Also zuerst ist es wichtig, den richtigen Aufbau einer Szene zu kennen. Hier ein Link: http://www.schulzeux.de/deutsch/szenenanalyse.html

Frag vielleicht mal deine Mitschüler, um welches Drama es gehen könnte und in welcher Epoche es sich abspielt. Dann kennt man viele Konflikte schon vorher oder kann es sich besser erarbeiten.

Wichtig bei dem "Konfliktgehalt" ist, dass du eben stark auf die angesprochenen oder indirekt angesprochenen Konflikte eingehst. 

Also zB bei einer verbotenen Liebe, geht man am Besten auf die "offensichtlichen" Konflikte ein und wenn es zB eine verbotene Liebe ist, weil sich beide in unterschiedlichen Ständen befinden, dann gehst du am Besten auch noch auf die gesellschaftsspezifischen Konflikte ein.

Eigentlich ist das nicht so schwer, aber ein wenig erkundigen musst du dich leider noch.

...zur Antwort

Lights will guide me von Fahrenheit

Hello von Adele

Impossible von Shontelle oder James Arthur 

Without you von Boyce Avenue

All I ever need von Austin Mahone

Hometown Glory von Adele

Apologize von OneRepublic

einige Songs von Avril Lavigne

By your side von Sade

What hurts the most von Cascada oder Rascall Flatts

Und 1001982 andere :D :)

...zur Antwort

Gegensatz zwischen Illusion und Realität 

Der erste Teil handelt von dem Pärchen in dem Film ,den sich ein unglückliches Pärchen ansieht...

Und dem Titel nach zur urteilen, möchte sie damit vielleicht andeuten, dass man in der Realität diese Illusion des glücklichen Paares im Film nachahmen will, aber es nicht klappt. 

...zur Antwort

Die meisten Männer stehen doch eh auf nen nicen Ass, also mach dir da mal keine Sorgen. Und für einen guten Po brauchst du einfach nur zu squatten 

...zur Antwort

250 g Grieß (Weizen- oder Dinkelgrieß, auch Vollkorn)

250 gMandel(n), Haselnüsse oder Walnüsse oder eine Mischung, gemahlen

250 gZucker, evtl. auch brauner

1 Prise(n)Salz

1/2 LiterMilch, (für Veganer Soja- oder Hafermilch)

1/2 Pc.Backpulver 

evtl.Schokolade, gehackt

Den Backofen auf 200°C vorheizen. Eine Kastenform einfetten, mit Grieß ausstreuen. Die trockenen Zutaten gut vermischen, dann die Milch dazugeben und eventuelle Aromen wie Zitronenschale/-öl oder Schokolade. Alles gut verrühren. Die recht flüssige Masse in die vorbereitete Kuchenform geben, ca. 60 min bei 200° C backen. Stäbchenprobe! Den Kuchen erkalten lassen bevor man ihn aus der Form nimmt, er bricht sonst leicht.

...zur Antwort

Also ich weiß nicht wie alt du bist.. ich tippe mal auf 13-14 Jahre. In dieser Zeit entscheidet sich oft, ob Freundschaften halten oder nicht, da man sich in dieser Zeit durch die Pubertät auch sehr verändert.

Ich bezweifle stark, dass der einzige Grund deines verhassten Mädchens, sich mit deiner "BFF" zu treffen der ist, dass sie dich irgendwie "wegkicken" will, sondern eben dass sie deine "BFF" auch sehr mag.

Ich wäre auch eher sauer auf deine Freundin, als auf die Andere, denn deine Freundin sollte dich nicht so im Stich lassen. Rede mit ihr und sag ihr, was dich stört. Vermittle ihr, dass es sich ändern muss.

...zur Antwort

Willst du jetzt, dass man dir dieses Zitat auf Deutsch übersetzt?

...zur Antwort
Ja, denn so können diese Menschen gefördert werden und uns voranbringen

Einen dummen Menschen möchte doch niemand in hohen Positionen

...zur Antwort

9/11 

Bekämpfung des Terrorismus

...zur Antwort