Hallo,

das ist alles ziemlich einfach:

Also die Normalform bedeutet in diesem Falle, wenn die Gleichung in folgender Form:

y = ax^2 + bx + c

dasteht kannst du erkennen, wie der dazugehörige Graph aussieht und das begründen.

Zur Begründung:

Parameter a:

a>0: Der Graph ist nach oben geöffnet.

a<0: Der Graph ist nach unten geöffnet.

|a|<1:Der Graph ist in Richtung der y-Achse gestaucht, d. h. in der Länge
zusammengedrückt, wodurch er breiter erscheint und flacher ist.

|a|>1: Der Graph ist in Richtung der y-Achse gestreckt, d. h. in die Länge gezogen, wodurch er schmaler erscheint und steiler ist.

Für a = −1: ist der Graph im Vergleich zur Normalparabel einfach an der x-Achse gespiegelt.

Parameter b:

b zeigt die Verschiebung in x-Achsenrichtung an.

Parameter c:

c zeigt die Verschiebung in y-Achsenrichtung an.

c>0: nach oben verschieben.

c<0: nach unten Verschieben. LG!

...zur Antwort

Hallo,

35€ ist ein Witz, also bezahl es einfach!

...zur Antwort

Hallo,

bei mir Internat gab es witzigerweise die gleiche Regel. Aber wir haben es einfach trotzdem gemacht. Merkt ja keiner, wenn du dir mal eben was in die Pfanne haust!

Ahoi!

...zur Antwort

Hallo,

es gibt doch Möglichkeiten! Unter www.seminarmaulbronn.de findest du ein Internat dessen Kosten 250€/Monat betragen. Das ist nur möglich, weil die Schule von Staat und Kirche gemeinsam subventioniert wird. Gerade ist dort noch Berwerbungszeit, also schau mal rein! Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

LG!

...zur Antwort

Hallo,

Ich war selbst auf einem Internat und die Zeit dort war unvergesslich! Hier nur einige wenige Gründe, die dafür sprechen:

1. Gemeinschaft und Freunde fürs Leben

2. Leben in einem riesigen alten Klostergebäude (wie Harry Potter)

3. Individuelle Förderung durch kleine Klassen (Insgesamt 100 Schüler, und max. 25 Leute pro Klassenstufe)

4. Man ist immer mit seinen Freunden zusammen und es ist die Möglichkeit gegeben ein Leben fern von Konsole etc. zu führen

5. Man wird abgehärtet fürs Leben, was Konfliktbewältigung mit Mitbewohnern angeht (es ist nicht leicht am Anfang, aber es bringt einen wirklich weiter im Leben)

6. Ein geradezu freundschaftliches Verhältnis mit den Lehrern schafft eine angenehme Lernatmosphäre

7. Durch quasi non existente Schulwege bleibt Zeit für die individuelle Freizeitgestaltung (durch z.B. AG's)

Der Besuch des Internats ist eine einmalige Chance im Leben, von der ich überglücklich bin sie genutzt zu haben. Es ist nicht immer blumig und nicht immer einfach zu Beginn, aber am Ende hat man eine Art zweite Familie! Schau dir mal das hier an : www.seminarmaulbronn.de. Und zeige deinen Eltern den Film auf der Website, da sind schon so gut wie alle Argumente PRO Internat enthalten. (Die Kosten betragen 250€/Monat!) Gerade ist dort noch Anmeldezeit, also würde ich mich beeilen. Genommen werden Schüler ab der 9. Klasse. Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

LG und viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo,

Also das kommt wie oben häufig erwähnt ganz darauf an, was du wo suchst. Generell gibt es aber auch Internate, die unter den oben genannten Preisen liegen. Ich war in solch einer heute manchmal immer noch "Elite"-internat genannten Einrichtung. Meine monatlichen Kosten betrugen 250€/Monat. Falls es interessiert war ich auf einem Internat, das vom Staat und der Kirche gemeinsam getragen wird und es so schon seit 500 Jahren Schülern durch finanzielle Unterstützung ermöglicht eine solche Schule zu besuchen. Ohne diese Unterstützung würden sich die realen Kosten auf etwa 2.000€ im Monat belaufen. Es gibt jedoch KEINEN Schüler an diesem Internat, der diesen Betrag voll zahlt.

www.seminarmaulbronn.de

Hier ist es nochmal genauer erklärt.

