mein ganzes leben lang von ihr träumen?

Seit der 3. klasse Liebe ich ein Mädchen über alles... jz komme ich in die 11... ich habe mich zwar zwischendurch immer in jemand anderen verliebt doch das klappt nicht mehr... seit 2 jahren denke ich jeden tag an meine grosse liebe.. ich habe sie 1 jahr geliebt ohne ein wort mit ihr zu reden... in diesem jahr sind wir wieder in eine klasse sozusagen und ich habe sehr viele schöne momente mit ihr gehabt und sie mag mich sehr... doch mir ist bewusst dass es UNMÖGLICH ist mit ihr zusammenzukommen, bitte fragt nicht wieso.. Nun ist das problem: ich will sie nicht vergessen... sie ist einfach zu perfekt... alles aber wirklich alles an ihr ist perfekt.. sie ist genau so wie ich mir mein traummädchen vorstellen würde... als sie einen freund hatte für ungefähr ein jahr war ich so sehr am leiden doch ich wollte sie trotzdem nicht vergessen... jeder sagt dass ich sie vergessen soll aber ich will das nicht ! ich will sie oder gar keine ! und ich bin auch bereit mein ganzes leben lang einsam und traurig zu sein... in 2 jahren sind wir fertig mit der schule und ich werde ihr meine liebe gestehen..ich wünschte ich könnte es jetzt schon tun aber ich will nicht dass die restlichen 2 jahre mit ihr unangenehm werden... wenn sie mich korbt ( womit ich fest von ausgehe) weiss ich einfach nicht was ich machen soll? wie soll ich sie vergessen wenn ich lieber von ihr träumen will ansatt jemand neuen zu suchen? die letzten jahre habe ich so viel gelitten... und sie trotzdem.immer weiter über alles geliebt ohne ausnahme.. bitte um rat.. wie soll ich meine zukunft angehen wenn ich sie nicht vergessen will und sie nix von mir will?

ausserdem bin ich ein kiffer junkie deswegen geworden..

...zum Beitrag

Dann lass es zu. So eine tiefe und innige Liebe, wie du sie beschreibst, wird nicht einfach weggehen. Besonders nicht, wenn sie deine erste Liebe ist. So etwas trägt man ein Leben lang mit sich herum, und daran ist auch nichts verwerflich. Wenn sie dich sehr mag, dann versuche doch, so viel Zeit mit ihr wie möglich zu verbringen. Bei dem Menschen den man aufrichtig liebt zu sein, selbst wenn dieser ,,unerreichbar" ist, kann für den Moment ein Heilmittel sein. Du genießt es einfach. Du machst dir schon mal keine Illusionen, wodurch dir mögliche Enttäuschungen vielleicht einigermaßen erspart bleiben, selbst wenn man hofft, es könnte sich doch noch alles zum Guten wenden. 

Gegen Gefühle kann man nichts tun. Also versuche es am Besten gar nicht erst.

...zur Antwort

Lass den Schmerz raus, es tut gut zu weinen und besonders sich anderen anzuvertrauen. 

Auch wenn Zeit die Wunden nicht heilt, der Schmerz wird nachlassen. Ich war auch schon mal in deiner Situation und irgendwann tritt eine neue Person in dein Leben, die dich die Gefühle für die andere Person fast schon vergessen lässt. 

Schreib am besten Tagebuch oder rede mit jemandem, das hilft die Gefühle zu verarbeiten.

...zur Antwort

Warst du schon mal mit einem von beiden zusammen? War einer der beiden ,,der Erste"?

Wenn ja, nimm den Zweiten, denn hättest du den Ersten wirklich geliebt, hättest du dich nicht in den Zweiten verliebt.

Oder sei fair, und entscheide dich für keinen von beiden. Das wäre zwar hart für jedermann, jedoch könntest du so sicherstellen, dass niemand mehr verletzt würde und du sie quasi ,,freigibst". Du musst ihnen die Chance geben weiterzuziehen und ihr Leben zu leben. Halte sie am Besten nicht hin, auch wenn es dir schwer fällt eine Entscheidung zu treffen.

