Ich mache mir langsam Stress weil ich immer noch Single bin obwohl ich eigentlich single bleiben will.

Wenn du Single bleiben willst, wieso machst du dir dann Stress?
Nachdem es erstmal ein Jahr vergangen ist, würde ich mir noch nicht allzu viele Gedanken machen. So etwas braucht Zeit. Konzentriere dich lieber mal auf dich und nimm dir Zeit für dich selbst.

...zur Antwort
Bindungsprobleme bei Freundschaften?

Hey ^^'. Mir ist gestern aufgefallen, dass ich irgendwie einige Menschen "verloren" habe. Mal die Aufzählung:

Meinen Vater sehr selten gesehen seit der 1. Klasse.

Mein ältester Bruder sehr selten gesehen seit der 1. Klasse.

Nach 2 Jahren im Internat von der 2.- und mit 4. Klasse dann die Freunde, mit denen ich zusammen lebte und das Betreuungspersonal.

Hatte mit meinem anderem Bruder als kleine Kinder viel gespielt, ab der 2. - und mit 4. Klasse nur noch am Wochenende gesehen und seit der 6. Klasse ist er nur noch in seinem Zimmer, sprechen selten.

Meine Grossmutter hatte vor wenigen Monaten einen Schlaganfall und ist seitdem in einem Altersheim.

Mein Vater ist ungefähr in der Zeit, als meine Grossmutter den Schlaganfall bekam, zu seinem Heimatland nach Deutschland umgezogen, hatten eine seltsame Beziehung.

Der Freund meiner Mutter ist die wichtigste Bezugsperson für mich, hat sich aber in den letzten Monaten etwas verschlechtert.

Mit meiner Mutter komplett gestörtes Verhältnis

Viele Freunde und Verwandte gibt es für mich nicht wirklich.

Jaa, das war's. Mir ist es gestern einfach aufgefallen. Wenn ich mit irgendwer meiner Freunde weniger/selten Kontakt habe, macht es mir nichts aus. Ich wurde ziemlich kalt. Ich gehe mit meiner Familie demnächst an meinem Geburtstag zu einem adventureroom Spiel (man wird in einem Zimmer eingesperrt und muss Rätsel lösen um da raus zu kommen). Ich möchte meinen Bruder ( der nur in seinem Zimmer ist )nicht dabei haben, da ich mir sicher bin, dass ich dann keine Freude haben werde und mein 16. Geburtstag am Arsch ist. Wieso? Wir waren letztens schon in so einem adventureroom und es hat garkeinen Spass wegen ihm gemacht. Er hat die meisten Aufgaben gelöst und uns andere als Dumm bezeichnet. Das brauche ich sicher nicht an meinem Geburtstag. Von mir aus, an anderen Tagen aber einfach nicht an meinem Geburtstag. Der Freund meiner Mutter möchte aber, dass er und ich uns wieder besser verstehen. Ich möchte aber nicht meinen Geburtstag dafür riskieren, dass er schee wird. Ich habe ihm aber x mal gesagt, dass ich es nicht möchte, aber er möchte mich überzeugen. Auch wenn der Freund meiner Mutter meinen Bruder dazu bringt, nicht alle Aufgaben zu lösen, bringt es nichts. Es soll wenn schon von ihm alleine kommen und nicht anders, so habe ich keine Lust. Schon wegen den Beleidigungen habe ich keine Lust. Es ist mir so egal, ob es dann Auswirkungen auf unsere Beziehung zueinander in der Zukunft haben wird. Also, 2 Fragen:

  1. Denkt ihr, wegen meiner Auflistung oben, dass ich vllt Bindungsprobleme bei Freundschaften habe?
  2. Was soll ich wegen meinem Bruder machen? Ich möchte dann lieber Zuhause bleiben, als dort mitgehen mit ihm und das meine ich ernst. Aber trotzdem am liebsten gehen ohne ihn, aber wie kann ich den Freund meiner Mutter davon überzeugen? Ernsthaft reden bringt nichts.

Danke.

