Idealisierung (und Abwertung) von Personen?

Hallo ihr Lieben :) Ich habe schon seit Ewigkeiten ein Problem mit dem Idealisieren von Personen und finde einfach keine Lösung, weshalb ich es mal hier versuche.

Ganz kurz zu mir: Ich bin weiblich, 18 Jahre alt, war wegen Depressionen mit Svv, einer Angststörung und Verdacht auf Borderline schon in Therapie, momentan geht es mir aber wieder besser, sodass ich ganz gut alleine klar komme. Mindestens seit der Grundschule neige ich dazu, Personen zu idealisieren. Meist sind es Autoritätspersonen wie Lehrer. Erst dachte ich, ich wäre verliebt, aber es ist mehr wie ein Verehren/Idealisieren. Ich sehe diese Person als perfekt an, will unbedingt positiv auffallen, denke nur noch an sie, usw. Macht die Person dann einen Fehler, kann es sein, dass ich sie sehr stark abwerte und sogar "hasse". Idealisiert wird alles und jeder, Lehrer, Mütter von Freundinnen, Schauspieler (bzw. ihre Figuren in Filmen), Therapeuten, Ärzte, der Goldfisch von nebenan, der Müllmann,...es kann einfach jeden treffen. Es trifft aber mehr Frauen als Männer. Zum einen ist es reines Idealisieren, zum anderen auch das Suchen nach einem "Mutterersatz", da mich meine Mama emotional nicht wahrnimmt und ich auch nie so etwas wie emotionale Nähe erfahren habe.

Mich belastet das sehr, vor allem da es einfach wahnsinnig anstrengend ist und ich mir nie sicher bin, ob ich die Person idealisiere oder womöglich sogar verliebt in sie bin (wobei ich noch nie wirklich verliebt war, da ich Menschen immer nur idealisiere, wirklich ernste und tiefgründige Gefühle funktionieren nicht). Hat jemand eine Idee, was ich dagegen machen könnte?

...zum Beitrag

Hallo, Watsonemma 

Im allgemeinen wurden dir ja schon recht gute Antworten und Ratschläge gegeben. 

Meiner Meinung nach wurde aber nicht ausreichend auf deine Bemerkung, das der Verdacht auf eine Borderline-Erkrankung besteht, eingegangen. 

So wie du dich selber im Kontakt mit anderen Menschen wahrnimmst und auch erklären kannst geht schon sehr in diese Richtung .

Gerade die von dir beschriebene Art der Idealisierung von einzelnen Personen und auch das sich diese positive Wahrnehmung aus dem kleinsten Anlass in Ablehnung oder sogar Verachtung wandeln kann ,ist ein ganz typisches Symptom dieser Erkrankung. 

Auch das du keine beständigen emotionalen Beziehungen eingehen kannst , die  Unsicherheit gegenüber deinen eigenen Gefühlen und dieses schwarz-weiß-denken, (gut/böse , Freund/Feind ),alles klassische Merkmale dieser Erkrankung. 

Daher könnte es sich lohnen dem bestehenden Verdacht auf eine Borderline-Persönlichkeitsstörung doch einmal nachzugehen. 

LG und alles Gute für dich

...zur Antwort

Hallo, Funmichi

Das ist ganz definitiv kein Problem, welches zu einer ADS/ADHS Symptomatik gehört. 

(Und, ja ich kann das sehr gut beurteilen, da sowohl ich selbst -als auch mein Kind betroffen sind .)

Meiner Meinung nach beschreiben die von dir genannten Schwierigkeiten bezüglich dem " intensiven Blickkontakt" deine ganz persönlichen Defizite im Umgang mit deinen Mitmenschen und besonders diese mit dem weiblichen Geschlecht .

...zur Antwort

Was ich dir wirklich wünsche ist  :

Das du in einem kleinenRaum mit 100.000 Mücken eingesperrt sein wirst, auf einer Liege fixiert und mit Mücken-Lockstoff eingeschmiert .....

