Was laggt da denn?

Falls du nicht schon paperspigot benutzt, benutz das. Wenn du es schon benutzt dann kannst du mit /Timings Report, rausfinden was den Server zum Laggen bringt. Sind die TPS bei /tps zu niedrig sieht man den Grund dafür in den Timings.

...zur Antwort

Da z.B der Badlion Client automatisch die Session erneuert wenn sie abläuft ohne restart, gehe ich mal davon aus das es Mods dafür gibt. Einfach so ausstellen dürfte nicht gehen soweit ich weiß.

...zur Antwort

Das solltest du mit einem Bukkit Runnable umsetzen. Dort lässt sich das Delay in Ticks einstellen. 1 Tick = 50ms.

...zur Antwort

Das zu googeln wäre um einiges schneller gegangen als hier Tagelang auf ne Antwort zu warten.

player.teleport(Location)

teleportiert ihn.

Das einfach im onCommand von deinem Command machen. Player ist da der commandSender den du vorher zu nem Player casten musst.

...zur Antwort

Noch nie den Begriff Hostserver gehört.

Generell Spricht man eher von Gameservern, vServer/Rootserver und Dedicated Server.

Gameserver sind am einfachsten und geben dir einfach direkt genau einen MC Server ohne Aufwand wo du direkt drauf kannst. Das war’s aber auch schon.

Es kommt drauf an was du machen willst.
Wenn du ein Minecraft Netzwerk machen willst (also mehrere Server) dann kannst du keinen Gameserver nehmen, da dieser nur dazu da ist dir genau einen MC Server zu geben. Dafür brauchste also nen vServer/Root oder dedicated.

Dedicated haben am meisten Performance aber sind am teuersten und meistens unnötig für den Anfang.

Ein KVM Rootserver ist je nachdem was du machen willst in den meisten Fällen ausreichend für ein kleines Netzwerk. Darauf können dann noch andere für das Netzwerk nötige Sachen laufen (Website, Datenbank, Bots, Cloud…)

Man kann nicht sagen wieviel RAM du brauchst ohne zu wissen was du machen willst. RAM ist abhängig von Spielart(Minigames, Freebuild, Mods…), Plugins, Serveranzahl, Spieleranzahl. Aber 120GB wie unten wirste niemals brauchen Außer du hast jetzt schon ne große Spieleranzahl.

...zur Antwort

Nope macht alles richtig. Etwas chaotisch aber richtig.

Und nein, nicht politische Abstimmung sondern policy Abstimmungen ….

...zur Antwort

EarPods und 1. Gen AirPods hören sich 1:1 gleich an.
2. Gen AirPods hören sich glaube ich auch gleich an.

AirPods 3. Gen hören sich besser an.
AirPods Pro 1 hören sich auch viel besser an. Wenn ANC an ist hören sich die Pros besser an als AirPods 3 (hab ich nur gehört)

Pros 2 sind von allen inear AirPods am besten.

Habe die Pro 1. Qualität ist ganz gut aber nix überragendes. Zahlst eher für das Gesamtpaket als für die Soundqualität. Trotzdem natürlich um einiges besser als die originalen EarPods.

...zur Antwort

Hab mir jetzt den Code nicht angeschaut aber normalerweise müsste es nicht zu viel Aufwand sein.

Zuerst cloned man das alles mit git In einen Ordner und öffnet diesen Ordner dann mit intelliJ oder Eclipse. Würde intelliJ empfehlen.

Im Idealfall sollte dann alles von alleine laden, da intelliJ erkennen wird das es ein Gradle Projekt ist. Da kann’s aber zu sehr nervigen Fehlern kommen die dann doch ohne Erfahrung schwer zu beheben sind. Aber mit Glück sollte alles passen.

Dann musst du nurnoch Rechtsoben bei intelliJ wo gradle steht auf tasks,build gehen und build anklicken dann kompiliert das in irgendeinen Output Ordner.

nicht sehr genau erklärt aber vom Prinzip her läuft es so. Habe aber selber auch noch nie mit Gradle gearbeitet, vielleicht stimmt also nicht 100% was ich gerade gesagt hab.

schau dir Tutorials zu git clone und intelliJ Gradle minecraft an. Besonders den Kompilieren Teil.