...zur Antwort

Natürlich kann man untreu sein und gleichzeitig lieben. Die Frage ist nur ob die Liebe sich auf eine Person beschränkt. 

Wenn man in einer Beziehung fremdgeht, bin ich allerdings der Meinung, dass die Liebe nicht groß genug ist. Wenn man jemanden wirklich aufrichtig liebt, dann würde man ihn niemals verletzen wollen. Und da ziehen auch keine Ausreden wie ,,Ich war betrunken" oder ,,Ich wollte das gar nicht", denn im Endeffekt hat diese Person es selbst zu dieser Situation kommen lassen.

Untreue an sich hat viele Gründe. Natürlich einerseits wenn eine Person sich nicht binden möchte, um sich möglichst viele Möglichkeiten offenzuhalten aber andererseits gibt es da auch die Menschen, die sich schnell verunsichern lassen, und große Gefühlsschwankungen haben. Sie ziehen unterbewusst schnell Personen als möglichen Partner in Erwägung und fangen an, sich zu dieser hingezogen zu fühlen. Auch wenn sie es eigentlich nicht wollen. 

Ich definiere Treue als etwas, das ein Grundstein in einer Beziehung sein sollte. Es bedeutet, den Einen/die Eine gefunden zu haben, und keine Nebenfiguren zu sehen, die vielleicht auch das mögliche Potenzial zu dem einen/der Einen haben. Wer es nicht schafft, seinem Partner treu zu bleiben, sollte seine Beziehung überdenken.

...zur Antwort

Naja, im Allgemeinen ist das keine große Sache, allerdings leben sie beide zusammen in einer Familie. Das bringt die Familienharmonie durcheinander, was wäre wenn sie sich z.B. trennen würden? Das gäbe große Probleme. 

...zur Antwort

Also was ich wirklich empfehlen kann sind:

1. The Vampire Diaries 

2. Pretty little liars

3. Once Upon a Time

4. Eye Candy (nur auf englisch verfügbar)

5. American Horror Story (aber nur wenn du auf Horror stehst xD)

...zur Antwort

Dein Schlafrhythmus ist vollkommen durcheinander, das wirkt sich natürlich auch auf das Gemüt aus. Dein Körper versucht sich an eine bestimmte Zeit zum Schlafen zu gewöhnen, jedoch funktioniert dies nicht, aufgrund von den Schlafstörungen. Das kann durchaus zu Kopfschmerzen und Erschöpfung führen. 

...zur Antwort

Du konzentrierst dich zu viel auf ihr Äußeres. Frauen mögen es lieber, auch mal Komplimente zu ihrem Charakter zu bekommen (gerade wenn sie gut aussehen). Sonst könnte es so rüberkommen, als seist du nur aufgrund ihres Aussehens an ihr interessiert.

...zur Antwort

Das Gefühl, jemanden nicht sehen zu wollen, kommt nicht von ungefähr. Da ist irgendetwas in dir, dass sich deinem Freund verwehrt.

Da du sagst, dass du ihn auch liebst und vermisst, gehe ich mal davon aus, dass dies unterbewusst stattfindet. Denn ,,normal" ist das in einer Beziehung eher nicht. Horche einmal in dich rein, gibt es etwas an ihm, von dem du abgeneigt bist? Nervt er dich vielleicht?

Und falls es der Fall sein sollte, dass du ihn vielleicht gar nicht ,,Partnerschaft-mäßig" liebst, dann sei ehrlich zu dir selbst und vor allem auch zu ihm. In einer Beziehung zu sein, in der keine richtigen Liebesgefühle da sind, kann eine Qual sein und zwar für beide Personen. 