-Und schon geht's  mir wieder ein kleines bisschen besser..-

...zur Antwort

Hallo, Deniz2502 

Also, du möchtest jemandem dein Beileid oder deine Anteilnahme bekunden und brauchst dafür einen "mein Beileid-Text " ?

Wenn du tatsächlich Beileid empfinden würdest ,könntest du dein Mitgefühl und Anteilnahme auch in deine eigenen Worte fassen. 

Wenn du selber nicht weißt was du schreiben sollst ,dann wird da wohl auch nichts sein was du fühlst.

Also,wenn du nichts zu sagen hast, dann lass es lieber.

...zur Antwort

Du schreibst über eine Situation,die für dich offenbar nicht in Ordnung zu sein scheint, aber ganz objektiv betrachtet völlig normal ist. 

Wie du selber schreibst, ist dein Freund fast 40 ,dann lass ihn doch einfach mal seinen eigenen Freiraum um sich evtl. mehr auf seine Freundin einzulassen. 

Mir erscheint es eher so, als ob du Eifersüchtig bist und Angst davor hast, bei deinem Kumpel an Bedeutung zu verlieren.

Aber gerade jetzt unbedingt auf deine "Position" zu bestehen       -(und von ihm zu erwarten ,das er dich wichtiger nimmt als seine Freundin ) -  lässt dich eher egoistisch und unsensiebel erscheinen. 

Die Frage ist für mich ,warum dir das jetzt so wichtig ist und du den Dingen nicht einfach ihren Lauf lassen kannst

Wie gesagt, dein Kumpel ist ein erwachsener Mann und kann sicherlich auch seine eigenen Entscheidungen treffen wann er was macht. 

Vielleicht solltest auch du dich   erwachsen verhalten und ihm, in einem persönlich Gespräch, mitteilen welche Erwartungen du an ihn hast und ruhig auch das du Angst davor hast, ihn als Kumpel zu verlieren.

LG

...zur Antwort

Hallo,   also ich habe keine persönliche Erfahrung damit und kann folgendem nur aus "dem Lehrbuch" zitieren :

Es handelt sich hierbei um eine Weiterentwicklung der Psychoanalyse, begründet durch den Arzt, Alfred Adler. 

Dieser betonte die Bedeutung von sozialen Faktoren wie Gemeinschaftsgefühl, Machtstreben und Minderwertigkeitsgefühle für die seelische Entwicklung und Reifung. 

Ich habe keine Informationen ,in wie weit dieser Ansatz, bei der Therapeutischen Arbeit, zur Anwendung kommt. 

LG

...zur Antwort

Hallo Austria19

Nachdem ich mir deine ganzen Kommentare  durchgelesen habe,möchte ich dir noch etwas dazu schreiben. 

Also, erstens finde ich das du dich sehr um deinen Kumpel bemühst und eine gute Freundin bist. Fast alle Fragen beziehen sich auf ihn und zeigen welche Sorgen du dir um ihn machst , vielleicht auch deshalb weil du viele Dinge anders wahrnimmt alls er.

Aber du solltest auch bedenken das er z.Z. in dieser Situation , mit diesen Leuten leben muss und es sich nicht ,so wie du,von außen angucken kann. 

Er wird schon mitbekommen das er verar**** wird, aber für ihn ist das wahrscheinlich leichter zu ertragen , als ganz alleine und außen vor zu stehen. 

Die Situation ist für deinen Kumpel bestimmt nicht so leicht und er  hat sich dafür entschieden ,lieber ein kleiner Teil von einer "Gruppe falscher Freunde ",  als ganz alleine und ausgeschlossen zu sein. 

Auch wenn du es noch so sehr willst,du kannst deinen Kumpel nicht vor schlechten Erfahrungen beschützen

Diese gehören auch zum Leben dazu und es gibt sehr lehrreiche Erfahrungen ,die  man aber auch selber machen muss ,um daran zu wachsen. 

Lass ihn sein Weg gehen und sei für ihn da, wenn er eine wahre Freundin braucht.

Ich hoffe, das es für dich so verständlich ist, was ich dir dazu noch mitteilen wollte. Wenn nicht dann frag mich ruhig. 

