Es kommt darauf an, welchen Hund und welches Pferd du meinst. Ein Pferd bracht nicht nur tägliche Wiesengänge, sondern auch sehr regelmäßige Bewegung, also reiten. Wenn du ein richtiges Reitpony/-Pferd hast, muss du das auch regelmäßig und das nicht nur eine halbe Stunde machen. Misten muss du meinst auch selber, zumindest an allen Ställen, die ich bei mir im Umkreis kenne. Bei einem Hund ist es, wenn du einen kleinen Hund hast, Dackel oder so, und einen Garten, kannst du ihn auch zwischendurch in den Garten lassen und musst nur einmal am Tag laufen. Ein großer Hund ist natürlich viel zeit intensiver. Ich würde sagen, am wenigsten Aufwand hat ein kleiner Hund.
Dieses Problem kenne ich :
Ich selber über drei/vier Jahre geritten und müsste immer die Ställe beide Pferde machen, obwohl ich immer nur eins geritten bin. Dann musste ich teilweise die Pferde turnierfertig machen, obwohl ich nie ein Turnier gestartet bin. Außerdem hat sie mir immer versprochen ihrgendwas in der nächsten Reitstunde zu tun, hat es dann aber garnicht getan und wenn ich sie dann darauf angesprochen habe, fing sie immer direckt an rumzuschreien (dass hat die auch gemacht, wenn ich ihrgendwas falsch gemacht habe obwohl es das erste mal war).
Was mich auch immer geärgert hat war, dass ich dort fast nicht gelernt habe (in den drei oder vier Jahren nur wie man ein Pferd sattelt/trenst, Schritt, traben und wenige Bahnfiguren) und das für sehr viel Geld jede Stunde.
Als ich dann eine Auszeit über 3/4 Wochen nehmen wollte, wegen schulischen Gründen, fing sie erst wieder an sie total darüber aufzuregen und schrie mich wieder an ... dann haben wir uns darauf geeing, dass ich anrufe wenn ich wieder kommen will.
Jede Woche rief sie dann an und fragte wo ich denn sei, sie were extra wegen meiner Stunde zum Stall gekommen ist, wenn ich ihr dann von unserer Abmachung erzählt habe meinte sie wieder schreiend dass ich lüge. Als sie dann nach der dritten Woche wieder anrief und mich beschuldigte, habe ich ihr gesagt, dass ich aufhöhre...
Dann habe ich zu unseren Nachbarn gewechselt und habe dort jetzt 5 Pflegepferde, welche ich jederzeit reiten darf ... dadurch das das ein privater Bauernhof ist sind dort immer viele Tiere und sogar Tierbabys !
Also ich an deiner Stelle würde wechseln, es kann ja nur besser werden !!
Mir hat der Wechsel auch sehr geholfen und ich bin super zufrieden !!
LG Jujajo
Weil der immoment soviel um die Ohren hat, gibt es keine regelmäßigen Sendezeiten ...
Wenn du aber Insta oder Twitter hast kannst du ihm dort einfach folgen... der kündigt das da dann immer kurz vorher bescheid !
LG Jujajo
Also ich habbin deinem Alter immer noch die Sheltie Reihen gelesen (auch wenn die eigentlich für etwas jüngere sind ... macht aber überhaupt nichts !!) Dann eine Chance für Britt und natürlich meine lieblings Bänder von Ponyhof Kleines Hufeisen, die liebe ich echt noch bis heute ...
LG Jujajo
ApeCrime gibt ja öfter mal Konzerte oder Autogrammstunden ... dort könnte man den eventuell treffen, oder du guckst ob es noch Karten für die Gangtour gibt (die ist immoment, eigendlich heute in Hamburg) musste dich mal im Internett erkundigen. Wenn du wissen willst, wann sie Konzerte oder so geben, einfach täglich ihre Videos schauen ;-P
Oder halt wie schon geschrieben in Köln einfach abhängen, am besten rund um den Dom, da sind sie schnmal öfter zu Longbouren auf der Domplatte oder so ... muss du dir halt nur überlegen, wie du da hin kommst.
LG Jujajo
Also ich habe die von Nadia und muss sagen, dass ich mit ihnen super zufrieden bin !!
Mit der dicken Sole hat man optimalen Halt beim Stehen oder bei anderen Kürelementen, außerdem sind sie total bequem und halten die Füße auch im Winter gut warm.
Wenn man gut vergleicht findet man diese Schläppchen sogar viel billiger als normel (ich hab meine für nicht mal 50 bekommen und mache kosten über 70/80)... also vergleiche aufjeden Fall, bei egal welcher Art von Schläppchen.
Hoffe ich konnte etwas helfen
Jujajo
Volti ist ein Mannschaftssport .. da hält jeder zu jeden !!
Wenn dein Aufgang nicht klappt, ist das doch nicht gleich ein Grund aufzuhören!!! Ich würde vielleicht mal öfter an den Bock gehen und mich korigieren lassen, denn dort kann man die Dinge besser umsetzten. Außerdem gibt es für verschiedene Probleme auch bestimmte Übungen, die den Aufgang verbessern (wenn du mir die Probleme schickst, kann ich die bestimmt mal gute Übungen zu verbessern schicken;-P).
Und nur weil du einen Aufgang nicht so gut kannst und den schlechtesten hast, kannst du vielleicht ja den Grundsitz, die Fahne, den Liegestüzt, den Scheibenwischer, das freie Knien oder das Abhocken am bessten !!