Das ist nicht wirklich schlimm, manchmal merkt man erst später, wenn es nicht das ist, was man dachte. Das Wichtige bei der Sache ist einfach, es sich einzugestehen.

...zur Antwort

Das wichtigste, was man in einer Beziehung gebrauchen kann (besonders wenn man so einen Zukunftsschritt wie Zusammenziehen wagt) ist Ehrlichkeit. Besprich deine Bedenken mit dir, ansonsten wird sie sich womöglich noch mehr für eure Beziehung verschulden und sie weiß nicht, dass es dich stört, wenn du es nicht ernsthaft mit ihr besprichst. Kaputt machen wirst du durch ein Gespräch sicherlich nichts, besonders nicht, wenn sie so verliebt in dich ist, wie du es geschildert hast. 

...zur Antwort

Wenn wir diesen ,,Beweistext" für dich schreiben sollen bedeutet das:

1.) Du liebst ihn/sie wohl nicht genug, um selbst einen zu schreiben/dir fällt nicht ein weshalb du ihn/sie liebst (was nicht so gut ist)

2.) Ihr braucht einen Beweistext, um zu wissen, wie sehr ihr euch liebt? Klingt nach einem tollen Verhältnis. 

Kleiner Tipp am Rande: Liebe braucht keine Beweise ;)

...zur Antwort
Komplettes Blackout - Offenbar Fremdgeknutscht?

Liebe Leute

Ich befinde mich leider in einer sehr speziellen Situation:

Ich bin männlich und 30 Jahre alt, seit 9 Jahren glücklich in einer Beziehung. Meine Freundin ist oft geschäftlich unterwegs, woran ich mich unterdessen gewöhnt habe. Dieses Wochenende ist sie ebenfalls wieder weg.

Ich wurde gestern zum feiern eingeladen, eigentlich hatte ich keine grosse Lust. Trotztdem ging ich. Ich wurde nonstop auf Drinks eingeladen, wir gingen dann in einen Club - nicht meine Idee, aber mit meinem Pegel ging ich halt trotzdem mit.

Jetzt kommt der heikle Punkte: Bei mir setzt, ganz ehrlich, das Gedächtnis komplett aus - komplett. Eine Erinnerung blieb mir vom Club: Eine Frau fragt mich: "Weisst du denn noch meinen Namen?". Als ich aufgewacht bin, bei mir zuhause & alleine, war mir sofort klar: So eine Frage wird nicht einfach nur so gestellt.. Also ging ich mich erkundigen was denn nun genau lief - denn ich weiss selber effektiv nichts mehr: Offenbar hab ich mit der guten Dame getanzt und geknutscht.

Seit ich das erfahren habe, bin ich total am Boden zerstört. Ich hätte es nie für möglich gehalten, dass ich dazu fähig bin. In meinem ganzen Leben war ich noch nie in einer solchen Situation - nicht einmal annähernd. In meinen Gedanken sah' ich mich immer auf der anderen Seite der Geschichte, als Opfer. Ich habe in meinen 30 Jahren echt nie eine Minute damit verbracht darüber nachzudenken, wie man in einer solchen Situation handeln sollte - deshalb die Frage hier.

Ich bin eigentlich ein sehr direkter und ehrlicher Mensch, aber hier bin ich wirklich etwas überfordert. Ich hatte selber keinerlei Absicht dies zu tun, mag mich nicht einmal daran erinnern und die ganze Geschichte ist mir bereits jetzt eine riesen Lehre für die Zukunft bezüglich Alkoholkonsum - das muss sich ändern - aber soll ich meine Freundin damit konfrontieren? Was meint ihr?

Bisher hätte ich selber immer Ja gesagt - aber in diesem Fall bin ich echt nicht sicher. Etwas zu beichten, woran man sich in keiner Weise erinnert...? Etwas was man nüchtern garantiert nie tun würde.. Schlussendlich möchte man die Situation ja verbessern. Ich sehe aber das grösste Problem beim Alkoholkonsum, und das muss ich selber in den Griff bekommen..