Aber pass auf, das Plugin an niemand weitergeben ist verboten laut seiner Lizenz

...zur Antwort

Sobald du im Survival Mode die Leertaste drückst wird deine Vertikale Geschwindigkeit auf 0.42 gesetzt. Du Verlierst natürlich Geschwindigkeit je höher du im Sprung bist, am höchsten Punkt vom Sprung ist sie fast 0.

Falls du meinst im Creative nach oben fliegen, weiß ich das gerade nicht auswendig aber ich glaube es ist dann einfach konstant 0.42, müsste ich aber nochmal nachschauen später, falls du das meinst

gilt für die 1.8.9. Wenn du es für andere Versionen wissen willst kann ich auch nochmal nachschauen.

...zur Antwort
Was ist das für ein java code auf mein server?

java.lang.IllegalArgumentException: Packet too big (is 27734976, should be less than 8388608): net.minecraft.network.protocol.game.PacketPlayOutRecipeUpdate@63dbad7e

at net.minecraft.network.PacketEncoder.a(SourceFile:48) ~[spigot-1.19.2-R0.1-SNAPSHOT.jar:3606-Spigot-6198b5a-300e744]

at net.minecraft.network.PacketEncoder.encode(SourceFile:14) ~[spigot-1.19.2-R0.1-SNAPSHOT.jar:3606-Spigot-6198b5a-300e744]

at io.netty.handler.codec.MessageToByteEncoder.write(MessageToByteEncoder.java:107) ~[netty-codec-4.1.77.Final.jar:4.1.77.Final]

at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeWrite0(AbstractChannelHandlerContext.java:717) ~[netty-transport-4.1.77.Final.jar:4.1.77.Final]

at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeWrite(AbstractChannelHandlerContext.java:709) ~[netty-transport-4.1.77.Final.jar:4.1.77.Final]

at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.write(AbstractChannelHandlerContext.java:792) ~[netty-transport-4.1.77.Final.jar:4.1.77.Final]

at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.write(AbstractChannelHandlerContext.java:702) ~[netty-transport-4.1.77.Final.jar:4.1.77.Final]

at io.netty.handler.codec.MessageToByteEncoder.write(MessageToByteEncoder.java:120) ~[netty-codec-4.1.77.Final.jar:4.1.77.Final]

at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeWrite0(AbstractChannelHandlerContext.java:717) ~[netty-transport-4.1.77.Final.jar:4.1.77.Final]

at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeWriteAndFlush(AbstractChannelHandlerContext.java:764) ~[netty-transport-4.1.77.Final.jar:4.1.77.Final]

at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.write(AbstractChannelHandlerContext.java:790) ~[netty-transport-4.1.77.Final.jar:4.1.77.Final]

at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.writeAndFlush(AbstractChannelHandlerContext.java:758) ~[netty-transport-4.1.77.Final.jar:4.1.77.Final]

at io.netty.channel.DefaultChannelPipeline.writeAndFlush(DefaultChannelPipeline.java:1020) ~[netty-transport-4.1.77.Final.jar:4.1.77.Final]

at io.netty.channel.AbstractChannel.writeAndFlush(AbstractChannel.java:311) ~[netty-transport-4.1.77.Final.jar:4.1.77.Final]

at com.comphenix.protocol.injector.netty.channel.NettyChannelProxy.writeAndFlush(NettyChannelProxy.java:227) ~[?:?]

at com.comphenix.protocol.injector.netty.channel.NettyChannelProxy.writeAndFlush(NettyChannelProxy.java:233) ~[?:?]

at net.minecraft.network.NetworkManager.a(NetworkManager.java:224) ~[spigot-1.19.2-R0.1-SNAPSHOT.jar:3606-Spigot-6198b5a-300e744]

at net.minecraft.network.NetworkManager.lambda$7(NetworkManager.java:213) ~[spigot-1.19.2-R0.1-SNAPSHOT.jar:3606-Spigot-6198b5a-300e744]

at io.netty.util.concurrent.AbstractEventExecutor.runTask(AbstractEventExecutor.java:174) [netty-common-4.1.77.Final.jar:4.1.77.Final]

at io.netty.util.concurrent.AbstractEventExecutor.s

...zum Beitrag

Ist nicht die ganze Fehlermeldung also fehlen Infos.

