Jungs / Männer eben; immer spielen sie an sich rum.
Nimm die Finger aus der Hose und alles wird gut.
Ach ja, und wenns dich wirklich belastet, geh und frag nen Onkel Doktor.
Frag dich selbst, was dir bei deiner eventuellen späteren Berufswahl weiterhelfen könnte.
Leider hast du nicht dazu geschreiben, welche Schule du besuchst.
Hast du später vor ein Abitur zu machen, brauchst du eine zweite Fremdsprache.
Möchtest du irgend etwas in Richtung "kreative Berufe" machen, ist Kunst mit ner super Note bestimmt nicht schlecht.
Ich hab selbst an der Schule Französich gelernt, mir fiel es relativ leicht. Aber heute hab ich das meiste längst wieder vergessen.
Französich ist ein relatives "Fleißfach", d.h. ohne Vokabeln lernen geht da nur wenig. Die Sprache selbst hat mit Englisch kaum Gemeinsamkeiten, und ist von der Grammatik her etwas schwieriger.
Frag doch mal nen Lehrer, ob es möglich ist eine Stunde in einer anderen Klasse zu hospitieren. Dann weißt du in etwa was auf dich zukommen könnte.
So hat meine Tochter es bei Latein gemacht, bevor sie sich entschieden hat.
Solche Kurse werden vom DRK (Deutsches Rotes Kreuz) und der Johanniter Unfallhilfe angeboten.
Vom DRK weiß ich, dass die Termine auf den Internetseiten des jeweiligen Ortsverbandes zu finden sind, und man sich auch gleich dort online anmelden kann.
Eine andere Möglichkeit ist der Berufsverband. Frag mal deinen Arbeitgeber, ob es bei euch Kurse für Betriebshelfer gibt. Dann kostet es dich nichts.
Fang um 7 an, aber beginn mit den nicht ganz so Lärm intensiven Arbeiten. Und mach dir nicht zu viele Gedanken. Gerade ältere Menschen stehen im allgemeinen doch recht früh auf. Ich seh es immer in unserer nachbarschaft.
Wenn du nicht gleich morgen mit den Arbeiten anfangen willst, und das haus eine übersichtliche Größe hat, könntest du es deinen Mitbewohnern auch mitteilen. Sag ihnen was du vor hast und entschuldige dich schon vorher dafür, dass es etwas lauter werden wird an dem Tag.
Die Anrede "Herr / Frau Doktor" steht eigentlich nur dem jenigen zu, der auch einen Doktortitel hat... also diesen durch Promotion erlangt hat.
Das kann ein Arzt sein, oder auch jeder andere, der "seinen Doktor gemacht hat".
Hat der Arzt nicht promoviert, darf er eigentlich nicht auf diese Anrede bestehen und müßte sich mit der einfachen, zB. "Herr Meier" zufrieden stellen.
siehe auch : http://de.wikipedia.org/wiki/Doktor
Geschlechtsreife Kater markieren ihr Revier. Deshalb riecht ihr Urin intensiver als der einer gleichalten weiblichen Katze.
Unangenehm wirds, wenn so ein Katerchen anfängt in der Wohnung zu markieren :)
Abhilfe schafft da nur eine Kastration ... armes Katerchen
Wenn es unter Windows eingerichtet werden soll, muss lediglich der Server von der Teamspeak-Homepage heruntergeladen und installiert werden. Beim ersten Starten erscheint dann ein Fenster, welches über die Admin- oder ggf die Superadmin-Passwörter informiert. Danach ist der Server wie gewohnt über das Webinterface konfigurierbar.
Der Server sollte nun in der Default-Konfiguration laufen und ist für den Teamspeak Client mit der IP deines Servers unter dem Port 8767 erreichbar. Der Port wird durch einen Doppelpunkt nach der IP Adresse angegeben.
Hoffe das hilft dir nen bisserl weiter. Ist etwas schwierig zu erklären, wenn man nicht selbst davor sitzt.
Ich würde es mal in nem Erotik- oder Dessous-Shop (evtl. auch online) versuchen; z.B. über Beate Uhse; Novum usw.
Sollte das nicht klappen versuch es bei einem kleineren Schuhgeschäft (keine Ladenkette, die verkaufen nur aus dem eigenen Programm).....wenn du Glück hast können die über den Großhandel was aus nem Katalog ordern.