Der Witz ist ja, dass die Frau offenbar extrem viele Ähnlichkeiten mit meiner Freundin hat. Ohje.. Bitte entschuldigt die schlechte Struktur der Beschreibung - aber ich stehe noch immer unter Schock - Was ist eure Meinung zu dieser Situation?

Herzlichen Dank für eure Rückmeldungen!

...zum Beitrag

Egal ob du es freiwillig getan hast oder nicht: Du musst es deiner Freundin sagen.

Denn ich denke nach 9 Jahren Beziehung ist dir sicherlich klar, dass Lügen in einer Beziehung Gift sind. Denn früher oder später kommen sie immer an's Licht, du bist schließlich nicht der Einzige, der von dieser Nacht weiß. Und ich glaube deine Freundin würde so etwas lieber von dir erfahren, als von jemand anders.

Setz dich einfach in Ruhe mit ihr zusammen, erkläre ihr deine Situation und vielleicht versteht sie es ja. Rede so schnell wie möglich mit ihr (von Angesicht zu Angesicht), denn damit vermittelst du ihr das Gefühl von Ehrlichkeit und einer gewissen Verlässlichkeit. Erwarte nicht, dass sie erfreut darüber sein wird, es ist immer blöd zu wissen, dass der Partner Zärtlichkeiten mit einer anderen Person ausgetauscht hat.

Beim nächsten Mal Feiern solltest du vielleicht etwas vorsichtiger sein, anstatt 10 Drinks vielleicht nur 3. 

...zur Antwort

Zwei Möglichkeiten: 

1.) Sie spielt wirklich nur mit dir, sie braucht etwas Beständiges aber nichts Ernstes: Dich. 

2.) Sie weiß nicht, was sie will. Einerseits fände sie etwas mehr Nähe mit dir schön, jedoch hat sie vermutlich schnell das Gefühl, eingeengt zu sein und das ihr alles zu schnell geht. Dreh einfach mal den Spieß um, antworte knapp, meld dich ein paar Tage nicht. Sie wird kommen, glaub mir. Falls sie dich fragt, ob etwas ist, dann würde ich auf Risiko gehen und ihr einfach sagen, wie du empfindest. 

...zur Antwort
Sind meine Gefühlsschwankungen normal und kann ich ihn zurück bekommen?

Ich stehe zwischen folgendem Paradox: Mein Freund hat Schluss mit mir gemacht. Bei der Trennung hat er mich noch geküsst, eine Woche vorher war ich noch sein Engel und zwei Wochen später empfindet er nicht mal mehr einen Funken Liebe für mich. Eine Meinung der Menschen, die die Situation und auch ihn kennen ist, dass wir durchaus wieder zusammen kommen werden. Eine andere, dass er mit einem Mädchen mit dem er ein mal Bilder ausgetauscht hat, doch Sex hatte (hat sie ihm angeboten und er hat abgelehnt, meinte er). Sie ist/war zwar vergeben, aber die Beziehung kann durchaus offen (gewesen) sein. Von daher meinte einer meiner Freunde, der ihn nicht kennt, aber die komplette Situation, dass er zu ihr gerannt wäre oder doch Sex mit ihr gehabt hatte.

Vor fast einer Woche habe ich mich mit ihm getroffen (ich musste um das Treffen betteln), wo er mir dann ziemlich eindeutig klar gemacht hat, dass wir mindestens bis zum Ende des Jahres nicht mehr zusammen kommen würden und dies auch ziemlich unwahrscheinlich insgesamt wäre. Da hatten wir dann auch Sex (keine Gute Idee von uns gewesen). Für ihn war der Sex (laut ihm) ohne Gefühle. Für mich eben nicht.

