Nein, keine Angst, wenn du vorher die Luft durch das Ventil ablässt passiert da nichts. Es ist zwar immernoch Luft drin, aber es ist kein Druck mehr darauf. Das ist sehr wichtig. Explodieren kann es nur, wenn zu viel Luft reingepumpt wird.
Julian
Nein, keine Angst, wenn du vorher die Luft durch das Ventil ablässt passiert da nichts. Es ist zwar immernoch Luft drin, aber es ist kein Druck mehr darauf. Das ist sehr wichtig. Explodieren kann es nur, wenn zu viel Luft reingepumpt wird.
Julian
Als Radfahrer nerven mich am meisten die Fußgänger die auf gemeinsamen Fuß- und Radwegen nebeneinander gehen, sodass man nicht gut vorbei kommt oder auch Fußgänger mit Kopfhörern, die das Klingeln von Radfahren nicht hören und keinen Platz machen. Aber auch Hunde, die nicht an der keine sind sind echt nervig und sehr gefährlich, weil die unberechenbar sind (mir ist schon mal einer vors Rad gelaufen).
Julian
Davon habe ich heute in der Schule auch mitbekommen. Es ist glaube ich von Tiktok irgendwas. Genau weiß ich es aber auch nicht. Solange mir persönlich in live die Frage nicht zu häufig gestellt wird, finde ich es auch nicht so störend. (meine Meinung!)
Julian
Das ist durchaus normal. Die Schiene soll ja etwas verändern in deinem Kiefer,und das macht sie eben durch Druck, den du spürst. Also zeigt dir das, dass etwas bewegt und verbessert wird.
Julian
Es sieht für mich so aus, als wäre die seitlich von irgendwas stark zusammengedrückt worden. Dann wäre sie natürlich nur 50 Cent wert.
Ich bin aber kein Experte, es kann natürlich auch eine wertvolle Fehlprägung sein. Da habe ich aber keine Ahnung von. Sorry
Hoffentlich konnte ich trotzdem helfen.
Julian
...ich finde deine Zähne sehen gut aus. Vor allem mit fester Zahnspange ist es eine große Herausforderung seine Zähne gut und gründlich zu putzen, das hat bei dir, würde ich sagen eigentlich ganz gut geklappt. Meine Zähne sind auch nicht super weiß, das wäre sonst ja auch komplett unnatürlich.
Julian
Hi,
das ist völlig normal, dass da so eine Zahnlücke entsteht und auch von deinem Kieferorthopäden oder deiner Kieferorthopädin so gewünscht.
Die Lücke ist dafür da, das mehr Platz in deinem Mund ist und die Zähne neu und in einem sauberen Zahnbogen angeordnet werden können. Das wird dann mit einer festen Zahnspange gemacht.
Die GNE musst du wahrscheinlich noch so drei bis fünf Wochen weiterhin drehen, also wir die Zahnlücke noch etwas größer.
Danach wird die GNE für zwei bis 5 Monate weiterhin passiv in deinem Mund bleiben, also ohne, dass du sie drehst. Das dient zur Stabilisierung des neu entstandenen Spaltes.
Im Anschluss kommt für eine sehr individuelle Zeit, wei oben schon beschrieben, die feste Zahnspange rein, um die Lücke zu schließen. Die Dauer hängt stark davon ab, ob Zähne verdreht sind und so.
Dann sollte die Zahnlücke wieder zu sein, aber bis dahin musst du dich wohl damit anfreunden. Das ist dann so.
Julian
Hi,
Ich hatte auch einen Überbiss, der war nicht ganz so stark, so dass ich eine lose Zahnspange bekommen habe. Die hat den Unterkiefer nach vorne geschoben. Das hat ziemlich gut funktioniert.
Es kann sein, dass du auch eine feste Zahnspange mit Gummis bekommst, die die Bewegung machen. Es kann auch sein, dass du wie „Rabenfedern” geschrieben hat, erst eine lose Zahnspange, vielleicht auch mit Headgear, bekommst und dann die feste. Da hängt aber von der Schwere des Überbisses ab.
Julian
Bei vielen Dingen bin ich sehr zuverlässig, vor allem wenn sie mir selbst wichtig sind.
Aber bei manchen Dingen, wo es zum Beispiel um Regeln gehen, die ich selbst nicht gut finde, bin ich beim einhalten eher unzuverlässig. Auch bei meiner losen Zahnspange bin ich leider eher unzuverlässig.
