Wenn du jetzt schon nicht weißt wie du damit umgehen sollst, warum überlegst du dir dann überhaupt ihn zu kaufen? Vorallem ohne AKU in blindem Vertrauen.

Wenn er ausschlägt, ist er nun mal nicht "brav" und die Trauma Geschichte mag sein, aber in den meistens Fällen sind das unerkannte Schmerzen, Fehler in der Ausbildung oder Fehler im Handling von dir!

Natürlich ist das in den Griff zu bekommen, auch wenn es wirklich ein Trauma sein sollte, aber dabei wirst du Hilfe benötigen und die ist in der Regel teuer und zeitaufwändig. Das musst du dir überlegen, ob du das willst.

Wie wurde denn die AKU gemacht, wenn er hinten so schnell mit den Beinen ist? Zu einer AKU gehören meines wissens Abtasten und Beugen der Beine, der Rücken wird auch abgetastet und Fieber gemessen. Das sind alles Dinge die anscheinend ja nicht gehen, wie wurde das dann in der AKU der jetzigen Besitzerin gemacht? Bzw. was hat der Tierarzt denn dazu gesagt?

...zur Antwort
Traurig dass meine Tiere mich nicht mögen?

Ich beneide Leute total die nachhause kommen und ihre Tiere freuen sich so auf sie, laufen auf sie zu oder sind bei fremden Menschen total unruhig und nervös aber sobald der Besitzer ihnen ruft, laufen sie zu ihm hin und freuen sich total. So etwas hatte ich noch nie.

Als ich ein Kind war hatten wir ne Familienkatze. Er ging auf alle in der Familie zu und ließ sich von allen halten. Nur von mir lief er weg...

und jetzt wo ich erwachsen bin habe ich auch wieder 2 Katzen aber die können mich nicht leiden. Fauchen jedes mal wenn ich ihnen zu nahe komme. Wenn ich sie mal hochnehme, schreien oder brummen und fauchen beide wie am Spieß. Wenn ich sie einfach nur ignoriere, sind sie am Glücklichsten.
Das tut mir soo weh, denn als Babys waren sie auch noch Kuschelmäuse aber jetzt hassen sie mich und ich hab ihnen nie weh getan :(

Und dann habe ich noch ein Pferd, welches auch nie zum Zaun komm wenn ich rufe und wenn dann nur, wenn ich Leckerlies dabei habe.
Er ist teilweise sehr nervös bei Menschen und bei mir leider auch, also verhält sich mir gegenüber nicht anders als fremden Menschen, obwohl er mich kennt. Nur in seiner Herde fühlt er sich pudelwohl aber bei mir ignoriert er mich, scherrt mich unabsichtlich beim Putzen mit dem Hintern zur Seite und wenn ich ihn anstupse und sage "hey bitte lass das" ignoriert er mich.
Er rennt mich um weil er mich nicht sieht und respektiert mich einfach nicht. Obwohl wir ständig bei ner teuren Trainerin so Bodenarbeits-Horsemanship-Sachen machen. Das bringt nichts.

Ich habe noch eine andere Trainerin bei uns am Hof die ich mal um Hilfe bat und die sagte "brate ihm eins über weil der verhält sich so dermaßen respektlos dir gegenüber, das ist doch nicht normal" und als er mich das nächste mal ignorierte und umrennen wollte, hab ich ihm tatsächlich eins über gebraten mit der Gerte aber seitdem fühl ich mich soooo schlecht und hab soo ein schlechtes Gewissen.
Ich reite ihn nicht mehr. Nur im Schritt am langen Zügel ausreiten, denn das ist das einzige wo er absolut verlässlich ist und das genießt er auch.

Aber es verletzt mich so, dass meine Tiere mich nicht mögen :(
Weil ich liebe Tiere mehr als Menschen. Ich habe keinen Partner und auch nicht so viele Freunde und meine Tiere sind eigentlich alles für mich.

Was kann ich dagegen tun?
Ich hätte soo gerne mal eine bessere Bindung zu ihnen, so, dass sie mich auch mal lieben und sich freuen wenn ich mal auftauche...

Ich leide seit ein paar Wochen offiziell an Depressionen und ich lese immer von anderen betroffenen, dass ihnen die Tiere so helfen und dass Tiere ihnen niemals weh tun würden.
Aber meine Tiere haben mir glaub ich mit ihrem abweisenden Verhalten schon öfter das Herz gebrochen als es ein Mensch je könnte :(

...zum Beitrag

Du hast eine hohe Erwartungshaltung, dass sie dir etwas schulden oder zurückgeben müssen, so funktionieren Tiere aber nun mal nicht.