Aber irgendein Plugin auf dem Server versucht ein Packet rauszuschicken was größer ist als erlaubt. Falls du das Plugin nicht gecodet hast wirst du da nichts gegen machen können (außer es gibt nen besonderen fix für genau den fehler von dem ich nix weiß)

Könnte auch sein das du das Plugin auf einer Version benutzt wofür das Plugin nicht gedacht war, aber dann startet es meisstens erst gar nicht.

Ist vermutlich ProtocolLib, update das Plugin auf die neuste version.

...zur Antwort

Benutzt doch einfach den LabyMod Client für Proximity Voice anstatt das mit iwelchen mods zu machen. Geht viel leichter

Soweit ich weiß lässt sich laby auch mit forge installieren also auch mit anderen Mods. Obs da versions inkompatiblitäten gibt weiß ich nicht

...zur Antwort

Windows 11.

Ist um einiges schöner und das ganze hässliche Design in win10 wurde in 11 behoben.

Benutze es ungefähr seit Release und sehe in Benutzung und Stabilität keine Verschlechterung zu win10. Hatte bis jetzt keine crashes oder sonst was. Selbst wenn, wäre mir das Design wert.

Gibt also keinen Grund weiter win10 zu benutzen.

...zur Antwort

Theoretisch können sie genau sehen auf welchen Seiten du bist. Sieht man an den DNS Anfragen.

Müsste man mit einem VPN verstecken können.

Aber bezweifle das sie da was sagen oder sonst was machen werden. Wenn die nicht wollen das user auf bestimmte Seiten gehen könnten sie die einfach blocken.

Aber öffentlichen WLANs niemals zu viel vertrauen, nicht nur die Besitzer sind da potentielle Gefahren.

...zur Antwort
Sinnlos

Die schlimmste Änderung seit dem 1.9 PvP Update.

Es hat Mojang absolut nicht zu interessieren was ich Leuten auf meinem Server erlaube zu schreiben und was nicht. Das sind meine Regeln und meine Ressourcen. Genauso hat es mojang nicht zu interessieren was ich auf Servern schreibe oder mir geschrieben wird.

Das man sich in der PvP Szene mal ne Beleidigung an den Kopf wirft (meistens sogar als joke) ist komplett normal. Nur um dann von einem random der das am Rand mitbekommt Reportet zu werden, und potentiell wichtige Accountgebundene stats, Status, Freunde und Connections zu verlieren. Wenn der Server das nicht verbietet hat auch Mojang aka Microsoft das nicht zu interessieren.

Ernsthaft hab ich tatsächlich noch nie jemand beleidigt, die meisten Server verbieten das auch.
Aber wenn mich jemand beleidigen möchte nach nem fight, soll der das tun dürfen. Muss dann halt mit den Konsequenzen vom Server und/oder von mir rechnen, und so soll das sein. Microsoft soll hier nicht die Mutter spielen.

Auf ihrem offiziellen Realms Zeug können sie ja gerne zensieren und bannen wie sie wollen. Aber auf privaten Servern, mit privaten Ressourcen und eigenem Geld, eigenen Regeln und eigener Moderation über eigene Software haben die sich da raus zu halten.

Es muss jedem Server selber überlassen sein was geschrieben werden darf und was nicht. Dafür gibt es kinderfreundliche Server und Anarchy Server und alles dazwischen, für jeden was dabei.

Ich werde auf der 1.8.9 bleiben, fand ja neuste Versionen ganz cool für survival und bauen aber damit hat sich das auch erledigt

Werde aufjedenfall versuchen serverseitig/pluginseitig nach technischen Mitteln zu suchen, Spieler davor zu beschützen reportet und gebannt zu werden, für kleinkram.

...zur Antwort

Der Großteil ist eher schlecht gemacht. Besonders RGB Fusion ist sehr hässlich und funktionslos.

