Fehlende Treiber, nicht auffindbar im Netz?

Ich habe vor 1,5 Jahren von einem No-Name Hersteller ein Notebook zwecks Test und Vorführung kostenlos erhalten, dass ich bis heute nutze. Mir ist vor kurzem leider Windows 11 völlig abgeschmiert nach einem Update. So, dass ich erstmal 4,5 Wochen benötigt habe Windows 11 wieder richtig drauf zubekommen, weil ich ein Fehler nach dem anderen hatte (Medientreiber fehlte, Festplatte konnte nicht formatiert werden etc.).
Nun habe ich endlich seit knapp 3 Wochen Windows 11 (Build 27823.1000 Insider Version) installiert bekommen. Nun ist das Problem. Es fehlen Treiber, die nicht mal kostenlose und auch keine kostenpflichtigen-Programme finden.
Ganz Speziell werden die Audiotreiber (Intel Display Audio) nicht richtig erkannt oder es besteht ein anderer Fehler - i dont know.... Aufjedenfall besteht das Problem das kein einziges (ausgenommen von Bluetooth-Audiogeräten) Audiogerät erkannt wird, nicht mal über AUX.

Nun fehlen jedoch noch folgende Treiber/Codecs:

1.
Name: Self
Gerätetyp: Andere Geräte
Hersteller: Unbekannt
Speicherort: auf Microsoft Bluetooth-Auflistung

2.
Name: Unbekanntes Gerät
Geräte Typ: Anderes Gerät
Speicherort: auf Intel(R) Serial IO I2C Host Controller - 31B0

3.
Name: I2S Device
Gerätetyp: Andere Geräte
Hersteller: Unbekannt
Speicherort: Offload Engine Driver

4.
Name: OTA1
Gerätetyp: Andere Geräte
Hersteller: Unbekannt
Speicherort: auf Microsoft Bluetooth-Auflistung

Wer kann mir weitere Infos geben, wo ich die Treiber finde?! Ich bin mit meinem Latein am Ende - zudem, das gleiche Problem mit den Treiber bzgl. I2S/I2C-Device habe ich auch mit verschiedenen Linux varianten gehabt.

Windows, Microsoft, WLAN, Bluetooth, IT, USB-Stick, Update, BIOS, booten, Driver, Intel, Treiber, Windows 8, Windows Installation, Windows-Update, Booster, Chipsatz, Windows 10, Windows 8.1, Windows 11

Dienst verbraucht zu viel RAM auf Win10 Pro?

Ich habe das Problem, dass wenn ich aktuell ein Programm starte, was meistens mindestens die Hälfte meiner 4 GB brauchen immer die Meldung erhalte, dass es nicht gestartet werden konnte, weil Windows nicht genug Arbeitsspeicher bzw nur noch weniger als 13% zur Verfügung hat!

Es ist bei unterschiedlichsten Programmen und Spielen wie Adobe Photoshop 2021, Steam, ETS2, Microsoft Edge, OpenOffice 4.2., Microsoft 365 (Word, Excel und Sway ganz besonders) und ebenfalls auch der TeamSpeak3, sowie Skype und der Facebook Messenger aus dem Microsoft Store.

Was mir dabei jedoch aufgefallen ist, ist das dass der Microsoft Windows Defender Dienst beim Arbeitsspeicher im Taskmanager in Rot angezeigt wird und mir sagt das dieser Dienst 1004,6MB vom Arbeitsspeicher verbraucht?!

Wie kann das sein und wie kann ich das Problem lösen. Den Schutz über Defender deaktivieren hat den Wert auf 689,2MB gebracht.

Temporäre Dat. zu löschen über Einstellungen, sowie auch über die Datenträgerbereinigung (sowie auch von Systenelemente) brachte nichts

Und zur Info, zum März 21 kommen 16GB RAM ! Ich muss aber das Problem jetzt lösen und nicht erst im mrz

Technische Daten

Prozessor
Intel(R) Core(TM) i5-2500K CPU @ 3.30GHz  3.30 GHz

Installierter RAM
4,00 GB 1333Mhz

Geräte-ID
A5*****50-6267-4**0-AF***1-123A******CC2

Produkt-ID
00***0-*******-00**0-*AOEM

Systemtyp
64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor

Stift- und Toucheingabe
Für diese Anzeige ist keine Stift- oder Toucheingabe verfügbar.

Edition
Windows 10 Pro

Version
20H2

Installiert am ‎
08.‎11.‎2020

Betriebssystembuild
19042.685

Leistung
Windows Feature Experience Pack 120.2212.551.0

Grafikkarte
NVIDIA GeForce GT-1030

PC, Computer, Technik, Technologie, Windows 10, Windows Defender, Spiele und Gaming
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.