Soll ich auf das Gymnasium wechseln?

Ich bin derzeit in der 8. Klasse einer Realschule und komme bald in die 9. Klasse. Meine schulischen Leistungen sind sehr gut. Ich habe Noten zwischen 1 und 2. Im BWR-Zweig bin ich sogar der Beste in meiner Klasse, was mich sehr freut. In der 5. und 6. Klasse hatte ich noch große Schwierigkeiten, vor allem in Deutsch, aber ich habe mich über die letzten Jahre stark verbessert.

Jetzt stehe ich vor einer schwierigen Entscheidung, in der ich Hilfe benötige. Mein Vater möchte unbedingt, dass ich aufs Gymnasium wechsle, weil er der Meinung ist, dass man nur damit eine gute Zukunft und einen guten Beruf bekommen kann. Laut ihm bietet die Realschule keine echten Aufstiegsmöglichkeiten und führt nur zu einfachen Jobs. Ich selbst bin mir jedoch sehr unsicher, weil ich nicht genau weiß, welchen beruflichen Weg ich später machen möchte.

Deshalb überlege ich, ob ich lieber auf der Realschule bleiben und nach der 10. auf die FOS wechseln sollte. Ich habe gelesen, dass man mit der FOS 13 ein allgemeines Abitur machen kann und dann auch an einer Universität studieren darf. Stimmt das wirklich? Kann man nach der FOS 13 an eine richtige Uni gehen und in vielen Bereichen studieren oder ist man dann eingeschränkt?

Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Hat jemand Erfahrungen mit dem Wechsel zum Gymnasium oder mit dem Weg über die FOS und späterem Studium? Ich bin wegen der Situation ziemlich gestresst und weiß gar nicht mehr so richtig was ich tun soll.

...zum Beitrag

Wenn du in Realschule sehr häufig 1en schreiben kannst und im Unterricht auch viel richtig und qualitativ beteiligst, sollst du wirklich im Gymnasium wechseln, um dich fürs Abitur vorzubereiten

...zur Antwort

Das ist viel zu wenig und sehr jungen Paar ohne Einkommen hat man fast gar nix mehr übrig für die Familie

...zur Antwort

Du wirst bestimmt die Klasse wiederholen müssen.

...zur Antwort

Ohne Kohle und ohne Planung kannst du mit Geschäftsführung vergessen. Wenn du schon planst, Prostitution zu planen, dann brauchst du auch Leute, die bei dir mitmachen. Die wollen nicht für Mindestlohn arbeiten, sondern drastisch mehr, sodass man dafür 10 Jahre Berufserfahrung und eine abgeschlossene Lerhe braucht

...zur Antwort

Wie es aussieht bist du einfach neidisch drauf, dass er mehr verdient als du.

Hast doch selber gesagt, dass er bereits 5 Jahre Berufserfahrung hat und du erst nicht mal 1 Jahr. Also werd mal erwachsen und denk nochmal nach, bevor du über deinen Kollegen lästerst…

Dass er mal falsche Infos gibt und du ständig kontrollieren musst, sagt schon bereits, dass du keine Ahnung von Führungskraft hast oder bist wegen dem höheren Gehalt vom neuen Kollegen beleidigt gefühlt, sodass du keine Motivation hast, ihn richtig beizubringen. Mit der Erfahrung, wo du schon 10 Monate hast, hättest du schon längst paar wichtige Aspekte beibringen müssen und auch positiv ausstrahlen, statt neidisch zu denken

...zur Antwort