der Geisterbaum von Santa Montefiore. Ziemlich verbotene liebe, ziemlich dramatisch. Aber ist halt wohl ein Roman und ganz ohne Bilder...
Und Blumen der Nacht, noch verbotenere Liebe aber auch ein Roman 💁🏼‍♀️
Ansonsten gib in Google „Kurzgeschichte verbotene Liebe“ ein..

...zur Antwort

Ich finde jeder hat es verdient selbst zu entscheiden wen er in seinem Leben haben möchte und wen nicht. Mag sein ein Mensch denkt schlecht für einen anderen zu sein, oft ist es aber so dass es größeren Schäden anrichtet einfach abzuhauen. Das tut dem anderen nämlich weh

...zur Antwort