Auf jeden Fall! Mach das womit du dich am wohlsten fühlst und wenn das eine ganz bestimmte Klinik ist, dann frag dort nach🫶
Ja, es ist ein Spaß dass wir Vulkan nehmen, sorry fürs verfälschen der Umfrage😅
Also ich würde sagen den meisten ist es relativ egal, aber wenn es eine Präferenz gibt, dann eher für beschnitten. Zumindest in meinem Umfeld. Ich denke nicht dass du dir da Sorgen machen musst. Außerdem wenn es zu dem Punkt kommt, dass sie das sehen kann, dann wird sie deshalb nicht auf einmal sagen 'nein das mag ich nicht'. Glaube nicht dass sowas passieren wird :)
Ich wurde mal von einem fremden Mann, der kam direkt auf mich zu, gefragt, ob er meinen Bauch anfassen darf, er hat mich dann sehr erwartungsvoll angeschaut... Das letzte mal als ich das einem Mann erzählt habe, würde ich gefragt ob ich schwanger war. Nein. Der hat mich das einfach so gefragt. Ich fand das doch sehr skurril.
Der Rest der Storys die mir einfallen, sind zwar seltsam, aber doch zu deprimierend für diese Plattform (habe auch wenig Lust beleidigt zu werden weil ich manchmal belästigt werde lol) Also belassen wir es bei der einen hier. So super spannend war die jetzt zwar nicht, aber ist mir so spontan eingefallen :D
Also egal was manche Männer sagen, ich würde auf jeden Fall empfehlen, dass wenn man tatsächlich die Wahrheit herausfinden will was das angeht, man so eine Frage eher speziell an Frauen richten sollte.
Antwort: Jaein. Es kommt drauf an wie du erobern definierst. Ja, es ist schön begehrt zu werden, aber nur bis zu einem gewissen Grad. Sobald es übergriffig wird (ein nein nicht akzeptieren oder eine Erklärung für das nein erwarten), oder sehr aufdringlich (Ständiges schreiben, obwohl die Person sehr lange zum reagieren braucht oder immer sehr kurze Antworten gibt zB) ist das nicht mehr schön. Auch dieses typische Erobern aus Filmen, ist in den Filmen toll, in echt aber nicht. Auch ist es wichtig dass ein nein oder anders ausgedrückte Abneigung akzeptiert wird. Und zwar zu 100%. Ansonsten machst du was gegen den Willen dieser Person. In Filmen oder Büchern ist das oft normal und wird dann sogar als gut dargestellt, aber wie gesagt, das ist nur in Filmen so. Ich würde sagen Frauen (obwohl es auch andere Fälle gibt, wir sind Individuen, gegen den Glauben mancher Männer, und keine homogene Masse die alle das gleiche toll finden), wollen eher nicht erobert werden. Man freut sich natürlich (meistens) wenn jemand nett auf einen zu kommt und sowas sagt wie 'Hey, hab dich gerade gesehen, du siehst super sympatisch aus, wäre es für dich okay mir deine Nummer zu geben?'. Sowas ist schön und alle Frauen mit denen ich bisher darüber geredet habe, finden sowas voll okay. Alles andere was in Richtung 'erobern' geht, wird einfach oft übergriffig.
Oh und zu den Instinkten, ich habe letztens noch gehört in einem Podcast, selber aber nicht nochmal genau überprüft, dass eigentlich von unserer menschlichen Natur her eher Frauen die "Eroberer" sind. Das hat sich nur durch unsere Gesellschaft und Sozialisierung langsam verändert.
Hoffe das konnte irgendwie weiterhelfen. Liebe Grüße :)
Hey, ich habe genau das gleiche Problem, kann dich da sehr gut verstehen. Ich erzähle jetzt einfach mal wie das bei mir ist und vielleicht hilft dir das ein bisschen.