Wenn du deine Katzen immer wiedee hochnimmst, sie daa nicht mögen und darauf skgar aggressiv reagieren, warum machst du das anscheinend immer wieder? Das ist wie wenn dich jemand in deinem eigenen Zuhause immer wieder piesacken würde, zu dem hättest du auch kein gutes Verhältnis.

Wenn dein Pferd dich einfach umcheckt, ist da vorher schon mehr schief gelaufen. Pferde wollen vor allem eine klare Linie und Konsequenz (und nein konsequenz heißt nicht hau drauf). Übermäßige, schwankende Emotionalität bringt dir da erstmal nichts, das wirkt für Tiere alllgemein unberechenbar, sie können dich nicht einschätzen und meiden dich deshalb.

Bring erstmal dein Leben in Ordnung, dann kannst du vielleicht eine richtige Beziehung zu deinen Tieren aufbauen. Tiere schulden dir nichts!

...zur Antwort

Du solltest es dir eher wie eine Leihgebühr vorstellen oder beim Reitunterricht die Kosten für das Schulpferd.

Die meisten Reitbeteiligung verbessern nun mal die Pferde auf denen sie reiten nicht. Eher im Gegenteil sie können von einem gut ausgebildeten Pferd viel lernen. Da quasi eine Beitrag für diese Lernerfahrung zu verlangen, finde ich vollkommen in Ordnung.

Natürlich wird das oft auch völlig übertrieben oder Pferdebesitzer sind sogar auf das Geld angewiesen, um das Pferd überhaupt halten zu können.

Wenn du ein gewisses Niveau hast, kannst du natürlich einfach Beritt oder Urlaubsvertretung anbieten und wirst dafür bezahlt. Aber da hast du halt auch keine Sicherheit, dass du an festen Tagen reiten kannst, weil es einfach nur eine Dienstleistung ist und die Ansprüche an dich natürlich steigen.

...zur Antwort

Das ist halt ohne Fotos, Videos und aussagekräftigen Infos wirklich reines Glaskugel lesen.

Was wurde denn alles gesundheitlich schon abgecheckt und geröngt? Und nein alles hilft da nicht als Antwort.

Halswirbelsäule gecheckt (du hattest irgendwo von stolpern geschrieben) ? Ataxie? Zähne ?

Wie sehen die Hufe aus?

Wie ist der allgemeinen Zustand muskulär? Ungleich bemuskelt?

Wie läuft das Pferd ohne Longe frei im Reitplatz/Halle/Roundpen? Oder auf der Koppel?

Warum weiß denn deine Trainerin oder der angebliche Beritt keinen Lösungsansatz? Das zeugt nicht gerade von Expertise.

Wenn der Tierarzt sich das nicht erklären kann, würde ich mal einen anderen draufschauen lassen oder gleich in einer Klinik vorstellig werden. Wenn das Pferd selbst an der Longe nicht laufen kann ist da etwas mehr im argen, entweder beim Pferd körperlich oder eben beim Training von dir.

...zur Antwort
Wie schaff ich es Pferd für immer ohne Gerte zu reiten und auch vom Boden aus ohne Gerte?

Hallo zusammen,

ich möchte gerne nicht mehr so viel mit Gerte arbeiten müssen. Habt ihr Tipps?

Es ist so, dass meine Stute nicht immer einfach ist. Ich hab noch nie eine Reitbeteiligung für sie finden können zb weil es sich niemand zu traut.

Sie ist zwar (wie ich finde) ein Verlasspferd und hat mich noch nie abgeworfen aber sie ist dennoch sehr schwierig.

Sie ist sehr stur, dafür lieb ich sie einerseits auch, weil das ist halt einfach sie aber trotzdem bringt sie mich damit oft an meine Grenzen.

Beispielssituationen: ich hab sie kürzlich vom Offenstall rausgeholt und sie am Putzplatz vorm Offenstall angebunden. Die Offenstallpferde rannten dann im Laufe des Sattelns irgendwann runter auf die Koppel und da wurde sie so nervös dass sie randaliert hat und mich dauernd zur Seite scharte.

So etwas ist schon mal passiert und dabei hatte sie sich ernsthaft verletzt gehabt und landete damals sogar in der Klinik, wo sie auch randalierte weil sie weg von ihrer Herde und weg von mir war.

Ja, das einzige was da hilft ist leider ein mal wirklich kräftig mit der Gerte über braten auf die Brust oder die Hinterhand. Erst dann beruhigt sie sich, schnaubt ab und steht wieder still da. Mit "shhhh....ist schon guuuut....ruuuhig alles guuuut feeein" kommste da nicht weit, leider.

Oder in der Halle kürzlich...da hat sie auch gehört wie ihre Herde runter auf die Koppel rannte und auf einmal wurde ich nur noch Beifahrer. Da kannste machen was du willst und sie regiert auf nichts mehr. Läuft nur nervös und unruhig hin und her und wird respektlos und gefährlich gegenüber dem Menschen und auch sich selbst. Auch da hilft nur eine wirklich kräftige starke Parade am Zügel oder eins mit der Gerte überbraten, sodass sie keine Gefahr mehr für sich selbst darstellt.