LG und alles Gute für dich

...zur Antwort

Also, ich finde das man einem Freund, wenn möglich, schon persönlich Gratulieren sollte.  Sollte das aus irgendeinem Grund nicht machbar sein, würde ich meine Glückwünsche auf jeden Fall in einem Telefonat überbringen wollen. 

Auch wenn das nur schriftlich möglich sein sollte , ist es mir selbst sehr wichtig, das sich derjenige persönlich "gesehen" fühlt, d.h. das meine Wünsche für einen Freund sehr individuell ausfallen,  eben dieser Person und seiner momentanen Situation  entsprechend.

Mit  diesem " Freunde sammeln" auf FB kann ich persönlich nicht so viel anfangen. Ich habe nicht unzählige FB-Freunde ( habe da auch kein Profil ) sondern nur sehr wenige , aber das sind reale Menschen und auf diese kann ich mich auch immer verlassen.

...zur Antwort
Würdet ihr diese Buch lesen wollen?

Hallo, ich hab vor längerem ein Buch geschrieben und wollte Mal einfach fragen, wie dieser Anfang auf euch wirkt.( Jugendliteratur) Würdet ihr diese Buch lesen wollen?

Mein Hals brannte fürchterlich. Meine Ohren rauschten so sehr, dass ich nichts anderes hörte. Meine Hände schwitzten. Die lauwarmen Tränen liefen mir über meine erhitzten Wangen. Ich hörte nichts außer mein Herzklopfen, welches so laut war, dass ich Kopfweh bekam.

,,Sie lügen", sagte ich mit zittriger Stimme.

,,Nein, Morgan. Wir lügen nicht. Es tut uns sehr leid, was Ihnen widerfahren ist. Aber-"

,,Sie lügen mich an ... ."Meine Stimme brach schließlich ab, als meine Schwester mit tränenüberströmten Gesicht ins Zimmer platzte.

,,Morgan ... Sie sind - tot. Mom und Dad, sie-" Meine Schwester fiel in die Arme meiner Tante, während sie leise vor sich hin weinte. Mein Herz zog sich schmerzhaft zusammen, als ich realisierte, dass es stimmte. Es war, als würde ich keine Luft kriegen, während ich sprinte. Als würde ich unter Wasser atmen.

Tod.

Dieses kleine Wort, das mich zu verfolgen schien. Alle meine Gedanken drehten sich nur um dieses einzige Wort. Es war, als würde mein Kopf es nicht verstehen wollen. Als könne es einfach nicht verstehen.

Ich fiel auf die Knie und schrie weinend auf. Keiner sagte was. Alle hörten stumm zu, bis ich nochmals weinend aufschrie, was sich anhörte, wie der letzte Schrei eines Sterbende, und schließlich sackte ich auf den Boden. Meine Kehle schnürte sich zusammen, sosehr dass ich das Gefühl bekam, keine Luft mehr zu kriegen. In diesem Augenblick überkam mich ein scheußliches Gefühl, welches alles in mir ausfüllte. Ich fühlte mich anders. So elend. So leer. Als hätte man mir bei lebendigem Leib die Seele ausgesaugt.

Ich japste panisch nach Luft. Ringte mit mir selber. Bis ich keine Kraft mehr hatte. Ich hatte diesen Kampf schon verloren. Schon längst. Der Arzt und eine Krankenschwester kamen auf mich zu gerannt, während meine Tante meine Schwester weinend in den Armen hielt. Der Arzt schrie etwas, doch ich achtete nicht drauf. Das Gefühl von Erleichterung benebelte einfach meinen Verstand . Das Einzige, was ich noch mitbekam, war mein immer langsamer werdender Herzschlag, bevor mich die Dunkelheit mit sich zog.

...zum Beitrag

Hallo Majlinda1 

also, ich finde das  wirklich beeindruckend,  was du da so inszeniert hast .(Wenn ich davon ausgehe , das du das schreiben als Hobby betreibst )

Der Anfang ist schon spannend , sonst hätte ich gar nicht weiter gelesen. Es gibt dann auch noch eine gute Steigerung in der Dramatik , aber zum Ende hin empfinde ich es persönlich ,ein bisschen " drüber "   (Drama, Baby, Drama *,*). Aber durchaus ein sehr guter, spannender Anfang der neugierig auf die Story macht. 

