Andere Antwort...

Das erinnert mich ganz stark an die westbahn, die auch automaten betreiben. Die Automaten in der westbahn akzeptieren derzeit nur Kartenzahlung, wie ich gesehen habe und hoffe, dass die ÖBB auch Barzahlung ermöglichen werden. Bis jetzt war ich einmal frühstücken im Bistro und sonst habe ich nur ein paar Mal kleine snacks gekauft. Nachts finde ich das Bistro nicht gefüllt, was ich an dem schlafenden Bistro-Mitarbeitet gesehen habe. Das downgrade auf Vmax 200km/h ist ja auch vom anderen neuen Railjet bekannt und stört mich nicht, weil sowieso nur an wenigen Stellen (Tullnerfeld glaube ich) 230km/h erlaubt sind. Zuerst prahlen die ÖBB mit den 230 km/h und jetzt schrauben sie das runter. Den Einstieg finde ich schonmal besser. Ein fahrradabteil darf nicht fehlen. Ich hoffe, es wird auch zweier Sitzplätze geben, im Gegensatz zum neuen Railjet. Ich freue mich auf die schnellere Beschleunigung, weil der Railjet derzeit die ersten Meter langsam dahinkriecht. Ich hoffe, dass die ÖBB auch hier an einen Druckausgleich gedacht haben, wie beim derzeitigen Railjet.

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Dieses Abbildung habe ich aus "TASCHENBUCH DER CHEMIE" ISBN 3-8171-1244-7, ältere Auflage. Dabei wird eine Elektrolyse mit Kupfer(II)sulfatlösung gemacht. Eisen(II)sulfat hat auch 2 Eisenionen (statt Cu, Fe), also glaube ich, dass man diese Abbildung verwenden kann.

...zur Antwort

Übrigens ist Essigsäure CH3COOH und nicht Ch3COOH.

Linke Seite:
Cu 1
O 3
C 2
H 8

Rechte Seite:
Cu 1
O 3
C 2
H 8

Nach dem Gesetz der Erhaltung der Masse stimmt diese Reaktionsgleichung.

...zur Antwort

Kauf dir doch zuckerfreie Getränke (z.b. Cola zero oder Red bull light) mit Süßungsmitteln. Es gibt zwar Kontroversen über die Gesundheit von diesen, aber die sind sicher gesünder als der Genuss von großen Mengen an Zucker und haben auch schon einigen Leuten beim Abnehmen geholfen. Klar, es gibt einen kleinen Nachgeschmack von den Süßungsmitteln und schmecken nicht so wie dieselben Getränke mit Zucker. "Muss net schmecken, sondern wirken". Der süße Geschmack (den man ja mag) ist allerdings da. Für daheim kannst du natürliche zuckerarme, aber süße Mitteln wie z.B. Stevia oder Xylit kaufen und damit backen oder Tee/Kakao/Kaffee süßen.

...zur Antwort

Bis 14 hat man eben nicht die Wahl, denn die Eltern entscheiden bis dahin die Ausrichtung.

...zur Antwort

Das ist eine komische Frage. Es ist doch nicht abhängig von einer Person, welche Note sie schreibt. Wenn ich fragen würde, warum mein Sitznachbar eine bessere Note hat, als die Person die hinter mir sitzt, würde ich vielleicht eine ähnliche Antwort erhalten. Vielleicht hat Goebbels sich mehr angestrengt in der Schule, während Hitler nur an der Kunst interessiert war. Zu dieser Zeit war die politische Vision noch nicht erschaffen.

...zur Antwort
Ist es verwerflich, wenn man als Europäer zu China hält?

Ich finde, China hat eine klügere Philosophie und mehr Durchblick, wie die Führung eines Staats und die Kontrolle und Weiterentwicklung eines Volkes funktioniert, als die Kasper, die in Deutschland und dem Großteil der EU die Entscheidungen treffen.

Daher würde ich mir eigentlich sogar wünschen, dass der Westen den wirtschaftlichen und politischen Konkurrenzkampf mit China verliert.

Und ja, das mit Tibet und Taiwan ist schade, aber wieviel Leid haben die Europäer in ihrer Geschichte schon in die Welt hinaus getragen? Kreuzzüge, Kolonialismus, 2 Weltkriege und und und... wir sollten wirklich die Klappe halten und uns nicht immer so überlegen fühlen, denn wir haben am meisten Mist gebaut von allen.

Und dann immer diese USA-Orientierung Europas. Also wenn ich Amerikaner mit Chinesen vergleiche, sind mir die Chinesen 10 mal lieber. Sie sind besser erzogen, weniger arrogant und haben mehr Ahnung vom Rest der Welt.

Mir ist klar dass das als Einwohner des Westens auch meinen eigenen Lebensstandard wahrscheinlich schmerzhaft treffen wird, aber eigentlich hab ich mit unserem Volk kein Mitleid, weil wir es nicht anders verdient haben.