Oder kürzlich konnt ich sie dann beruhigen. Ihre Herde war wieder oben im Offenstall. Ich hab sie da angebunden und ihr ihr Futter gegeben und ging während dessen abmisten. Auf einmal sah sie mich nicht mehr und ich dachte, wenn die Herde da ist, ist das kein Problem aber nein, auf einmal drehte sie dann auch durch, hat sich los gerisssen, den Strick und das Halfter damit kaputt gemacht und rannte zu mir in die Halle.

Beim Ausreiten auch kürzlich. Aus dem Nichts heraus sah sie etwas und sprang auf einmal seitlich ins Feld und noch bevor ich was tun konnte, schrie ein alter Mann, scheinbar Jäger, aus dem Fenster und zeigte mir seine Schrottflinte. Er schrie "sofort raus aus dem Feld mit dem Scheissgaul oder ich schieße ihr scheiss Hausfriedensbrüchler". Sie reagierte wieder mal nicht. Sie hat was fixiert was sie anstarrte und reagierte auf NICHTS. Und auch da musste ich ihr dann richtig fest mit der Gerte eine am Arsch über braten....und siehe da, sie hat reagiert. Sie schnaubte auf einmal wieder ab und reagierte mit mir. Verließ mit mir das Feld und wir ritten weiter.

Ähnliches passierte auch, dass sie sich auf ner Seitenstraße mitten auf die Straße stellte und hinter uns ein ungeduldiger Autofahrer war der schon andauernd hupte. Auch da reagierte sie nur auf Gerte.

Ich will das nicht mehr. Ich möchte einfach mit sanfteren Hilfen durchkommen.

Wir arbeiten schon ewig dran dass sie meine Hilfen besser annimmt und im Normalfall tut sie das, ja. Aber in solchen Ausnahmesituationen reagiert sie auf GARNICHTS mehr. Da kann eine Explosion neben uns sein, wenn sie in ihrem Wahn drin ist, nimmt die nichts mehr war und das macht sie ja nicht nur mit mir sondern wie gesagt zb auch wennn sie mal in ner Krankenbox ist oderso und ich hab da einfach so Angst dass sie sich selbst verletzt.

Gesundheitlich wurde wirklich jedes Detail schon abgeklärt und sie erfreut sich wirklich bester Gesundheit. Alle sagen das gleiche: es ist ihr Charakter. Sie war schon immer so nur als ich sie gekauft hab damals noch viel schlimmer (natürlich nicht beim Probereiten, das hat sich erst zuhause rausgestellt).

Ich habs schon mit sämtlichen Trainern, auch Bodenarbeitstrainern versucht aber wie gesagt, 100% weg gings nie.

Ich möchte einfach so gern ohne diesem Gewalthilfsmittel auskommen. Ich hasse es, wenn sie so aufdreht, weil ich mich dann dafür hasse dass ich etwas tun muss, was ich eigentlich wirklich nicht mag. Hinzuhauen. Ich lieb sie wirklich über alles und würde alles für mich tun und ich hasse es, dass ich mich wie ein Scheiss Tierquäler fühle aber wie gesagt, in solchen Situationen hab ich oft Angst um sie, weil sie auf nichts anders als Gerte reagiert und sie stellt da halt leider oft eine Gefahr für sich selbst oder für die Menschen rundherum dar...

Habt ihr Tipps oder gewisse Übungen die helfen könnten?

Ich kann theoretische Dinge sehr gut in die Tat umsetzen also vielleicht kommt ja wirklich mal jemand mit einem Trick, den noch kein Trainer bisher gesagt hat weil wie gesagt, mit den Trainern hats bisher auch nicht so geklappt.

...zum Beitrag

Kurz und knapp: Such dir einen kompetenten Trainer (und nein Trainer die gut sind, haben andere Lösungen wie "hau drauf"). Der kann das Verhalten in echt Bewerten und ausprobieren, welcher Ansatz am besten für euch beide passt. Du musst das ja auch umsetzen können. Der limitierende Faktor ist nun mal zu 95% der Reiter.

Deine Stute macht halt gnädigerweise viel mit, aber in Gefahrensituationen (aus ihrer Sicht) übernimmt anscheinend doch lieber sie die Kontrolle. Meiner Erfahrung nach folgen Pferde konsequenten (das heißt übrigens nicht gewalttätig, liebe Leonie !) Personen mit klaren Regeln am liebsten, das gibt ihnen Sicherheit.