Es ist eben so, dass ich Angst habe, dass wir uns auch nie wieder sehen (nach der Schule) und dass mein Liebeskummer jetzt schon seit über drei Wochen nicht großartig nachlässt, macht mir nur Angst, dass ich depressiv werde. Im Gegensatz dazu habe ich mich aber durch 20.000 Ex-Zurück-Ratgeber gequält und deswegen und wenn ich mich mit meinen Freunden ablenke, teilweise richtige gute Hochs. Das Problem ist nur, dass ich dann auch ein mindestens genau so extremes Tief habe. Ist das ein Zeichen für eine Bipolare Störung?

Zusammengefasst: Ich denke immer noch Phasenweise, dass ich meinen Ex zurück bekomme, wenn ich nur lange genug warte, habe aber in der anderen Zeit (theoretisch auch Phasen) das Gefühl, dass ich ihn nie wieder zurück bekommen kann. Wegen meiner starken Gefühlsschwankungen habe ich Angst, dass ich eine Psychische Störung entwickelt habe, es beziehungsweise passieren könnte.

Danke für die, die es gelesen und beantwortet haben!

...zum Beitrag

Ich weiß, es ist schwer so etwas zu hören, besonders aufgrund der Situation, in der du dich gerade befindest, aber: Lass ihn los.

Er hat deutlich klargemacht, dass er momentan nicht mehr an einer Beziehung mit dir interessiert ist. Er möchte sich jetzt austesten, wechselnde Partner und keine feste Bindung. 

Du tust dir nur selber weh, indem du daran festhälst, dich vielleicht reinsteigerst. Konzentrier dich auf das Positive in deinem Leben: Die Hochs mit deinen Freunden, andere Sachen die dir Spaß machen, und dich vor allem ablenken. Versuch den Sachen, die ohne deinen Ex sind etwas Gutes abzugewinnen. 

Wenn seine Phase vorbei ist, könnte das mit euch vielleicht wieder zusammenfinden, jedoch weißt du nicht wann und vor allem ob das der Fall sein wird. Vielleicht heitert es dich ein bisschen auf, dass ich schon des öfteren die Erfahrung gemacht habe, dass Männer wiederkommen, da sie erst nach geraumer Zeit merken, was ihnen fehlt. 

Doch für jetzt: Versuch damit abzuschließen. Ich weiß, es ist verdammt schwer aber das Schlimmste, das du jetzt tun kannst, ist dich zu verschließen und in deiner Trauer und Verzweiflung zu versinken. Denn das könnte tatsächlich zu einer Depression führen.

Kleiner Tipp am Rande: Wenn du wirklich das Gefühl hast, ernsthaft Hilfe zu benötigen, dann hol dir professionelle Hilfe (einen Therapeuten), denn kein Ratgeber kann dir aus einer ernsthaften Krise helfen.

...zur Antwort

Wenn er eure Beziehung als 0815 betitelt, das was ihr macht ihm nicht genug zu sein scheint, dann sollte er vielleicht mal darüber nachdenken, ob diese Beziehung das Richtige für ihn ist. Denn wenn man jemanden wirklich liebt, dann ist es egal wo man ist oder was man tut. So lange man mit dem Partner zusammen ist, ist das, das Einzige, was zählt.

...zur Antwort
Wieso fühle ich mich so, wie ich mich fühle?

Ich habe mich vor einem Monat von meiner Freundin getrennt. Wir sind beide 15 waren alt. Mein Trennungsgrund war, dass in meinem Leben in sehr kurzer Zeit sehr viele Schicksalsschläge verkamen und ich meiner Freundin nie davon erzähle, sodass sich das alles in mir staute. Irgendwann konnte ich nicht mehr und ich war der Meinung, dass ich nicht mehr Fähig bin, eine Beziehung zu führen. Ebenfalls bin ich nie wirklich damit klargekommen, dass meine Ex vor mir schon einen Freund hatte. Ich weiß, das ist das normalste der Welt, aber ich halte das nicht aus.