Ich habe als Kind nie richtig gelernt dass es okay ist wenn andere einen doof finden. Ich habe das schon immer SEHR persönlich genommen und mir hat dabei dann kein Erwachsener Beistand geleistet und mir gesagt dass ich trotzdem okay bin. Mir wurde manchmal sogar gesagt 'die Jungs machen das nur weil die in dich verknallt sind'. Also mir wurden meine Gefühle eher noch abgesprochen und somit gesagt, ich übertreibe. Das hat einfach dazu geführt ich habe das nie gelernt. Das hat über die Jahre mein Selbstwertgefühl natürlich total kaputt gemacht.
Ich habe angefangen in solchen Situationen nicht so sehr auf die anderen Leute einzugehen, oder ihnen straight up zu sagen dass ich's kacke finde wenn sie mich beleidigen. (Etwas zu sagen traue ich mich natürlich nicht immer und dann lasse ich mir einfach nichts anmerken und ignoriere es) Wenn ich dann Zeit für mich habe und darüber nachdenke sage ich mir ganz aktiv dass das von den anderen einfach scheiße ist und ich in so einer Situation nicht das Problem bin. Wenn mich jemand anders beleidigt und mich das verletzt ist das völlig verständlich und von den anderen doof. Wenn Leute jemanden so verurteilen wegen der Musik die er hört, ist das auch sehr vorverurteilend und auch sehr uncool von den anderen. Ich versuche mir sowas bewusst zu machen, das hilft etwas. Auch habe ich Menschen in meinem Umfeld denen ich sowas erzählen kann und die mir auch sagen meine Gefühle sind valide und okay. Das hilft auch nochmal.
Hoffe ich konnte dir ein kleines bisschen weiter helfen, viele Grüße:)
Hi, ich würde jetzt von deiner Erzählung her auch erstmal vermuten dass sie nicht will, sich aber nicht getraut hat das so zu sagen. Kann ich verstehen, man will ja seinen Partner auch nicht verletzen. Aber klar, eine offene Kommunikation ist wichtig.
Woran das jetzt liegen mag, ob an der Religion oder etwas anderen, keine Ahnung. Aber das wäre auf jeden Fall auch meine erste Vermutung
Liebe Grüße:)
Hi, ich denke mal dass es da ganz viele verschiedene Erklärungen für gibt, aber ich erzähle dir einfach mal wie das bei mir war, ich hatte das nämlich auch vor ein paar Jahren, nur mit 11-14 schon. Bei mir lag es damals daran, dass ich mittelschwere bis schwere Depressionen entwickelt habe. Diese Gefühllosigkeit ist oft ein Symptom von Depressionen. Bei mir war das ein schleichender Prozess. Das erste mal habe ich gemerkt dass das bei mir so ist, als ich mir damals das IPhone 7 gekauft habe, für das ich ganz lange gespart hatte... Gefreut habe ich mich nicht. Kein bisschen. Im Endeffekt war es mir relativ egal. Ich dachte das wäre nur die eine Situation bei der das so ist, aber es so geblieben.
Besser geworden ist das dann erst als ich in Therapie gegangen bin und mich wirklich mit mir selber auseinander gesetzt habe. Es hat Monate gedauert bis das besser geworden ist, aber mittlerweile ist das wieder viel besser. Ich hatte in der Zeit auch mit meinen Hobbys aufgehört, ich hatte ja keinen Spaß mehr an ihnen, aber jetzt habe ich wieder ein paar neue Sachen für mich entdeckt, die mir auch Spaß machen.
Du hast zwar nicht nach Tipps gefragt, bekommen tust du jetzt trotzdem einen von mir: Ich würde dir empfehlen das mal zu beobachten und je nach dem wie sich das verändert schauen ob für dich eine Therapie in Frage kommt. Ich weiß ist immer noch mit einem großen Stigma besetzt, aber es ist einfach total wichtig sich mit sich selber auseinanderzusetzen und wenn man dann noch eine Person an der Seite hat, die von sowas wirklich Ahnung hat, ist das natürlich sehr hilfreich. Egal wie du dich entscheidest, ich wünsche dir alles Gute :)
Viele Grüße
Das ist total individuell (ich hatte das bedürfnis Personen zu küssen die ich süß fand, sogar in einem noch jüngeren Alter😅). Ich denke der richtige Zeitpunkt ist, wenn es beide wollen. Wie hier andere auch schon geschrieben haben, wenn es zB verboten wird, wird sie es einfach nur heimlich machen. Außerdem könnte verbieten sogar dazu führen dass sie in späteren Situationen, bei denen es um dieses Thema geht, auch nicht mehr zu dir kommt.
