Howdy,
ich plane für nächstes Jahr ein neues MBP anzuschaffen und wollte wissen ob es sich von der Leistung her lohnt, da ich nicht weiß wie die Entwicklung der Prozessoren über die Jahre vorangeschritten ist.
Haupt-Anwendungen:
Adobe PS, Illustrator, InDesign, Xd, Sublime, AirMail, Chrome, Safari und sonstige Alltagsprogramme. Ich nutze den Rechner beruflich. Also täglich 8–10h. Er muss also arbeiten können.
Aktuell:
MBP early 2011, 15", 2,0 GHz i7 Quad-Core, 16GB Ram, SSD Festplatte (Also alles rausgeholt aus dem Teil)
Im Fokus stehen folgende Modelle:
1. MBP Retina 15" 2,5 GHz i7 Quad-Core, 16GB Ram, SSD Festplatte
2. MBP Retina, TouchBar 13" 2,3 GHz i5 Dual-Core, 16GB Ram, SSD Festplatte
Meine Frage:
1. Werde ich bei beiden MBPs einen enormen Leistungsunterschied merken?
2. Ist für meine Anwendungen der i7 Quad-Core deutlich besser als der i5 Dual-Core?
Ich persönlich hätte zwar gerne ein kleineres MBP, da ich es jeden Tag ins Büro schleppe. Jedoch steht die Leistung im Vordergrund.
Danke, schon mal.