Sie hat sehr geschockt reagiert. Erst nichts geschrieben, dann blockiert, dann wieder entblockt, dann hat sie mir Briefe geschrieben, dass sie mich versteht und das alles.

Heute kam ein Brief, in welchem sie mich fragte, ob wir wieder zusammen sein wollen. Ich habe nicht vor auf den Brief zu antworten. Ich weiß, dass sie es wert ist, aber ich kann nicht. Sie schreibt auch, dass sie mich extrem vermisst.

Nun mal zu meinem Zustand. Seit der Trennung nehme ich gar nicht mehr richtig am Leben teil. Ich starre in die Gegend, schlafe nur jeden 2.-3. Tag mal und habe keinen Hunger/Durst mehr. Ich habe schon viele Kilos abgenommen. Ich fühle mich nicht traurig, ich fühle mich leer. Ich lache nicht und ich weine nicht. Laufe taub durch den Alltag.

Ich dachte, dass das die Trennung und allgemeine Situation ist, weil so viel vorgefallen ist, aber es wird nicht besser - im Gegenteil, es wird mit jedem Tag schlimmer. Habe alle meine Freunde von mir weggestoßen.

Was soll ich tun?

...zum Beitrag

Du befindest dich in einem depressiven Loch.

Was du momentan brauchst, ist jemand, mit dem du darüber reden kannst, sei es Freunde, Familie, deine Ex-Freundin. Denn hättest du dieses Bedürfnis nicht, würdest du hier ja nicht schreiben. Du brauchst etwas oder jemanden, der diese Leere füllt, auch wenn du es vielleicht nicht willst. 

Von alleine wird es dir nicht besser gehen, glaub mir. Das Schicksal kann einen manchmal so runterziehen, deswegen ist es ganz wichtig für dich, wieder aufzustehen. 

Dein Geist braucht das, dein Körper braucht das, deine Psyche braucht das.

Vielleicht merkst du es nicht, aber es sind Menschen da draußen, die dir unbedingt helfen wollen, denen viel an dir liegt, die dich brauchen.

Ich würde mit deiner (Ex)-Freundin reden, denn sie hat offensichtlich klargemacht, dass sie dich nicht verlieren will und ohne dich geht es ihr wahrscheinlich auch nicht gerade gut. 

Der entscheidende Punkt ist nun sich aufzuraffen, auch wenn es so ziemlich das schwerste ist, was es gerade gibt. 

Von da an wird es wieder nach oben gehen. 

...zur Antwort

Warum wir uns verlieben, weiß man nicht.

Gefühle sind oftmals nicht zu erklären. Weshalb empfinden manche Menschen Zuneigung für jemanden, der nicht ,,gut" für sie ist? Wieso kommt die Liebe in unerwarteten Momenten? 

Manche nennen es Schicksal, Bestimmung oder Sonstiges. Die Wahrheit ist einfach: Wir wissen es nicht. 

Man kann sich gegen die Liebe wehren, sie versuchen zu unterdrücken oder zu vergessen, aber verschwinden wird sie nicht. 

Und wenn jemand einmal so ein starkes Gefühl wie die Liebe für jemanden empfunden hat, wird derjenige ihm nie mehr egal sein. Denn Liebe geht auch nicht von heute auf morgen. 

Liebe ist ein unerklärliches Phänomen, ein Geschenk und manchmal auch ein Fluch.

Meiner Meinung nach, das stärkste Gefühl, das wir besitzen.

...zur Antwort

Auch wenn du nichts mehr für ihn empfindest, er hat dir einmal viel bedeutet und das verschwindet nicht. Dein Bewusstsein signalisiert dir, darüber hinweg zu sein, dein Unterbewusstsein sieht das vielleicht anders und ist noch dabei, es zu verarbeiten. 

...zur Antwort

Was ist schon ,,normal" in dieser Welt? Vielleicht ist es einfach der Wunsch, nach anderen und neuen Erfahrungen.

...zur Antwort