Ja gibt es. Ich kannte ein Grosses im Norden, soweit ich weiss.
Lg
Ja gibt es. Ich kannte ein Grosses im Norden, soweit ich weiss.
Lg
Wenn du sowieso den Plan hattest sie zu kaufen (Und alle Kosten übernehmen kannst, genug Erfahrung und Zeit hast und Unterstützung von Familie und Freunden), dann kauf sie. Danach würde ich sie erstmal unter Beaufsichtigung eines Trainers Korrekturreiten (ist schliesslich ein Schulpferd, wird sehr abgestumpft sein) und später kannst du dir immer noch überlegen, ob du eine Rb haben möchtest.Lg
Hei
Zwei in unserem Stall tragen T-Shirt, Fliegenohren, Gamaschen und Schabracke in der selben Farbe. Ab und an noch die Handschuhe. Sieht Hammer aus! Wenn man alles nötige hat, steht meiner Meinung nach nichts im Wege
Lg
Ich kann dir definitiv Knightbridge empfehlen. Entspricht genau deinen Ansprüchen. Bei uns haben viele einen Kb und sind sehr zufrieden. Unter 100 Euro, schön und nicht verstellbar. Vor Ort anprobieren. (Falls dir bei einem Helm z.B die 56 nicht passt, kann es übrigens sein, dass sie bei einem anderen Modell passt. Also probier dich aus)
Lg
Finde den Hoodie schöner
Das blau und die gelbe Schrift beissen sich meiner Meinung nach. Und dann sieht es für mich aus wie ein Touristen T-shirt. Finde aber den Spruch bzw. das Wort irgendwie komisch. Wieso Führungskraft? Das klingt als ob du das Pferd unterwirfst, obwohl das auf dem Bild eigentlich wie Bodenarbeit aussieht -> Eine Tätigkeit des Zusammenarbeitens. Aber dies ist deine eigene Entscheidung. Wie gesagt, ich würde den Hoodie nehmen
Lg
Hallo
Ich muss sagen, ich habe es noch nie erlebt, dass uns ein anderer Reiter nicht zurückgegrüsst hat. Jogger laufen manchmal vorbei, vorallem junge Jogger, weil sie auch ein wenig nervös werden, wenn sie unsere vier Kolosse sehen :D. Aber wir grüssen jeden Reiter, und sie grüssen zurück. Meistens reihen wir uns hintereinander ein, und man wünscht sich auch noch "einen schönen Ritt" oder "viel Spass" oder unterhält sich kurz. Die meisten sind sowieso aus dem gleichen Stall und somit kennen wir uns. Aber auch die aus anderen Privatställen kennen uns mittlerweile und grüssen freundlich. Manchmal sind Leute auch so mit ihrem Pferd beschäftigt, dass sie nur ein Nicken zustandebringen und das finde ich okay.
Wenn ich ehrlich bin, bin ich noch nie jungen Mädchen ohne Begleitung entgegen geritten. Ist bei uns irgendwie rar zu sehen :D (Vielleicht ist das in der Schweiz seltener, weil das "Rb-System" nicht so verbreitet ist, und eigene Pferde sehr sehr teuer sind) Aber ja, ich finde es unverschämt, wenn jemand nicht grüsst, vorallem andere Reiter. Noch respektloser finde ich es allerdings, wenn die Leute absichtlich mein Pferd erschrecken, oder Autofahrer ohne Rücksicht vorbeirasen. Dann könnte ich mir den Mund abschimpfen.
Lg
Wie eine zweite Haut
Mir wäre nicht bewusst wie. Das müsste man ja dann zerhacken und zu einer Mine formen. Evt. kannst du einen Stift/stumpfe Nadel o.ä einfach mit dem Lippenstift an der Spitze vollstreichen. Dauert etwas länger aber wird im Notfall schon klappen. Wenn du einen hast, kannst du auch einen Pinsel verwenden.
