Ich erlebe Beides. Weil je mehr Angebote (Halal, Moscheen etc.) für Muslime entstehen, entsteht auch mehr Kritik... aber im Allgemeinen ist es schön

...zur Antwort
Was überzeugt dich davon, dass du auf dem richtigen Weg bist?
  1. Der Islam hat mich als einzig wahre monotheistische Religion überzeugt
  2. Ein Gott, der seiner niemandem ähnelt, den Gott erschaffen hat (Gedanken hat Allah auch erschaffen)
  3. Die Geschichte und Lebensweise der Propheten und ihren Völkern
  4. Das Gebet an sich (5x am Tag)
  5. Koran ist voller Prophezeiungen

...

Was hast du an der anderen Religion auszusetzen?

Ich habe am Islam nix auszusetzen. So ist es Perfekt...

...zur Antwort

Ja, daran glauben wir Muslime auch... die Seele ist nicht sterblich, aber er scheidet aus dem Körper aus. Darum sollte man sich in einem Schönen Platz beerdigen lassen, weil man hinterlässt ein Teil von sich auf der Erde.

...zur Antwort

Warum sollte es Haram sein? Nicht dein Geburtsort ist wichtig, sondern wie du den Islam auslebst...

...zur Antwort
Jesus ist Gott, oder wieso wird er tun, was du in seinem Namen bitten wirst?

Welche Eigenschaften schreiben wir Gott zu?

Allmacht und Allwissend. Aber was genau bedeutet das ganze genau! Allmacht bedeutet alles tun zu können, was er will und allwissend bedeutet, dass er alles weiß und auch Gebete von jedem hören kann! Denn nur einer der allwissend ist, kann wissen was du gerade denkst.

✝️Jesus Christus hat beide Eigenschaften und soll nicht Gott sein?

Das ist da selbe als würdest du sagen, das Ding vor dir hat zwar 4 Räder und eine Auto-Karosserie und einen Motor, aber ist kein Auto, sondern ein Toaster.

✝️Wo genau sagt Jesus er ist Gott! Ich kenne 50 Bibelstellen, aber wir fokusieren uns nun auf eine oder zwei:

✝️Bei Johannes 14,14 sagt Jesus:

,,was ihr in meinem Namen bitten werdet, das werde ICH tun"

= Dies bedeutet: Jesus weiß was du denkst und bittest = allwissend

= Dies bedeutet: Jesus ist allmächtig und kann das tun, was du bittest l

Der altgriechische Urtext, für alle die eine verfälschte Bibel haben und es nicht glauben wollen;

Codex Sinaiticus, älteste Bibel:
Johannes 14,14:
πα τηρ εν τω ϋϊω ˙ εα 
τι αιτηϲητε με εν 
τω ονοματι μου (mein Name)
εγω(ich) ποιηϲω(machen tun) : 
✝️Zusätzlich!

✝️Jesus konnte Kranke heilen, über Wasser gehen, Den Sturm beenden und auch Sünden vergeben! Und er konnte wissen was manche dachten (Judas Gedanken bsp)

Zeigt auch wieder Allmacht und Allwissend!

✝️Beenden wir nun das ganze mit einem Abschluss aus der Offenbarung:

Bei Offenbarung 1,8 spricht Gott:

,,Ich bin das Alpha und das Omega[10], spricht der Herr, Gott, der ist und der war und der kommt, der Allmächtige. "

Sehr wahrscheinlich Gott Vater!

Und am Ende spricht aber Jesus und sagt von sich selbst:

Offenbarung 22,12-x:

,,Siehe, ich(Jesus) komme bald und mein Lohn mit mir, um einem jeden zu vergelten, wie sein Werk ist. 13 Ich bin das Alpha und das Omega[10], der Erste und der Letzte, der Anfang und das Ende[11]..... 16 Ich, Jesus, habe meinen Engel gesandt, euch diese Dinge für die Gemeinden[15] zu bezeugen"

Fazit: Jesus sagt das selbe wie Gott,dass er das Alpha und Omega ist und er hat alle eingeschlafen Gottes, der Allmacht und ist allwissend, der Sturm hört auf ihn und er kann Sünden vergeben!

Und vieles mehr! Das waren 2-4 Stellen. Ich kenne weiter 47! Amen ✝️♥️

Ist Jesus Christus Gott?

Und falls wieder einer damit kommt, wieso er folgendes nicht konnte oder nicht machen wollte usw , dann schaut euch Philippe 2,6 an.

...zum Beitrag

Also für mich ist Jesus ein Prophet. Moses hat ein Meer gespalten...

Und Er sagt auch nicht in der Bibel, dass er Gott sei und jeder ihn Anbeten muss...