Da gibt es nicht den einen Trick mit drücke hier und das Pferd funktioniert für immer wie du es dir vorstellst (wenn du das meinst, wäre vllt ein Hobby ohne Tier besser), sondern das muss man sich selbst (mit Trainer in deinem Fall) teils jahrelang erarbeiten und auch immer wieder daran arbeiten.

Wenn du doch Theorie so gut umsetzen kannst, dann besorg dir Bücher oder schau dir Videos zu deinen Themen an und teste das! Das Angebot ist ja riesig.

...zur Antwort
wie Stunden reduzieren ohne faul zu wirken?

All meine Freunde, meine Familie, mein Partner usw. arbeiten Vollzeit (außer die, die bereits kleine Kinder haben). Bei mir in der Arbeit jedoch, bin ich die einzige die Vollzeit arbeitet und fühl mich daher leider oft ein bisschen wie der Depp vom Dienst. Wir haben Gleitzeit und ich möchte auch gerne öfter mal früher gehen aber das geht oft nicht, weil jemand am Telefon abheben muss und sagen "Tut mir leid, da darf ich ihnen leider keine Auskunft geben. Bitte rufen Sie doch morgen Früh nochmal an". Nur wegen diesem einen Satz muss ich oft stundenlang da sitzen und mir die Zeit irgendwie vertreiben.

Meine Arbeit an sich macht mir Spaß, nur hab ich sehr viel Hobbies und somit wird mir in meiner Freizeit nie langweilig. Ich würde mit meiner Zeit viel besser zurecht kommen, wenn ich nicht 40 Stunden arbeiten würde.

Ich hab allerdings Angst, dass ich bei den andern eher auf Missgunst stoßen könnte. Mein Partner und meine Eltern verstehen diese Einstellung von mir absolut nicht und finden das faul. Ich fühl mich in der Arbeit aber oft so gedemütigt, weil ich mich immer nach allen richten muss und ich die einzige bin, die Vollzeit arbeitet. Ich weiß nicht einmal, ob es anders gehen würde, da der Posten nun mal für Vollzeit ausgeschrieben ist. Die Arbeit an sich könnte man aber auch in nur 20 Stunden erledigen. Daher würde ich gerne auf 30-35 Stunden reduzieren.

Ich verdiene mit 40 Stunden 2000 netto und mir ist klar, dass ich mit weniger Stunden auch nur 1700 oder so bekommen würde aber damit würd ich ja auch noch auskommen. Meine ganzen Kolleginnen schaffen das auch irgendwie.

Wohin kann ich mich da wenden?
Arbeite beim Landesverwaltungsgericht im Büro, also nicht in der Privatwirtschaft, sondern beim Land. Hab daher keinen bestimmten Chef.

...zum Beitrag

An die Personalverwaltung bzw du hast doch schon öfter erwähnt einen Vorgesetzten zu haben?

Ich würde es vorher gut ausrechnen, nicht dass du dann eins deiner Hobbies nicht mehr so ausleben kannst wie du willst (Pferde z. B. Sind ja teuer im Unterhalt).

Vielleicht schaust du dich auch einfach nach einer anderen Stelle mit weniger Stunden um?

Was alle anderen denken, wäre mir in dem Fall total egal. Das ist mein Leben und solange ich es selber finanzieren kann, geht es niemand anderen was an.

...zur Antwort

Ich brate den lachs eigentlich auch nur mit Haut dran und nur auf der Hautseite, bis die Haut richtig schön kross ist, dann kann die superlecker essen.

Für Lachsnudeln kann man ihn auch danach noch teilen und er lässt sich butterweich von der Haut entfernen.

Sonst ist hier eine Anleitung zum entfernen der Haut.

https://thomassixt.de/kochschule/lachshaut-entfernen-lachs-enthaeuten/

...zur Antwort

Ich lasse mich gerne beim Einkaufen von Angeboten und Saisonalem inspirieren, was ich die Woche dann so koche. Meistens suche ich mir vorher ein oder zwei Rezepte aus, die ich bei Instagram gefunden habe oder aus einem meiner Kochbücher, die ich dann fest in der woche kochen will und der Rest wird dann beim Einkaufen dem Angebot entsprechend ausgesucht.

Sehr beliebte schnelle und gesunde Rezepte sind bei mir:

- Asianudeln mit Gemüse

- Sellerie-/Blumenkohlpüree

- Hackfleischpfanne mit Aubergine, Schafskäse, Gurkenjoghurtdip und Fladenbrot

- Hackfleischpfanne mit Wirsing

- Ofengemüse

- Bowls in verschiendsten Variationen (meistens mit Sushireis oder Salat als Grundlage)

- Blumenkohlpuffer mit Kräuterjoghurt

- Bulgursalat

- Wraps mit unterschiedlichen Füllungen

- Curry

- Falafel mit Dip

... Alles anpassbar auf saisonale Gemüse oder fleisch/fischarten bzw komplett ohne Fleisch (ich verwende aber dann auch keine Ersatzprodukte, sondern nur Gemüse).

