Kenne ich nicht das Wort.

Aber das Wort "malträtieren".

Und das hat nichts mit Kennzeichen zu tun, es sei denn man sieht die Kennzeichnung mit Brandzeichen als Kennzeichen an.

...zur Antwort

Der AfD sind christliche Werte völlig egal, also nichts mit Nächstenliebe u. dgl.

...zur Antwort
  • Der Bug ist nicht deine Schuld
  • Du kannst dir das Wissen auch nicht herbeizaubern
  • Soll er eben einen Franzosen einstellen, wenn er das haben will, aber dafür ist er wahrscheinlich zu geizig.
...zur Antwort
Halbbruder schnorrt immer Geld bei Eltern. Was tun?

Hallo,

seit über 10 Jahren helfen meine Eltern meinem Halbbruder (fast 40 Jahre alt) jeden Monat finanziell aus, weil er mit seinem Geld nicht klarkommt. Er lebt von Sozialhilfe, gibt sein Geld aber innerhalb der ersten 10 Tage des Monats für Unsinn aus – teils aus Langeweile, teils aus völliger Verantwortungslosigkeit.

Wenn das Geld dann weg ist, geht das Theater los:

Er jammert, er zickt rum wie ein Kind, droht mit Selbstmord, behauptet, er würde verhungern, nur weil er kein Geld mehr für Zigaretten oder Snacks hat. Und jedes Mal geben meine Eltern wieder nach, obwohl sie selbst kaum was haben und sich hinterher nur beschweren, wie sehr er sie belastet. Ebenfalls hat er mal versucht die Wohnungstür meiner Eltern einzutreten weil er keine kippen bekommen har. Und trotzdem haben meine Eltern ihn weiter geholfen. Und ja, er hat eine eigene Wohnung.

Vorschläge wie er besser mit dem Geld umgehen kann will er nicht annehmen, er will auch nicht zur Tafel, er will keine Amtswehe machen für Lebensmittelmarken (falls es die noch geben sollten) ebenfalls will er keine Pfandflaschen sammeln.

Natürlich zahlt er das Geld oft irgendwann zurück, aber der Stress bleibt. Ich habe mehrfach versucht, mit meinen Eltern zu reden, ihnen klarzumachen, dass sie dieses Verhalten mitermöglichen – aber sie blocken ab und sagen nur: „Ja, mal gucken.“

Ich bin echt mit meinem Latein am Ende.

Was würdet ihr tun, wenn ihr sowas mitbekommen würdet?

Wie kann ich meine Eltern wachrütteln, bevor sie komplett daran zerbrechen?

...zum Beitrag

Jemandem der die Tür seiner Eltern aus reinem Egoismus eintritt kannst du keine Versprechen glauben, also insbesondere nicht dass er irgendwann mal alles zurück zahlt.

...zur Antwort

I.) a + c = 66

II.) a * b ^ 8 + c = 48

III.) a * b ^ 16 + c = 36

Ia.) c = 66 - a

IIa.) a * b ^ 8 - a = -18

IIa.) -a * (1 - b ^ 8) = -18

IIa.) a * (1 - b ^ 8) = 18

IIa.) a = 18 / (1 - b ^ 8)

IIIa.) 18 / (1 - b ^ 8) * b ^ 16 - 18 / (1 - b ^ 8) = -30

IIIa.) 18 * b ^ 16 - 18 = -30 * (1 - b ^ 8)

IIIa.) 18 * b ^ 16 - 18 = 30 * b ^ 8 - 30

IIIa.) 18 * b ^ 16 - 30 * b ^ 8 + 12 = 0

Das löst du mit Substituion, z.b. u = b ^ 8

Dann kannst du b direkt ausrechnen.

Kommst dann wegen a = 18 / (1 - b ^ 8) direkt auf a und wegen c = 66 - a direkt auf c.

...zur Antwort
Ja

Webseite:

https://www.t-online.de/leben/wissenschaft/weltall/id_100718010/nasa-supercomputer-berechnet-prognose-wann-die-erde-unbewohnbar-wird.html

In spätestens 1 Milliarde Jahre ist sowieso Schluss und zwar völlig unabhängig vom Menschen.

Vielleicht schafft es die Menschheit ja vorher noch von der Erde weg zu kommen, glaube ich zwar nicht, aber wer weiß.

...zur Antwort

Nein, ich sorge immer dafür dass ich keinen sexuellen Stau habe, sodass ich nie eine Erektion bekomme, wenn ich das gar nicht will.

...zur Antwort

Ich hatte das auch mal, dass eine Mitarbeiterin von der Telekom ganz spontan bei mir angerufen hat, ob ich für einen geringen Aufpreis schnelleres Internet haben will, obwohl ich gar nicht danach gefragt hatte.

Hatte mich allerdings interessiert, weil der Aufpreis nicht besonders hoch war, sodass ich ja gesagt hatte.

...zur Antwort
Meinung des Tages: In Sachsen-Anhalt wehen Deutschlandflaggen nun teils dauerhaft vor Schulen - wie denkt Ihr darüber?

(Bild mit KI erstellt)

Dauerhaft die Deutschlandflagge vor Schulen hissen – ein Beschluss aus Sachsen-Anhalt sorgt online für hitzige Diskussionen: Handelt es sich dabei um ein Symbol für Demokratie oder überflüssige Symbolpolitik?

Dauerbeflaggung in unterschiedlichen Landkreisen

Landkreise wie Mansfeld-Südharz, Jerichower Land und der Burgenlandkreis haben beschlossen, die Deutschlandflagge dauerhaft vor Schulgebäuden zu zeigen. Dadurch soll vor allem die Wichtigkeit von Freiheit und Demokratie vermittelt werden, aber auch ein Gefühl von Zusammengehörigkeit vermittelt werden, so die Begründung.

Kontroverse Diskussionen im Netz

Noch mehr auseinandergehen könnten die Meinungen wohl kaum. Einige Kommentare unter dem Beitrag des MDRs auf Instagram sind geprägt von Sarkasmus und kritisieren, dass dadurch nicht im Ansatz die tatsächlichen Probleme in der Bildung in Angriff genommen werden und dies auch generell nichts an der nationalen Lage ändern würde. Andere wiederum begrüßen die Entscheidung und verstehen die Diskussion nicht, da ein solches Vorgehen in anderen Ländern gängiger Usus ist. Wieder andere fürchten, dass es sich um eine gefährliche Symbolpolitik handelt, die rechte Tendenzen (weiter) fördern könnte.

Eine gefährliche Abstimmung?

In Puncto Symbolpolitik machen sich einige vor allem aufgrund der Tatsache Sorgen, dass im Jerichower Land der Antrag mit Stimmen der CDU und der AfD angenommen wurde. Viele sehen - und fürchten - in diesem Abstimmungsverhalten eine Prognose für eine mögliche zukünftige Zusammenarbeit beider Parteien in Sachsen-Anhalt.

Das Landesinnenministerium betonte, dass die Landkreise selbst entscheiden dürften, ob sie die Beflaggung tatsächlich vornehmen möchten.

Unsere Fragen an Euch:

  • Was denkt Ihr über den Beschluss?
  • Seht Ihr anhand des Abstimmungsverhaltens ebenfalls die Möglichkeit einer künftigen Zusammenarbeit von AfD und CDU in Sachsen-Anhalt?
  • Stärken derartige Maßnahmen den Zusammenhalt oder führen sie eher zu Spaltung?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Kostet nur unnötig Geld, also Verschwendung von Ressourcen.

...zur Antwort