LG und mach unbedingt weiter 

...zur Antwort

Echt jetzt ?

Also, ich will es mal so sagen : 

Auch wenn du dich komplett nackig machst um dann, auf dem Kopp stehend, mit deinem A**** Fliegen zu fangen , solange du das in deiner Wohnung machst , ist das für die Bevölkerung völlig uninteressant. 

LG 

( übrigens finde ich keine Unterwäsche zu tragen, generell eher unhygienisch)

...zur Antwort

Das ist schon ironisch gemeint.  Sie hat dich mit ihrem Verhalten genervt und hast sie ein bisschen angemotzt, darauf hin hat sie diesen Spruch gesagt. 

Das hat ,meiner Meinung nach, keine allzu große Bedeutung , eher eine flappsige, lockere Reaktion auf dich, weil sie darauf nicht ernsthaft reagieren oder mit dir streiten wollte.  

Aber prinzipiell  sage ich selbst so einen Spruch niemals zu jemanden den ich gar nicht leiden kann.

LG

...zur Antwort

Hallo, evelyneb 

also, so wie ich dich verstehe, sind deine größte Bedenken die, das euer Sohn euch als Eltern nicht mehr respektieren oder ernst nehmen sollte, auch weil er wohl für sein Verhalten keinerlei Konsequenzen von euch zu erwarten hat.

In deinem ersten Kommentar lese ich dann, das euer Sohn die abgesprochenen Zeiten ignoriert und ohne Rücksprache mit euch die ganze Nacht irgendwo mit irgendwem verbringt. Dann weiter ,das er auch bereits als 16 jähriger ein offensichtliches Alkoholproblem hat und sogar schon oft , total betrunken nach Hause gekommenen ist. 

Offenbar sind deine größten Befürchtungen schon längst eingetroffen ,denn so würde sich kein Jugendlicher verhalten, der seine Eltern respektiert, getroffene Absprachen ernst nimmt und sich an rechtliche Vorgaben halten kann.

Verständlicher Weise steht ihr jetzt als Eltern dieser Situation mittlerweile recht rat-und auch hilflos gegenüber. Diese ist auch,("wenn der Karren schon so tief im Dreck steckt ") , meiner Meinung nach, ohne irgendeine Unterstützung von außen,  nicht wieder in normale Bahnen zu lenken.

 Sucht für euch professionelle Hilfe/Beratungsstellen wo ihr als Eltern ,unabhängig von eurem Sohn,  Unterstützung bekommt und für ihn eben speziell etwas für Jugendliche mit Alkohol /Suchtproblematik. Ich kann dir leider keine direkten Ansprechpartner nennen, da ich nicht weiß wo du wohnst. Aber solche Anlaufstellen gibt es in jeder Stadt. 

LG und ich wünsche euch alles Gute

...zur Antwort

BLUTET UNTENRUM ?           ATMET KOMISCH ?         KANN NICHT MEHR SO GUT GEHEN ?

Also,ohne jemanden zu nahe treten zu wollen, aber bei mir dreht sich jedesmal der Magen um,wenn ich solche Fragen lese !

ICH VERSTEHE ES NICHT !!

Was erwartet denn derjenige, der sich mit dieser Frage an "gf " wendet ,anstatt mit dem kranken Tier zum TA zu gehen ?           Eine Fernheilung ? 

Wenn diese Frage,  was ja sehr wahrscheinlich ist,  von einem Kind gestellt wurde,  frage ich mich warum im Umfeld niemand ansprechbar ist, der weiß was mit einem kranken Tier zu tun ist. 

In diesem Fall tut es mir für das Tier und den Menschen leid. 

...zur Antwort

Hallo, Funmichi

für mich stellt sich zuerst die Frage, was du mit  "die vollständige Kognition eines Menschen " genau meinst. 