Hoffe hab dir ein bisschen geholfen
Jujajo
Ich denke wenn der neue Sittig sich an die neue Umgebung gewöhnt hat, singt er wieder. Vielleicht singt der alte Vogel auch nicht mehr weil er seinen Freund vermisst, das ist bei Tieren üblich (bei unseren Schafen war es auch so das sich Schnucky erst nicht an das neue Schaf gewöhnen konnte und Schatzy immer vermisst hat und zu seinem Sterbeort zurück wollte, mittlerweile sind die beiden die besten Freunde und schlafen auch nebeneinander im Stall oder auf der Wiese und sind immer zusammen). Meißt müssen sich Tiere erst an die neue Situation gewöhnen und sie verarbeiten !!Gib den Sittigen am besten noch ein bisschen Zeit sich an alles neue zu gewöhnen !!
LG Jujajo
Erschrecken dürfen dürfen sie sich natürlich ... nur schon mal überrlegt, dass wenn sich ein Pferd erschreckt auch schon mal austritt, steigt, buckelt, hecktische Bewegungen macht und so.
Dabei kann sich nicht nur der Reiter/Voltigierer oder die Person die beim Pferd ist verletzen, sondern auch das Pferd oder andere Pferde die vom Pferd getreten oder umgeschupset werden. Außerdem kann ein Pferd von solchen Unfällen dann auch ein Trauma bekommen oder es gehen viele Dinge kaputt, was dann auch teuer werden kann.Natürlich darf mann sie nicht dafür beschtrafen oder schlagen, sonst werden sie noch ängstlicher oder vertrauen dir nicht mehr!
Das ist halt so bei Fluchttieren, ist deren Instingt !
LG Jujajo
Das ist ein Bogengang !!
Natürlich darfst du an beide Griffe fassen ... je weiter du mach außen fassen kannst, desto leichter ist auch eigentlich der Aufsprung.
Am besten kann man an den inneren Griff und mit der anderen Hand an den außeren fassen oder wenn man noch nicht an den außeren kommt, an den inneren und in die Mittelkammer.
Hoffe die Antwort hilft vielleicht ein wenig
LG Jujajo
Du musst versuchen Hüftbreit auf den Füßen zu landen, dann hast du eine bessere Kontrolle über den ganzen Körper.
Zuerst kannst du sonst auf dem Holzpferd versuchen mehr abzubremsen oder, wenn das nicht klappt, erstmals den Handstand nicht ganz turst und landest, damit du ein Gefühl für das richtige Laden bekommst.
Hoffe es hilft
LG Jujajo
Auf jeden Fall wieder reiten gehen, sonst wirst du dein ganzes Leben lang Angst davor haben dich auf ein Pferd zu setzten
Du könntest deine Reitlehrerin ja fragen ob sie dich erst longiert oder kurz führt da du ein wenig ängstlich geworden bist.
Außerdem gehört das Stützen zu reiten dazu ;-P ... man sagt man ist erst ein richtiger Reiter wenn man einmal runter geflogen ist ! Ich bin auch schon etliche Male herunter gefallen und mir dabei schon das Steißbein gebrellt und so ....
LG Jujajo PS : Gib der Stute noch eine Change, vielleicht hat sie sich nur erschreckt :-)
Für die Übungen könntest du dir z.B. jeden Abend 15-30 Min. Zeit nehmen damit du wieder rein kommst.
Als Bock kann man auch super gebrauchte nehmen und diese neu mit Leder beziehen, wenn du allerding eins haben willst das nicht so groß ist und man es eventuell wieder abbauen kann empfehle ich dir ein Aire-Horse ... die kann man einfach aufblasen und wieder platt machen (Dafür kann man sich auch eine Schale kaufen inder das besser steht ...)
LG Jujajo
Um in die Nadel zu kommen gehöht natürlich auch Kraft ... !
Mache ihrgendwie jeden Abend oder so ein paar Skippings oder setzte dich auf einen Stuhl und versuche die Beine oben zu behalten. Sonst guck im Internet noch nach Übungen für die Oberschenkelmuskulatur oder frag deine Trainer !
LG Jujajo
Ich würde die Gerte mitnehmen und neben sie legen dann steichel und Leckerlis geben ... wenn sie dann nicht mehr so ängstlich ist kann man das Pferd dann mit na Gerte leicht über den Rücken/Bauch und so streichen, sodass sie merken, dass sie keine Angst haben müssen !
LG Jujajo PS hat bei meinem Pferd auch geklabt... hat jetzt keine Probleme mit Gerten und Peitschen
Reiten und Voltigieren sind total verschieden und ist ist nicht umbedingt ein Vorteil viel Reiterfahrung zu haben ... eher im Gegenteil, denn beim reiten ist einiges genau anders als beim Volti !!
Allerdings ist es super Vorteil, wenn man schon gut turnen kann ... also Handstand, Spagat und so
LG Jujajo
Auch Durchfall ??
Meißt darf man erst ab 14 oder 15 Minijobs übernehmen ... kannst ja mal fragen, kannst ja nichts verlieren !
Beachten muss du nur, dass du gut und gern mit Tieren kannst und den Rest sagen die wenn die Mitarbeiter.
LG Jujajo
Wenn es oft und stark ist, würde ich auch zum Tierartzt gehen ... aber meißt ist es wenn die Katzen Zug auf die Augen bekommen haben weil sie oft draußen waren (besonders im Winter und Herbst)
Ist meißt aber nicht lang und ist föllig normal ... wenn es aber lange dauert und mit Blut ist AUF JEDEN FALL ZUM ARTZT !!!
LG Jujajo