Letztendlich ist es das gleiche, nur dass present perfect eher in der Umgangssprache verwendet wird, da es nicht so lange zu sagen/schreiben ist. Korrekte Bezeichnung wäre also present perfect simple.
Ich finde es kommt stark darauf an, was man mit dem Geld kaufen will/muss. Ich (18) z.B. studiere jetzt in München, muss mir dort also ein Zimmer mieten, Essen kaufen, Kleidung, Bücher und eventuell auch mal Abends weg gehen. Ich arbeite (450€) und bekomme von meinen Eltern im Monat noch 300€ zur verfügung gestellt, mehr arbeiten kann ich neben dem Studium nicht, und mit weniger Geld kann ich mein Leben im Moment nicht gestalten. Würde ich noch zuhause wohnen sähe die Sache ganz anders aus, dann bräuchte ich vermutlich kein Taschengeld da ich arbeite, sodass ich 50-70€ als mehr als genug finden würde.
Ist also situationsabhängig, und auch in gewisser Weise vom Einkommen der Eltern.
Hey,
Klingt nach einer blöden Situation. Ich würde versuchen eine Art Platz zu schaffen (eingezäunte Wiese o.Ä.) und dann erst mal viel Bodenarbeit machen, wenn du damit keine Erfahrung hast hol einen Trainer dazu. Ein Pferd nur im Gelände zu bewegen ist auf dauer nicht umbedingt die beste Lösung, versuch es also mal mit Dingen wie Führtraining, Schrecktraining, Longieren und versuch auch dadurch eine Beziehung zu ihr aufzubauen, damit sie sich bei dir Sicherer fühlt.
Ich würde an deiner Stelle mal in einer Fahrschule im Ort nachfragen, die kennen sich da meist recht gut aus, da es sein kann, dass der ausländische Führerschein in DE ungültig oder nur begrenzt gültig ist, dann bist du auf der sicheren Seite
Mir hat Woyzeck eigentlich immer ganz gut gefallen, ist für viele Motive geeignet (Betrug, Tod, Trennung, Familie, Mord, Untreue, Triebe, Geld, Eifersucht, Rache, Gesellschaft, Schuld, Macht, etc.)
Dann auch Iphigenie auf Tauris (Freiheit, Familie, Trennung, Gerechtigkeit, Loyalität, Neuanfang)
Aber dennoch würde ich nicht allzuviele zusätzlich zu den Schullektüren lesen sondern diese wirklich gut beherrschen, da euer Lehrer sich bei der Auswahl schon Gedanken macht, um möglichst alle Bereiche ab zudecken, außerdem alle Aufgaben die für dich in Frage kommen vom Aufbau her gut kennen und auch nochmal einen Blick auf die Epochen werfen, dann sollte das schon klappen.
Zu welchem zweck bzw. was machst du denn in Amerika?
grundlegende Sachen wie Kleidung und waschzeug sind klar. dann schuhe, je nachdem was du machst, eventuell eine Kamera, Genug Geld, Laptop, Adapter und Ladegeräte
Außerdem Pass und Visum, was du sonst noch brauchst musst du selbst wissen.....
Was ist denn deine konkrete Frage? Lässt sich recht schlecht aus deinem Text herauslesen...
Bis 3,5t Gesamtgewicht (Auto und Hänger) dürftest du fahren, allerdings ist man da mit einem Pferdehänger, Auto und Pferd mit sehr großer Wahrscheinlichkeit drüber, und der Hänger dürfte mit Pferd drinnen auch nicht mehr als 750kg wiegen was sehr unwahrscheinlich ist, auch mit einem Kleinpferd, also brauchst du BE
Also ich würde sagen, dass das sehr unterschiedlich ist, je nach Besitzer eben. Deine Ansätze klingen doch bereits sehr gut und ich wage zu behaupten, dass viele Besitzer froh darüber wären, wenn jemand vom Boden aus mit dem Pferd arbeiten kann/will und auch bereit ist sich fort zu bilden. Es kommt allerdings nicht nur darauf an was du machen und erreichen willst sondern auch was du schon kannst.
An deiner stelle würde ich einige Anzeigen mit den Vorstellungen die du oben geschildert hast aushängen und auch aktiv nach entsprechenden Angeboten suchen, das ergibt sich schon und das mit der Besitzerin des jeweiligen Pferdes, das in frage kommt, beim 1. Treffen klären
Das ist recht unterschiedlich, zunächst mal von der Klasse her, dann auch Schule (Gymnasium, Realschule etc.) und dann natürlich auf vom Lehrer. Hinzu kommt auch noch, dass manchmal wenn ein Argument relativ schwach ist man noch ein weiteres anbringen kann/sollte, damit dein Text lang genug wird.
