Die Grundlage für echte Empathie ist die Selbstwahrnehmung. Nur wenige Tiere sind dazu fähig. Nachgewiesen ist es bei ein paar wenigen Menschenaffen arten und Delfinen. Deswegen nheme ich an, dass genau diese Tiere Empathie auch artübergreifend verspüren können.
Am besten am Hals, jedoch ist das nicht ganz einfach, da da ja auch noch die Jugularvene, Wirbelsäule und Nackenband liegen. Du musst also Kenntnisse über die Anatomie des Halses des Pferdes haben. Wenn du die hast, dann nimmst du Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger der linken Hand (wenn du Rechsthänder bist), ziehst mit diesen Fingern eine dreieckige Hautfalte im unteren drittel des Halses oder am Übergang zur Schulter. In der rechten Hand hast du die Spritze mit augesetzter Kanüle. Steche flach in eine der Seiten der Hautfalte, lass die Haut los und fühle mit der linken Hand ob du die Kanüle subcutan spüren und bewegen (mit der Hand die die Spritze hält) kannst, wenn ja, dann aspiriere die Spritze. Das heißt, tuh so als ob du etwas unter der Haut aufziehen willst. Es sollte kein Blut in die Spritze fließen, wenn doch muss du sie raus ziehen, denn dann hast du ein Blutgefäß getroffen. Kein Blut bedeutet spritzen. Vergiss nicht den Konus der Kanüle beim Abdrücken der Spritze fest zu halten. Dabei sollte sich kurz eine Beule bilden (je nachdem wieviel du spritzt). Raus ziehen, nicht mehr drauf rum tatschen (das sieht man im Fernsehen immer, bitte tuh das nicht). Wichtig, bevor du all das machst musst du die Stelle desinfizieren. Schären ist nicht notwendig, wenn du gut und gründlich desinfizierst. Kanülen werden nach einmaligen gebrauch stumpf, also nicht wieder verwenden, auch nicht wenn du garnicht abgedrückt hast. Immer neue drauf!
Da das ein Antibiotika ist, ist es wichtig, es regelmäßig und bis zum Schluss zu geben (oder nach Anweisung des TA). Tiere sind unberechenbar, deshalb kann man das nicht so schön machen wie beim Menschen. Wenn er nicht schluckt, dann gib ihm am nächsten Tag trotzdem nur eine halbe. Ruf aber beim TA an und red mit ihm/ihr drüber.
Tipp: versuch die Tablette so weit wie möglich hinten in den Rachen zu schieben, dann setzt der Schluckreflex ein. Dazu musst du ihn aber sehr gut fixieren (am besten von einer zweiten Person) und das Maul weit auf machen. Wenn du die Tablette drin hast, machst du das Maul zu und massierst leicht den Kehlkopf. So klappt das fast immer auch ohne Futter drumrum.
Ist das zufällig ein Boxer?
Junge Boxer haben öfter eine SRMA (steroid responive Meningistis-Arteritis). Das ist eine sehr schmerzhafte Entzündung der Hirnhäute und Arterien im Hirn. Alles was du beschreibst weist auf etwas Neurologisches hin. Die gute Nachricht: man muss den Hund nur mit starken Schmerzmitteln behandeln, denn das geht von alleine wieder weg und hinterlässt keine Spätschäden.
Die Blindheit ist auch temporär? Mal schlimmer, mal besser? Das Sabbern kann neurologisch sein, aber auch ein starker Hinweis auf Übelkeit. Deswegen ist eine weitere Differentialdiagnose Vestibularsyndrom. Dabei ist das Gleichgewicht gestört. Man weis nicht mehr wo oben und wo unten ist (das würde das mit der "Blingheit" auch erklären).
Eine Tierklinik ist da wirklich die beste Lösung, da das kein alltäglicher Fall ist. Viel Glück!
Alter ist keine Krankheit!!!!!!!!!! Es gibt keinen Grund ein Tier nicht zu behandeln, nur weil es eben alt ist.
