Absolut unrealistisch, ja die Grafik und Wettermaschinerie mag gut sein, das war es aber auch schon. Der Flight Simulator 2020 ist halt nur ein Spiel und hat keinerlei simulatorische Fäghigkeiten, welche er aber laut dessen Namen haben sollte. Beispiele gibt es genug.
A) Ich kann mit der der Boeing 787 rund 50.000 Kilometer weit fliegen, was garkein Sinn ergeben würde, da die Welt nur einen Umfang von 40.000 Kilometer hat, und in Wahrheit nur rund 15.000 km weit fliegt.
B) Die Cessna Citation Longitude nimmt im Reiseflug bei > 25 Knoten Seitenwind eine unnatürliche Kipplage ein. Außerdem stimmt hier der Verbrauch in keinem Maße mit der Realität überein. Transatlantikflüge ohne Zwischenstop quasi nicht möglich, obwohl in real das kein Problem ist.
C) Boeing 747 schaukelt im Reiseflug unnatürlich.
D) Man kann keine Flüge mehr abspeichern.
E) Sichtmodus hat sich erheblich verkompliziert
F) Flugplatzauswahl nur über Flughafencode oder den exakten Namen des Airports durchführbar. Man muss ständig nach den Airportcode googeln.
G) Versetzungsmodus zu ungenau
H) Unzählige Flughäfen wurden nicht simuliert, obwohl damit geworben wird, ich kann jeden Punkt der Welt anfliegen. Prominenteste Deutsches Beispiel Stuttgart.
I) Türen lassen sich nicht mehr öffnen und Dutzende Schalter und Hebel im Cockpit üben keine Funktion aus
Mit ausreichend updates sicher irgendwann mal brauchbar, aber derzeit noch nicht. Aber das kennen wir ja alle schon von Microsoft.