

Ja natürlich, weil der ganze Strom durch die Widerstände einzeln durchfließt. Bei einer Parallelschaltung, muss der Strom sich in 2 oder mehr Richtungen aufteilen!
Ja natürlich, weil der ganze Strom durch die Widerstände einzeln durchfließt. Bei einer Parallelschaltung, muss der Strom sich in 2 oder mehr Richtungen aufteilen!
Ich würde es ja ehrlich mit der Konstruktion eines Umkreises machen. Dafür brauchst du ein Dreieck, das etwa gleichmäßig an die Kanten eines Landes auf einer Landkarte angrenzt. Nun zeichnet man an 2 Kanten des Dreiecks eine Mittelsenkrechte (Gerade hoch gehende Linie in der Mitte der Kante. Der Schnittpunkt der Mittelsenkrechten ist der Mittelpunkt des gesamten Kreises. Auf dem Bild ist einmal die Konstruktion eines Umkreises zu sehen!
=> Einleitung
Autor, Titel und Textsorte (o.ä.)
Schilderung des ersten und späteren Eindrucks
Hauptthese, auf die du dich im Text beziehen willst
=> Hauptteil
Basisinformationen (wie z.B. Alter, Geschlecht, ...)
Gesellschaftliche Situation (Arm/Wohlhabend, Bezugspersonen,...)
Entwicklung des Charakters während der Handlung
Übliches Verhalten und Motive (z.B. misstrauisch, hinterlistig, gesllig, faul, ...)
Das Übliche Verhalten musst du in Form eines "3-Schritts" schreiben:
These/Behauptung --> Du behauptest etwas über die Figur (z.B. er ist sehr eigenständig)
Begründung --> Hier musst du deine These möglichst ausführlich und überzeugend begründen
Textbeleg/Wörtliches Zitat --> Hier musst du entweder die Zeile angeben, in der deine Begründung stattfindet (z.B. (vgl. Z. 6 - 8)). Du kannst auch ein Wörtliches Zitat dem Originaltext entnehmen, musst dieses allerdings in Anführungszeichen und leichte Abänderungen in [] setzen.
=> Schluss:
Entweder ein abschließendes Urteil und eine Antwort auf deine Hauptthese aus der Einleitung
Oder ein Grund, wieso der Autor diese Person so gewählt hat
Beachte: Die größten Schwierigkeiten und Schwächen treten beim Begründen auf, da viele Schüler dazu neigen, die These zu nennen und diese mit einem Beleg zu versehen und die Erklärung komplett weglassen!!!!!
Wenn du Interesse hast, kann ich mir deinen Text mal angucken! Ich kann dir mein E-Mail Adresse per Nachricht schicken!
F = m * g = 1000kg * 9,81 N/kg = 9810N
Hauptfächer: Mathe, Deutsch, Englisch, Latein/Französisch
Nebenfächer: Physik, Chemie, Erdkunde, Biologie, Musik, Sport, PoWi, Geschichte, ...
Ist aber egal, ob es ein Hauptfach oder ein Nebenfach ist, du musst es trotzdem machen