Hallo Apfelbaum83,
Ich gehe mal davon aus, dass du ein Android-Smartphone besitzt.
Viele Leute kennen diese wunderschöne Nachricht vom Playstore, und jeder der sie sieht könnte am liebsten das Handy gleich in die nächste Tonne kloppen. Das Problem ist folgendes:
Apps werden immer in den Telefonspeicher installiert, welcher meist sehr klein ist. Außerdem ist dort auch das Betriebssystem installiert, sodass ab Werk gerade mal Platz für ein paar Apps verfügbar ist. Außerdem können Apps meist standardmäßig auch gar nicht auf eine SD-Karte gespeichert werden, maximal in den internen Speicher (das ist quasi eine eingebaute SD-Karte), aber auch dort gibt es nur bei wenigen Apps die Möglichkeit, diese dorthin zu verschieben. Und auch das ist lächerlich, da nur ein Teil der App tatsächlich in den internen Speicher verschoben wird. So kann es also sein, dass du auf der internen und externen Speicherkarte noch viel Platz ist, aber der Telefonspeicher voll ist.
Fazit:
Dein Handyhersteller wollte vermutlich Geld sparen und hat einen kleinen Speicher verbaut. Man hat vielleicht Speicherplatz für ein paar Apps, das wars dann auch schon, dann schaltet sich der Play Store ein und sagt, es wäre kein Speicherplatz mehr verfügbar.
Die Lösung:
Zuerst kannst du natürlich versuchen, nicht mehr benötigte Apps zu entfernen oder andere Daten zu entfernen. Allerdings wird das meinen Erfahrungen nach nicht viel nützen.
Die einzig gute Lösung (außer sich ein neues Handy zu kaufen) ist m.M. folgende:
- Root des Gerätes (entsprechende Apps und Programme sind verfügbar, einfach mal googeln): Dadurch bekommt man "alle Rechte" auf dem Handy
- Optional: gleich eine andere Rom (d.h. ein andere Androidversion) installieren: Kann für mehr Stabilität und neue Features sorgen
- Link2SD installieren (http://praxistipps.chip.de/wie-erstelle-ich-fuer-link2sd-eine-zweite-partition_2256)
Link2SD ist eine App, die einem durch einen vorherigen Root und Umpartitionierung einer SD-Karte ermöglicht, Apps auf deiner SD-Karte fast komplett zu speichern. Umpartitionierung bedeutet, das deine SD-Karte in zwei Teile mit der Größe deiner Wahl aufgeteilt wird, wo in dem einen dann deine Apps, und in dem anderen Teil deine Bilder etc. gespeichert werden. Dadurch kannst je nach SD-Karte wahrscheinlich hunderte Apps installieren. Beachte, dass du dabei leider die Garantie verlierst!
Was sich jetzt für dich wahrscheinlich wie riesiges technisches Wirrwarr anhört, ist eigentlich gar nicht so kompliziert. Falls du die Lösung probieren und vielleicht sogar noch eine Custom Rom installieren willst, helfe ich dir gerne und erkläre dir die nötigen Schritte nochmal genauer. Zumindest das Einspielen von Link2SD ist eine Leichtigkeit und dauert ca. eine halbe Stunde, eine andere Rom ist dann doch eher was für Experten. Melde dich doch einfach unter meiner Antwort und sage mir auch gleich, welches Handy du hast.
Langfristig die beste Lösung ist aber, sich ein neues Smartphone mit mindestens 16GB anzuschaffen, je nach Bedarf natürlich auch mehr. Diese Speichergröße garantiert ein langfristigen Spaß am Handy, und brauchst dir keine Sorgen mehr zu machen, in einem Jahr wieder dir aufgrund mangelnden Speichers ein neues Handy kaufen zu müssen.
Liebe Grüße, Jan :)