Viel Glück
Man kann niemandem, den man überhaupt nicht persönkich kennt eine Hubnderasse empfehlen.
Dabei gibt es so viel zu bedenken:
°wie viel Zeit wirst du für den Hund haben (gehst du arbeiten, wie lang wird der Hund allein sein müssen)
°wie viel Platz hast du (Mietwohnung, eigenes Haus)
°hast du einen Garten
°wohnst du in der Stadt oder auf dem Land
°wie viel Geld kannst du im Monat für den Hund aufbringen (kleine Hunde fressen weniger, große mehr)
°hast du Familie / Kinder? (mit kleinen Kindern ist nicht jede Rasse unproblematisch)
°möchtest du eine Rasse mit langem oder kurzem Haar (lange Haare heißt täglich bürsten; haart evtl auch mehr)
°bist du sportlich oder eher der Typ, der nach 10 Min. Spaziergang wieder ins warme will (große , sportliche Hunde wollen mindestens 5x am Tag raus; davon sollten 2x tägl. ne halbe Stunde wirkliche Spaziergänge sein; am besten mit Rennen, spielen usw. Nicht nur gemütliche Kurzrunden.)
Das waren nur ein paar der zu bedenkenden Grundfragen. Beantworte dir all diese Fragen selbst. Dann besorg dir ein Buch über Hunderassen, guck dir an was dir optisch zusagt und informier dich über den Charakter dieser Rasse.
Pauschal kann dir niemand so sagen, welcher Hund zu dir paßt.
Ob das an der Demo-Version liegt, kann ich dir nicht sagen.
Post über den Briefkasten braucht in W.o.W. immer eine Zeit bis sie beim Empfänger ankommt. Ich glaub das ist eine Stunde vom Abschicken, bis es beim Empfänger im Briefkasten ist. Es wäre aber möglich das Post bei Demoversionen wirklich gesperrt ist.
Versuch es doch mal mit "flüstern". Dazu nimmst du den Namen ihres Charakters (Avatars) in deine Freundesliste auf, und kannst dann über die rechte Mousetaste "flüstern" auswählen. Die Nachricht erscheint dann bei dir im Chatfenster in lila Schrift. Zum direkten Antworten gibst du /r im Chat ein. So könnt ihr miteinander chatten, ohne das der Rest der WoW-Gemeinde mitlesen kann.
Wohl nicht GF direkt ... aber das internet, bzw die Möglichkeit hier mit anderen Kontakte zu pflegen. Aktion / Reaktion mit ansich gesichtslosen Unbekannten. Und natürlich auch zu erleben, wie man und die eigene Meinung auf diese Fremden wirkt.
Ach ja, und nicht zu vergessen der Unterhaltungswert von GF und vergleichbaren Foren :)
Die gleiche Wirkung haben aber auch studi-vz, Facebook, wer-kennt-wen usw.
Bedenklich wirds erst wenn du deine Familie vernachlässigst, auf der Arbeit "blau" machst und Tag und Nacht dafor sitzt, ohne dich noch fürs real-life zu interessieren.
Kopf hoch ( oder runter aufs Kissen) und ab zurück ins Bett
Schau mal da rein, ob dir das hilft
www.eltern-zentrum.de/Themenbereiche/Recht/RechtP/Prozesskostenhilfe/ProzesskostenbeihilfeGrundlagen.php
Wirklich passieren kann eigentlich im Moment nichts.
Die Wäsche steckt in der Maschine, Strom ist aus, Wasser hast du zugedreht.
So weit, so gut.
Wenn noch viel Wasser in der Trommel ist und du an die Wäsche dran willst ohne die Wohnung zu fluten kannst du zur Not das restliche Wasser ablassen, in dem du unten an der Maschine dieser ... ich nenn das Ding mal Stöpsel... rausdrehst. Bei den meisten Maschinen ist unten in Sockelhöhe noch eine kleine KLappe, dahinter ist ein Stöpsel. Nen Haufen Handtücher davor um das Wasser aufzufangen.
Die Trommel sollte sich öffnen lassen, wenn die Maschine keinen Strom mehr hat.
Und zum rein technischen Problem....... morgen Kundendienst !
Natürlich könntest du über das Amtsgericht eine Betreuung für die bereiche Aufenthaltsbestimmung und Gesundheitsvorsorge beantragen. Das geht im Notfall sehr kurzfristig. Dann könntest du bzw. der vom Amt bestellte Betreuer entscheiden wo deine Mutter lebt.
