Zu schlecht für Ausbildung?

Hi Leute,

Ich habe momentan eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker begonnen und befinde mich am Ende meiner ersten Ausbildungswoche.

Mein Opa hatte damals einen KFZ-Werkstatt spezialisiert auf Oldtimer und immer wenn wir bei ihm zu Besuch waren, haben mich die alten Autos und wie er sie wieder hergerichtet hat fasziniert. So kam ich zu dem Beruf und ich muss sagen, die erste Woche hat auch Spaß gemacht, aber trotzdem fahre ich jeden Tag mit einem flauen Gefühl auf Arbeit.

Denn meine Azubi-Kollegen (die auch mit mir zusammen angefangen haben) kennen sich deutlich besser mit Autos bzw. ihren Problem/Wartungen/Reperaturen aus als ich. Ich hab mich natürlich auch vorher etwas belesen aber wenn sie in der Mittagspause darüber reden wie sie was an ihren eigenen Autos gemacht haben oder machen wollen sitzt ich nur stumm daneben und kann nicht mitreden. Das gleiche gilt auch, wenn wir uns mit den älteren Kollegen unterhalten, sie können mit ihnen fachsimpeln und ich kann mich mit ihnen höchstens übers Wetter unterhalten.

Im Betrieb gehen wir natürlich alles von Anfang an durch aber sie können eben schon alles (also von dem was wir gerade machen), schaffen alles viel schneller als ich und haben nie Probleme, während ich immer nachfragen muss und langsam bin und mit bestimmten Fachbegriffen absolut nichts anfangen kann, die für meine Azubi-Kollegen zum Standart-Vokabular gehören. Ich fühle mich neben ihnen so unfähig und möchte letztenendes nicht als der "begriffsstutzige Trottel dem man alles zwei Mal erklären muss" war genommen werden. Immer wenn ich abends nach Hause komme, versuche ich mich etwas weiterzubilden sofern ich nicht vor Müdigkeit ins Bett falle, aber gebracht hat mir das bis jetzt wenig.

Hat jemand Erfahrungen gemacht, wie man dieses Gefühl "nicht gut genug zu sein" abschüttelt? Oder soll ich einfach abwarten und hoffe das es besser wird, denn dieses Gefühl versaut mir schon ein bisschen den Spaß den Spaß an der Sache :/

...zum Beitrag

Vielleicht haben die anderen Azubis sich schon, bevor sie die Ausbildung begonnen haben, mit Autos beschäftigt und wissen daher einiges.

Mit der Zeit wirst du das auch alles wissen.

Diesen Vorsprung hast du bestimmt nach einer Weile aufgeholt und dann seid ihr alle auf dem selben Wissensstand.

Ist auch normal, dass nicht alle auf dem gleichen Stand sind. Du kannst es positiv sehen und was von den anderen lernen. Wenn sie nett sind, macht es vielleicht Spaß was von anderen zu lernen. Denk positiv: Der Vorsprung ist nicht ewig, du wirst das irgendwann auch alles wissen und außerdem kannst du jetzt von dem Wissen der anderen profitieren und lernen. Versuch was von dem Wissen der anderen mit zu nehmen / davon zu profitieren.

Zu schlecht bist du nicht. Es ist normal, dass es Leute gibt, die eher "Freaks" sind und sich besser auskennen.

...zur Antwort
Wien, weil ...

Schönste Metropole im deutschsprachigen Raum.

...zur Antwort
Freund ist nach einer Woche fremd gegangen?

Hallo zusammen.

Ich habe seit nur EINER Woche einen Freund gehabt & ich habe gestern Schluss gemacht.

Folgende Situation:

Als wir fünf Tage zusammen waren, hat er plötzlich auf Instagram etwas in seine Story gestellt. Ich habe drauf geklickt und es war ein Repost von einem Mädchen, die 16k Abonnenten hat & auf Tiktok etwas mehr ( um die 40k). Jedenfalls fand ich sie total hübsch und kannte sie nicht, weshalb ich mir ihr Profil einfach aus Interesse etwas genauer angesehen habe. Plötzlich sehe ich unter ihrem neustem Beitrag, wie mein Freund „Mein Crush 😍😍😍💗“ kommentiert. Ich habe ihn sofort darauf angesprochen, da das für mich überhaupt nicht geht. Er wollte sich da rausreden und hat mir gesagt „Sie ist eh 25 ich bin 18. Sie datet einen Millionär, denkst du sie wird sich für mich interessieren? Ich habe mein Kommentar eh nicht wortwörtlich gemeint und will sie eh nicht.“. Nach langem hin und her diskutierten habe ich ihm verziehen.

Nach einem Tag sehe ich plötzlich WIEDER, wie er einem Mädchen unter ihren Beiträgen komische Komplimente macht & sie ist nicht mal bekannt, ein ganz reguläres Mädchen also.Sie hat allerdings auch Tiktok. Wahrscheinlich hat er sie dadurch gefunden. Unter dem einen Beitrag schreibt er: „ Gott sei Dank habe ich dich gefunden😍“ und unter dem anderen: „ crush😍😍😍😍😍“. TOTAL kindisch. Deshalb dachte ich mir gucke ich mal bei anderen sozialen Medien vorbei um zu sehen, ob er das dort auch tut und was kam dabei raus? Natürlich. Auf Tiktok hat er auch ständig Beiträge von bekannten Stars gemacht( während wir zusammen waren) und gesagt, wie attraktiv er sie findet. Klar kann man auch in einer Beziehung andere Leute attraktiv finden, aber das war er tut geht meiner Meinung nach definitiv zu weit.