Bei Instagram finde ich z. B. Fruehlingszwiebel_, low carb Rezept des Tages, kathis.calories,... sehr gut.

Ich versuche mich selber hauptsächlich Lowcarb bzw schon Richtung Ketogen zu ernähren. Aber nicht mehr so streng also Kartoffeln oder Nudeln dürfen auch mal sein und beim Essen gehen nehm ich auch mal etwas ganz normales.

Bei so Ernährungsumstellungen sollte man sich aber wirklich informieren und vorallem darauf achten trotzdem noch ausgewogen genug zu essen.

...zur Antwort

Du hast dir die Antwort doch selber schon gegeben. Es ist halt Betrug und ist schon grenzwertig gerade wenn man sich immer weiter in einem Lügenkonstrukt verstrickt.

Solange niemand zu Schaden kommt oder sich davon belästigt fühlt, vielleicht nicht das schlimmste was man tun kann, aber sozial irgendwie ziemlich verwerflich.

Bringt einem persönlich und vorallem den Leuten die deine Fragen nach besten Wissen und Gewissen beantworten, um dir zu helfen, halt irgendwie gar nichts, wenn man nur Lügen erzählt.

...zur Antwort

Einfach Gemüse dazu machen? z. B. Einen Blumenkohlreis und die Sauce auch noch mit ein bißchen Gemüse aufpeppen (Karotte, Brokkoli,...) Je nachdem was es für eine Sauce es ist und nach deinem Geschmack.

So könntest du dir die Portion gleichzeitig aufwerten und strecken, dass sie dir für morgen mittags für die Arbeit reicht oder du frierst den Rest ein und hast gleich eine Mahlzeit für wann anders vorbereitet.

Einfach ehrlich mit deiner Oma reden, dass du ab jetzt gerne selber für die kochen möchtest.

Aber wenn du vor deiner Familie genauso rumjammerst wie hier, dass dir alles zu stressig ist und du zu wenig Zeit hast, ist das halt ihr Versuch dich zu unterstützen.

...zur Antwort

Ich bin ganz ganz normal höflich zu allen Leuten und behandel alle wie ich auch gerne behandelt werden will.

Aber ich bin auch ehrlich dabei und vertrete meine persönliche Meinung, da macht halt auch extrem der Ton die Musik. Mit dem ghosten zum Beispiel finde ich inzwischen ziemlich feige, hab ich leider als ich jünger war auch schon gemacht, weil ich mit Situationen emotional überfordert war. Heute weiß ich, dass das Weglaufen vor unangenehmen Situationen (z. B. eine Abfuhr) dem Gegenüber und auch mir selbst gegenüber nichts bringt. Wenn man gerade mit einer Situation überfordert ist kann man das genauso offen kommunizieren.

Wenn jemand ein "Nein" nicht akzeptiert oder gar ausfallend wird, kann ich auch mal deutlicher werden, ziehe ganz klar meine Grenze.

Grundsätzlich versuche ich immer so zu sein, dass ich mit mir selber dabei im reinen bin.

Höflichkeit lässt sich auch wunderbar als "Waffe" gegen Negativität verwenden.

...zur Antwort

Also meine Glaskugel sagt, dass das ein unheilbarer Knochenbruch ist.

Und jetzt mal im ernst: das kann alles und das kann nichts sein. Das wird dir hier im Internet keiner sagen können, selbst mit Bildern und besseren Informationen nicht.

Qualifizierten Tierarzt holen oder gleich in die Klinik fahren.

Lies dir doch bitte deine eigenen Fragen nochmal durch bevor du sie abschickst. So ist das mehr als anstrengend zu lesen.

...zur Antwort

Nein, dick ist das nicht für mich. Weiblich. Aber der Schnitt und das Muster tut nichts für ihre Figur.

Mit großer Oberweite sind V-Ausschnitte, Wickelpullover, Taille betonen (mit Gürtel z. B.), etc... sehr vorteilhaft.