Aber deine Mutter will auf keinen Fall aus ihrem gewohnten persönlichen Umfeld heraus. Du würdest ihr damit keinen Gefallen tun.
Ich an deiner Stelle würde Kontakt mit der örtlichen Diakonie, Caritas oder einem ambulanten Pflegedienst aufnehmen und nachfragen, in wie weit man dich unterstützen kann.
Die dort anfallenden Kosten werden kaum höher sein, als eine stationäre Unterbringung in einem Pflegeheim.
Falls sie die Wege zur Toilette nicht mehr allein bewältigen kann, gibt es auch andere Möglichkeiten, zB. einen Toilettenstuhl, den sie unmittelbar neben ihr Bett stellen kann.
Man kann da ne Masse machen, wenn man einen Angehörigen zuhause pflegt.
Nicht immer ist ein Pflegeheim die beste Lösung.
Leider sehen das auch heute viele Ärzte noch anders. Im Pflegeheim sind Ärzte vor Ort. Für einen Hausarzt bedeutet ambulante Pflege eben viele Hausbesuche.... und dazu ist nicht jeder Arzt bereit.
Falls euer Arzt eine ambulante Pflege rigoros ablehnt, hol dir eine zweite Meinung von einem anderen Allgemeinmediziner ein.
Solange deine Mutter noch selbst entscheiden kann, also geistig fit ist, sollte ihr Wunsch im Vordergrund stehn
Das wir uns als Deutsche für unsere Vergangenheit schämen sollen, ist und als Kindern schon in der Schule beigebracht worden.
Im Geschichtsunterricht wurde jeder Zeitabschnitt genau durchgesprochen, nur als wir uns dem 2. WK näherten, da bleib nur ein Thema übrig... Holocaust.
Wir lernten was für böse Menschen die Deutschen sind und das wir diese Schuld zu tragen haben. Die Hintergründe, wieso es dazu kam, wer dieser Österreicher war und was er eigentlich genau wollte , wurde, wenn überhaupt, nur am Rande besprochen.
Das finde ich bis heute sehr schade.
Damit will ich keinesfalls sagen, dass wir als Deutsche stolz auf die Zeit des Nationalsozialismus sein sollten.
Aber wir sind als Deutsches Volk mit unserer Geschichte mehr, als die Summe aller Verbrechen die in dieser Zeit von Deutschen verübt wurden.
Was in der Zeit des 2. WKs passiert ist kann ich heute nicht mehr ändern. Ich selbst war nicht daran beteiligt. Selbst meine Eltern waren zu der Zeit noch kleine Kinder.
Wir haben genau wie jedes andere Volk ein Recht darauf auf unser Land, unsere Herkunft und unsere Geschichte stolz sein zu dürfen.
Viele bedeutende Personen der Kunst- Weltgeschichte waren deutscher Abstammung.
Wieso sollte ich mich schämen Deutscher zu sein ?
Ich glaube auch nicht, dass irgend ein anderes Land noch heute von uns verlangt in geduckter Demutshaltung durch die Welt zu gehen.
Wenn es jemand verlangt, dann wir selbst. Wir reden uns ein wir müssten uns schämen, weil wir so erzogen wurden.
Wenn du es schaffst über seriöse internet seiten solche Sachen zu stehlen laß es uns wissen.
Da haben bestimmt noch andere Interesse dran.
<<lach, rofl>>
Ich würde erst einmal ein freundliches Gespräch mit den betreffenden Personen suchen und sie dezent darauf hinweisen, dass du dich durch ihren "Wasch-zwang" gestört fühlst. Das Thema Wasserkosten kannst du ja gleich mit einbringen. Sollte das , wahrscheinlich, keinen erwünschten Erfolg bringen, wende dich an deinen Vermieter und bitte ihn um eine Lösung des Problems.
Genaue Auskünfte bei solchen Problemen gibt dir sicher gern der Mieterschutzbund oder auch die Verbraucherzentralen.
Mich persönlich würde sowas sehr stören und ich würde nicht locker lassen, bis es sich klärt.
Soweit ich weiß gibt es zu dem Thema auch schon Gerichtsurteile.
Ich lese sie, wenn sie irgend wo liegen geblieben ist; z.B. wenn ich beim Arzt, Friseur oder sonst wo warten muß.
Würde sie aber nie kaufen.