...zum Beitrag

Hallo :)

also zu deiner Frage 1):
Ich persönlich denke nicht, dass du Bindungsprobleme bei Freundschaften (prinzipiell Beziehungen) hast. Du bist nur gerade in einer Phase wo du ins Erwachsenenalter übergehst. Und glaub mir, je älter du wirst, desto mehr Freundschaften bzw. Beziehungen zu anderen Menschen wirst du aufbauen, aber auch wieder verlieren. Du wirst merken, was für dich richtig ist und was nicht; welche Art von Menschen du um dich haben willst und welche nicht. Spätestens wenn du arbeiten gehst, wirst du merken, dass deine Freunde ebenfalls ihr eigenes Leben aufbauen, so wie du vermutlich auch bald. Menschen in deinem Umfeld zu "verlieren" bedeutet also nicht, dass du Bindungsprobleme hast. Es ist nur einfach so, dass sich jeder von uns, in jeder Beziehung zu einem anderen Menschen weiterentwickelt und wächst. Du darfst nur eines nie vergessen: Nämlich was für dich persönlich wichtig ist. Du bist aus deinem Kinderalter heraußen. Du kannst deinen Mitmenschen mitteilen was du möchtest und was nicht.

Und genau das bringt mich zu deiner Frage 2) :D
Ich glaube deine Mutter und der Freund von ihr, sollten von dir einen liebevollen schups bekommen. Nämlich einen, wo sie einsehen sollten, dass du langsam erwachsen wirst. Deine eigenen Erfahrungen machen willst (und auch darfst). Wenn du sagst, dass reden nichts bringt...habe ich leider keinen anderen Lösungsvorschlag für dich. Durch Kommunikation wird es besser. Sag ihnen wie du dich damit fühlst und erklär ihnen, dass du dich so fühlen darfst. Wenn sie es nicht verstehen oder einsehen, sind sie nicht in der Lage dir aufmerksam zuzuhören und dich als eigenständigen Menschen zu betrachten. (Zumindest für mich persönlich)
Sag ihnen liebevoll und mit Respekt, dass du gerne Zeit mit ihnen an deinem Geburtstag verbringen willst, aber du eben findest, dass dein Bruder ebenfalls Eigeninitiative ergreifen sollte. (Das solltest du übrigens auch so früh wie möglich lernen. Sonst endest du wie ich und erwartest von allen anderen immer zu viel und es passiert leider nichts und du bist dann enttäuscht xD)
Du kannst es auch einfach auf dich zukommen lassen und deinen Bruder darauf aufmerksam machen, dass dieses "Escape the Room" (unter dem Namen kenne ich es) dafür da ist, die Teamfähigkeiten und die Zusammenarbeit zu stärken. Nicht damit einer die Aufgaben macht und alle anderen die Dummen sind. Denn es gibt so wie überall im Leben, immer mehrere Lösungswege und nicht nur einen richtigen.

LG

...zur Antwort

Hey :)

Ich bewundere Künstlerinnen und Künstler und es ist vermutlich sehr nervenaufreibend gerade Inspirationslos zu sein.

Darf ich die Idee einbringen mal etwas...nunja..."extremeres" zu zeichnen/malen?
Ich habe oft mit dem Gedanken beschäftigt wie es wohl aussieht wenn man die Gefühle einer Depression aufs Papier bringt :)

Falls es dir nicht zu düster ist, könntest du dich damit mal auseinandersetzen :D

Wenn es dir zu düster und niedergeschlagen ist: ich mag Wälder in der Morgendämmerung. Oder nebelige Landschaften. Sonnenaufgänge nach einer verregneten Nacht, Mondlandschaften an einem See oder am Meer. Unterwasserwelten. Architektur (vor allem Kirchen und Kathedralen). Laternenfest in der Nacht.

