Ich spreche deutsch und als fremdsprache: englisch und spanisch, Arabisch (msa) lerne ich intensiv seit über einem Jahr .
Ich gehe immer wieder durch welche sprache mich dannach interessieren könnte.
Ich komme immer wieder zurück auf mandarin weil es:
1. sehr fremd ist und dadurch interessant ist mit der kultur und allem und
2. schlichtweg karrieremöglichkeiten eröffnet.
3.in der sprachlern community, auf gut deutsch die meisten menschen die online (immerhin der größte direkte pool an sprachenlernern) lernen ist chinesisch beliebt zusätzlich (!) zu den obigen punkten ein sehr wichtiger punkt für mich.
Dann komme ich aber auch immer wieder auf den gedanken russisch zu lernen:
- weil es zumindest mir persönlich, sicher nicht allen, so geht dass mit verstehen einer sprache, einer kultur ich sicherheit gewinne anstatt angst und vorurteile.
Russisch mit allem was politisch passiert würde mir da sehr helfen. Das weiß ich weil es mit arabisch auch schon so ist.
2. Vielleicht wichtiger als punkt eins: ich will mit einer slawischen sprache endlich einen anfang in die östliche europäische sprachen machen und dann eben am liebsten mit russisch, auch wenn schwer.
In Arabisch zum vergleich war und ist es als anfang in die islamische welt so gewesen, türkisch und persisch zu lernen ist aber mir zu viel aufwand aber kommt irgendwann sehr viel später vlt noch.
3.weil es sehr viele ukrainische flüchtlinge gibt, auch wenn die sprache nicht gleich russisch ist, würde neben punkt 1 so noch dazu kommen mich mit dem großteil der menschen leicht verständigen - und ggf später ukrainisch nachholen.
4..kultur und geschichtlich gerade im kontrast zum westen die letzten jahrzente besser verstehen und ggf dann besser in literatur einsteigen (ich kann auch ohne die sprache solche bücher lesen. Aber es wäre sehr gut kulturell sprachlich in russisch bereits etwas mehr drinnen zu sein - daher russisch zu lernen)
Dann komme ich aber auch immer wieder auf den gedanken französisch zu lernen:
1.als hauptgrund weil es ein großes stück mehr romanische sprachen mit vokabular füllt ohne diese , zumindest jetzt gleich, lernen zu müssen: romanisch , italienisch - auch das ggf später .
2.weil es wie ich lernte seit ich vor allem arabisch lerne , sehr viele in der sprachen lern community gibt die , wenn man schon nicht die gleiche sprache spricht und auch nicht die gegenseiteigen sprachen lernt - doch viele französisch lernen.
Somit ein cooler einstieg in neue kontakte ist . Etwa lernen libanesen vlt nicht spanisch aber französisch :Libanon – Wikipedia .
3.da arabisch auf dem afrikanischen kontinent vor allem im norden stark verbreitet ist, würde französisch einen deutlich großen weiteren bereich des kontinents beeinhalten .
Womit zumindest noch mehr die welt etwas kleiner wird im positiven.
Wobei ich wegen frankreich an sich bisher garkein interesse am lernen der sprache und kultur kennenlernen durch muttersprachler hatte. Erst durch:
-viele afrikanische staaten haben französisch als amtssprache oder lingua franca
-viele menschen die überhaupt sprachen lernen lernen sehr sehr oft französisch
Abgesehen davon aber auch heute noch für mich fast alles der sprache selbst sowie der kultur nicht wirklich motivierend, nur die obigen punkte sind es.
Ich schwebe zwischen den argumenten am meisten:
-mehr in europa in sprachen unmittelabrer nähe und menschen zu tun haben.
-eine weitere noch fremdere kultur und sprache lernen in einem bereich der welt der wirklich vlt mit am denkbar weitesten entfernt ist, aber dazu noch relevant ist aufgrund der muttersprachler.
-eine neue herausforderung die vor allem daran orientiert ist nochmal was andersartiges zu lernen an kultur also gerade eben nicht was europäisches
-so absurd es klingt zumindest sicherheit darin gewinnen in der heutigen welt mit china und russland , eine von deren sprachen zu lernen. I
Ist vielleicht zum großen teil selbstlüge, aber ich merke es hilft.
Man kann deren nachrichten lesen (arabisch) und mehr über die leute anstatt deren politik lernen (libannon , syrien) .
Vielleicht hat jemand der auch mehr als deutsch englisch spricht eine erfahrung die hilft, wäre sehr dankbar für
Ps: ich weiß es braucht grade mit mandarin, russisch ( und auch arabisch aktuell) alles zeit. Aber ich würde zumindest beruhigt schonmal lektüre dazu holen - es ist wenn auch schwer aber möglcih nach einiger zeit (A1 niveau) mit einer neuen sprache anzufangen, darum diese frage hier.