Nach meinem Verständnis bezeichnet dieser Begriff eher die Fähigkeit -Informationen zu verarbeiten -also mehr das "Denken"und nicht das"Wissen" , also auch nicht unbedingt mit einem IQ-Test zu erfassen. 

Die individuelle Kognition eines Menschen hängt mit den jeweiligen , psychischen Strukturen zusammen, mit seinen ganz persönlichen   Meinungen, Gedanken Absichten und Wünschen ,aber ebenso mit seinem Umfeld, seinen Erfahrungen und seiner Lebensgeschichte .

Meiner Meinung nach ist es daher nicht möglich etwas ,was sich bei jeder einzelnen Person ganz individuell entwickeln kann, an Hand von Parametern zu messen. 

LG

...zur Antwort
SAGT MIR JEMAND WAS MIT MIR LOS IST?

Hey Leute! Ich habe den Verdacht, dass ich irgendwie psychisch labil bin oder so. Warum? Nachts bekomme ich auf einmal fürchterliche Angst (richtige Angstzustände) sprich ich bekomme Herzklopfen, Gänsehaut, mir ist kalt, ich fange an zu zittern... Das ist nicht allzu schlimm, aber da meine Eltern arbeiten müssen, bin ich abends immer allein zuhause. Wenn ich allein bin ist meine Angst extrem. Ich bekomme extreme Panik wenn es ruhig ist, deshalb läuft immer der Fernseher oder CD-Player. Ich kann nicht im Dunkeln schlafen wegen diesen Ängsten, habe immer Licht an. Wenn ich in den Spiegel schaue, habe ich Angst, dass hinter mir ein Geist auftaucht. Wenn ich abends allein das Haus betrete, hämmere ich erst wie eine Gestörte auf den Lichtschalter ein, damit es hell wird, und dann renne ich wie wild ganz schnell die Treppe hoch, da ich das Gefühl habe, verfolgt zu werden. In der Stube oder sonst wo angekommen, wieder sofort das Licht an und den Fernseher anmachen. So ist das. Und das Herz klopft mir bis zum Hals. Und ständig muss ich mich im Raum umsehen. Ich höre manchmal leise etwas knacken, oder habe das Gefühl, Schritte auf der Treppe zu hören. Ich traue mich Abends fast nicht mehr allein nach Hause, muss immer meine Mum oder meinen Dad dabei haben. Manchmal kann ich mich vorm einschlafen ein wenig beruhigen, denke an etwas schönes. In Gedanken vertieft höre ich dann ein Geräusch ( z.B. ein Knacken von der Decke, da ich im Dachgeschoss mein Zimmer habe, oder ein kleines Zischeln im Heizkörper ) und meine Ruhe ist vorbei. Ich reiße die Augen auf, bekomme Herzklopfen und die größte Panik überhaupt. Ich bilde mir in Schatten oder dunklen Gängen / Fenstern die gruseligsten Dinge ein, was auch der Grund ist, warum ich weder in das eine, noch in das andere hineinschauen kann. Bin ich endlich mal eingeschlafen, ( habe manchmal Albträume deren Bilder über Wochen in meinem Kopf sind und die mich verfolgen ) und ist der Morgen endlich da, kann ich den Tag normal verfolgen. Ich habe auch einmal nachts jemanden gehört im Flur und gesehen, wie meine Tür geöffnet wurde. Ich dachte, es wäre meine Mutter und hab weiter geschlafen. Am nächsten Morgen war meine Tür immer noch offen. Ich habe daraufhin meine Mum gefragt, warum sie meine Tür aufgemacht hat und sie sagte nur, dass weder sie noch mein Vater an meinem Zimmer waren, als ich geschlafen habe. Also muss ich es selbst gewesen sein. Schlafwandeln also. Aber wieso habe ich dann gehört und gesehen, wie meine Tür geöffnet wurde? Ich kann mich auch erinnern, wie ich dabei im Bett lag. Was ging vor sich in dieser Nacht? Bitte sagt mir, was IST LOS MIT MIR?!?!?