Du kannst natürlich alles nehmen was dir gefällt.
Grau ist nicht so auffällig wie andere bunte Farbkombinationen:
Wenn du es bunt magst, habe ich hier etwas für dich:
Nur wie schon "sleepingbeautyy" geschrieben hat, würde ich kein gelb nehmen, dass sieht so aus, als hätte man viel Karies:
Und generell können sich die Gummis durch Essen auch verfärben. Wenn zu zum Beispiel Rote Beete oder etwas mit Kurkuma oder Johannisbeeren isst.
Julian
Hi,
das läuft alles auf dem richtigen Weg, bei deiner Behandlung. Durch diese Feder, zwischen den beiden nebenstehenden Zähnen werden diese auseinander gedrückt und machen Platz für den Zahn, der so verdreht ist. Der wird dann in den Draht eingegliedert und dreht sich in die richtige Position.
Julian
Hi,
es kann schonmal passieren, dass dieser Ring abfällt, vor allem, wenn du etwas hartes isst. Dan wirken da große Kräfte drauf und dann bricht der ab.
Wahrscheinlichsteht da hinten jetzt noch etwas Draht über, der könnte in die Wange stechen. Am besten machst du Zahnspangenwachs drauf oder knipst ihn ab, wenn er dich zu sehr stört.
Dann solltest du demnächst zum Kieferorthopäden gehen, der macht da dann ein neues dran.
Julian
Hi,
auf dem Bild habe ich die Teile deiner Zahnspange mal farbig eingezeichnet und erkläre sie dir gleich. Zur Art der Zahnspange: Es ist eine aktive Platte, das bedeutet, dass deine Zähne aktiv verschoben und bewegt werden und so langsam in die richtige Position gedrückt werden.
In lila umrandet siehst du Federn, die deine Schneidezähne bewegen. Entweder müssen sie weiter nach vorne oder sie stehen gekippt und müssen aufgerichtet werden. Ersteres zeigen die Pfeile in rot.
In grün eingezeichnet siehst du die Teile, die von den Dehnschrauben in gelb umrandet nach außen bewegt werden. Scheinbar ist dein Kiefer an diesen Stellen zu en, sodass er geweitet werden muss. An diesen Schrauben musst du in der Regel ein mal wöchentlich drehen. So war es zumindest bei mir.
Ich hatte auch Mal so eine ähnliche Zahnspange, auch mit diesen Federn, aber nur mit über Dehnschraube in der Mitte. Zusätzlich hätte ich auch noch so zwei Metallstangen die in den Mundraum geragt hatten. Ich hatte auch noch eine für den Unterkiefer, auch mit Dehnschraube.
Hast du auch noch eine für den anderen Kiefer?
Julian
Hi,
hier mal eine Liste:
Ich habe mir zum Glück noch nichts gebrochen. Hoffe das bleibt so.
Julian
Hallo!
Ich denke nicht, dass sich da so schnell etwas verschieben wird. Wenn nur minimal. Bis Montag sind es ja nur noch ein paar Tage. Es kann dann aber sein, dass vor allem auf den Zähnen im Oberkiefer etwas Druck ist und es vielleicht sicher leicht schmerzhaft ist. Im Unterkiefer wird das nicht so stark sein.
Wenn du die Spange dann hast, solltest du sie aber auf jeden Fall regelmäßig tragen, sonst war alles mit der festen Zahnspange um sonst, da sich alles nach einiger Zeit wieder zurück bewegt. Aber keine Angst, Bus Montag passiert da nicht viel.
Julian
Hi,
ich gehe jetzt mal davon aus, dass du so etwas hier, eine Gaumennahrtweiterung (GNE) hast:
Dann ist es normal, dass zwischen deinen Schneidezähne eine Lücke entsteht. Diese ist da, damit die Zähne drumherum mehr Platz haben. Das Teil kommt dann früher oder später raus und du bekommst eine feste Zahnspange und mit deren Hilfe können dann die Zähne "aufrücken". Damit alle schön in einer Reihe stehen.
Die Lücke ist also nicht für immer, keine Sorge.
Ich gehe jetzt mal nicht davon aus, dass du sie Separiergummis meinst, die man vor der festen Zahnspange auch bekommt, weil die Lücken, die dadurch entstehen, niemand sieht, aufer deinem Kieferorthopäden.
Fals es sie doch sind oder auch nicht die GNE, lass es mich gerne wissen.
