Ein Minecraft Login wird von der Fritz!Box nur blockiert wenn deinem PC in der Fritz!Box ein Profil zugewiesen wurde wo der Server/ die Server von Minecraft blockiert werden. Ich gehe eher davon aus, dass das nicht der Fall ist. Gernell werden ausgehende Daten nie von der Fritz!Box ab Werk geblockt. Die Firewall der Box blockiert nur eingehende Verbindungen auf dein Netzwerk, wenn zuvor keine entsprechende Anfrage auf die Antwort erfolgte. Für manche Anwendungen muss man daher eine Portfreigabe einrichten, damit eingehende Daten zwecks spielen auch durchgehen. Wie man das einrichtete steht hier beschrieben:

https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/893_Statische-Portfreigaben-einrichten/

Welche Ports das sein müssen kannst du beim Hersteller erfragen.

...zur Antwort

Würdest du eine Finanzsoftware verwenden, könnte man da schnell einige Daten abfragen ;) , am Besten eine, die nicht viel Zeit kostet: http://haushaltsbuchkostenlos.de/10-sekunden-haushaltsbuch/

Sind diese Ausgaben realistisch ?

Wohnung: 500 € (Hast du Wasser- und Heizkosten berücksichtigt?)

Auto: 215 € (Treibstoff und Reparaturkosten berücksichtigt, 250€ ink. Versicherung und Sprit, je nachdem wie du fährst und was für ne Klasse)

Internet: 45 € (bisschen teuer oder?, 20€ reicht)

Strom: 40 € (wenn du alleine wohnst und viel am Rechner sitzt passt das)

Versicherungen: 80 € (viel zu teuer, Haftpflicht gibts für 40€ im Jahr oder ist das Auto hier auch drinne?)

Kleidung: 60 € (das könnte je nach Lebensstil auch gut 80€ sein)

Lebensmittel: 100 € (da lebst du aber bescheiden ^^ 250€ sollten das schon sein)

Handy Flat: 25 € (passt wenn du nicht alle 2 Jahre n neues Handy holst)

...zur Antwort
Kennt jemand ein gutes Haushaltsbuch?

Hallo zusammen, ich/wir suchen ein Haushaltsbuch, mit dem man Artikel "zählen" kann. Bei "normalen" Haushaltsbüchern ist es ja so, das man Konten verwaltet. Das ist ja schön und gut, nur suche ich ein Haushaltsbuch, das bezahlbar ist und bei dem ich meine Kassenbelege Artikelweise eingeben kann.

Es soll quasi so sein, das ich einen Beleg vom 5.5.2016 nehme und dann Artikelweise eingebe. Z.B. 5 Bananen 2,22€, 1 Brot 1,99€, 300gr Schinkenspeck, 2,89€, 6 Flaschen Cola 4,22€ usw. Dann sollte es alles zusammenzälen und eine Übersicht liefern wieviel von was gekauft wurde und was dafür im Monat ausgegeben wurde.

Das ganze habe ich mir als Excel Tabelle selber so gemacht das es Funktioniert, nur schaff ich das nicht, das neue Artikel automatisch in die vorherigen Blätter übernommen werden. D.h. wenn ich bisher keine Pflaumen gekauft hatte, fehlen die in den Monaten vorher, dadurch kommt die Jahresübersicht durcheinander und spuckt Fehler aus. Außerdem ist das ganze doch recht "unkomfortabel", da ich für jeden Monat ein Blatt habe, die komplette Artikelliste in den nächsten Monat kopiere und auf dem ersten Blatt eine zusammenfassung aller Monate ist. Ich häng mal einen Screenshoot meiner Excel an, damit Ihr evtl. sehen könnt was ich suche.

Im Moment teste ich gerade das 10Sekunden Haushaltsbuch von easysoftway, bin aber enttäusch und werde mir die 20 Euro sparen. Das Programm wäre OK, wenn ich eine vernünftige Auswertung hätte und eben einzelne Artikel aufnehmen könnte. Leider ist es im Prinip kein Haushaltsbuch, sondern eine einfache Kontenverwaltung.

Das selbe gilt für BuhlData Haushaltsbuch, auch das hatte ich schon mal im Paket mit der sehr guten Steuer Office. Aber auch diese ist "nur" eine Kontoverwaltung.