China hat aus meiner Sicht einfach besser begriffen, wie Zusammenhalt und Fortschritt funktioniert. Ich meine, die ziehen wenn nötig in 2 Tagen ein neues Krankenhaus hoch und die Regierung lässt sich nicht ewig von ein paar Aktivisten auf der Nase herum tanzen. In der Schule gibts dort noch echte Erziehung mit Fokus auf Leistung und nicht diese weichgespülte Kuschelpädagogik wie bei uns. Und in internationalen Beziehungen sind sie harte Verhandler und diktieren die Forderungen, während unsere Politiker immer bitten und betteln gehen müssen bei irgendwelchen Ländern, weil sie sich aufgrund ihrer kleinen Größe und ihrer innereuropäischen Zerstrittenheit nirgendwo durchsetzen können.

China zeigt einfach, wieviel mehr Macht ein Staat hat, wo alle an einem Strang ziehen, während wir vor lauter Individualismus keine klare Linie finden.

Und nein, das ist keine China-Propaganda, sondern meine persönliche Meinung, die ich hoffentlich äußern darf. Danke.

...zum Beitrag

Schau dir das Innere von China an. Klar, die Städte, die man kennt, wie Hongkong (auch irgendwie kontrovers), Peking und Shanghai sind hochentwickelt. Im Inneren von China wirst du sogar einzelne Häuser mit Strohdächern sichten können. Das sind aber keine Häuser von Archäologen, sondern ernstgemeinte Wohnorte. In China ist die Kriminalität niedrig (auch ohne Social credit) und die Menschen sind freundlich. Ein paar Probleme gäbe es natürlich in der Normung und allgemeinen Sicherheit. Ich glaube nicht, dass man in China eine eigene Norm für Türen hat oder dass der Winkel von der Fensterbank genormt ist. Aber daran kann man arbeiten. Zur Bildung: Ja, die US-amerikanische Bildung ist wirklich schlecht. Ein österreichischer Austauschschüler wollte für ein Jahr in die USA, kam aber noch einem halben Jahr zurück, weil er vom Unterricht dort aufgrund seines höheren Wissensstandes ausgeschlossen wurde. In China hingegen lernt man viel Patrotisches und hin und wieder Propaganda. Als Beispiel wissen viele Chinesen nichts vom Tian'anmen-Square Massaker.

klügere Philosophie und mehr Durchblick

Mehr Durchblick? Ja, allerdings. Das haben wir doch an der chinesischen Corona-Politik gesehen. Die komplette Abschottung einer Metropole trägt doch nur positives bei (Ironie).

Über die einst "bösen" Japaner redet man dort auch nicht gerne (was ich auch verstehen kann).

...zur Antwort

Der Filet-o-Fish mit Alaska Seelachs oder Kabeljau hat einen Brennwert von 327 (DE: 331) kcal und enthält 2,5g gesättigte Fettsäuren. Für eine Lowcarb-Diät ist der Burger mit 36g Kohlehydrate nicht geeignet. Gesund wiederum sind die 15g Proteine. Die 5,6g (DE: 4,8g) Zucker und das Salz kommen auch nicht in Grenzbereich pro Tag. Die Lebensmittelzusatzstoffe E202 und E509 können gesundheitlich bedenklich sein, werden aber nur in kleinen Mengen eingesetzt. Die anderen Werte beziehen sich übrigens auf McDonald's Österreich. Bei Abweichungen über 1g habe ich den Wert aus McDonald's Deutschland hingeschrieben.

Der Filet-o-Fish Burger gehört zu den gesünderen Produkten bei McDonald's. Ob allgemein gesund oder ungesund kann ich nicht bewerten. Zumindest wirkt sich der Burger nicht negativ aus den Körper aus. Positiv ist aber das Protein und der Fisch (75%).

...zur Antwort

Vielleicht Füße kitzeln, während die Hände und Beine zusammengebunden sind (BDSM). Oder beide Füße zusammenlegen, dass sich Ferse und Fußsohle berühren, aber dazwischen der Hohlraum bleibt. Diesen Hohlraum kann man für die Selbstbefriedigung benutzen, indem man wie beim Geschlechtsverkehr den Penis durch die beiden Füße schiebt und wieder herauszieht.

Ich hoffe, dass das realisierbar ist und wüsche Dir ein frohes Gelingen!

...zur Antwort
Die den Herrn lieb haben, sollen sein, wie die Sonne aufgeht in ihrer Pracht.

Richter, 5:31

Denn Weisheit wird in dein Herz eingehen, und Erkenntnis wird deiner Seele lieblich sein. Besonnenheit wird dich bewahren und Einsicht dich behüten.

Salomos, 2:10-11

Erkenne Gott und diene ihm mit ganzem Herzen und mit williger Seele. Wirst du ihn suchen, so wirst du ihn finden.

1. Chronik, 28:9

Des Herrn Augen schauen alle Lande, dass er stärke, die mit ganzen Herzen bei ihm sind.

2. Chronik, 19:25

Der Herr schaut vom Himmel auf die Menschenkinder, dass er sehe, ob jemand klug sei und nach Gott frage.

Psalm, 14:2

Ich habe den Herrn allezeit vor Augen; steht er mir zur Rechten, so werde ich fest bleiben.

Psalm, 16:8

...zur Antwort