Aber so wie du es schreibst hört sich da schon recht vernünftig an, mehr würde ich nicht machen aber achte darauf, dass das was du hat gut ausformuliert ist (Behauptung, Begründung, Beispiel) und auch sinnvoll angeordnet ist
Falls es bei deiner Unsicherheit um eine Schulaufgabe geht frag am besten deinen Lehrer, der weiß was er da konkret haben möchte. So bist du auf der sicheren Seite
Also ich hab es genau so gemacht, Bedingung dafür dass ich in der 11. Bleiben dürfte war, dass ich zum Halbjahr nicht versetzungsgefährdet war. Die Fächer hab ich im Ausland gewählt, war alles kein Problem. Und ich hatte einen 2,0 Schnitt danach also Versuchs und besprich es am besten nochmal mit der schulleitung
Was heißt denn immer? Die Spieler privat gehen so wie sie wollen und 1x sind alle gemeinsam dort aber das ist nicht immer wenn sie gewinnen....
Wie viele seid ihr denn in eurem Jahrgang? Und auch woher, das würde die suche nach einem geeigneten Anbieter deutlich erleichtern. Unter Partybus (bei google eingeben) hab ich schon einiges gefunden, vielleicht suchst du da mal bisschen :-)
Wie lange seid ihr da? Also ich finde es im Tal sehr schön (kleine Gassen und Läden) wenn ihr mehr sehen wollte alter Peter hat tolle Aussicht, viktualien Markt anschauen... Gibt recht viel um den Marienplatz herum. Wenn man vom Hbf läuft hat man ja auch die kaufingerstraße mehr oder weniger dabei.
Im Bezug auf essen mag ich persönlich das kleine kameel (Nähe marienplatz) und die Burger bei Hans im Glück finde ich auch gut.
Hoffe ich konnte dir helfen
Jesse149
Also im Bereich pferdebücher tu ich mich auch immer schwer was anständiges zu finden, ich lese deshalb auch kaum mehr welche.... Was mir allerdings ganz gut gefallen hat war zwischen Himmel und Erde von live bonnevie. Schaus dir mal an sonst fällt mir im Moment nichts mehr ein
Kann beides sein aber ich denke trotzdem nicht dass es einen großen Unterschied macht, die Lehrer sind ja auch immer zu zweit, sodass ihr Mangel an Erfahrung nicht ins Gewicht fällt. Was nachteilig sein könnte wäre allerdings der Lehrerwechsel zur 12ten, da die neue Lehrerin auch alten Stoff Prüfen muss, aber nicht ganz genau weiß was/wie der Vorgänger unterrichtet hat (war bei mir in Wirtschaft so). ich bin bei meinem Kolloquium mehr davon ausgegangen ob mir der Lehrer sympathisch ist bzw. ob sie mich mögen, natürlich nur wenn zwei Fächer vom Interesse her gleichauf sind.
Feli ist mehr Argumentativ und man muss die Grundlagen können um richtig begründen zu können, Kunst ist auch einiges zu lernen aber dennoch kann man hier besser improvisieren finde ich....
Überleg du dir was du besser kannst/interessanter findest aber die wenige Erfahrung deiner Lehrerin wird nicht sehr deutlich ins Gewicht fallen.
Letztendlich muss das jeder selbst entscheiden, für mich hat das Dirndl mit Tradition zu tun und ich finde es sollte zumindest übers Knie gehen....
Wie schon gesagt wurde, du kannst da ja waschen, also kommst du mit Sachen für 2-3 Wochen sicher gut über die Runden, wichtig ist halt sich für verschiedene Wetterlagen vorzubereiten, vor allem wenn du ein Jahr weg bist. Dickere Jacken einfach mit ins Handgepäck und schwerere Schuhe anziehen dann nehmen die schon mal keinen Platz weg nimm auch eine etwas größeres Handgepäck, damit du da nach Kleidung oder so reunpacken kannst welche du nicht mehr in den Koffer bekommst und du kannst ja auch in Schottland noch was kaufen wenn etwas garnicht mehr rein passt
Hallo,
Viel zu lesen hat den Vorteil, dass man sich die Wörter und Rechtschreibung einprägt während man eben das Buch liest. Liegt die schlechte Note denn an deiner Rechtschreibung oder an etwas anderem ? In welcher Klasse bist du?
Daran kann man ungefähr feststellen an was du in der Nachhilfe arbeiten würdest.
Das ist von Pferd zu Pferd unterschiedlich und damit auch nicht wirklich leicht ein zu schätzen. Auf jeden Fall würde ich, wenn du dir unsicher bist und das Pferd die Umgebung noch nicht kennt erst mal spazieren gehen bzw. ihm Zeit lassen sich an alles zu gewöhnen. Habt ihr nur das Wochenende Zeit oder bleibt das Pony länger dort? Falls es für längere Zeit umzieht warte noch ab, wenn es nur über das Wochenende ist würde ich es lieber lassen, das ist nur unnötiger Stress für das Pferd.
LG Jesse149