Ansonsten: Einfach danach mit Concealer drumherum
Lg
Brüche (Arm, Bein, Genick), Blutungen (Hirn), Risse (Muskelfaser, Sehnen), Kratzer, Offene Wunden, Lähmungen, Gehirnerschütterungen... Eigentlich alles, aber du wolltest ja Begriffe ;)
Lg
https://www.gutefrage.net/frage/ab-wann-ist-ohne-sattel-reiten-schaedlich-fuers-pferd (Schau dir die hilfreichste Antwort an)
Findest du den ausgeprägten Widerrist eher eine Stütze, die es befürwortet, oder fragst du, warum es schädlich ist? (Wobei ich den Zusammenhang nicht sehe, weil der vor der Sattellage ist, oder irre ich mich?) Dazu wirst du sicher noch von anderen Usern eine ausgiebige Antowort erhalten. Ich stimme auf jeden Fall mit dieser hilfreichster Antwort überein
Lg
Ein bisschen sehr zu dick? :D
Oft Hügel reiten, viel traben und galoppieren (Allerdings nur solange das Pferd auch die Kraft hat und erst nach mindestens 10 min Schritt. Nicht überfordern)
Üben, dass das Pferd den Rücken wölbt und die Hinterhand fleissig ist. Ein fleissiges Pferd baut auch korrekt Muskeln auf.
Mit der Besi über die Fütterung und das Reiten reden. Nur du als Rb erreichst nichts, wenn sie das Pferd verwöhnt
Lg
Ich finde es ehrlich gesagt bescheuert, wie hier die Leute sagen dass du zu dünn bist. Eine gesunde Figur macht man NICHT am Gewicht aus. Ich bin 178cm und ca. 53 kilo und bin total gesund. Ich bin NICHT zu dünn, ich bin NICHT abgemagert, ich esse genug und auch nicht Toilettenpapier und treibe Sport, aber nicht jeden Tag und stundenlang. Die Leute kennen mich nicht und ich finde es einfach nur erniedrigend zu sagen man sei "klapprig und abgezehrt".
Was mich zu dem Thema führt, dass deine Schwester sich zu dick findet. Du kannst uns zwar ihr Gewicht sagen, aber wir wissen nicht ob sie z.B wenig Brust hat und deswegen noch nicht das "normale" Gewicht hat, oder sie sich eben genau deswegen zu dick fühlt, weil sie "zu viel" Brust hat. Um eine Meinung zu finden, die korrekt ist, wende dich an Leute in deinem Umfeld, die kein verzerrtes Wahrnehmungsvermögen besitzen (Also keine Mädchen, die jeden zu dick finden) und frage sie.
Lg
Hat nichts mit Beauty zu tun
Balea und Ebelin --> Dm Eigenmarken. Diese führen KEINE Tierversuche durch und stehen auch in keinster Weise damit in NÄHERER Verbindung (Ausnahmen Alverde. Die wird von den Dalli-Werken vertrieben, welche Tierversuche durchführen). Bei den Rohstoffen kann man sich nie sicher sein (Siehe bei EsterNele)
Lg
Hallo
Hier gehen bis jetzt alle Antworten in eine völlig falsche Richtung
Wie du korrekt gesagt hast, TBS gehört zu L'oréal. An dem Konzept von TBS ändert sich deswegen nichts. Jedenfalls nicht oberflächlich. Jedoch fliesst all das Geld, welches du dort ausgibst an die Firma L'oréal, die es wiederum für Tierversuche nutzen können.
Ihr Image stimmt nach wie vor. L'oréal kaufte sie aus dem Grund, um ihr Image aufzupolieren. Das ist auch der Grund den PETA nimmt, warum sie TBS auf der grünen Liste stehen haben: "Großunternehmen erkennen jetzt den expandierenden Markt mitfühlender Verbraucher, die tierfreundliche Lebensmittel, Kosmetika und Kleidung wünschen. Wir hoffen, dass die Politik der Tierversuchsfreiheit von The Body Shop und ihre Unterstützung von Projekten, die freundlich gegenüber Menschen, der Umwelt und Ureinwohnern sind, L’Oréal überzeugen werden, Tierversuche komplett und für immer abzuschaffen."
Ich weiss ehrlich gesagt nicht, was man davon halten soll. Ich finde es nicht erstrebenswert TBS weiterhin zu unterstützen, weil das Geld an L'oréal geht. Jedoch setzten sie sich ja gegen Tierversuche ein als Unterfirma.
Schlussendlich denke ich, dass es genug andere Firmen gibt, die Tierversuchsfrei sind, auf die man ausweichen kann. Ich würde dieses Gewirre von Body Shop und L'oréal nicht unterstützen.
LG
Hei
PETA ist eine gute Quelle, allerdings entspricht sie nicht meinen "Ansprüchen". Beispielsweise haben sie Body Shop auf der Liste (Body Shop gehört L'Oréal --> Das Geld kann also für Tierversuche eingesetzt werden), und ich komme mit der Seite auch überhaupt nicht klar. Weiss nicht, ob ich da die einzige bin, aber ich finde gar nichts dort.