Viel schlafen, wenig fressen und auch das "undicht" sein zeigt eindeutig das dein Tier sehr leidet und wahrscheinlich Schmerzen hat. Kein Tier sollte so unbehandelt bleiben. Entweder behamdeln oder einschläfern. Und da dusicher nicht für einschläfern bist, solltest du dir sofort deine Katze schnappen und zu einem anderen Tierarzt gehen.
Mit einem Verlust geht jeder anders um, also wenn es dann irgendwann soweit sein sollte, dass sie stirbt, dann erlaube dir zu trauern und zu weinen, egal was andere sagen.
Ich habe da mal eine Doku drüber gesehen. Der Konsens der Experten, war eindeutig: NEIN es ist fast unmöglich das der Megalodon noch lebt. Er müsste in extrem tiefen Gewässer leben. Dort gibt es aber nicht genügend große Beute für ihn.....und so weiter und so weiter.....
in Deutschland leben weit mehr Katzen, als Hunde
Aber wenn dich interessiert wie Hunde entstanden sind und warum, dann schau dir folgende Doku an:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/beitrag/video/2456796/Geschichte-der-Tiere:-Der-Hund
da wird auch geklärt warum er als bester Freund des Menschen gilt und was daran wahr und was nicht wahr ist. Wenn dich Katzen auch interessieren, weil die ja offensichtlich in Deutschland eher die Nr. 1 sind, es gibt auch ein Video in der ZDF Mediathek bei Terra X, welches die Geschichte der Katze erklärt.
LG
Meine Cousine hatte etwas ähnliches, nur das bei ihr die Müdigkeit und Schlappheit im Vordegrund stand. Man fand heraus, dass sie vor ein paar Monaten unbemerkt Mononukleose hatte. Das wird durch ein Virus ausgelöst und die meisten Menschen merken nichtmal das sie krank sind. Wenn Symptome auftreten, dann wird behandelt und man bekommt keine Spätfolgen. Aber wenn man es nicht bemerkt hat, dann kann es dazu führen, dass man irgendwann später sich schlapp und krank fühlt. Es kann natürlich auch andere Ursachen haben und ehrlich gesagt würde ich bei dir die Wahrscheinlichkeit, dass es psychosomatisch ist an 1. Stelle setzten.
Das Gelenk zwischen Schädel und Atlas dient dazu, dass du eine nickende Kopfbewegung ausführen kannst.
Das Gelenk zwischen Atlas und Axis, zu dem auch der Dens axis gehört, dienst dazu, dass du eine Seitwärtsnbewegung deines Kopfes machen kannst. Kein weiteres Gelenk im Hals gibt dir die Möglichkeit den Kopf so weit seitlich zu bewegen wie dieses.
Um nun bei Bewegungen in 3D noch die nötige Stabilität zu gewährleisten, also alle Kräfte abzufangen und deinen Kopf auf deinem Hals optimal zu befestigen, braucht man an dieser Stelle einen längeren Knochenvorsprung. Das ist reine Biomechanik.
Hatte ich vor ein paar Jahren auch, nur ohne Beulen. Ich hab dann das Shampoo gewechselt und es war von einem auf den anderen Tag weg. Am schlimmsten war es bei Nivea Produkten, weg gegangen ist es dann mit Head and Shoulders. Allerdings könnte es bei dir auch eine Pilzinfektion sein. Da ist es oftmals nicht der ganze Kopf, sondern an bestimmten Stellen wie z.B. im Schläfenbereich. Versuch das mit dem Shampoowechsel und wenn das nicht hilft, dann geh zum Hautarzt.