LG

...zur Antwort

Hey :)

Wenn du englisch kannst, würde ich dir diese Seite empfehlen: https://www.w3schools.com/csSref/pr_background-image.asp

Da kannst du auch ganz viel selber ausprobieren :)

Ansonsten wäre noch zusätzlich im css das hier: background-repeat: no-repeat;

LG

...zur Antwort

Sei immer für sie/ihn da wenn er/sie dich braucht.
Geh aber nicht weg nur weil sie/er momentan nicht darüber reden will.
Dränge nicht und mach verständlich, dass du helfen kannst wenn du es besser verstehst. Um verstanden zu werden muss man erklären.
Du kannst aber auch versuchen etwas von dir persönlich freizugeben. Es kann sein, dass dann die Vertrauensbasis gestärkt wird. Kommunikation ist der Schlüssel, immer. Das fällt aber vielen nicht immer leicht.

Da ich selber solche "Probleme" habe, kann ich mich leider nicht in meine damaligen Freunde hineinversetzen. Ich kann dir nur sagen, dass ich einige wichtige Beziehungen zum Ende gebracht habe, weil es nicht mehr das war was ich wollte. Und herauszufinden was man selber möchte, es sich einzugestehen und danach zu Handeln...das ist für manche extrem schwierig.

...zur Antwort
Hilfe!,Beziehung noch zu retten?

Ich 21 und meine Freundin 20 sind seit 3 Jahren zusammen und wohnen seit einem 1 zusammen in einer Wohnung. Seit einigen Wochen gibt es aber vermehrt Streit wegen ( für mich) sinnlosen Dingen. Seit ca 2 Wochen meinte sie das sie sich nicht mehr richtig zu mir hingezogen fühlt und nicht mehr so starke Gefühle für mich hat. Zudem hat sie seit paar Wochen wieder Kontakt zu ihrem ex... Sie meinte zwar das sie nur freunde sind aber ist fast jeden tag bei ihm und macht immer ein Geheimnis draus wenn er ihr schreibt...

Habe mich mal. Etwas Belesen und da stand meistens, daß wenn ich wieder möchte das sie sich zu mir hingezogen fühlt soll Ich auf Abstand gehen und mich mehrere Tage garnicht melden so das sie von sich von selbst meldet und Wieder lernt mich zu vermissen. Was auf der einen Seite nicht geht da man sich jeden Tag sieht da wir zusammen wohnen aber auf der anderen Seite auch nicht wirklich sinnvoll finde da ich denke das wenn ich auf Distanz gehe sie die Nähe bei ihrem ex sucht und es bestimmt nicht beiträgt das die Gefühle zu mir wieder steigen.

Ist es denn überhaupt möglich wenn die Gefühle auf ein mal Weg sind das sie mal Wieder kommen?

Sie ist manchmal wie ausgewechselt. Manchmal kommt sie aber von alleine an und will mich in den Arm nehmen und dann später redet sie kaum mit Mir und hat auch auf nix Lust mal was zu unternehmen

Habe schon viel versucht wie essen kochen mit dinner, gemütlicher Film Abend, Massage... Aber trotz allen meinte sie das die Gefühle nicht mehr werden und sie Zeit braucht...

Sex gibt es seit Wochen nicht mehr da sie keine Lust drauf hat. Wenn ich sie frage was sie sich im Bett wünscht damit sie wieder Spaß dran findet kommt immer nur : keine ahnung...

Ist es sinnvoll um die beziehung weiter zu kämpfen?

...zum Beitrag

Hallo,

zuerstmal: Tut mir Leid für dich, dass du sowas gerade durchmachen musst.