Ich hoffe ich konnte helfen und LG!

P.S.: Die Zeit dort war unfassbar geil!

...zur Antwort
Ich (29) habe mich unsterblich in ein Mädchen (18) aus den USA verliebt. Was soll ich jetzt machen?

Ich habe Konzertkarten gekauft von meiner Lieblingsband. Das Konzert in den USA war in einen Konzertsaal mit Sitzplätzen.

Am ersten Konzertabend habe ich Augenkontakt mit ihr aufgebaut wir haben mit einander geflirtet. Jedoch war es mir nicht möglich in den Sitzbereich zu gelangen in dem sie saß. Ich habe meine Nummer & Namen auf ein Zettel geschrieben und wollte ihr beim Verlassen an einer Stelle wo es möglich war den Zettel rüberreichen und mich kurz vorstellen. Jedoch hat sie bevor ich was sagen konnte gefragt ob das für sie ist. Dadurch hat sie mich aus den Konzept gebracht. Und ich habe nur Ja gesagt und ihr den Zettel rübergereicht. Sie hat sich freudestrahlend bedankt. Längerer Aufenthalt war an diesen Ort nicht möglich. Als ich sie dann 5min später noch einmal gesehen hab in der anderen Sektion, habe ich gemerkt das sie bewusst mich nicht angesehen hat.

Am 2.Konzerttag. Sie hat nicht angerufen. Ich habe mir vorgenommen sie persönlich nach dem Konzert abzufangen & es ihr zu sagen. Da ich aber nicht wusste ob das möglich sein wird. Habe ich ihr eine Karte geschrieben worauf ich sie zu einem Date eingeladen habe. Ich sah sie dann draußen vor dem Saal auch und konnte sie tatsächlich abfangen, es waren viele Leute gerade dort auch von ihre Familie. Und ich habe nicht wirklich etwas heraus gebracht und ihr statt dessen den Briefumschlag gegeben ohne ihr zusagen was da drinnen steht. Sie hat sich freundlich lächelnd zweimal mit Nachdruck bei mir bedankt bevor sie gegangen ist.

Es kam wieder keine Reaktion von ihr.

Am 3.Tag sah ich sie wieder wie am 1.Tag von mein Platz aus. Und sie hat mich auch erkannt. Hat mich auch angesehen, nicht wirklich gelächelt. Es war so als ob sie nicht wusste wie sie mit dieser Situation umzugehen hat. Ich wollte nach dem Konzert nochmals zur ihr hin. Ich habe sie auch gesehen wie sie aus einer anderen Tür heraus kam. Sie hat mich dort nicht gesehen ich hätte laut rufen können. Statt dessen bin Ich schnell zum Parkplatz vor gelaufen wo das Auto in dem sie drin saß vorbei gefahren ist. Ich habe ihr zu gewunken und sie hat kräftig zurück gewunken als einzige im Auto. Der Fahrer ist dabei äußert langsam an mir mit 5m Abstand vorbei gefahren nach hat er etwas beschleunigt. Ich wäre am liebsten hinter dem Auto her gerannt habe es aber gelassen. Und dann zu mir gesagt, da fährt sie dahin die Liebe meines Lebens.

Noch zu erwähnen ist das meine Eindrücken von ihr nicht allein auf diese Konzert besuche beruhen. Ich habe auch nach ihr gegoogelt und sie auf FB sowie Youtube gefunden. Sie ist Single.

Nächste Woche habe ich vielleicht noch einmal die Chance mit ihr zu reden. Wie soll ich vorgehen?

Soll ich es sein lassen?

Soll ich unbemerkt bleiben das sie garnicht weis das ich da bin?

Soll ich einfach tun als wäre nichts geschehen. Und zu ihr hingehen und es erneut versuchen nur diesmal mit mehr Selbstbewussten auftreten und mit ihr Persönlich sprechen?