Deshalb habe ich ihn überall entfernt und ihm gesagt, dass ich Schluss mache und seit gestern stellt er mir ständig die Frage, weshalb & was er getan hat. Ich werde es ihm einfach nicht erklären, da ich mich nicht dazu gezwungen fühle, jemandem zu erläutern, wie man loyal ist.

Deshalb wollte ich euch fragen: Habe ich überreagiert oder hab ich das richtige getan?

...zum Beitrag

Jo, ist richtig so. Wirf die Flasche einfach weg. Tret' sie in die Tonne.

...zur Antwort
AFD

Weil sie aktuell die vernünftigste Partei im deutschen Bundestag ist.

Ich freue mich jetzt schon auf die Kommentare der AfD-Basher und ihrer Nazikeule. JA, überall immer diese bösen Nazis aber auch, das Vierte Reich steht schon vor der Tür, wenn die AfD regieren würde :D

Ich hole die Popcorn schon mal. HAHA :D :D

...zur Antwort
Aachen (RWTH)

Ich musste ja irgendwas anklicken sonst kann ih nihts schreiben.

Geh in die Stadt, in der du dich am wohlsten fühlst

Die Uni ist SCHEIß egal, das Studium istz nirgends besser oder schlehter und es ist vollkommen egal, wo man studiert hat.

Wichtig ist nur dass man sih in der Stadt, in der man lebt, WOHL FÜHLT ganz unabhängig vom Studium die Stadt halt mag.

Daher rate ich von Aachen ab: Männerstadt, keine Frauen.

...zur Antwort
Bibel wörtlich nehmen und Gewalt anwenden, wie geht das?

Eine Frage an strenggläubige Christen, für die die Bibel das direkt inspirierte Wort Gottes ist, das unbedingt wörtlich zu nehmen ist:

In der Bibel sagt Jesus ja auch in Matthäus 5: Ihr habt gehört, dass gesagt ist: »Auge um Auge, Zahn um Zahn.« Ich aber sage euch, dass ihr nicht widerstreben sollt dem Bösen, sondern: Wenn dich jemand auf deine rechte Backe schlägt, dem biete die andere auch dar. Und wenn jemand mit dir rechten will und dir deinen Rock nehmen, dem lass auch den Mantel. Und wenn dich jemand eine Meile nötigt, so geh mit ihm zwei. Gib dem, der dich bittet, und wende dich nicht ab von dem, der etwas von dir borgen will." Auch Paulus ruft ja in Römer 12 eindringlich zum Frieden auf.

Mir als Christ ist der Einsatz für Frieden und Gewaltlosigkeit enorm wichtig, auch wenn ich die Argumentation vieler Mitchristen verstehe, dass man aus Gründen der Nächstenliebe schon mal Gewalt anwenden müsse, um Schwache zu schützen und größeren Schaden abzuwenden. So kann man aber meiner Meinung nach nur argumentieren, wenn man die Bibel zwar ernst nimmt, aber nicht alles wörtlich nimmt und bereit ist, sie zu interpretieren und in ihren historischen Kontext einzuordnen.

Wie schaffen es aber einige bibeltreue Christen, die sagen, sie nähmen die Bibel wörtlich, Waffen zu besitzen, sogar anzuwenden, sich damit zu verteidigen?

Ich bin der Meinung, wenn man behauptet, man nähme die Bibel "wörtlich", kann man nur radikal gewaltlos leben, so wie es zum Beispiel Mennoniten tun.

...zum Beitrag

Mit dem Chriustentum lässt sich keine Gewalt rechtfertigen. Durch den neuen Bund zwischen Gott und Jesus wurde jegliche Gewalt aus den 10 Geboten revidiert.

Jesus predigte Nächstenliebe und sogar die Feindesliebe.

Mit dem Koran kann man Gewalt rechtfertigen. Ohne Probleme. Dort stehen Befehle drin, die zu Gewalt aufrufen.

...zur Antwort

Ein gutes Abi sagt erstmal gar nichts aus.

Was waren deine Leistungskurse? Bestimmt nicht Mathe und Physik. Das sind die anspruchsvollsten Leistungskurse. Diese Kombination als Leistungskurse ist durch nichts zu toppen.

Ein gutes Abi mit Deutsch und Erdkunde als Leistungskurse ist nicht gerade schwer :)

Ein gutes Abi sagt oft nur aus, dass man gut auswendig gelernt hat, denn die meisten wählen ja nur die einfach Auswendiglern-Fächer als Leistungskurse.

Dein Abi ist also komplett egal.

Was deine Zukunft und ein mögliches Studium betrifft frag dich, was du später beruflich machen willst.

Wenn du einen Beruf gefunden hast, mit dem du dich zufrieden geben würdest, dann studier das entsprechende Fach. Mehr kann man dazu nicht sagen.

Ansonsten: Es muss kein Studium sein. Wenn ein Ausbildungsberuf die gefällt, dann mach eine Ausbildung.

...zur Antwort

Nein, warum auch?

Ist legitim die AfD zu wählen. Meiner Meinung nach die vernünftigste Partei im deutschen Bundestag momentan.

Mache ich auch.

...zur Antwort

Meinte 1,90 groß und wiege 70kg***

...zur Antwort