Burgas und Warna in Bulgarien.

...zur Antwort

Als 1917 Sowjetunion als Nachfolger des russischen Kaiserreiches gegründet wurde, war Homosexualität dort erlaubt und durch Antidiskriminierungsgesetze geschützt. Dank Vladimir Lenin. Erst als Josef Stalin ab 1933 die Macht über die Sowjetunion ergriff änderte sich das wieder, da wurden Homosexuelle sogar irgendwann in den GULAG (Arbeitslager) gesteckt.

Homosexualität wurde in der Vergangenheit auch bei amerikanischen Ureinwohnern akzeptiert, einige Stämme in Nordamerika ordneten Homosexuelle einer Art 3. Geschlecht zu und akzeptierten Sie gesellschaftlich.

Im Römischen Reich beispielsweise gab es immer wieder zeitliche Räume in denen Homosexualität legal und weitestgehend akzeptiert wurde.

...zur Antwort

Du kannst deinen Aufenthalt in einem jeweiligen Land bei der deutschen Botschaft und/oder in einem deutschen Konsulat anmelden. Im Falle einer Krise wird man dich dann in die Botschaft oder nach Hause bzw. nach Deutschland evakuieren.

Die Anmeldung deines Aufenthaltes erfolgt hier (offizielle Seite des Auswärtigen Amtes):
https://elefand.diplo.de/elefandextern/home/login!form.action

...zur Antwort

Sehr günstige Ziele sind Bulgarien und arabische Länder. Als Fernziel auch Kuba oder Thailand.

Flüge am Besten bei fluege.de oder Skyscanner gucken.

Achja, und im Reisebüro nachfragen kostet nichts, die haben da sehr unfangreiche Suchsysteme, die man so Zuhause am Laptop nicht hat. Und eine Buchung im Reisebüro ist nicht teurer als wie eine Buchung Zuhause. Das Reisebüro bekommt seine Prämie nämlich nicht vom Kunden ausbezahlt sondern vom jeweiligen Reiseveranstalter.

...zur Antwort

Das Deutsche Reich zwischen 1933 und 1945 war ja keine Monarchie. Ob Hitler zum Kaiser gekrönt worden wäre hätte dies von ihm abgehangen. Wenn er den 2. Weltkrieg tatsächlich gewonnen hätte, wäre er ja (gemeinsam mit den Japanern) Weltherrscher gewesen und somit läge diese Entscheidungskraft allein bei ihm.

...zur Antwort

Paranormal Investigations (die gesamte Reihe)

Shutter - Sie sehen dich

Dead Silence

Grave Encounters

The Forest

Ouija - Spiel nicht mit dem Teufel  (1+2)

Das Ouija Experiment

...zur Antwort

Der Vatikan ist der kleinste Staat der Welt und hat unter anderem Latein als Amtssprache, es gibt jedoch keine lateinischen Muttersprachler.

Der kleinste Staat der mir da jetzt einfällt wäre Palau mit 22.000 Einwohnern (im Pazifik), dort ist Palauisch die Amtssprache.

Weitere kleinere Staaten mit eigener Amtssprache (und Nationalpsrache) die mir einfallen würden wären z.B.: Malta, Färöer-Inseln, Fidschi, Luxemburg oder Kiribati.

...zur Antwort

Ich finde rauchen generell schlecht.

Ich selber bin gegen Nikotin und Teer allergisch, dass heißt ich bekomme davon Atembeschwerden, ein ziehen in der Lunge und im schlimmsten Fall einen Asthmaanfall. Das ist der Grund warum ich nicht rauche und es tatsächlich auch nie getan habe.

Ich bevormunde diesbezüglich zwar Niemanden der raucht aber ich sage Leuten die in meiner Gegenwart rauchen direkt Bescheid falls meine Anzeichen der Allergie sich bemerkbar machen!


...zur Antwort

Der faschistische Kolonialismus von Italien und Japan trug dazu bei, dass sich diese Staaten genau wie auch das Deutsche Reich vorwiegend mit den USA und Großbritannien verfeindeten.

Italien hat 1941 gemeinsam mit Deutschland und Rumänien den Krieg an die Sowjet Union erklärt. Im selben Jahr wurde der Dreimächtepakt beschlossen, die Faschisten hatten sich unter anderem die Ausrottung der Kommunisten zum Ziel gemacht.

...zur Antwort

Es kommt erstmal darauf an in welchen Teil Dänemarks du fahren willst, falls du z.B. in die Hauptstadt Kopenhagen fährst würde ich dir empfehlen die Paläste Christiansborg und Amalienborg zu besuchen, dass ist das Zuhause der königlichen Familie von Dänemark, zudem kannst du in Kopenhagen auch die "kleine Meerjungfrau" besuchen, dass ist eine Statue die das inoffizielle Wahrzeichen der Stadt ist, außerdem kannst du von Kopenhagen auch mit dem Zug über die zweitlängste Brücke Europas (die Öresund Brücke) sehr einfach nach Malmö in Schweden fahren, dass ist tatsächlich nur ein Katzensprung.

Falls du dich z.B. für Archäologie interessierst empfehle ich dir zum
Runenstein von Ravnkilde in Rebild bei Aalborg zu fahre, ähnlich wie z.B. auch der Egå-Stein bei Aarhus.

...zur Antwort

Ich habe mal bei der Auslandsorganisation ESL nach Auslandsjahren in Kanada recherchiert. Dabei bin ich auch auf Auslandsjahre in Seoul, Südkorea gestoßen. Mit ESL kann man auch nach Japan oder China.

https://www.esl.de/de/sprachreisen/seoul/sudkorea/koreanisch/e/index.htm

...zur Antwort

Informiere dich doch mal über die Kirche über Freiwilligenarbeit in Entwicklungsländern und sage du würdest freiwillig dorthin gehen.

Oder hier: http://www.unicef.de/informieren/projekte?sem=1

Und wenn du Urlaub meinst, dann empfehle ich dir Prag, Budapest, Bratislava oder Bulgarien. Das ist verglichen mit anderen Ländern immer ziemlich günstig.

...zur Antwort

In Irland sind die Gesetze mit dem Alkohol strenger geregelt als hier. Man darf sich z.B. erst mit 21 an die Theke einer Kneipe setzen. (Man ist jedoch auch mit 18 Volljährig) Da, Irland in der EU ist und du womöglich auch EU-Bürgerin bist (?) ist eine Einreise un d Rundreise durch das Land kein Problem. In Irland ist alles deutlich Günstiger als in Deutschland/Österreich/Schweiz/Luxemburg. Die Leute haben tatsächlich alle eine komplett andere Mentalität als anderswo. Du wirst also pro Monat weniger Geld einkalkulieren können als in Deutschland, egal ob du in Irland in der Stadt oder auf dem Land lebst. Nur gibt es dort auf dem Land wenig Autobahnen oder Busverbindungen.

Als Insider Orte hätte ich definitiv den Ladies View in Killarney, Conty Kerry. Im Südwesten von Irland. Und den Blarney Stone nördlich von Cork, wie auch die Cliffs of Moher in Liscannor und das schönste Dorf Europas - Adare! Das sind auch meine Lieblingsziele in Irland!

...zur Antwort