Zähne entstehen in der Embryonalentwicklung,d.h. dein Zahnschmelz, das Dentin und alles weitere werden schon als Baby im Bauch angelegt und sind nach der Geburt nicht mehr veränderbar. Das heißt wiederum, nichts in deinem Blut kann die Zahnsubstanz verändern/zerstören. Nur das Zahnfleisch kann durch sowas betroffen werden (siehe Skorbut). Karies ist auch bei guter Mundhygiene (deine ist sehr gut bis übertrieben gut) möglich. Schau dir mal an wie Backenzähne normal aussehen sollten. Da wirst du sehen, dass da Vertiefungen, die auch mal wie Risse aussehen können normal sind. Kann mir kaum vorstellen, dass der Zahnarzt nicht gesehen hat das sa noch mehr Zähne betroffen sind. Und wenn das erst kürzlich passiert ist, also nach dem Zahnarzt, dann ist es statistisch unwahrscheinlich, dass alle Backenzähne betroffen sind. Geh zum Zahnarzt und lass es dir näher erklären und nachgucken. Verfall bitte nicht in Panik, denn Panik hilft nie!
Also ich hab schon öffter solche Bescheinigungen vom Arzt holen müssen. Es ist nicht wie bei der Musterung. Dir werden ein paar Fragen gestellt du wirst abgehört (Lunge, Herz). Und dann bekommst du auch schon den Schriebs, der dir eine ausreichende Gesundheit für die Ausbildung bescheinigt. Solltest du aber sowas wie Epilepsie, Diabetes u.a. chronische Krankheiten haben, dann wird genauer nachgebort.
Ich musste erstmal gucken was Mirena überhaupt ist. Da das ein Produktname ist, war ich damit nicht vertraut.
Der Ausfluss würde mir Sorgen machen. Keinen GV und morgen direkt zur Kontrolle zum FA.
das sind sogenannte Schmierblutungen. Sie sind gekennzeichnet durch wenig schmierieges braunes Blut. Ist normal, solltest du aber bei deinem nächsten Frauenarztbesuch mit erwähnen. Ich nehme an, dass du deine Periode trotzdem normal bekommen wirst (vielleicht ein paar Tage später). Mit dem Sex hat das eher nichts zu tun.
Vorteil:
- genetisch gutes Material replizieren (Tierzucht)
- Auslöschung von Erbkrankheiten
Nachteil:
- Aufwand, überwiegt Nutzen
- Moralische Bedenken
- Verlust der genetischen Vielfalt
nur an den Händen? wann aufgetreten (morgens, im Verlauf des Tages, plötzlich, ...)? Hast du Allergien? Hast du etwas gemacht was du vorher noch nie gemacgt hast? Warst du irgendwo, wo du vorher noch nie warst? Neues Waschmittel? Haustiere? Ist das auf dem Bild aufgekratzt weil es juckt, oder sieht das von Anfang an so aus? .........
Fragen über Fragen. Ein Hautarzt stellt dir die selben und gibt dir dann eine Diagnose bzw. Behandlungsmöglichkeit. Ist ein Versuch wert.
Das kann man auf einem Foto (egal wie aufgenommen) nie sagen. Um so eine Einschätzung abzugeben, MUSS man das Tier anfassen. Außerdem ist wichtig: Geschlecht, Kastriert? Ohne diese Angaben kann das niemand einschätzen. Bei kastrierten Katern ist ein Hautlappen am Bauch zum Teil normal, ohne das das Tier fett ist. Kann man die Rippen spüren? Ist der Bauch eine Kugel, oder eher schmal? Wie lang und dicht ist das Fell? Wie groß ist die Katze (hat sie lange Beine)?
Alles Dinge die man nicht auf dem Bild sieht.
Papageien brauchen Partner! Das heißt nur einer ist nicht möglich bzw. tierschutzwiedrig. Ich habe schon so einige allein gehaltene Teire gesehen. ALLE hatten Verhaltensstörungen (keiner konnte reden). Außerdem sind Papageien eine große Gruppe von Vögeln. Kosten sind absolut abhängig von der Art und können von 50 € bis zu mehrere tausend Euro gehen (Hyazinthara ab 29500 €). Es gibt Vorschriften wieviel Platz ein Vogel mindestens haben muss, doch das sind alle Angaben, die nichts mit dem Tierwohl zu tun haben, denn die sind trotzdem viel zu klein. Vögel sind sehr sensible Tiere die intensive Betreuung brauchen. Vergleichbar mit Hunden. Schaff dir bitte keinen Papageien an. Außer Zoos, hat eigentlich keiner die Möglichkeit einen Vogel Artgerecht in Gefangenschaft zu halten. Und wie schon andere hier so schön betont haben, PAPAGEIEN GEHÖREN IN DIE NATUR!
