Nimm am besten einen Eimer heißes Wasser und löse dort ein Stück Kernseife auf. Damit hast du eine sehr gute Reinigungsleistung und beschädigst den Lack nicht. Auf Dauer wird der Lack sogar durch die fette konserviert.

...zur Antwort

Hallo. Die E8 hat unter dem Wassertank einen USB Anschluss. Mit einem geeigneten Kabel an einen PC verbinden und dann den Speicher auslesen. Was findest du Bezüge, Wartungsintervalle und Reinigungs Funktion

...zur Antwort

Hallo, nimm etwas Kaiser Natron vermische es mit etwas Wasser und gebe es auf die Stelle. 1 Stunde einwirken lassen und dann gründlich absaugen. Wenn du kein Natron hast, kannst du auch zur Not BullrichSalztabletten zerdrücken

...zur Antwort

Darfst das Pedal in der Regel so oft benutzen wie du willst. Du muss allerdings darauf achten, dass du das mittlere und das Rechte pedal nicht so stark nach unten drückst. Kann es passieren, dass die Schubstange in den Saiten hängen bleibt

...zur Antwort

Normalerweise funktionieren die Pkwsysteme über can-bus. D.h. in einer Leitungen werden mehrere elektrische Signale verwendet, die erst verschlüsselt und dann wieder entschlüsselt werden. So kannst du zum Beispiel deinen Scheibenwischer normal benutzen und er gibt dir regelmäßig eine Rückkopplung an das Steuergerät weiter. So wird im Prinzip eine stetige Diagnose durchgeführt. Ist heute allerdings auf Stand der Technik. Genauso das Lenkrad. Es verfügt über einen Drehwinkelsensor, der dem Steuergerät stetig die Lage des Lenkrades vermittelt. So können Fehler in der Technik entweder behoben oder sofort angezeigt und gespeichert werden.

...zur Antwort

Nimm eine Ibuprofen 400 Tablette und mahle sie in einem Mörser. Mit etwas Fett verdünnen und per Spritze zum füttern geben

...zur Antwort

Ja klar ist das nichts für deinen Motor. Durch die hohen Drehzahlen ist die drossel Klappe ziemlich weit offen, dadurch hast du sehr viele Luftverwirblungen im ansaug Rohr. Dadurch kann es passieren, dass der Zylinder zu heiß wird und eventuell die Zündkerze schmelzen kann und auf den Kolben fallen kann. Lieber früher hochschalten und dafür etwas mehr Gas geben. Dann halten die Motoren ewig und du wirst lange Freude haben :)

...zur Antwort

Hallo, hier mal der direkte Vergleich zwischen Zwei- und Viertakt Motor :)
Vorteile:
ZWEITAKTER:
-im getunten Zustand leistungsfähiger, weil doppelte Anzahl an Zündungen
-leichtere Bauweise
-besseres Ansprechverhalten, da weniger bewegliche Teile
-in der Regel günstiger 
-keine Ölwechsel nötig 
VIERTAKTER:
-höheres Drehmoment bereits im niedrigen Drehzahlbereich, enormer Durchzug!
-angenehmerer Klang
-besseres Abgasverhalten, da kein Öl verbrannt wird 
-viel weniger Spritverbrauch, da keine Spülverluste auftreten
-gutes Startverhalten
-seidenweicher Lauf :D
-kein teures Zweitaktöl!!!
Nachteile:
ZWEITAKTER:
-Laufkultur sehr unrund, lichter flackern im Leerlauf
-unzeitgemäßer Verbrauch und Emissionen
-teilweise sehr hoher Spritverbrauch
-höhere Lärmemissionen
-höher Ölverbrauch
-braucht eine gewisse Drehzahl, um vernünftig anfahren zu können
-kaum Motorbremsmoment
-wenig robust, da thermisch höher belastet. 
VIERTAKTER:
-etwas Täger im Ansprechverhalten
-Ölwechsel nötig 
-schwerer, da mehr bewegte teile 
-nicht so sportlich
-normalerweise teurer in der Anschaffung
Mein persönlicher Favorit ist der Viertakter, weil ich schon beide Motorvarianten hatte. Reicht vollkommen aus und ist dabei leise und sparsam zugleich. Was ich am Viertaktmotor besonders toll finde, ist die starke Motorbremswirkung, die das Bremsen sehr oft überflüssig macht :D
Beim Zweitakter fehlt dieses Bremsmoment. stattdessen kommt nur römpömpöm :D
Aber die Entscheidung kann ich dir nicht nehmen, hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen ;-)