Deshalb denke ich, einfach offen mit ihr darüber sprechen, falls bei ihr das Bedürfnis danach besteht.
LG :)
Habe das Problem selber oft. Ich denke dass das eigentlich gut ist so. Denn das bietet mir die Möglichkeit wirklich was zu ändern an meinem Verhalten, so dass sowas in Zukunft nicht mehr vorkommt.
Ich weiß wie schlimm sich so ein schlechtes Gewissen anfühlen kann und ich denke dass es wichtig ist sich in so einer Situation bewusst zu machen 'hey, es ist schon passiert. Das ist jetzt scheiße gelaufen, aber ich versuche einfach dass das in Zukunft nicht mehr vorkommt.' Ich will sagen, du kannst jetzt nichts mehr daran ändern, das einzige was du ändern kannst ist, wie du dich in Zukunft verhälst.
Zu deiner Frage warum das so ist, ich vermute, bei mir ist das nämlich so, dass du in solchen Situationen einfach merkst dass du von deinen moralischen Standards abweichst. Eigentlich findest du so ein Verhalten nicht gut, hast dich aber selber nun so verhalten. Zu dem wie du dich besser fühlst, bei mir hilft es, wie oben schon gesagt, wenn ich mir bewusst mache dass es jetzt schon passiert ist und ich an mir selber arbeite. Wenn ich weiß dass ich was dagegen unternehme dass sowas in Zukunft nochmal vorkommt, hilft mir das wirklich gegen mein schlechtes Gewissen.
Hoffe das konnte dir ein bisschen weiterhelfen, LG :)
Ich habe jetzt auch als erstes an Panikattacken gedacht... Vor allem weil körperlich auch nichts zu finden ist, verstärkt sich da meine Vermutung. (Im Endeffekt weiß ich aber zu wenig über deine Symptomatik und bin auch wirklich keine Person vom Fach)
Ich habe seit ein paar Jahren 'Angstattacken', so nenne ich sie gerne. Für mich bedeutet das einfach, die Symptome sind etwas leichter als bei Panikattacken, dafür aber deutlich länger und können sich auch mal über Stunden ziehen. Ein Gefühl von Schleim im Hals kenne ich nicht in diesem Zusammenhang, aber das sind ja auch individuelle Sachen. Solche Panikattacken können auch durchaus mal über einen langen Zeitraum auftreten, wie gesagt, meine Angstattacken habe ich zB seit Jahren. Bedeutet, auch wenn du in Behandlung bist, können, falls es tatsächlich Panikattacken sind, diese auch noch länger auftreten. Ich persönlich habe meine Angstattacken am Anfang auch in den seltsamsten Momenten gehabt... Dachte ich. Habe dann aber über Monate in der Therapie die Zusammenhänge und Auslöser herausgearbeitet. Bei mir sind es zB bestimmte soziale Situationen mit denen ich nicht gut klarkomme.
Ich denke aber dass du das einfach im Auge behalten solltest. Falls es tatsächlich Panikattacken sind, werden diese, vor allem da du in Behandlung bist, auch irgendwann wieder verschwinden. Falls es etwas anderes ist... Habe ich ziemlich wenig Ahnung von😅
Ich hoffe trotzdem ich konnte dir irgendwie ein bisschen weiterhelfen, LG
Die Antwort kommt jetzt möglicherweise etwas spät, aber naja😅
Ich finde beim Aussehen ist es sehr wichtig, dass man gepflegt ist. Damit kann man wirklich schon viel rausholen. Außerdem finde ich (und ich glaube auch viele andere Frauen) Jeans ganz gut. Es werden ja im Moment wirklich viele Jogginganzüge getragen und die meisten mit denen ich darüber gesprochen habe, finden die... Nett ausgedrückt, nicht so attraktiv.
