Mir ist das gleiche gestern Abend passiert. Das war merkwürdig. Habe auf Instagram ein Konto gesehen, dass mit mit interagiert hat, die Person hat allerdings nur auf Englisch mit mir kommuniziert.

Da ich wirklich Langeweile hatte und auch die Zeit für den albernen Quatsch auch hatte, dachte ich mir ich schau mir das ganze mal an, wohin das alles endet. Solche Boots sind mir schon bekannt und habe auch versucht irgendwie diese Person zu testen. Warum keine Sprach Audios kommen oder warum kein Telefonat Stande kommt dann habe ich gemerkt, wie die Person irgendwelche Nacktbilder gesendet hat, aber da war auch klar, dass das mindestens gestohlene Bilder aus irgendwelchen Plattformen sind.

dann kam der Austausch für WhatsApp. Dann hab ich Ihnen meine Fake Nummer gegeben bzw. meine satellite Nummer gegeben, mit der wir dann über WhatsApp geschrieben haben.

Ich hab versucht die Person zu Trollen und hab Bilder von Motorrädern geschickt und gesagt schau dir das an das ist geiler ansonsten hab ich versucht die Person selber zu verarschen Bilder aus dem Internet ihn rüber gesendet, bis die Person irgendwann genervt von mir war und mir einfach gedroht hat Dass er eine Zusammenstellung von mir gemacht hat da mein Instagram Profil auf öffentlich ist hat er dann irgendwelche Nacktbilder, die angeblich zu mir gehören sollen, aber letzten Ende sind diese Bilder nicht mit mir identifizierbar. Er hat irgendwelche Bilder aus dem Internet da rein gefügt, die mich angeblich darstellen sollen, obwohl ich diese Person nicht wenn jetzt droht er jeden, den ich kenne, das selbe zu schicken.

Es ist einfach wichtig, zu betonen, dass du solche Leute nicht ernst nimmst, dann habe ich versucht, den Hintergrund zu verstehen, warum ein Mensch so etwas macht, dass es einfach nur hobbylos mein Augen ist, und die Nummer stand auch aus Nigeria mit Vorwahl +234

...zur Antwort
Ich spiele Spiele im Regelfall komplett durch

Abgesehen davon, dass ich von meinen 460Gb gehandicapt bin, würde ich natürlich gern unter anderem das ein oder andere Spiel spielen.

Aber im Großen und Ganzen hole ich mich schon manchmal etwas, was ich dann doch eher nur ein paar Stunden an zocke aber dafür irgendwann mal später durchsuchten werde.

...zur Antwort

In dem du weiterhin trainieren gehst und weiter isst. Nur deine Genetik kann entscheiden wie du mal aussehen wirst

...zur Antwort

Da mache ich mich ebenfalls bemerkbar. Allerdings 8 Jahre später :D

es geht einfach nichts geileres, als dieses Gefühl, im Winter schön rauszugehen, besonders nachts einfach in der angenehmen kühle spazieren zu gehen oder ins Gym zu gehen. Im Sommer ist es einfach so eine Qual, man ist einfach nur am schwitzen wie ein Schwein und man kann einfach dagegen Nix tun....

Ich hasse Sommer

...zur Antwort

Mach ein Kaloriendefizit

...zur Antwort

Des kenn ich nur zu gut! Einfach nochmal Wasser ins Glas/Shaker rein und schütteln oder rühren und trinken. Du kannst auch dein Kreatin mit Säfte einnehmen.

Und ja, du kannst des ganze auch dryscoopen, also das Pulver in den Mund und Wasser hinterher und ab damit! :-)

...zur Antwort
Meinung des Tages: Rund die Hälfte der Bundesbürger für Wiedereinführung der Wehrpflicht - was denkt Ihr darüber?

2023 ist die Zahl der Bundeswehrsoldaten gesunken. Viele Politiker fordern deshalb nun eine Rückkehr des Pflichtdienstes. Eine Umfrage zeigt: besonders ältere Befragte sprechen sich dafür aus. In der Altersgruppe von 18-29 fiel das Ergebnis entgegengesetzt aus. 

Umfrage von Forsa

Das Meinungsinstitut Forsa führte eine Umfrage durch, laut derer rund die Hälfte der Bundesbürger dafür ist, die Wehrpflicht wieder einzuführen. 52 Prozent der Befragten sprachen sich in der Umfrage für einen Pflichtdienst bei der Bundeswehr aus. 43 Prozent lehnten die Idee ab, fünf Prozent äußerten keine Meinung zur Frage „Sollte die Wehrpflicht in Deutschland wieder eingeführt werden?“. 

Zahlen und Ergebnisse

Die Umfrage zeigt deutlich, dass die Meinungen in unterschiedlichen Altersgruppen auch unterschiedlich ausfallen. Bei den ü60-Jährigen sprachen sich die meisten für die Wiedereinführung aus – 59 Prozent beantworteten die Frage mit „ja“. 

Bei den 18-29-Jährigen sah es anders aus. Ganze 59 Prozent sprachen sich gegen einen militärischen Pflichtdienst aus. 

Obwohl die Zahl der Soldaten in Deutschland steigen soll, sodass die Verteidigungsfähigkeit gestärkt wird, ist sie im letzten Jahr gesunken. 2023 waren es noch 181.5000 Männer und Frauen. In den Jahren zuvor waren es meist noch etwas mehr als 183.000. 

Wehrpflicht in Deutschland 

2011 wurde die Wehrpflicht in Deutschland nach 55 Jahren ausgesetzt. Seitdem sind entsprechend auch die Zahlen rückläufig. 

Politische Haltungen bezüglich einer Wiedereinführung 

Widerstand gibt es besonders von Seiten der FDP, aber auch bei der SPD und den Grünen hält sich die Begeisterung in Grenzen. 

Der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder hingegen appelliert schon länger für eine Wiedereinführung der Wehrpflicht. 

Der Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) lässt diverse Modelle einer Dienstpflicht prüfen. Beispielsweise das Modell aus Schweden ist dabei, dort werden alle jungen Frauen und Männer gemustert, ein ausgewählter Teil von ihnen erhält dann ein Angebot für den Dienst. Es ist eine Art „Musterpflicht“ die dort praktiziert wird. 

Unsere Fragen an Euch: Was denkt Ihr über die Wiedereinführung der Wehrpflicht? Habt Ihr selbst den Dienst noch geleistet oder würdet ihn freiwillig leisten? Sollten Männer und Frauen gleichermaßen zur Musterung herangezogen werden? 

Wir freuen uns auf Eure Antworten!

Viele Grüße

Euer gutefrage Team 

Quellen: 

https://www.merkur.de/politik/soeder-fordert-erneut-wiedereinfuehrung-der-wehrpflicht-zr-92882974.html
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-03/wehrpflicht-wiedereinfuehrung-umfrage-bundeswehr

...zum Beitrag

Ich bin absolut dafür, für die Wiedereinführung der Wehrpflicht.

Das würde den Jungwürsten der heutigen Generation mal gut tuhen! Mal was anderes als nur Social Media und tril lala.

...zur Antwort

Kommt drauf an, wenn es auf Gelenke geht dann wird sie nicht mehr lange davon haben.

...zur Antwort