...zur Antwort

Hallo, hier mal der direkte Vergleich zwischen Zwei- und Viertakt Motor :)
Vorteile:
ZWEITAKTER:
-im getunten Zustand leistungsfähiger, weil doppelte Anzahl an Zündungen
-leichtere Bauweise
-besseres Ansprechverhalten, da weniger bewegliche Teile
-in der Regel günstiger 
-keine Ölwechsel nötig
VIERTAKTER:
-höheres Drehmoment bereits im niedrigen Drehzahlbereich, enormer Durchzug!
-angenehmerer Klang
-besseres Abgasverhalten, da kein Öl verbrannt wird 
-viel weniger Spritverbrauch, da keine Spülverluste auftreten
-gutes Startverhalten
-seidenweicher Lauf :D
-kein teures Zweitaktöl!!!
Nachteile:
ZWEITAKTER:
-Laufkultur sehr unrund, lichter flackern im Leerlauf
-unzeitgemäßer Verbrauch und Emissionen
-teilweise sehr hoher Spritverbrauch
-höhere Lärmemissionen
-höher Ölverbrauch
-braucht eine gewisse Drehzahl, um vernünftig anfahren zu können
-kaum Motorbremsmoment
-wenig robust, da thermisch höher belastet.
VIERTAKTER:
-etwas Täger im Ansprechverhalten
-Ölwechsel nötig 
-schwerer, da mehr bewegte teile 
-nicht so sportlich
-normalerweise teurer in der Anschaffung
Mein persönlicher Favorit ist der Viertakter, weil ich schon beide Motorvarianten hatte. Reicht vollkommen aus und ist dabei leise und sparsam zugleich. Was ich am Viertaktmotor besonders toll finde, ist die starke Motorbremswirkung, die das Bremsen sehr oft überflüssig macht :D
Beim Zweitakter fehlt dieses Bremsmoment. stattdessen kommt nur römpömpöm :D
Aber die Entscheidung kann ich dir nicht nehmen, hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen ;-)

...zur Antwort

Könnte wirklich sein, dass du einen Kabelbruch hast. Versuche aber mal ein Türsteuergerät- reset zu machen. Hat bei meinem linken Fensterheber hinten auch geklappt. Informationen findest du sicherlich in deinem Handbuch, ist irgendeine Tastenkombination.

...zur Antwort

Hi, ich würde dir wärmstens den Honda Vision 110 empfehlen. Kenne den Roller von meinem Bruder. Bin ihn auch schon mal Probe gefahren muss sagen, dass ich total begeistert bin. Ist in seiner Klasse einer der modernsten Roller mit ausgereifter Honda Viertakttechnik. Er verfügt über einer Hochdruck Saugrohreinspritzung, wie sie bei heutigen PKWs Standard ist. Dadurch hat der Roller ein wahnsinniges Drehmoment und einen minimalen Verbrauch.
Auch die Verarbeitung/Haptik kann  sich sehen lassen. Dazu noch die Honda-typische Laufruhe und exzellentes Ansprechverhalten.
Er Verfügt außerdem über einen sehr breiten Hauptständer und über ein permanentes Stromnetz, dh. Energie für Licht ist auch da, wenn der Motor aus ist.
Schade dass ich jetzt ein Auto habe, sonst wäre es der Honda gewesen :D

...zur Antwort

Viertaktmotor beschreibt nur das Arbeitsprinzip des Motors mit seinen vier Takten. Rudolf Diesel hat einen Motor erhöhter Verdichtung und Einspritzung von Diesel in den Brennraum entwickelt. Durch die hohe Verdichtunswärme entzündet sich der Kraftstoff, sobald dieses eingespritzt wird. Zündkerzen sind bei der Variante nicht nötig, deshalb selbstzünder.

...zur Antwort

Hallo, hier mal der direkte Vergleich zwischen Zwei- und Viertakt Motor :)

Vorteile:

ZWEITAKTER:
-im getunten Zustand leistungsfähiger, weil doppelte Anzahl an Zündungen
-leichtere Bauweise
-besseres Ansprechverhalten, da weniger bewegliche Teile
-in der Regel günstiger
-keine Ölwechsel nötig

VIERTAKTER:
-höheres Drehmoment bereits im niedrigen Drehzahlbereich, enormer Durchzug!
-angenehmerer Klang
-besseres Abgasverhalten, da kein Öl verbrannt wird
-viel weniger Spritverbrauch, da keine Spülverluste auftreten
-gutes Startverhalten
-seidenweicher Lauf :D
-kein teures Zweitaktöl!!!

Nachteile:

ZWEITAKTER:

-Laufkultur sehr unrund, lichter flackern im Leerlauf
-unzeitgemäßer Verbrauch und Emissionen
-teilweise sehr hoher Spritverbrauch
-höhere Lärmemissionen
-höher Ölverbrauch
-braucht eine gewisse Drehzahl, um vernünftig anfahren zu können
-kaum Motorbremsmoment
-wenig robust, da thermisch höher belastet.

VIERTAKTER:

-etwas Täger im Ansprechverhalten
-Ölwechsel nötig
-schwerer, da mehr bewegte teile
-nicht so sportlich
-normalerweise teurer in der Anschaffung

Mein persönlicher Favorit ist der Viertakter, weil ich schon beide Motorvarianten hatte. Reicht vollkommen aus und ist dabei leise und sparsam zugleich. Was ich am Viertaktmotor besonders toll finde, ist die starke Motorbremswirkung, die das Bremsen sehr oft überflüssig macht :D
Beim Zweitakter fehlt dieses Bremsmoment. stattdessen kommt nur römpömpöm :D
Aber die Entscheidung kann ich dir nicht nehmen, hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen ;-)

...zur Antwort