Ich habe ja sowieso nichts mehr zu verlieren!

LG, Romeo

...zum Beitrag

Der Altersunterschied ist schon heftig. Aber wenn sie nichts dagegen hat... versuch es, Korb ist Korb.

...zur Antwort

Hallo,

Du hast einen ganz normalen Schulalltag! 7:00 Uhr aufstehen bis 13 oder 15 Uhr Schule etc.. Was stimmt sind die festen Zeiten, also die 3 Mahlzeiten und 1 h Arbeitszeit (AZ) sind da aber auch die einzigen Pflichttermine, wobei in der 12ten die AZ entfällt. Und zur Bestrafung: NEIN! Wir leben im 21. Jahrhundert und wenn dich jemand irgendwie bestraft hat der genauso eine Strafanzeige am Hals wie in einer anderen Schule auch! Der einzige (und auch entscheidende) Unterschied ist, dass es nach der Schule nicht nach Hause geht, sondern du mit deinen Freunden zusammen bist (,was nicht immer so entspannt ist, wie es jetzt vielleicht klingt!).

LG

...zur Antwort

Hallo,

also ich muss dem Rest da leider widersprechen! Das Internat das ich besucht habe (Seminar Maulbronn) und das ich nur wärmstens empfehlen kann (schau es dir doch mal im Internet an), bietet für ein Stipendium für die besten 18 Schüler eines Jahrgangs an, die Kosten belaufen sich dann auch 250€/Monat.

So das klingt jetzt erstmal abschreckend, aber wenn du weißt, dass jeder Jahrgang aus nur max. 25 Leuten besteht, sieht das gleich ganz anders aus. Dasganze läuft so ab bei uns: Es gibt einen Tag der offenen Tür, welcher am 19.MÄRZ 2017 stattfindet (!!!), diesen solltest du auf jeden Fall besuchen und dir die Schule einfach mal anschauen. Dann kann man dort sich für das Landexamen anmelden. Das Landexamen ist ein Test, der noch aus früheren Zeiten stammt (die Schule ist 500 Jahre alt), als die Bewerberzahlen noch so immens waren, dass man dadurch "ausgesiebt" hat. Heute ist es de facto so, dass eigentlich jeder ,der zum Landexamen kommt auch ein Vollstipendium bekommt (250€/Monat).

Außerdem kann man auch ein Schnupperwochenende machen um sich anzuschauen, ob die Schule was für einen ist. Schau doch einfach unter dem Link hier:

http://www.seminar-maulbronn.de/

(Tipp: Lass dich nicht von dem ganzen "Elitegetue" auf der Website beeindrucken ;) )

Bei genaueren Fragen helfe ich dir gerne weiter.

LG vom Exseminarist Promo 12/16

...zur Antwort

Also als Leichtathlet würde ich dir eine 2tägige Pause empfehlen und dannach versuchen langsam wieder reinzukommen. Die Intensität von Tag zu Tag so lange langsam steigern bis du entweder wieder Schmerzen spürst (wenn ja sofort aufhören!) oder auf deinem Niveau angekommen bist. Eventuell hilft dir Arnikaöl oder sonstige Pflegemittel für den muskulären Bereich weiter.

...zur Antwort

Hallo,

also hier ein Link, wo das wirklich sehr gut dargestellt ist.

http://wortwuchs.net/stellungnahme/

Ich kann dir versichern, dass was dort steht sehr gut ist (hab mein Abi schon ne Weile)!

LG

...zur Antwort

Ja es gibt in Deutschland hunderte! Ich war ebenfalls auf einem.

Das mit dem Freunde finden geht da natürlich sehr schnell, denn wie schon gesagt wurde, ist man immer zusammen.

http://www.seminar-maulbronn.de/index.php/internat/tagesablauf

Unter diesem Link findest du einen Tagesablauf, aus meinem Internat.

