Ich selbst bin 1970 geboren und von daher durfte ich die gute alte Zeit noch selbst mitmachen und erleben. Bin ich froh nicht der "Generation-Greta" bzw. "Milleniumgespritzter" zu sein. ;)

...zur Antwort
Mit ehemaligen Lehrern Kontakt haben?

Es ist so... Ich telefoniere regelmäßig mal mit einer ehemaligen Lehrerin Frau G. die ich in der 5. und 6. Klasse als zweite Klassenlehrerin (sowie im Unterricht) und ebenso war ich vor 1,5 Jahren Zuhause bei meinen anderen Klassenlehrer Herr P. aus der gleichen Schule (wir haben immer zwei Klassenlehrer gehabt) dieser ist jedoch 2 Jahre nach meinen Schulwechsel 2012 in Rente gegangen.

Von Herr P. und seiner Frau bekomme ich regelmäßig Postkarten wenn diese im Urlaub waren oder dergleichen.
Auch von Frau G. kriege ich regelmäßig über WhatsApp Nachrichten. Frau G. ist noch an der damaligen Schule.

Gibt es unter euch auch noch Leute die öfters mit ehemaligen Lehrern Kontakt haben oder die euch sogar obwohl ihr nichts mehr mit denen zutun habt weiterhelfen, wie bei Wohnungssuche (Herr P. hilft mir derzeit, da Hausverwaltung einen Betrug begangen hat und mich hier raus haben will), Jobsuchen oder anderen Sachen?

Wie würdet ihr jetzt reagieren, wenn euch jemand sagt "Ich habe noch Kontakt zu dem und den Lehrer"?

Wie findet ihr das allgemein?

Nebenbei ist zu erwähnen, dass ich Herr P. und Frau G. wirklich viel verdanke, denn Sie waren an einer bestimmten Zeit als ich von der Pflegefamilie zu meinem Vater gezogen bin eine große Hilfe und haben mir "psychisch" dabei geholfen den Stress bei meinem Vater "zu verkraften" (Mein Vater ist kein schlechter Mensch) und haben sogar gemerkt, dass ich zu dieser Zeit schon Suizidgedanken bekommen hatte. Als ich am 6.6.2012 aus dem Fenster springen wollte war Herr P. die einzige Person die mich danach von den Gedanken abgebracht hat (Ich habe ihn direkt danach angerufen, weil ich jemand neutrales brauchte) und hat für mich die Jugendschutzstelle in meiner Stadt (Beide Lehrer waren in der Nachbarstadt angestellt und wohnten weiter weg) angerufen, die mich dann zurückriefen und bei meinem Vater raus holten.
Auch Frau G. rief dann in den Heim an, wo ich untergekommen bin und fragte nach meinem aktuellen Zustand und ob sie mit mir sprechen kann.

Was ist eure Meinung zu solchen Kontakten? Eher Ja oder Nein?
Bin mittlerweile auf keiner Schule mehr!

...zum Beitrag
Habe kein und kann es mir nicht vorstellen!

Am Tag der letzten Zeugnisübergabe (Abschlußzeugnisse) habe ich das Schulgebäude mit meinem Zeugnis in der Hand verlassen und zwar unmittelbar und seither weder Lehrerschaft noch Schulkameraden je wiedergesehen. Das ist nun weit über 30 Jahre her und auch gut so.

...zur Antwort

Ich gehe von Montag bis Freitag arbeiten, da brauche ich nix planen.

...zur Antwort

Mach es, wenn es sein muß, dann eben hinter dem Rücken deines Freundes.

...zur Antwort
Ich fühle mich leer und habe Angst vor dem Leben nach der Schule. Was kann ich machen?

Moin Leute.

Ich bin seit ein paar Monaten 18 Jahre alt und gehe gerade in die 11. Klasse, bzw gehe im nächsten Schuljahr nach den Sommerferien zum zweiten Mal in die 11. Klasse.

Seit mehreren Jahren, seitdem ich realisiert habe das die Schulzeit bald vorbei ist, werde ich immer unzufriedener mit mir selbst. Ich werde immer schlechter in der Schule, egal ob ich meine wenige Kraft die ich mittlerweile noch habe dazu nutze um mich richtig in der Schule anzustrengen oder einfach nach dem Motto weitermache von wegen "Ja irgendwie werde ich schon druchkommen". Klar kann man jetzt sagen das ich ja dann garnicht in die 11. Klasse gehen soll und stattdessen eine Ausbildung machen soll, aber genau das ist ja das Problem.

Ich mache mir eigentlich täglich Gedanken darum was ich nach der Schule für einen Beruf machen möchte, versuche mich bei anderen zu inspirieren und informiere mich generell über Ausbildungsmöglichkeiten. Doch trotz meiner Bemühungen irgendwas zu finden was mir Spaß machen könnte finde ich absolut garnichts. Abgesehen davon das ich keinen Beruf finde, hätte ich mittlerweile auch garkeine Kraft eine Ausbildung anzufangen. Die Schule, und generell die ganzen Gedanken über meine Zukunft rauben mir meine ganze Kraft und ich fühle mich einfach nur leer. Ich bin nur noch unzufrieden, würde den ganzen Tag am liebsten nur schlafen, habe oft schlechte Laune, kann gefühlt nicht mal mehr Freude empfiden und habe ständig Angst davor das ich irgendwann so kaputt gehe und nichtmal einen Job finde den ich einfach mache um überhaupt einen Job zu haben.

Ich gehe nur aus dem Grund weiterhin zur Schule, weil ich länger Zeit habe um keine Ausbildung machen zu müssen. Meine Ansgt davor, Jahrzehnte einen Job machen zu müssen der einem Selbst nicht erfüllt ist einfach viel zu groß. Und auch wenn ich einen Job finden würde der mir Spaß macht, hätte ich keine Kraft dafür. Ich fühle mich einfach irgendwie nicht dazu im Stande Verantwortung zu übernehmen, aber das kann ja nicht so weitergehen - man kann ja nicht nichts machen...

Ich versuche mich oft in Leute hineinzuversetzen die bereits eine Arbeit haben und schon lange arbeiten, aber ich kann mir immer nie vorstellen, dass Leute den ganzen Tag arbeiten und dann überhaupt noch Kraft haben können ihre ohnehin schon wenige Freizeit nach der Arbeit zu nutzen um z.B ihren Hobbys nachzugehen. Ich meine, ich bin ja schon nach 8 "Stunden" Schule kaputt und würde am liebsten einfach nur noch schlafen gehen. - Ja klar, viele würden jetzt sagen "So ist nunmal das Leben", und ja das weiß und verstehe ich auch vollkommen. Aber ich würde das einfach nicht durchhalten und weiß nicht was ich mit meinem Leben anfangen soll. Ich möchte nicht arbeitslos sein. In der Schule halte ich es mittlerweile auch nur maximal 2 Wochen am Stück aus ohne danach komplett ausgelaugt zu sein.

Wie man vielleicht merkt weiß ich selber garnicht wie ich erklären soll was mein Problem eigentlich genau ist. Aber vielleicht versteht mich ja jemand.

...zum Beitrag

Wer sagt, daß du täglich 8 Stunden arbeiten mußt? Du kannst auch Jobs annehmen, bei denen du weniger Stunden pro Tag arbeiten mußt. Halbtags, Teilzeit und/oder auf Stundenbasis alles ist möglich.

...zur Antwort