Das nennst du teuer? 😂 Momentan zahle ich in Basel [CH] für 60 Minuten Fahrunterricht jeweils CHF 125.—

+ Nothelfer CHF 180.—

+ VKU CHF 220.—

+ Theorieprüfung CHF 30.—

+ Lernfahrausweis (Stück Papier) CHF 60.—

+ WAB CHF 700.—

etc. etc...

Gemäss Bundesamt für Statistik kommt ein definitiver Führerausweis (ohne Ablaufdatum) in der Schweiz auf CHF 3500.— bis CHF 3800.—

—> weil Schweiz 🤪

...zur Antwort

Hast du die App schon mal gekauft? Wenn ja , dann die im AppStore unter Updates und dann oben unter Bereits gekaufte Apps nach, denn dort sind alle die Apps in der iCloud die du über diese Apple ID gekauft hasst. Viel Glück

...zur Antwort
Schnellstmöglich Schweizerdeutsch lernen. Aber wie?

Hallo liebe Community. Ich würde gerne so schnell wie möglich Schweizerdeutsch lernen, habe aber so gut wie keinen Plan wie ich das machen soll. Ich weiß, dass es in der Schweiz nicht nur eine 'Sprache' gibt, sondern es von Kanton zu Kanton und von Dorf zu Dorf unterschiedlich ist. Am interessiertesten wäre ich aber an Bern-Deutsch. Ich habe eigentlich nur Freunde die in der Schweiz leben und auch da geboren sind. Von daher sind für mich das Textverständnis und das Hörverständnis gar kein problem. Dafür sind der Satzbau an manchen Stellen, die Aussprache und die 'Vokabeln' das größere Problem. Ich bin gewillt zu lernen, recht talentiert was das Lernen von Sprachen angeht und höchst motiviert. Ich wäre auch bereit meine gesammte Freizeit für lernen zu Opfern. Mein Ziel ist es, auf Bern-Deutsch schreiben zu können, da es eine riesen Erleichterung für meine Freunde wäre und einfach zu wissen, wie man es sprechen müsste, denn an der Aussprache kann ich gut im Nachhinein arbeiten. ;) Wo bekomme ich nun zum Beispiel das 'Vokabular' her? Oder gäb es hier jemanden, der mir gerne hin und wieder mal helfen würde? Für die meisten meiner Freunde soll es eine Art "Überraschung" darstellen und die anderen sind bei dem versuch es mir beizubringen darin gescheitert indem sie nicht wussten, wie sie es mir beibringen sollten. Ich bin für JEDE Antwort die mir weiterhelfen kann über alles dankbar. Ganz liebe Grüße von mir an dieser Stelle. :)

...zum Beitrag

1. Das geht nicht "schnell"! 2. Wenn du in die Schweiz fährst hat jedes Dorf bzw jede Stadt einen quasi eigenen Aussprachedialäckt; Beispielsweise das Baslerdüütsch! Dan kommt noch dazu das Ja jeder Kanton einen eigenen Dialekt hat; zb Bernerdeutsch. Übrigens ist Schweizerdeutsch sehr schwierig zu lernen! Es heißt Grüäzi und nicht grüzi/ es heißt Zürcherstrasse und nicht Züricherstrasse! Was heißt füür/ziit/chäschtli/dubel - siehst du aber troz dem kann man El lernen. Hoffe war hilfreich liebi grües us de schwiiz

...zur Antwort

Rüeblifresser

...zur Antwort

iTunes hat ein iPhone im "Wiederherstellungsmodus" erkannt

...zur Antwort

MacBookPro läuft einwandfrei;-)

...zur Antwort

Beim BMW Turbosystem ist es so das wenn man den Schlüssel betätige, das dann der Motor vorwärmt. Aber nach jeder Fahrt muss (sollte) den Turbo mindestens eine Minute auslaufen lassen weil er sich dann Gegeneriert!!! Bei missachten dieser WICHTIGEN Kleinigkeit geht der Turbo nach 1-3 Jahre kaputt !!! /Habe selbst ein BMW X3 3.0l Twinturbo (eigentlich 3.5l) :-) Hoffe konnte helfen LG Jan4206

...zur Antwort
Schnellstmöglich Schweizerdeutsch lernen. Aber wie?