...zur Antwort
ist es nicht meine sache bei wem ich reite?

ich hab ne freundin die hat ne ausbildung und ist am turnier bis s gestartet und ich hatte ab und zu bei ihr trainings auswärts und lasse sie ab und zu mein pferd reiten weil das wirklich viel bringt

ich nehm aber bei uns am hof bei der hofbesitzerin generell schon seit anfang an und immer schon unterricht nur halt auch nicht jede woche
Ich hab ab und zu da und ab und zu da trainiert und jedenfalls meinte meine freundin dass sie am donnerstag abend bei uns im stall ist weil sie da ein berittpferd hat und da könnte sie meine stute auch reiten und ich hab aber genau um die selbe zeit unterricht bei meiner stallbesi und das hab ich meiner freundin so gesagt und ob wir uns dann nächste woche einfach wieder zusammen schreiben können

da meinte sie "was du reitest bei der auch wieder?! ja mal sehn."

und ich finde das klingt so vorwurfsvoll und ich komm mir grad total blöd vor und mir drückt es grad die tränen raus weil ich nicht will dass sie mir jetzt die freundschaft kündigt, sich hintergangen fühlt oder mein pferd nicht mehr reitet....

ich hab mir echt nichts dabei gedacht und wusste nicht dass das so schlimm sei wenn ich mit 2 leuten was mache und mir hilft beides auf unterschiedliche weise total :(
ist das nicht meine sache? was soll ich ihr jetzt zurückschreiben? :(
mich rechtfertigen (dass die andere psychologisch mit mir arbeitet und mir hilft meine ängste zu überwinden und dass sie mir ein paar reitstunden gratis schenkt weil ich ihr meinen teuren helm geschenkt hab im gegenzug dazu)
oder einfach nur einen daumen hoch antworten?

...zum Beitrag

Erstmal dein Pferd, deiner Entscheidung.

Ich finde nicht, dass das vorwurfsvoll klingt. Vielleicht ist sie ein wenig im ego gekränkt. Aber stell dir mal vor, du erfährst sowas aus heiterem Himmel.

Erkläre es ihr doch einfach. Wenn es eine Freundin ist, wird sie es verstehen.

Das ist doch diese Cousine von einer Freundin, die dich immer nur Lektionen reiten lässt, die du noch gar nicht kannst? Wolltest du die nicht ganz von deinem Pferd weglassen, weil sie euch nicht gut tut?

Jetzt plötzlich kann dir deine Reitlehrerin wieder mental helfen, wo du vorher immer gesagt hast, dass du vor lauter Angst nicht weiter weißt und dir keiner helfen kann?

Was ist denn eigentlich mit deiner Anmeldung bei Equipsych geworden?

...zur Antwort
warum so zwanghaftes planen?

warum bin ich so das nervt mich so ich plane jede kleinigkeit ins detail

ich plane schon im mai die outfits für jeden einzelnen abend für den sommerurlaub durch

ich plane oft generell wochen vorher alles durch zb 4 wochen im voraus schon für die nächsten 4 wochen an welchen tagen ich wann zum pferd gehe und wann ich was mit dem pferd mache, zb weiß ich jetzt schon dass ich am donnerstag 22.02.2024 bodenarbeit mache weil ich diese woche und die wochen davor schon alle geplant hab, sodass das erledigt ist und ich mir dann keine gedanken mehr machen muss

ich schreib jede kleinigkeit auf den kalender zb weiß ich heute schon, dass ich am 09.02.2024 meine haare wasche

meine outfits hängen immer schon für die nächsten 3 wochen parat im ankleideraum auf der stange, sind schon komplett durchgeplant bishin zur unterhose

wenn ich drauf komme "ich hab für den mittwoch in 2 wochen ja noch gar keine unterhose zur hose gehängt am kleiderständer, das muss ich heute noch sonst vergess ich" macht mich das den ganzen tag unruhig denn ich will die gesamte planung abeschlossen haben.
ich sitze oft nervös da und kaue an den nägeln wenn zb so eine situation ist: ich hab was mit einer person vor und warte noch darauf dass sie mir die uhrzeit sagt aber davon ist noch was anderes abhängig und das will ich mir einplanen und trau mich diese eine person nicht nochmal nach der uhrzeit fragen weil ich nicht nerven will aber muss es wissen sodass ich das andere planen kann usw."

ich bin ein absoluter planungsfreak und wie gesagt weiß heute schon was ich am 14 februar trage und welche ohrringe ich am 18 februar trage und was ich an dem tag mit meinem pferd mache usw.
ich hab ne excel tabelle wo ich alles bis ins kleinste detail eintrage...

Meine psychologin meint nur so hokuspokussprüche mit denen sie diese gedanken zerstören und umkreiren wird aber offensichtlich seit monaten erfolglos. (ja bin eh schon auf der warteliste bei 8 anderen)

das ist doch nicht normal...
warum hab ich so zwanghaftes planen? hab das schon immer.

meine mutter hat das allerdings auch. die hat jeden sonntag bis mai durchgeplant aber bei ihr ist es die angst mal an einem sonntag keine leute einzuladen oder wo eingeladen zu sein, weil sie immer viele leute um sich braucht.

...zum Beitrag

Hat jemand schon gesagt, dass Fachpersonal und Therapie dabei helfen kann?