Julian
Das ist ganz normal, da die Gaumennahrtweiterung dir, bzw. deiner Zunge Platz im Mund wegnimmt. Deshalb kannst du das "ch" nicht so wie gewohnt aussprechen. Bei Zischlauten ist das oft auch der Fall, also "s" oder "ß". Da hilft nur Training. Du musst viel sprechen und dich umgewöhnen. Das kenne ich auch von meiner losen Zahnspange.
Wenn du vielleicht vorher schon leichte Probleme mit so etwas hattest, solltest du über Logopädie nachdenken. Da wird dir das ganze dann professionell beigebracht.
Viel Glück
Julian
Hi,
meine frage wäre wofür helfen diese separier Gummis genau?
Die sind, wie du schon gesagt hast, um Platz zu schaffen und zwar zwischen den Backenzähnen, weil da die Bänder für die feste Zahnspange rein kommen. Das ist so etwas hier:
Daran wird das Ende vom Draht befestigt.
aber meine Frage wäre zwar ob ich sowas bekomme wie auf dem ersten oder zweiten Bild?
was ist der unterschied und was bringt dieser Metall Zeug im Mitte?
Was von den beiden Geräten du bekommst kann ich dir leider nicht sagen, das musst du deinen KFO fragen. Beides hat unterschiedliche Wirkungen.
Und zwar ist das erste eine sogenannte Gaumennahrtweiterungen (GNE). Mit dieser Dehnschraube in der Mitte wird der Kiefer gedehnt. Das sieht man auf dem Foto ganz gut.
Das habe ich Mal mit den blauen Pfeilen markiert. Man sieht da eine deutliche Lücke zwischen den Schneidezähnen. Das wird gemacht, wenn man Platz im Kiefer braucht, bevor man die feste Zahnspange einsetzt. In grün sind hier auch wieder die Bänder zusehen, die Platz brauchen, der bei dir durch die Separiergummis gemacht wird.
Auf dem zweiten Bild sieht man eine feste Zahnspange, bei der auch wieder Bänder dabei sind, für die deine Separiergummis auch gut sein könnten. Die sind hier in grün markiert.
Die zwei Pfeile zeigen hier auf die Stellen, an denen die Eckzähne normalerweise stehen. Diese sind hier noch nicht durch das Zahnfleisch gebrochen und deshalb dient die Zahnspange als Platzhalter. Deine Eckzähne sind ja schon da und deshalb sollte dies bei dir nicht notwendig sein. Aber eine feste Zahnspange wirst du vermutlich schon bekommen.
kann mir nicht vorstellen das ich mit sowas essen könnte.
Das stimmt schon, es ist nervig mit einer festen Zahnspange zu essen, weil man dauerhaft etwas rauspicken muss und Essensreste hängen bleiben. Da wirst du dich aber dran gewöhnen.
hat es ein Unterschied oder bekommt jeder das gleiche wenn man die Spange kriegt?
Jeder bekommt individuell auf seine Fehlstellung eine angepasste Behandlung.
Hoffe, dass ich dir all deine Fragen beantwortet habe und würde mich sehr freuen wenn du mir schreiben könntest, was es letztendlich geworden ist.
Julian
Ich würde glaube ich den Gips nehmen, weil der das Sprunggelenk besser fixiert und in der gewünschten Position hält.
Den Vacoped darfst da allerdings vielleicht ausziehen, zum Beispiel zum Duschen oder bei der Physiotherapie. Allerdings kann man das natürlich auch ausnutzen und den ausziehen wenn man keinen Bock mehr drauf hat. Wie bei einer losen Zahnspange, die kann man auch einfach so ausziehen, wenn man sie nicht mehr drin haben will. Da rede ich leider aus Erfahrung...
Ich an deiner Stelle würde auch aus diesem Grund den Gips nehmen.
Vielleicht kannst du es ja besser als ich, mit dem an Tragezeiten halten und so. Hoffe ich zumindest für dich.
Julian
Also ich finde die Kieferorthopädentermine am schlimmsten, bei denen Abdrücke für die Zahnspange gemacht werden müssen. Das löst immer so einen Würgereiz aus, nicht schön.
Beim Zahnarzt ist es das Bohren, wenn man Karies hat.
Auch nicht schön war, als ich zum Röntgen war und mir gesagt wurde, dass ich 4 Weisheitszähne habe, die alle in ca. 1,5 Jahren raus müssen. Da habe ich schon gar keine Lust darauf.