Ich habe schon gegoogelt, aber es ist nicht wirklich das dabei was ich suche. Ich suche etwas, mit dem ich sagen kann, ja ich brauche im Schnitt pro Monat 30 Liter Milch, 15kg Kartoffeln, 2 Packungen Toilettenpapier usw. Ich bin bereit Geld für ein vernünftiges Programm zu zahlen! Es soll ein Haushaltsbuch sein, wie man es früher im Heft führte. Es soll nach Möglichkeit am PC sein und keine Handy App, wegen des begrenzten Handyspeichers und es wäre schön, wenn es eine Testversion gäge, bevor ich Geld ausgebe.

Bitte fangt jetzt nicht mit der dummen fragerei an, warum brauchst du sowas, oder ja hab ich schon gesehen...kann aber nicht helfen. Wir brauchen sowas einfach und es wäre schön wenn ich hilfe bekomme.

arp1971

...zum Beitrag

Das ist wirklich etwas Spezielles was du mit dem Haushaltsbuch vor hast (nicht nur Finanz-Übersicht)

Ich bin mir auch nicht sicher welches Programm genau das kann was du vor hast, hast du es einmal mit einem Kassenbuch versucht? Dieses sollte ja sowohl den finanziellen als auch den Warenbestand Aspekt berücksichtigen. z.B. sowas hier http://haushaltsbuchkostenlos.de/fgs-kassenbuch/

...zur Antwort

In diesem Fall sichere alle deine Einstellungen wie hier beschrieben:(exemplarisch für die 7490, andere Boxen genauso)

https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/4\_Einstellungen-der-FRITZ-Box-sichern-und-wiederherstellen/

Anschließend gehst du wie hier vor und stellst das gesamte Betriebssystem der Fritz!Box von außen wieder her: (exemplarisch für die 7490, andere Boxen genauso)

https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/160\_FRITZ-OS-der-FRITZ-Box-wiederherstellen/

Bitte trage anschließend händisch minimal(nur das Nötigste) die Daten ein, damit du nicht ggf. den Fehler aus der Sicherung importierst.

Sollte das auch nicht helfen, melde dich beim AVM Support, schildere den Fall und was du bereits gemacht hast, Sie schicken  dir dann alles Weitere zum Einsenden der Box.

https://avm.de/service/supportanfrage/support-hotline/

...zur Antwort

Wenn der Asus die Internetverbindung so herstellt, hast du ja sicherlich ein Glasfasermodem davorgeschaltet oder es kommt direkt ein Lan-Kabel im Haus an.

In diesem Fall wäre die Fritz!Box wie folgt anzuschließen:

https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7430/wissensdatenbank/publication/show/106_FRITZ-Box-fuer-Betrieb-mit-anderem-Router-einrichten/

Die erste Variante, wenn das Modem nicht im Bridge Mode ist, also die Fritz!Box die Internetverbindung nicht selbst herstellen kann. Die zweite wenn die Box zuvor im Haus oder in der Vermittlungsstelle im Bridge Mode ist und das Internet quasi einfach weiter gibt (ohne zu Administrieren).

...zur Antwort

Wenn du das LAN Kabel an den Repeater steckst, bekommt dieser Repeater weiterhin das Signal per Wlan von der Hauptbox. Der Repeater muss speziell eingerichtet werden.

Zunächst schaue bitte auf die Benutzeroberfläche des Speedports welche IP der Repeater bekommen hat. Diese gibst du dann in den Browser ein. Nun kannst du nach dieser Anleitung ein Update der Firmware durchführen:

https://avm.de/service/fritzwlan/fritzwlan-repeater-450e/wissensdatenbank/publication/show/399_FRITZ-OS-Update-des-FRITZ-WLAN-Repeaters-durchfuehren/

Wenn das Update abgeschlossen ist, also die Leds konstant leuchten, kannst du den Repeater wie folgt als Lan-Brücke konfigurieren:;

https://avm.de/service/fritzwlan/fritzwlan-repeater-450e/wissensdatenbank/publication/show/903_FRITZ-WLAN-Repeater-per-LAN-mit-Router-z-B-FRITZ-Box-verbinden/

...zur Antwort

Du kannst die Einstellungen der alten 7490 sichern und auf der neuen Fritz!Box wiedererstellen, wenn du die Benutzeroberfläche der 7490 noch erreichst. Ansonsten musst du die Einstellungen des WLANs der neuen 7360 manuell anpassen. Den Namen des WLANs kannst du im Menü über Wlan -> Funknetz anpassen. Den Wlan-Schlüssel kannst du im Menü/Benutzeroberfläche über Wlan -> Sicherheit anpassen/ändern.

