Im Altbau Löcher in die Wand bohren
Hallo zusammen, ich habe foslgendes Problem: ich wohne in einem Altbau (was ansich sehr schön ist) und versuche Löcher in die Wand zu bohren. Der Putz besteht anscheinend aus einem gewissen Teil aus Kieselsteinen und wenn ich anfange zu bohren, dann wird das Loch mindestens 5 oder 10 mal so groß - kurz; es bricht um die Einbohrstelle alles auf. Bis jetzt habe ich die Löcher immer mit Moltofill zugeschmiert, einen Dübel mit Schraube reingedrückt und nach ein paar Tagen konnte ich das gewünschte Objekt anbringen.
Gibt es eine Alternative zu Moltofil die vielleicht schneller abhärtet? Oder hat vielleicht jemand eine Idee wie man von vorneherein den "Aufbbruch" des Lochs verhindern kann?
Danke schonmal und vg!