Guten Tag liebe Community.
Und zwar habe ich folgendes Anliegen: Bei mir in der Klasse (mache derzeit mein abi) gibt es eine Person, die weiß, dass ich sehr religiös bin. Jedes Mal wenn sie mit mir spricht, kommt irgendeine Aussage in Bezug auf meine Religion, um diese ins lächerliche zu ziehen. Ich habe diese Person darauf hingewiesen mich nicht mehr auf meine Religion anzusprechen, jedoch sagt er dass er sich auch über andere Gläubige lustig macht. Ehrlich gesagt ist das für mich keine Erklärung sondern ein Armutszeugnis. Wie kann man denn nur Menschen aufgrund ihrer Werte und Überzeugungen beleidigen oder schmähen? Ich mein, woher nehmen wir uns das Recht. Meine Frage ist: Wie sieht es da rechtlich aus? Muss man sich wirklich immer verbal verletzen lassen unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit? Man kann doch nicht uneingeschränkt andere Personen verbal angreifen und dies dann mit der Meinungsvielfalt begründen. Da muss es doch (rechtliche) Grenzen geben?
Ehrlich gesagt kann ich solche Menschen nicht verstehen. Trotz meiner Überzeugung würde ich Andersgläubige nicht aufgrund ihres Glaubens beleidigen oder verletzen, denn das ist meiner Meinung eine wichtige Form der Akzeptanz gegenüber Pluralität. Es tut mir leid, schreibe mir gerade den Frust raus. Ich hoffe meine Frage ist klar formuliert.