...zur Antwort

Also ich selbst war zufälligerweise auf einer Privatschule, die 50% vom Staat und 50% von der Kirche finanziert wurde. Die Schule ist das Seminar Maulbronn und bei uns herrschte dieser Sonderfall, weil diese Schule seit 500 Jahren existiert und in der Vergangenheit eine sog. "Kaderschmiede" des Landes Württemberg in kirchlichen Räumen  war.

Da gibt es viele Vorurteile, die ich natürlich auch alle schon zu hören bekommen habe.

1. Unsere Eltern sind alle reich.

2. Unsere Eltern wollen uns nur los werden, weil sie keine Zeit für uns haben - UND/ODER - Wir sind schwer erziehbar.

3. Wir sind alle Karriereschweine, die darauf abgerichtet werden erfolgreich und gewissenlos zu sein.

4. Wir sind von Haus aus arrogant.

5. Wir sind alle gut in der Schule.

Die Realität sieht natürlich anders aus. Klar gibt es auch Leute deren Eltern reich sind, die Gerüchte kommen ja nicht alle von ungefähr. Tatsächlich ist das aber die absolute Minderheit und wir kommen meistens (zu 80%) aus der Mittelschicht. Auch unser schulischer Abschluss war am Ende weit gestreut, da ist von 1,0 bis 3,0 alles dabei gewesen (auch wenn der Gesamtschnitt geringfügig besser ist, als der Landesschnitt). Am Ende meiner Interantszeit kann ich sagen, dass wir weitaus mehr Spaß hatten, als die anderen Gleichaltrigen, einfach, weil man seine Spießgesellen immer um sich hatte und wir einander nur selten müde wurden.

...zur Antwort

Also ich muss mich hiersìzu jetzt mal eben äußern, für den Fall, dass diese Frage zufälligerweise nochmal jemand zu Gesicht bekommt (so wie ich beispielsweise). 1. Es ist purer Schwachsinn (entschuldigt meine Ausdrucksweise), dass man reich sein muss, um aufs Internat zu gehen. Meine Eltern sind nicht reich und ich war auf einem Internat (Seminar Maulbronn), dessen Räume sich in einem Weltkulturerbe befinden (altes Kloster). Die Ausstattung ist topmodern (-> Website!) und die Gemeinschaft klasse! 2. Es ist ebenfalls Schwachsinn, dass Internate "nicht zum Spaß" da sind, und nur für Schwererziehbare oder Kinder, deren Eltern sich dieser entledigen wollen. Als ich mich entschieden habe aufs Internat zu gehen, war für mich der einzige und alleinige Faktor, das Neue in meinem Leben, das mich begeister hat. In der besterhaltensten Klosteranlage nördlich der Alpen zu leben war für mich allein Grund genug diesen Weg zu prüfen. Ich will nicht sagen, dass es immer einfach war, man kommt aus einem normalen Leben und muss auf einmal akzeptieren 24/7 mit gleichaltrigen zusammen zu leben, die man sich nicht mal aussuchen kann (ich sage nur Gruppendusche, etc.). Doch am Ende unserer vier Jahre sind wir eine Familie geworden, wir sind 9 Jungs gewesen, die verschiedener nicht sein konnten und doch haben wir alle mindestens einmal jeden Tag Kontakt miteinander. Das Internat ist keine Strafe, wie es oft dargestellt wird, es ist eine Möglichkeit. Sicherlich ist es nicht für jeden das Richtige, aber ich denke das ist mit Allem im Leben so. Was ich nach 4 Jahren Internat sagen kann ist, probiere es. Wenn du es wirklich willst ist dir die Meinung von Miesmachern, die gelinde gesagt nicht mal einen blassen Schimmer davon haben, über was sie da herziehen, egal. Du hast nie wieder (und mit nie meine ich auch NIE) in deinem Leben die Möglichkeit sio viel Spaß zu haben, wir haben in unserer Zeit (fern von unseren Eltern ;) ) so viel Mist gebaut und so eine schöne Zeit gehabt, wie wenige Gleichaltrige. 3. Ich habe 250€/Monat gezahlt.

LG von einem ExSeminaristen, der jede Minute seines Lebens lächelnd auf diese Zeit zurückblickt.

...zur Antwort