Ich plane auch gerne Sachen (nicht so extrem wie du), ich bin einfach gerne vorbereitet. Aber mein bisheriges Leben hat mir gezeigt, dass ich mich dadurch nur enorm stresse gerade, wenn dann mal wieder unvorbereitete Sachen passieren, wie es halt im Leben so passiert.

Beim Pferd finde ich es auch etwas bedenklich, dass kann nur für schlechte Stimmung sorgen. Du gehst schon mit dem inneren Druck ran, dass alles so klappen muss wie du es dir vorgenommen hast. Also klar Reitstunden werden schon geplant (hab ich aber auch schon abgesagt, als ich gemerkt hat, dass mein Pferd z. B. total verspannt war wegen einer kalten Nacht und ich dann nicht auch noch reiten wollte), aber sonst hab ich nur grob im Kopf, was ich die Woche so machen will und wenn etwas dazwischen kommt, dann ist das halt so.

Kleines Beispiel: ich hab mit meinem Pferd letzte Woche und am Wochenende recht anstrengendes Programm gehabt und wollte ihn gestern nur locker longieren. Er war aber so motiviert, dass wir dann doch mehr gemacht haben als ich eigentlich vorher geplant hatte. Dafür hat er heute frei.

...zur Antwort

Das ist leider in Menschengruppen wie am Arbeitsplatz, Nachbarschaften oder ähnlichem nicht ungewöhnlich. Andere Menschen reden nun mal auch (genauso wie du hier über deine Kollegen schreibst) und machen sich Gedanken. Oft ist das auch gar nicht böse gemeint, verändert sich aber durch die "Stille Post" sehr schnell.

Liebeskummer ist halt auch eins der Gefühle die wirklich jeder nachvollziehen kann und in irgendeiner Form schon selber durchlebt hat.

Natürlich sind so Gerüchte blöd, aber einfach neutral richtig stellen in der Form die du willst. Derjenige der bei dir nachfrägt und Anteilnahme zeigt, kann ja meistens am wenigsten dafür, dass er jetzt falsche Informationen hat, sie wollen ja anscheinend auch wissen was los ist und dir helfen.

Was ich nicht nachvollziehen kann wie du einerseits jetzt deinen Kollegen erzählst:

dass mich die angst vorm reiten, vorm autofahren und vor krankheiten momentan sehr belastet
gestern überkam mich alles. gestern war ich komplett am ende.

Aber Angst hast, wenn du in die Klinik gehen würdest, dass dann darüber geredet wird?

...zur Antwort
habt ihr außer therapie und medikamente noch tipps wie das besser wird?

ich saß gestern lange wach und hab geweint weil ich eine panikattacke hatte und ich hab daher letzte nacht kaum geschlafen

ich hab so viele verschiedene ängste und ich bin schon auf der warteliste von sämtlichen psychologen aber ja..

ich wein die ganze nacht weils mir beschissen geht und das ändert sich alle paar minuten
heute gehts mir in der einen stunde total gut und in der nächsten beschissen

ich hab den allerbesten partner den man sich nur wünschen kann
Ich hab viele tolle freunde und eine wahnsinnig liebevolle familie hinter mir
ich hab also allen grund glücklich zu sein

aber ich bin müde und erschöpft und ständig innere unruhe
ich plane krampfhaft ewig in die zukunft und schreibe mir jedes kleinste detail in den kalender weil ich soo krampfhaft planen muss

ich hab mir am freitag schon die unterwäsche für 2 wochen im voraus geplant um nach dem stall keinen stress zu haben und gleich duschen gehen zu müssen ohne was zurecht zu legen zb
ich hab mir gestern 2 stunden lang den kopf zermattert an welchen tagen ich nächste woche haare wasche und um welche uhrzeit genau ich an welchem tag im stall und im gym bin
außerdem hab ich mir aufeinmal den kopf zermattert was wäre wenn mein freund und ich im sommer 2025 nicht zur gleichen zeit urlaub bekommen

und lauter so dinge...ich war total nervös die ganze zeit, hab nägel gekaut und hab total geweint
ich hatte angst und panik dass mir was zustößen könnte in den nächsten tagen und sobalt jemand auch nur ein kleines wort sagt was nicht komplett freundlich ist, gehts mir wirklich beschissen und ich muss weinen.....

ich hab noch nie absichtlich jemandem weh getan verbal (außer ich wurde wirklich unrecht behandelt) und würde mir einfach wünschen, mehr mit samthandschuhen angegriffen zu werden in meiner psychischen verfassung.

heute morgen wollte ich gar nicht aus dem bett weil ich so panische angst hatte das haus zu verlassen
ja ich geh eh zu ner psychologin und bin auch auf der warteliste von 8 anderen die hoffentlich im gegensatz zu der wo ich bin wirklich helfen können....

ich kann so nicht mehr aber vermutlich ist mir das ganze in ner stunde wieder egal und in 2 stunden heul ich wieder total und es ist mir peinlich aufzustehen und mich zu bewegen...

hilfe...ich brauch wirklich hilfe
ich hab angst dass ich mir was antu

...zum Beitrag

Notaufnahme psychiatrische Klinik

https://www.gesundheit.gv.at/leben/suizidpraevention/anlaufstellen/notrufnummern.html

...zur Antwort
warum regt mich sowas denn so auf?