...zum Beitrag

Hallo, Chariotchan

Das es sich dabei tatsächlich um Pavor nocturnus , also dem s.g. "Nachtschreck" handeln soll  (so wie jemand hier geantwortet hatte ),halte ich persönlich für nicht sehr wahrscheinlich . Meine Tochter litt als kleines Kind eine Zeit lang sehr unter genau diesem und die Symptome zeigten sich -ausschließlich- dadurch, daß sie Nachts panisch und schreiend  "aufwachte" , wobei sie eben nicht wirklich wach war ,sondern nur die Augen offen waren und sie rum gelaufen ist, aber überhaupt nicht ansprechbar war. Man musste sie dann erstmal vorsichtig richtig wach machen und beruhigen. 

Wie du deine Situation beschreibst ist schon etwas ganz anderes, da du deine Panik und Ängste ganz real und auch körperlich erlebst.  So wie du die verschiedenen Situationen beschrieben hast, in denen dich die Angst packt, ist es ja nur so schlimm wenn du ganz alleine bist.  Wissen denn deine Eltern wie es dir geht ?  Du solltest auf jeden Fall mit ihnen darüber reden und da du ja auch körperliche Symptome hast , auch mit einem Arzt. 

Für mich hört sich das wie eine Art Angststörung oder Wahrnehmungsstörung an und ich bin der Meinung das du dir unbedingt professionelle Hilfe suchen solltest,  bevor deine Lebensqualität noch mehr darunter leidet .

LG und alles Gute für dich

...zur Antwort

Hallo, MeBied

Ich kann daran überhaupt nichts blöd finden ,ganz im Gegenteil. So ,wie du für dich mit dem Thema "Sex / erstes mal " umgehst finde ich richtig gut. 

Offensichtlich gab es bisher noch nicht den passenden Partner für dich, bei dem es sich richtig angefühlt hätte.  Meiner Meinung nach achtest du sehr gut auf dich und deine Gefühle , indem du einfach wartest bis alles für dich stimmt.  

Natürlich kann es auch recht schwierig sein vor anderen dazu zu stehen, gerade wenn man das selber als "Makel "empfindet. 

Ich persönlich sehe das eher als etwas besonderes ,worauf du stolz sein solltest. Du hast "das " noch nicht mit irgendjemanden gemacht, damit "das" auch endlich abgehakt werden kann , bloß damit man auch mal was mit zureden hat .

Versuch zu deiner Entscheidung zu stehen, auch wenn es nicht einfach ist . Ich glaube nicht , dass es dich aufwertet wenn du so tust als ob und du irgendwas spielst was du nicht bist.  

Attraktivität ,Reife und Persönlichkeit , liegen nicht unbedingt im Zeitpunkt der Endjungferung begründet und evtl. ist es ja auch so, das einige von denen ,die "es" schon "irgendwie " hinter sich haben , eher ein kleines bisschen neidisch auf dich sind. 

LG und bleib dir selber treu 

...zur Antwort

Hallo, laurachester 

Ich kann mir vorstellen, das dich diese Situation verunsichert und das sich das auch schon auf deine Beziehung negativ auswirkt. 

Aber mir persönlich fehlen  noch einige wichtige Infos zum , besseren Verständnis des ganzen.

Wichtig finde ich, z.B.  dein alter und auch das von deinem Freund und wie lange ihr schon zusammen seid. 

Ist das deine (eure) erste sexuelle Erfahrung oder gab es davor schon andere, mit den gleichen Schwierigkeiten, oder evtl .auch mit positiven Empfindungen ?

Wie ist das eigentlich ,wenn du dich selbst berührst ? Fühlt sich das anders an ?  

So oder so ,auf jeden Fall solltest du das medizinisch Abklären lassen und auch mit deinem Freund ganz offen darüber reden.  Gerade wenn du das nicht machst, wird er den Fehler bei sich selber suchen, weil er doch auch fühlt, was mit dir ist. Ansonsten wird deine Beziehung irgendwann nur noch aus vorgespielten Szenen und verdrängten Unsicherheiten bestehen. 

LG und alles Gute für dich

...zur Antwort