Ich kann dir jetzt nur aus persönlicher Erfahrung sagen: Mach dir bitte nicht zu viele Hoffnungen! Du beschreibst so ziemlich genau meine letzte Beziehung die gescheitert ist. Ich war in dem Fall die Freundin. Wie gesagt alles jetzt meine Erfahrung und eher auf mich bezogen. Denn ich kann dir leider nur das von mir schildern und nicht was in ihrem Kopf vor geht. Mein Ex und ich waren 7 Jahre lang zusammen und Kommunikation war nicht gerade seine Stärke. Ich habe mich angepasst (weil das meine Persönlichkeit ist). Anfang diesen Jahres habe ich gemerkt, dass mein Bester Freund da ganz anders ist. Dass ich mit ihm reden kann, wir viel gemeinsam haben (mein Ex und ich hatten keine gemeinsamen Hobbys) und einfach die Kommunikation passt. Mit der zeit wurde ich dann meinem Ex gegenüber immer kühler und musste auch für mich abklären was ich will. (Zugegeben mein Ex war auch nicht gerade ein Unschuldslamm was die Beziehung angeht, so ist es nicht.) Während ich also langsam merke, dass ich in einer Veränderungsphase meines Lebens bin und mit allem nicht mehr umgehen kann, beschloss ich eine Therapie zu machen. Und dann wurde es eben richtig kompliziert und es war ein langes hin und her. Bis ich mit meinem Ex Schluss gemacht habe, durchlitt ich einiges an Selbstzweifel, Gewissenbissen, Ängsten, Wut,...
Ich habe mich aber dennoch entschieden es nicht mit ihm weiter zu führen.

Wenn du wissen willst was los ist mit ihr: Frag sie. Wenn sie es dir nicht sagen kann/will kann es sein das es nicht mehr lange hält.

Wie gesagt: Alles nur persönliche Erfahrung. Es kann auch nur eine Phase sein. Du kannst ihr auch sagen, dass du gerne wissen möchtest wie es weiter geht weil du dich unwohl fühlst. Erklär ihr einfach deine Gefühle, dann wirst du sehen wo es hinführt.

Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo,

würde mich nicht drauf verlassen, dass eine gegen Akne hilft. das hat man mir früher auch erzählt aber es hat bei mir nie geholfen.

War natürlich nur persönliche Erfahrung, vielleicht hast du ja Glück. Ich hatte die Liberel Mite. Das mit den Generationen ist mir neu, da ich davon noch nie gehört habe. Kanns dir also nicht wirklich sagen.

...zur Antwort

Zum Arzt gehen!

...zur Antwort

Hallo :)

Du solltest zuerst mal zu einem Therapeuten gehen und dich auf psychische Erkrankungen untersuchen lassen. Er weiß dann bestimmt was zu tun ist.

Vergiss aber nicht mit deinen Eltern darüber zu reden!

LG

...zur Antwort

Hallo :)

ich kenne dein Problem extrem gut xD

Stehe vor dem Selben immer wieder. Am "leichtesten" fällt es mir wenn ich es mit jemand zweitem machen kann. Also Ernährung umstellen, ins Fitnesscenter gehen (ja bin auch angemeldet und gehe derzeit nicht :( ), oder schwimmen gehen.

Bin auch eine Zockerin und kann dir sagen: für mich Persönlich ist es mit einem Fulltime Job nicht leichter geworden. Da bin ich am Abend müde und hab keine Lust zu kochen und will eigentlich einfach nur Zocken oder ausspannen.

Aber zu zweit ist das viel einfacher finde ich. Man motiviert sich gegenseitig und teilt sich die "Arbeit" und dann eben auch den Erfolg. Du solltest dich aber nicht zu sehr auf andere verlassen. Ich hab das gemacht und bin dann nie alleine gegangen und hatte dann ein paar Wochen keine Lust alleine zu gehen. Und dann hab ich lange zeit gar nichts mehr gemacht.

Verzichte halt auf nichts, sondern versuch dich ausgewogener zu Ernähren. Von allem etwas und so viel Abwechslung wie möglich. Dann wird es selten eintönig und langweilig :)

Musik ist für mich immer sehr motivierend! Oder zu sehen wie ich in Unterwäsche im Spiegel aussehe... :C
Du kannst auch mal versuchen dich während dem Essen in den Spiegel zu schauen (am besten in Unterwäsche). Hab mal gehört, dass das auch ausschlaggebend sein kann ob man sein Training und die Ernährungsumstellung durchzieht. Probiert hab ich es allerdings noch nie xD

LG

...zur Antwort
Mein Partner ist beziehungsängstlich und depressiv - eure Erfahrungen & Tipps?