Hallo, leider führt Buscopan dazu, dass die Darmtätigkeit, die soweiso schon schlecht ist, wenn dein Kaninchen nichts frisst, völlig zum erliegen kommt. Kaninchendarm hat kaum Muskulatur. Die Passage von Nahrung wird dadurch gesteuert, dann die Nahrung die vorne rein geht, den Kot hinten raus drückt. Aufgasungen kömmen durch falsche Fütterung (Trockenfutter ist extrem schädlich) und Fehlgährungen zustande und führen oftmals zum Tod, wenn der Darm nicht wieder angeregt wird, dass heißt das Kaninchen wieder frisst. Ich würde es zwangsernähren mit speziellen Futter, dass du beim Tierarzt bekommst. Futter ist als Brei anzurühren und mit einer Spritze ohne Nadel ins Mauls zu geben. Und das aller 2 Stunden (auch nachts). Das wäre die einzige Möglichkeit. Sobald ein Kaninchen 1 Tag lang nicht frisst, MUSS man zwingend zum Tierarzt (auch Sonntags), denn die Tiere sind auf kontinuierliche Nahrungsaufnahme angewiesen. Der Tierarzt sollte dann aber auch was von Kaninchen verstehen und nicht nur ein Wald und Wiesen Arzt sein, der alles behandelt. Denn selbst Tierärzte können nicht alles wissen und Heimtiere wie Kaninchen und Meerschweinchen werden in der Ausbildung wenig bis garnicht behandelt.
Das ist bei jedem Säugetier anders. Jedes weibliche Säugetier hat einen Zyklus, der verschieden lang sein kann, je nach Art. Das heißt Schleimhautaufbau und Abbau kommen bei allen vor, nur das mit dem Bluten ist komplett verschieden. Hier mal eine kurze Aufstellung:
Hund: diöstrisch = 2 mal jährlich läufig, d.h der Zyklus ersteckt sich über mehrere Monate. Bei Aufbau der Schleimhat kommt es zu leichten Blutungen über 1 bis 2 Tage. Da Hunde sich aber gut säubern sieht man das nur wenn tatsächlich ein paar Tropfen auf dem Boden landen (selten). Nach den Aufbaublutungen kommt die heiße Phase in der sie gedeckt werden können. So ca 10 Tage lang. Danach schließt sich die Zervix und nicht kommt mehr raus oder rein.
Rind: asaisonal polyöstrisch = das ganze Jahr über mehrere Zyklen. Das Rind hat einen Zyklus von 21 Tagen. Vor dem Eisprung entwickeln Drüsen an der Zervix den Brunstschleim. Ein klarer schleim der als Faden aus der Vagina hängt. Keine Blutung!!! Auch nach einer Geburt nicht, da die meisten Säugetiere ein völlig andere Plazenta als der Mensch und die Primaten haben.
Pferd: saisonal polyöstrisch = zu einer bestimmten Jahreszeit mehrere Zyklen. Ähnlich wie Rind, nur das man garkeine Symptome (nur Verhalten) äußerlich sieht. Die aufgebaute Schleimhaut wird, wenn die Tiere nicht trächtig geworden sind, vom Körper resorbiert und nicht nach außen durch Blutungen abgegeben.
Katze: wie Pferd
Das ganze kann man auf alle Säugetiere anwenden. Vögel und Reptilien haben einen ganz anderen anatomischen Aufbau, deswegen funktioniert bei denen alles anders.