Corsairs iCUE dagegen funktioniert wirklich gut, sieht gut aus und hat viele Funktionen. Würde sagen das ist die beste Software. Bringt dir natürlich nichts, wenn du nichts hast was von Corsair ist. Einige ASUS Mainboards unterstützten iCUE, wird aber vermutlich nicht beim RAM funktionieren, aber schau mal nach ob’s dir was bringt.

Damit der Effekt erhalten bleibt muss vermutlich das RGB Programm im Autostart laufen. (Außer die Komponente hat einen eigenen Speicher für Effekte wie einige Mäuse und Tastaturen)

Alternativ gibt es noch gewisse 3rd Anbieter Lösungen für RGB Softwares die angeblich mit vielen Komponenten funktionieren sollen. Gibt paar und paar sind Open Source. Ich hab damit aber keine Erfahrung da bei mir eigentlich fast alles über iCUE läuft

...zur Antwort

Ich kann dir keine Lösung geben aber,

Vor einigen Jahren hatte ich das auch. Bei mir hat geholfen, ram wieder auf 2GB runter zu regeln. Hast du aber schon probiert. Bei mir ist das Problem gekommen und gegangen und von alleine dann nie mehr aufgetreten. Dazu muss man sagen das ich nur mit Clients wie Badlion oder Laby spiele und diese vielleicht Optimierungen liefern die das verhindern.

Technisch vermute ich, wird das daran liegen das der Java Garbage Collector zu lang braucht um den RAM bei dir aufzuräumen und deswegen das Game kurz freezed.

Stell außerdem sicher das du die 64Bit Version von Java installiert hast und nicht ausversehen die 32Bit Version.

Keine Lösung, aber vielleicht helfen die Infos dir mehr nach einer Lösung zu googeln.
Wenn man nach „Minecraft Garbage Collector lag“ googelt findet man viel.

...zur Antwort
Windows

Natürlich Windows.

Benutzerfreundlicher, alle Programme die deine schule von dir verlangt zu benutzen werden verfügbar sein (Word, etc). Bei Linux darf man oft mal SEHR viel Zeit mit verbringen kleine unnötige Fehler zu beheben bei denen dir in der Klasse dann keiner helfen kann, weil alle Windows benutzen.

Wenn du ne einfache Zeit haben willst bleib bei Windows

Wenn du den Platz hast kannst du Linux noch als dualboot drin lassen aber es gibt keinen Grund dafür, hab es auch so bei meinem Laptop und hab Linux bis jetzt läppische 1-2x benutzt im dualboot. Not worth it.

...zur Antwort

Ich seh den Sinn dahinter nicht Außer dein PC ist nicht kompatibel. Installier doch einfach normal Windows 11 Da kann man genauso gut zocken wie auf win 10, als jetzt irgendwelche Dualboot Sachen anzufangen.

...zur Antwort

Sehr gut. Ist mit riesigem Abstand meine Lieblings Windows Version.

Nach extrem vielen Jahren hat auch Microsoft es endlich hinbekommen ein schönes Design zu entwickeln, ohne das man ein Haufen Programme installieren muss um halbwegs das Design zu verbessern wie bei win 10.

Die Menüs sind so viel cleaner, die Animationen smoother und allgemein das feeling macht mehr Spaß. Auch der ganze notification Kram der unten rechts war ist endlich etwas aufgeräumter

Performance kann ich nicht viel zu sagen da ich es auf nach einem PC Upgrade installiert hab. Abstürze hatte ich bis jetzt tatsächlich noch kein einzigen, hatte ich aber auch auf win10 kaum.

Diese Design Änderung ist alles was ich mir persönlich von Windows jemals gewünscht hab, besonders die runden Ecken.

Bugs hab ich keine nennenswerte gesehen bis jetzt.

Das einzige was ich mir momentan wünsche ist, dass man in dem neuen Rechtsklick Menü einstellen könnte welche Menüpunkte drin sind, da der extra Klick nervt. Die anderen Sachen die mich gestört haben werden und wurden langsam schon über die Updates geändert

Gibt paar technische Nachteile wegen System Kompatibilität, TPM, Microsoft Konto "Zwang" etc aber sonst top

Gibt aber wohl einige die im Internet meine große Probleme mit Windows zu haben, kann ich aber persönlich (noch) nicht bestätigen.

...zur Antwort