Für mich ist Allmacht, für alles die Macht zu haben es zu tun, aber warum sollte ein Gott sich erniedrigen? Darum kann sich ein Gott in kein Menschen, Tier etc verwandeln...

Ein Gott ist Allwissend und würde nicht behaupten, dass ein Senfkorn der kleinste Korn ist (Matthäus 13,31-32)

Für mich ergibt das Gottesbild im Christentum persönlich keinen Sinn, aber wenn es anderen Sinn ergibt, ist mir das egal 😐

...zur Antwort

Weil er Israels Taten nicht in Ordnung findet ist er ein Antisemit?

...zur Antwort
Wird der Begriff „Islamophobie“ gezielt instrumentalisiert, um jede kritische Auseinandersetzung mit dem Islam zu unterdrücken –undverhindert diese Rhetorik...

Frage:

Wird der Begriff „Islamophobie“ gezielt instrumentalisiert, um jede kritische Auseinandersetzung mit dem Islam zu unterdrücken – und verhindert diese Rhetorik einen offenen, demokratischen Diskurs über Religion, Menschenrechte und Gesellschaft?

In einer pluralen Gesellschaft müssen religiöse Überzeugungen kritisierbar bleiben – wie alle weltanschaulichen Positionen. Doch in der heutigen Zeit beobachten wir ein wachsendes Phänomen: Kritik am Islam wird oft pauschal als „Islamophobie“ diffamiert, ganz gleich, ob es sich um fundierte theologische, feministische oder menschenrechtliche Einwände handelt.

Die Strategie dahinter scheint klar: Die Einordnung jeglicher Islamkritik als rassistisch oder „islamophob“ führt zur moralischen Abschreckung – Kritiker schweigen, weil sie Angst vor öffentlicher Ächtung haben. Besonders betroffen sind dabei Frauen, Konvertiten, säkulare Muslime und queere Menschen, die aus eigenen Erfahrungen heraus Missstände ansprechen – und dann mit dem gleichen Vorwurf belegt werden wie echte Hassprediger.

Diese Diskursverweigerung ist gefährlich. Nicht nur, weil sie eine immunisierte Religion schafft, die sich jeglicher Prüfung entzieht – sondern auch, weil sie echte Opfer von Muslimfeindlichkeit instrumentalisierbar macht. Wenn alles Islamophobie ist, ist am Ende gar nichts mehr Islamophobie.

Ich als deutsche Christin sage: Der lebendige Gott liebt die Freiheit. Wahrheit und Freiheit gehören zusammen (vgl. Joh 8,32). Darum dürfen wir auch religiöse Systeme benennen und prüfen – auch den Islam. Wer das pauschal verbieten will, untergräbt nicht nur die Menschenwürde derer, die unter religiöser Gewalt leiden – sondern auch die demokratische Seele Europas.

Wie frei sind wir wirklich, wenn ein Glaubenssystem sich jeder öffentlichen Kritik entzieht – und jede Stimme der Vernunft als Hass verunglimpft wird?

...zum Beitrag

Ich habe dieses Wort noch nie als Waffe benutzt. Aber wenn mich jemand aufgrund meiner Religion hardcore Beleidigt, dann ist das Islamophob.

Für dich ist die Wahrheiten Christentum. Für mich ergibt diese Religion keinen Sinn, aber es ist deine Meinung. Für mich ist der Islam die Wahrheit, aber wenn du mich deshalb beleidigst und zwar nicht im grünen Bereich, zählst du als Islamophob... ist nunmal so

...zur Antwort

Also du sagst das widerlegt den Islam OHNE Beweise 😂 😂 😂. Also da du auch keine LUST hast bzw. keine Argumente Liefern kannst, kann ich sagen, dass ich nix kenne im Islam, das wie im Christentum sagt: "Senfkorn ist der kleinste Korn..."

...zur Antwort

Ich finde es schlimm, dass Schüler Lehrer Mobben, aber auch, dass sie ihre eigene Religion nicht Praktizieren: Denn Mobbing im Islam ist wie beleidigen oder Diskriminieren Haram.

„O die ihr glaubt! Lasst nicht Männer über andere Männer spotten – vielleicht sind diese besser als sie – und keine Frauen über andere Frauen…“ (Sure al-Hudschurat 49:11)

„Und sucht nicht die Fehler anderer und redet nicht schlecht übereinander in eurer Abwesenheit.“ (Sure al-Hudschurat 49:12)

„Und wende dein Gesicht nicht verächtlich von den Menschen ab und schreite nicht überheblich auf der Erde umher. Wahrlich, Allah liebt nicht die eingebildeten Prahler.“ (Sure Luqman 31:18)

...zur Antwort