Das wird dir hier niemand sagen können, warum dich das persönlich aufregt.

Könnte sein, weil dich das Thema selbst die ganze Zeit beschäftigt und damit ein wunder Punkt getroffen ist, weil du das Wochende jetzt nicht da warst. Wieviel Zeit du im Stall verbringst scheint ja immer wieder Thema bei dir zu sein.

Oder weil du einerseits immer Aufmerksamkeit willst, aber keine Nachfragen oder tieferen Themen (weil sie die Wahrheit aussprechen) willst.

Aber was genau dich daran aufregt, kannst nur du dir erklären.

es sollte mich doch kalt lassen oder nicht?

Ja, die Meinung anderer Personen, die du offensichtlich eh nicht magst, sollte dir egal sein.

Aber ich glaube auch, dass du viele normale Konversationen einfach missverstehst und immer hineininterpretierst, dass dich deine Kollegen damit absichtlich ärgern wollen und das wage ich ehrlich gesagt zu bezweifeln, dass dich wirklich alle um dich herum andauernd ärgern wollen.

...zur Antwort
unsere köchin hat gekündigt, was nun?

es war so praktisch. Ich ging an unseren langen arbeitstagen immer in der betriebsküche essen
jetzt hat unsere köchin gekündigt und ist nur noch diese und nächste Woche da.

ich weiß nicht was ich dann machen soll....
vorkochen geht nur bedingt: ja, ich kann dafür sorgen dass wir sonntags selbst kochen und nicht ständig bei familienmitgliedern zum essen eingeladen sind. Dann muss ich jeden samstag dran denken dass ich genug kaufe dass wir am sonntag mehr kochen, sodass was überbleibt zu mitnehmen.
wir sind aber oft sonntags wo eingeladen und da kann ich nicht sagen "hey, gebt mir doch bitte ne portion mit für morgen" und dass ich samstags vergesse wird ziemlich wahrscheinlich öfter passieren

und montag, wenn ich um 21 uhr nachhause komme am abend, fang ich auch nicht mehr zu kochen an, dass ich für dienstag mittag was hab

mittwochs hab ich eh kurz, da ist es dann möglich, mir was zu kochen und für donnerstag mitzunehmen. wird zwar auch zeitintensiv, weil ich dann das zeug ja auch abwaschen muss und hin und her schleppen, kochen vorbereiten aber hey, dann hab ich halt mehr zu tun und mehr finanzielle ausgaben, ist dann halt so
und freitags haben wir dann eh wieder kurz da brauch ich nichts in der arbeit, da koch ich dann mit extremen hunger wenn ich von der arbeit nachhause komme und hoffe, dass ich innerhalb von 1-2 stunden fertig bin, sodass ich dann noch meine ganzen sachen erledigen kann, bevor ich ins wochenende starte. das ist kein genuss wenn man das kochen nicht genießen kann weil man danach noch das und das muss. eigentlich tu ich gern kochen wenn ich alles schon erledigt hab und endlich gemütlich zuhause bin und mir nur dafür zeit nehmen kann aber wie es der körper so will, hab ich eben schon zu mittag wenn ich nachhause komme, hunger.

na jedenfalls weiß ich echt nicht was ich nun tun soll.
mir immer montags und dienstags und auch manchmal donnerstags auswärts was holen?

...zum Beitrag

Vorkochen, Brotzeit mitnehmen? Da muss man halt beim Einkaufen immer ein bißchen planen. Und ja man kann sich auch günstige Gerichte selber kochen, dann muss man halt sich auch dort einfach informieren, saisonal einkaufen und Angebote nutzen.

Ich hab mir früher gerne Salate/Bowls für die Arbeit vorbereitet. Einfach alles in ein Glas. Dressing teils schon mit rein (je nachdem wie lange er steht bis zum Verzehr) oder eben extra und dann muss man nur noch schütteln/mixen und kann es theoretisch gleich aus dem Glas essen. Auch Joghurt mit Früchten, Samen und Nüssen oder Haferflocken ist so superlecker und abwechslungsreich.

Kochen entweder abends (bleibt ja nichts anderes übrig, das wird bei mir dann auch öfter später als 22 Uhr) oder halt dann nur wenn die Zeit da ist, dann gibt's halt abends auch nur was leichtes kaltes.

Dauerhaft etwas kaufen, wäre mir zu teuer.

...zur Antwort