Hallo zusammen,

nach einem Morgen voller Tränen muss ich mich jetzt einfach an jemanden wenden, denn ich weiß nicht, wie ich mir sonst helfen soll.

Folgendes Szenario: Seit etwa 9 Monaten habe ich einen wundervollen Mann kennengelernt. Er ist 25 und ich 27 Jahre alt.

Es lief so perfekt, unsere Kommunikation ist wie keine andere, ich hab mich selten so schnell und so tief verliebt.

Er hatte mir wirklich alles versprochen und mich wirklich wie eine Prinzessin behandelt. Ich sah ihn an und wusste, das ist endlich ein Mann mit dem ich eine LANGE Zeit meine Lebens verbringen will.

Ja, das könnte der Vater meiner Kinder sein

Und jetzt, ganz plötzlich, habe ich bemerkt, dass er distanzierter und gar kalt wird.

Er hatte mir nun gestanden, dass er regelmäßig depressive Phasen hat, in denen er sich komplett isoliert und einfach nur alleine sein will.

Er hat dadurch viele Freunde und seine Ex verloren. Also in diesen Phasen zeigt er jedem seine kalte Schulter, nicht nur seiner Partnerin. Am Anfang dachte er, dass mit mir alles anders wird und ich diejenige bin, die ihn da rausholen kann.

Ich kann das aber nicht, nur er selbst und das sagte ich ihm auch.

Wir haben gerade beide unheimlich geheult am Telefon. Sogar er... Er erzählte mir, dass er Angst hat. Angst weil wir aus verschiedenen Verhältnissen kommen, Angst, dass er mich von meinem Leben und Träumen abhält, Angst nicht gut genug für mich zu sein. Angst, dass er mich am Ende verliert und ich ihn verlasse, was mit seiner Art eh passieren wird, weil ihn bereits jeder verlassen hat. Jedem, der gut für ihn ist, wird am Ende weggepusht (alles seine Worte).

Er sagte mir unter Tränen, dass er starke Gefühle für mich hat aber ich hätte mir einfach einen Mann verdient der mental stabil ist. Einer der mich konstant lieben und mir das auch zeigen kann.

Er hat gerade zum ersten Mal so eine Phase in unserer Beziehung. Er kann auch nie genau sagen, wie lange das geht. Es könnten Tage aber auch Wochen sein.

ES WAR HEUTE DAS ALLERERSTE MAL, DASS ER MIT JEMANDEM (MIR) DARÜBER GESPROCHEN HAT!!!!!!! Ein Schritt in die richtige Richtung?

Er meinte er konnte schon immer gut mit mir reden und er vertraut mir auch...

Ich weiß nur, dass ich das Fortsetzen werde, wenn er beschließt, eine Therapie zu machen und zwar aus freien Stücken, weil er es ändern möchte.

Aber, hat das eine Chance? Habt ihr Erfahrungen gemacht als Ängstlicher oder als Partner?

Wart ihr auch betroffen und habt es geschafft, in der Beziehung die Kurve zu kriegen, sodass es für alle eine erträgliche Situation wurde?

Könnt ihr aus Erfahrung beschreiben, wie er sich fühlt? Kann er denn echt Gefühle für mich haben, wie er sagt?

Bitte bitte helft mir. Was kann ich nur tun? Ich bin so fertig. Ich renne und verlasse meine Geliebten nicht einfach, wenn es schwierig wird.

Ich habe ihm so oft versprochen, dass ich ihn nicht einfach fallen lassen werde... Und ich will das auch nicht...

...zum Beitrag

Hallo :)

Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen: Es wird schwierig!