Hallo liebe Community. Ich würde gerne so schnell wie möglich Schweizerdeutsch lernen, habe aber so gut wie keinen Plan wie ich das machen soll. Ich weiß, dass es in der Schweiz nicht nur eine 'Sprache' gibt, sondern es von Kanton zu Kanton und von Dorf zu Dorf unterschiedlich ist. Am interessiertesten wäre ich aber an Bern-Deutsch. Ich habe eigentlich nur Freunde die in der Schweiz leben und auch da geboren sind. Von daher sind für mich das Textverständnis und das Hörverständnis gar kein problem. Dafür sind der Satzbau an manchen Stellen, die Aussprache und die 'Vokabeln' das größere Problem. Ich bin gewillt zu lernen, recht talentiert was das Lernen von Sprachen angeht und höchst motiviert. Ich wäre auch bereit meine gesammte Freizeit für lernen zu Opfern. Mein Ziel ist es, auf Bern-Deutsch schreiben zu können, da es eine riesen Erleichterung für meine Freunde wäre und einfach zu wissen, wie man es sprechen müsste, denn an der Aussprache kann ich gut im Nachhinein arbeiten. ;) Wo bekomme ich nun zum Beispiel das 'Vokabular' her? Oder gäb es hier jemanden, der mir gerne hin und wieder mal helfen würde? Für die meisten meiner Freunde soll es eine Art "Überraschung" darstellen und die anderen sind bei dem versuch es mir beizubringen darin gescheitert indem sie nicht wussten, wie sie es mir beibringen sollten. Ich bin für JEDE Antwort die mir weiterhelfen kann über alles dankbar. Ganz liebe Grüße von mir an dieser Stelle. :)

...zum Beitrag

Braucht 20 Jahre bis du es akzentfrei kannst

...zur Antwort
Mein Lehrer hat mich vergewaltigt! Wie kann ich es verarbeiten?! Bitte lest es..ich kann nicht mehr!

Hi, also ich weiß einfach nicht mehr weiter! Also erstmal zu mir ich bin weiblich, 14 Jahre und bin jetzt in der 9. Klasse einer Realschule. Ich weiß mit meinem Problem einfach nicht mehr weiter..weswegen ich mich auch jetzt hier angemeldet habe! Wir haben einen Lehrer der mich schon in der 8.Klasse in Mathematik unterrichtet hat..er kennt meinen Vater persönlich und da ich in der 8.Klasse wirklich schlecht war in Mathe, haben sie ausgemacht das ich sobald die Schule wieder angefangen hat, bei diesem Lehrer Mathematik Nachhilfe zuhause habe! Ich war anfangs total dagegen als mein Vater damit ankam..weil er wollte das ich bei diesem Lehrer zu Hause Nachhilfe habe!!! Er hätte es ihm angeblich angeboten! Und ich hatte jetzt schon 3 Mal bei ihm Nachhilfe..beim ersten Mal saß ich mit ihm im Wohnzimmer und er saß übel nah bei mir und hat auch dauernd so Bemerkungen gemacht wie z.B. das ich mir nächstes Mal nicht so einen großen Ausschnitt anziehen soll weil er sich dann echt zusammenreißen muss..und lauter so wiederwertiges Zeugs!!! So war er auch beim 2 Mal drauf..und letzen Dienstag war ich zum dritten Mal bei ihm...dann hat er angefangen mich anzufassen..ich hab dann aber seine Hand weggetan und hab gesagt das ich das nicht will..das hat ihn aber nicht interessiert..er hat mich dann auf die Couch gedrückt und hat sein Hemd aufgemacht..ich hab ihn versucht zu schlagen aber es ging nicht..er meinte dann das ich auf ihn hören soll da er sonst dafür sorgt das ich eine 6 in Mathe bekomme im Zeugnis und mein Vater davon bestimmt nicht begeistert sein wird! Ich hab mich dann trotzdem weiter gewehrt und hab geschrien, aber dann hat er mich geschlagen und irgendwann hab ich ihn dann einfach machen lassen..die 2 Stunden waren die Hölle für mich! ich weiß einfach nicht wie ich damit umgehen soll..ich kann nicht mehr schlafen und wenn dann wache ich zitternd auf weil ich sogar im Schlaf heul..ich kann damit einfach nicht umgehen..Ich will und kann mit keinem darüber reden da mir niemand glauben wird..aber ich halte das nicht mehr aus! Seitdem hab ich verdammte Schmerzen im Unterleib! Ich muss nächsten Dienstag wieder hin...Ich bin jetzt schon seit gestern zu Hause..weil ich ihm einfach nicht unter die Augen tretten kann! Ich kann einfach nicht...aber ich kann auch nicht immer von der Schule zu Hause bleiben! Meine Mutter sagt das ich morgen auch zu Hause bleiben kann wegen der angeblichen "Darmgrippe" aber am Montag muss ich wieder zu Schule und zur Dritten haben wir ihn in Mathe! Was soll ich nur tun?! Bitte helft mir! ...Sagt mir nicht ich soll mich an jemanden wenden..das werd ich nicht tun! Ich muss da irgendwie von alleine rauskommen!...

...zum Beitrag

Sag es deinen Eltern!!!

...zur Antwort

Was ist das für ein Lautsprecher ?

...zur Antwort

Nei Cha nüt passiere

...zur Antwort