Ich bin seit 20 Jahren mit meinem Mann zusammen und mir hat es in meiner Partnerschaft immer deutlich geholfen, oder mich bei solchen Fragen dir ich mir gestellt habe, wenn ich mich ehrlich in seinen Standpunkt versetzt habe.
Das ist nicht einfach und gegebenenfalls muss man sich selbst eigene Fehler, oder die falsche Sichtweise eingestehen.
Ich merke leider häufig bei meinem Geschlecht, dass wir immer wahnsinnig viel Verständnis von unserem Mann erwarten und Dinge denken wie "Das muss er doch verstehen können?!", aber selbst oft viel zu egoistisch sind in unseren Erwartungen.
Auch habe ich ihm zu Beginn unserer Ehe häufig den Vorwurf gemacht, dass auf seiner Stirn gar kein LED Band vorhanden ist und ich seine Meinung nicht "ablesen kann", sondern er mit mir kommunizieren müsse...
Im Umkehrschluss habe ich aber auch sehr oft unbewusst vorausgesetzt, dass er permanent eine Glaskugel mit sich rum schleppt und erahnen muss, was mich gerade stört.
Gerade so Gedanken wie "Wenn er mich kennen würde, wüsste er was mein Problem ist!". Wtf? Ich wusste es oft ja selbst nicht mal so genau..
Wenn ich mein Problem dann nämlich benennen sollte (für mich selbst), dann konnte ich das häufig nicht.
Das ist einfach nicht fair.
Seine Zweifel hier schon als "Ego - Problem" zu titulieren... ganz ehrlich?
Da hätt ich schon kein Bock mehr, die Diskussion überhaupt zu beginnen.
Klingt sehr respektlos und ist wahrscheinlich auch so gemeint.
Das macht dich nicht automatisch zur Bösen hier in der Frage, also keine Sorge.. böses zu denken ist völlig okay, denn sonst kann man nicht ehrlich versuchen eine Lösung zu finden.
Mein bester Rat, den ich dir hier geben kann... Männer sind simpler als wir und kommen damit wunderbar klar. Sie sind sich auch nicht böse deswegen, oder finden sich selbst minderwertiger.
Das sollten wir Frauen aber dann auch akzeptieren und annehmen... die Herren nehmen auch so manche "Sonderheit" die wir an den Tag legen, einfach so an. Ich kann nur sagen, dass die Herren in meinem Freundeskreis, deutlich toleranter und offener dafür sind, wie wir Ladys.
Frag ihn daher einfach offen.. schaff eine nette Atmosphäre - Sonntag Nachmittag, gemeinsam unter der Decke lümmeln, den Vogel schießt du mit einem einfachen Rührkuchen und Schokoglasur ab ;) Männer sind entspannter, wenn sie satt sind ^^
und dann frag ihn einfach "Wie können wir deinen Einzug und ein gemeinsames Leben hier gestalten, dass es für dich okay ist und du dich wohl fühlst?"
Frag ihn wie er sich das finanzielle gedacht hat, ob er da für sich schon eine Idee gefasst hat.
Wir wissen ja nicht genau wo ihr steht in der Frage, aber du kannst ihm ruhig offen signalisieren, dass du dir seinen Einzug wünschen würdest, deswegen bist du nicht schwach.
Frag ihn, was du tun kannst damit er sich willkommen fühlt.. gibt es optisch etwas, dass er gern verändern würde? Gibt es Deko die er gern mitbringen würde (was ja wenn dann meist technischer Kram wäre)?
Hast du die Möglichkeit ihm ein eigenes Refugium einzuräumen? Quasi sein persönlicher Safe Space und du ihm dann sagen kannst, dass im Falle eines Streites du Raum X als deinen betrachten würdest. (Nimm nicht euer Schlafzimmer, dass wäre ein unfairer emotionaler Druck, wenn er Abends ins Bett möchte... steht ihm nicht angegriffen genauso zu wie dir)
Du merkst worauf das hinaus läuft?
Fragt euch gegenseitig, leg dir was zum schreiben parat.
Und das aller wichtigste - HÖR ZU... Lass ihn zu Wort kommen und ausreden, wenn dir wirklich wichtig ist, was er zu sagen hat.
Allein das ich respektvoller meinem Mann gegenüber wurde, hat sich unsere Beziehung deutlich weiter entwickelt. Ich wusste nicht, was für ein unbewusstes Arsch ich oft war. ;)
Ich wünsche Euch alles Gute <3