Auf jedenfall ist ein erster Schritt in die richtige Richtung, dass er dir gesteht was bei ihm los ist. Das ist nicht immer leicht! Wenn er sich beschließen sollte eine Therapie anzufangen, kann das für euch beide schmerzhaft werden. Es kann sein, dass er Rückschläge hat, aufhören will, eine zeitlang nicht mit sich selber klarkommt. Da liegt es an dir für dich (!) selber zu entscheiden ob du diesen Weg gemeinsam mit ihm gehen willst oder nicht. Viele denken leider, dass es durch eine Therapie gleich sofort besser wird. Wie gesagt aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen: Es wird zuerst besser, hoffnungsvoller und mit Aussicht. Und dann kann es passieren, dass es total zusammenbricht. Vermutlich wird es erst nach diesem mittleren Sturz wirklich langsam besser. (Bitte nicht falsch verstehen! Das ist nur persönliche Erfahrung!)

Meine Beziehung damals hat es nicht ausgehalten. Und auch viele meiner Freundschaften sind daran zugrunde gegangen.

Falls du dir sicher bist, dass du den Weg gemeinsam mit ihm gehen willst kann ich dir eines raten: Dränge ihn bitte nicht. Und vor allem pass bitte auf die Wortwahl und Untertöne auf. Mag sich komisch anhören, aber gerade wenn man solche emotionalen Auf und Ab's hat (und so klingt es für mich), ist man extrem sensibel.

Eine Therapie braucht enorm viel Zeit. Alles zu verarbeiten, den Ursachen auf den Grund zu gehen, zu reflektieren warum man sich momentan so fühlt, sich selber zu akzeptieren und schlussendlich etwas zu ändern.

Die meisten Menschen in der näheren Umgebung halten das Verhalten schlecht aus. Sie sagen zwar "Ich bin für dich da", aber sollte die Person mal einen Rückfall haben sind sie die ersten die nicht verstehen was gerade passiert und warum sich das Gegenüber denn so verhält.

Ich hoffe er entscheidet sich für eine Therapie und dass es ihm bald besser gehen wird! Solche Gefühle sind nicht schön und nagen an Psyche und Körper.

LG

...zur Antwort

https://www.only.com/at/de/on/womens-fashion/hosen/einfarbige-hose-15162992.html?cgid=on-pants&dwvar_colorPattern=15162992_BotanicalGarden

Geh am besten zu Only ins Geschäft. Da wirst du sicher fündig!

...zur Antwort

Hallo :)

Es ist nicht immer leicht zu verstehen warum Menschen etwas tun was einen selber verletzt. Und vor allem warum sie es nicht merken, dass sie uns verletzen.

Wenn du ihre Gründe wirklich wissen willst, wirst du das Gespräch mit ihr suchen müssen. Vermutlich hat sie einen Grund. Es kann aber auch sein, dass sie einfach nur eine sprunghafte Persönlichkeit ist und selber nicht wirklich merkt, dass sie dich verletzt.

Ich würde ihr sagen, dass sie dich damit verletzt und dass du das auf diese Art und Weise nicht weiterführen möchtest (wenn es so ist).

Ich war in einer ähnlichen Situation mit meiner damaligen besten Freundin. Ich habe ihr gesagt, dass sie mich verletzt und habe es beendet. Denn keine Freundschaft (und auch nichts anderes) ist es Wert, dass man sich minderwertig, ungeliebt oder sonst irgendwie schlecht fühlt.

LG

...zur Antwort

Eine plausible Antwort wäre Stress ja.

Wenn irgendwas psychisch nicht passt, wirkt sich sowas auch auf den Körper aus.

LG

...zur Antwort

Nunja, ich vermute weil man den menschen in seiner Umgebung wichtig ist. Deshalb möchten sie nicht, dass man sich selbst verletzt.

Wenn du selber sagst "zumindest in dem Moment" wird es dir nicht weiterhelfen.

Ich persönlich denke, nichts ist es Wert seinen eigenen Körper zu verstümmeln oder verunstalten. Wenn dir narben zurückbleiben, kann es sein, dass du dich irgendwann dafür schämst und es dir unangenehm ist deine Arme und Beine zu zeigen.

Du solltest immer daran denken: Du hast nur diesen einen Körper. So wie du ihn behandelst, so zeigt er sich. Das zählt für Körper und Geist.

LG

...zur Antwort