Ich empfehle diese Seite: http://www.kosmetik-vegan.de/tierversuche/
Falls du bei dieser Seite mit etwas nicht so ganz stimmig bist, klick einfach auf die Firma und es werden dir Infos angezeigt, warum sie auf der grünen oder roten Liste stehen (Sie schreibt die Firmen persönlich an)
Allgemein kann ich dir mal Beispiele für die "am einfachsten zu kriegen"-Marken sagen:
- Lush
- Dm-Eigenmarken (ausser Alverde; also P2, Balea, SunDance...)
- Isana
- Catrice und Essence
- Kiko
- Weleda, Lavera
Grundsätzlich solltest du an erster Stelle auf L'oréal, Beiersdorf, Estee Lauder, Unilever und Shiseido verzichten. Dann hast du schon viel abgedeckt. Welche "Untermarken", also z.B Nivea, Nars, Urban Decay etc. zu diesen Firmen gehören, siehst du auf dem Link, den ich geschickt habe.
Immer schön, Leute zu finden, die auf so etwas achten!
Lg
Hei
Wenn alles stimmt, dann denke ich ist es e-Niveau. Vielleicht wirst du dich fragen: Warum nicht höher?
Das du gut ausreiten kannst, Bodenarbeit etc. das ist super! Und auch wichtig. Aber bei Niveaus redet man ja von den Reitfähigkeiten. Du bist sicher im Sattel und kannst Schenkelweichen. Das ist e-Niveau.
Das Niveau sagt aber nicht viel aus. Wie gesagt, ich finde, dass man weiss, wie man das Band zwischen sich und dem Pferd stärken kann, ist viel wichtiger. Und Geländesicher zu sein ebenfalls (Da gehört nicht nur Sattelfestigkeit dazu sondern auch wie man handelt)
Keine Profiantwort von mir, aber ich denke verständlich
Lg
Also wir reiten in der Halle, da ist es "relativ" kühl. Manchmal habe ich das Gefühl, dass ich mehr schwitze als mein Pferd ;D. Und nach der Stunde gibt es eine ordentliche Abkühlung und eine Belohnung.
Beim anderen Hof, bei welchem ich Ausreite, gehen wir bei jedem Wetter, ob es hagelt, schneit oder die pralle Sonne nach unten scheint. Allerdings reiten wir bei einer solchen Hitze im Wald (Da ist es um die 20 Grad also sehr erträglich), bei Schnee achten wir auf die Wege wegen Rutschgefahr, und bei Gewitter bleiben wir am Waldrand (Man soll ja nicht im Wald reiten, aber auch nicht der höchste Punkt sein. So können wir schnell "flüchten" falls was wäre ;)) Also wir passen uns an. Man kann das Pferd ja nicht den ganzen Sommer stehen lassen.
Was ich mich frage: Wer bei euch möchte bei 34 Grad in der prallen Sonne reiten? Normalerweise ist es so, dass ein Reiter der was tut, genau so heiss bekommt wie das Pferd. Wenn deine Reitlehrerin jedoch tatsächlich verlangt, dass ihr bei der Hitze in der Sonne reiten sollt, dann würde ich absagen und höflich den Grund sagen. So kannst du sie auf zurückhaltende Art und Weise auf dein Problem hinweisen.
Lg
z.B P2
Lg
Ich kriege die Zeit am schnellsten um mit Serien/Let's Plays etc. UND ich liebe es mich über Pferde weiterzubilden: Warum ist ein Gebiss schädigend/warum nicht, Fütterung, korrekte Hilfen, Wie heissen die Gelenke, Bodenarbeit etc. Alles per Internet und nur in der Theorie. Vieles kann ich dann auch alleine in der Praxis anwenden (Mit Ausnahme Sachen wie longieren, Zügelhilfen etc., da muss jemand zuschauen so etwas lernt man nicht per Internet)
Und mit Freunden etwas unternehmen bringt immer am schnellsten die Zeit rum ;)
Zimmer aufräumen/umstellen/Schulsachen sortieren mache ich auch oft. Wenn ich meine Matura/bei euch Abitur schreibe, möchte ich mein Zeug gerne beisammen haben. Und ein schön aufgeräumtes Zimmer ist immer toll. In der Lernphase sieht das bei mir aus wie Sau, weil ich kaum Zeit habe
Lg und viel Spass