Vielleicht könnte dir da auch "Torchwood" gefallen.
- "Ungeküsst"
Ja ich kenne leider auch solche Fälle. Ich finde es verantwortungslos von den Väter, so zu handeln.
Ich würde sagen das Lied geht vom Genre her in Richtung Blues.
Was dir auch gefallen könnte:
- Alannah Myles: Black Velvet
- Amy Winehouse: You know I'm no good
Vielleicht könnte dir "127 hours" gefallen.
Also ich finde es witzig.
Ich kenne das schon, manche Kneipen haben dieses System, dass bei jedem Getränk/jeder Bestellung abgerechnet wird. Ich fand das eigentlich eher als Vorteil, weil ich dann am Ende des Abends nicht auf die Rechnung warten muss, sondern gleich gehen kann, wenn mir danach ist. Das heißt also denke ich nicht, dass du nur einmal bestellen darfst.
Ich denke ein Zugang könnte sein, bekannte "Hits" von Heute mal für solche Instrumente aufzuarbeiten und zu spielen, wie es das zum Beispiel für Drehorgeln gibt. So haben die Jugendlichen durch die Lieder etwas, was sie wieder erkennen und dann vielleicht Spaß an den alten Instrumenten finden.
Ich spreche die Person meistens nicht an, sondern ignoriere das eher. Meistens machen die ja für irgendetwas Werbung und das interessiert mich meistens nicht.
Anna und der König
Für mich hängt die Serie nicht an einem bestimmten Schauspieler. Ich finde sie nach wie vor in Ordnung, gibt wesentlich schlechteres im TV.
Da fallen mir folgende Filme ein:
- West Side Story
- Sweeney Todd
- Grease
"Jolene" von Dolly Parton.
Ich denke in diesem Fall ist Crossover die Genre-Bezeichnung.
Ich finde "Lars und die Frauen" etwas ähnlich.
Ich habe das Buch auch gelesen und fand es toll. Es geht um einen jungen Mann, der entscheidet, sein ganzes Hab und Gut und sein geregeltes Leben hinter sich zu lassen und nach Alaska zu gehen, um dort in der Wildnis zu leben.
Jahre später hat ein Journalist versucht, seinen Weg nach zu verfolgen und dabei zu verstehen, wieso der junge Mann das gemacht hat. Daraus ist dann das Buch entstanden.
Ich fand das Buch sehr interessant, und spannend, weil es einen eben auch selbst zum Nachdenken anregt.
Mir fällt da nur ein Film ein, der dir gefallen könnte:
"50/50 - Freunde fürs Überleben". (Ist ab 12 Jahren freigegeben).
Also ich hatte so etwas noch nicht, aber ein guter Freund von mir mit seinem Lieblingsstar, sogar schon mehrfach. Von dem was er erzählt hat, hat man meistens wenig Zeit, weil z.B. noch andere Fans da sind oder weil der Künstler einfach generell wenig Zeit hat. Da ist es vielleicht gut, wenn du dir vorher genau überlegst, was du ihm sagen/fragen willst.
Wie das mit Fotos/Videos ist, weiß ich leider nicht genau.
Ich denke schon, dass du reinschreiben kannst, dass du die Firma bei Facebook angeschrieben hast. Dann können sie dich da gleich zuordnen. Ist ja heutzutage nicht ungewöhnlich, dass Firmen Bewerber auch über Facebook finden.
Vielleicht kannst du noch sowas reinschreiben wie "Da ich mich für den Bereich xy interessiere, habe ich recherchiert und bin auf Facebook auf Ihr Firmenprofil gestoßen." Etwas in der Art.
Vielleicht könntest du noch über sowas schreiben wie typische Elemente, also wie diese typischen Masken, falls du das nicht schon unter "Brauchtum" hast.
Und du könntest noch einbringen, wie dieser Brauch heutzutage dargestellt wird in Medien, wie Filmen zum Beispiel. Ich glaub in einem der letzten James-Bond-Filme wurde zum Beispiel so eine Parade gezeigt. Also der Brauch ist ja heute auch über Mexiko hinaus sehr bekannt geworden.