Vom Charakter her ist es mir wichtig dass jemand Selbstreflektiert und offen ist. Offen für Kritik, offen im Sinne von tolerant und offen im Sinne von nicht zu "starr" im Kopf. Einfach offen jedem Menschen gegenüber und auch anderen neuen Themen. Nicht immer direkt mit Ablehnung reagieren, nur weil etwas anders, neu und ungewohnt ist. Diese Dinge gehen alle natürlich auch mit einem gewissen Level an Selbstbewusstsein einher.
Generell ist Kommunikation auch sehr wichtig und macht Männer für Beziehungen deutlich attraktiver. Denn wer will einen Partner dem man sich nicht anvertrauen kann und mit dem man nicht reden kann, wenn es Probleme gibt?
Also kurz zusammengefasst:
Gepflegtes Aussehen, selbstreflektiert, tolerant, respektvoll, nett, verständnisvoll und kommunikativ
Hoffe das konnte etwas weiterhelfen :)
Ich finde es ziemlich schön so um ehrlich zu sein :)
Ich weiß nicht ob normal für sowas überhaupt das richtige Wort ist... Aber es kann schon gut sein dass du da irgendeine Krankheit entwickelst. Von dem was du geschildert hast, klingt es schon danach. Aber sogar falls nicht, du hast gesagt es belastet dich und ich denke, das ist Grund genug um sich Hilfe zu holen. Wie andere hier schon geschrieben haben, mal beim Hausarzt nachfragen oder direkt bei irgendwelchen Anlaufstellen für Psychotherapie in deiner Gegend
LG
Naja also ich würde sagen, klar ist Alter nur eine Zahl, aber erst ab einem bestimmten Alter😅 Wenn ihr jetzt 30 und 35 wärt, wäre das garkein Thema, aber in dem Altern, ist das schon ein Unterschied. Meiner Erfahrung nach, sind die älteren Leute meistens in solchen Beziehungen auch noch ziemlich unreif. Außerdem steckt da, meiner Erfahrung nach wie gesagt, oft ein Bedürfnis nach Anerkennung hinter. Das bekommt man von jüngeren Leuten leichter, vorallem lassen da viele auch noch mehr mit sich machen und haben noch nicht so klare Grenzen wie viele ältere Menschen. Deshalb bin ich bei sowas immer erstmal sehr skeptisch.
Aber im Endeffekt ist es legal was ihr macht und dementsprechend auch eure Sache. Aber ich würde sagen dass der Altersabstand zu groß ist, im Normalfall. Gibt natürlich auch Ausnahmen. Also ich denke, da musst du selber einfach nochmal ganz genau drüber nachdenken und dann entscheiden ob du das willst, oder nicht
LG :)
Also sowas ist ganz schwer aus der Ferne zu sagen, bin auch kein Experte, aber das klingt für mich, habe das in meinem Bekanntenkreis öfter mitbekommen, nach Verdrängung, die vllt durch ein Trauma entstanden ist. Wenn du sagst, du kennst deine Eltern kaum, kann das auch sein dass das in deiner Kindheit auch so war. Sowas ist für viele Kinder (verständlicherweise!) traumatisierend. Manchmal schützt sich das Gehirn dann selber, indem es diese Erinnerungen "auslöscht".
Wäre jetzt meine erste Vermutung, weil ich das wie gesagt schon öfter mitbekommen habe. Aber im Endeffekt habe ich kaum Infos, kann also auch nicht sicher etwas dazu sagen, aber dachte vllt hilft dir das ein bisschen weiter :)
Also so lange es bei !gucken! Bleibt, würde ich sagen ja. Solange die Leute erwachsen sind... Aber ansich halt eben gucken und nicht starten, weiß nicht ob du das tust, aber das verwechseln viele, deshalb wollte ich das nur erwähnen. Gucken ist okay, aber Leute anstarren nicht
Ich denke auch dass das bedeuten soll, der Person geht es nicht so gut
Nein. Wenn man sich schon mit Drogen vollballert, kann man da auch ruhig was für zahlen😂
Außerdem kostet das auch in der Herstellung was und die Bedingungen etc müssen ja auch bezahlt werden
Warum willst du das überhaupt wenn sie das nicht möchte? Das wäre ein absoluter Vertrauensbruch, was du das machst