Da findest du alles psychologisch Relevante dazu https://arbeitsblaetter.stangl-taller.at/MOTIVATION/Neugier-Schaulust.shtml
Probiere die Methode! Damit hat meine Tochter in zwei Wochen das 1x1 intus gehabt: https://schule.lerntipp.at/mathematik/multiplizieren-lernen.shtml
Mach dir keine Gedanken darüber! Tu es einfach!
Schnell und gut geht nicht zusammen! Lernen braucht seine Zeit! Ich verstehe nicht, warum alle so schnell lernen wollen! Lernen muss doch Spaß machen, und wenn einem etwas Spaß macht, dann macht man das auch gerne länger! Siehe da: https://arbeitsblaetter.stangl-taller.at/LERNEN/Lernfreude.shtml
Die Lerntypentheorie, so wie sie heute von vielen vermittelt wird, richtet viel Schaden an, indem sie annimmt, dass sinnliche Wahrnehmung gleich Lernen wäre und vorgibt, eine bewährte Theorie zu sein. Das ist sie keinesfalls!
Werner Stangl: Die Lerntypentheorie - eine Kritik.
Die Antwort findest du hier - sie ist neben zwei anderen Methoden die 1. falsche Lernstrategie!
https://lerntipps.lerntipp.at/falsche-lernstrategie-nummer-1-wiederholtes-lesen
Hier wird geholfen: https://arbeitsblaetter.stangl-taller.at/LERNEN/
Nicht irgendwelche Lerntipps, sondern die besten: https://schule.lerntipp.at/lerntipps.shtml
Auf dieser Internetseite findest du eine für Studentinnen und Studenten an Universitäten oder Fachhochschulen zusammengestellte Auswahl an effektiven Lerntechniken, die auf lernpsychologisch abgesichertem Wissen beruhen und von vielen Studenten und Studentinnen des Autors dieser Lerntipps praktisch erprobt wurden:
https://studium.lerntipp.at/
Ich hab hier alles gefunden, was ich zu einem erfolgreichen Studium gebraucht habe: https://studium.lerntipp.at/ Das ist von einem Lernprofi, der keinen Profit mit seinen Lerntipps machen will, sondern diese gratis aus Überzeugung darstellt. Schließlich ist er ein Uni-Professor: https://arbeitsblaetter.stangl-taller.at/LERNTECHNIK/
Dass du immer wieder alles vergisst, liegt in der Natur unseres Gedächtnisses. D.h., es ist völlig normal, einen Teil des Gelernten nach ein paar Tagen zu vergessen. Das liegt an den Gesetzmäßigkeiten des Lernens, vor allen an der Vergessenskurve. Wenn man diese kennt, dann kann man daraus ableiten, wie man richtig lernen muss, um nicht alles wieder zu vergessen. Das ist hier genau beschrieben: https://lerntipps.lerntipp.at/lernen-nach-der-vergessenskurve
Schau hier, da sind auch weiterführende Informationen zum Blackout: https://lerntipps.lerntipp.at/blackout-bei-pruefungen
Hier sind jede Menge Lerntipps für Dich - auch zur Konzentration: https://schule.lerntipp.at/grundlagen/konzentrieren-lernen.shtml
So allgemein kann man das nicht beantworten, aber auf diesen Seiten findest du jene Lerntipps, die psychologisch begründet sind und nachgewiesenermaßen funktionieren: https://www.lerntipp.at/index.shtml
Schau einfach auf diesen Seiten nach, da findest du alles, was man für erfolgreiches Lernen für die Schule braucht: https://schule.lerntipp.at/lerntipps.shtml In deinem Fall sind. Für dich sind wohl die Tipps zur Lernorganisation wichtig: https://schule.lerntipp.at/lernorganisation/index.shtml