Zum zuvor erwähnten Sichern und Wiederherstellen der Einstellungen kannst du diese Anleitung verwenden:

https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/4_Einstellungen-der-FRITZ-Box-sichern-und-wiederherstellen/

...zur Antwort

Indem du in die Adresszeile des Browsers 192.168.178.1 oder die Notfall-IP 169.254.1.1 eingibst. Falls deine Fritz!Box hinter einem anderen Router (im IP Client Modus) betrieben wird, bekommt die Box eine IP aus dem Adressbereich dieses Gerätes. In diesem Fall musst du in die Benutzeroberfläche dieses Gerätes schauen, welche Adresse die Fritz!box bekommen hat.

Hier noch genauere Infos:

https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/1_Benutzeroberflaeche-der-FRITZ-Box-aufrufen/

https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/245_Benutzeroberflaeche-der-FRITZ-Box-nicht-aufrufbar/

Falls du gar nicht mehr auf die Oberfläche kommst, kannst du das gesamte Betriebssystem der Fritz!Box von außen wieder aufspielen: 

https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/160_FRITZ-OS-der-FRITZ-Box-wiederherstellen/

...zur Antwort

Wenn du das Netzwerk versteckt hast, müsstest du es im Tablet ein Wlan sehen welches sich "Andere" oder ähnlich nennt. Dort kannst du den Namen  eingeben, welches du dem unsichtbaren Wlan gegeben hast. 

Ich persönlich würde das Wlan nicht verstecken, wenn du den Mac Filter nutzt reicht das. Zudem, wer weiß wo er suchen muss, findet auch ein verstecktes Wlan.

...zur Antwort

Der Leistungsverlust kann durch Störquellen in der Umgebung und den baulichen Gegebenheiten entstehen. Zudem musst du beachten, dass man mit dem 2,4Ghz eine höhere Reichweite als mit dem 5Ghz Netz erreichen kann. Dafür hat das 5Ghz Netz eine höhere Übertragungsgeschwindigkeit, wegen der höheren Ferquenz, dass ist physikalisch begründet. 

Du kannst das Wlan optimieren, damit einige Störungen wie andere Wlan Netze teilweise umgangen werden können, zudem solltest du mit der Fritz!App WLAN schauen, wo ein geeigneter Aufstellungsort für die Fritz!Box ist. 

Alle Maßnahmen zum optimieren findest du hier:

https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/271_WLAN-Reichweite-gering/

Beachte bitte, dass du die maximal möglichen Übertragungsgeschwindigkeiten der Fritz!box nur erreichst wenn dein Endgerät 3 Antennen verbaut hat. Eine Tabelle was möglich ist findest du hier:

https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/514_WLAN-Verbindungen-langsam-geringe-Datenrate/

...zur Antwort

Wenn man das erste Mal auf die Benutzeroberfläche der Fritz!Box geht, wird man dazu aufgefordert eins zu vergeben, wenn dem nicht so ist, sollte man die Werkseinstellungen laden. Das geht, wenn schon ein Kennwort vergeben ist so: https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7330/wissensdatenbank/publication/show/285_Kennwort-fuer-Zugriff-auf-Benutzeroberflaeche-vergessen/

...zur Antwort

Das Kennwort kannst du beim ersten Zugriff auf die FritzBox festlegen, wenn du die Fritz!Box ab Werk anschließt oder die Werkseinstellungen geladen hast.

...zur Antwort

Über die Fritz!Box kann er nicht sehen wo du gesurft hast, aber über den Verlauf am PC oder ggf. über die Autofill funktion lösche daher am besten den Verlauf vom Browser und alle anderen relevanten gespeicherten Daten die in diesem Zusammenhang vorgeschlagen werden.

...zur Antwort

ja man kann die 7490 bei der Telekom benutzen und kann Entertain und Entertain Plus nutzen. Durch das Entertain der Telekom, worauf deine FritzBox zugreift, kannst du in deinem gesamten Heimnetz dieses IP TV nutzen. Schau dir mal diese Anleitung an, da steht wie das geht: https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/1401_Fernsehen-im-FRITZ-Box-Heimnetz-Live-TV/

...zur Antwort