Nein!!!

Die Geheimzahl sollte ganz besonders geschützt werden, deine Eltern haben da nix mit zu tun! 

Wollen die, dass du ihnen die Zahl sagst?

...zur Antwort

Die Ausbildung zum RS besteht aus:

Jeweils 4 Wochen Theorie (Rettungsdienstschule), Klinikpraktikum (2 Wochen OP, 1 Woche Intensivstation, 1 Woche Notaufnahme), 4 Wochen Rettungswachenpraktikum (als 3. Person auf einem RTW)

und zum Abschluss die Prüfungswoche.

Also insgesamt 3 Monate Ausbildung, anschließend hat man die Qualifikation 'Rettungssanitäter'.

Anschließend kann man sich im Bereich Rettungsdienst/Krankentransport auf einen Job bewerben, allerdings benötigt man meistens auch einen C1 Führerschein dazu...

Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen, ansonsten nochmal kurz nachfragen ;)

PS: Habe selbst die Ausbildung gemacht...

...zur Antwort

Schreib, was du gesehen hast, sonst kann dir keiner helfen...

Und wie alt warst du nochmal?

Und warum auf gutefrage.net???

...zur Antwort

da musst du die Hypothenuse ausrechnen, die Kantenlänge des Quadrats ist ja gegeben, wenn du die Hypothenuse ausgerechnet hast, nimmste diese Minus 2x 'r' und fertig.

Also habs ohne Skizze gemacht, hoffe das ich kein Blödsinn erzählt habe :D

...zur Antwort

Ich habe denselben Prozessor und als Mainboard ein Asus A88x Plus, mit dem ich bisher sehr zufrieden bin...

schau mal nach, ob das mainboard deine anforderungen erfüllt ;)

LG

...zur Antwort

Im Normalfall nicht,

ich persönlich fände es auch unverantwortlich einen 15 jährigen mit einem Rettungsfahrzeug mitfahren zu lassen...

Schließlich muss man immer davon ausgehen, dass jederzeit jede Situation eintreten kann (Amputationsverletzungen, Suizid, Reanimation, Schwere Verkehrsunfälle mit stark verunstalteten Insassen, etc.).

Bei uns wurde schonmal eine Rettungsassistentin arbeitsunfähig, nachdem ein Kleinflugzeug abgestürzt ist, da sie unbedingt den Piloten anschauen wollte, welcher sich auf unter einen Meter gestaucht hat... Dieser Anblick hat bei ihr PTBS ausgelöst, sie ist bis heute arbeitsunfähig...

...zur Antwort

Nitril Handschuhe sind Top ;)

...zur Antwort

Nein, mit deiner Unterschrift bescheinigst du ja, dass du eine VERSTÄNDLICHE Unterweisung im jeweiligen Bereich bekommen hast.

Bei einer richtigen Unterweisung bekommst du alles genau erklärt und kannst natürlich auch Fragen stellen.

Problem ist, wenn du Unterschreibst ohne ein Unterweisung bekommen zu haben, kann sich der Betrieb im Falle eines Unfalls, Ausbreitung von Keimen o.ä. darauf berufen, dass du ja hättest wissen müssen was du tust...

...zur Antwort

Rettungsdienstler haben alle eine komplette Persönliche Schutzausrüstung (PSA), sie besteht aus der Uniform, Jacke, Sicherheitsschuhe, TH Handschuhe und einem Helm mit Visier, der im dunkeln leuchtet.

Aber wenn sie diesen mit sich herum tragen gilt folgendes: Besser haben als brauchen :D

LG

...zur Antwort

Kauf dir gelbe Powerflares. Das sind Top Kennleuchten zur Verkehrsabsicherung, sie sind klein, handlich, sehr hell, magnetisch und auch nicht allzu teuer.

https://www.amazon.de/Powerflare-LED-Warnleuchte-in-gelb/dp/B0045CXRG8

LG

...zur Antwort

Meinen richtigen Ersten Kuss (ohne Alkohol im Spiel etc.) hatte ich (19) erst vor 3 Tagen. Ich habe Sie (17) mit dem auto nach hause gebracht, als wir dann bei Ihr waren, wollte ich sie kurz im auto umarmen zur verabschiedung, als das getan war schaute sie mir auf einmal sehr tief in die Augen und kam mir näher, ich bin natürlich darauf eingegangen und es wurde direkt ein richtiger schöner und langer Kuss <3

Kennengelernt habe ich sie 2 Tage zuvor.

LG

...zur Antwort

Beim 2. oder 3. richtigen Kuss hat sie (17) sich bei mir (19) während des Küssens an der halb offenen Jacke langsam an sich gezogen, sodass wir uns automatisch noch näher kamen, währenddessen kam sie mir auch ein Stück entgegen (sie hat sich glaube ich auf die zehenspitze gestellt) :3

Das hat mich richtig angemacht <3

...zur Antwort

1. Hast du jemals einen Zugang gelegt? Denn das muss geüvt sein, da es gerade unter stress sehr schwer ist dies zu tun...
2. Leg doch einfach mal die beine hoch, das kann viel mehr bewirken, als man denkt...
3. Du bewegst dich hier im graubereich des StGB... wenn du es ohne Einverständnis des Patienten machst steht eine Körperverletzung im Raum, bzw bei bleibenden schäden sogar eine schwere KV...

Also ich bin Rettungssanitäter und im einsatzfall erhebe ich dann erstmal alle vitalparameter... Medikamente spritze ich eigentlich NIE!!!

...zur Antwort

Tubus ist im allgemeinen der Fachbegriff für einen "beatmungsschlauch" in Rachen bzw Luftröhre...

...zur Antwort