Die Leute warten nur auf neue Shops, um ihren Spam loszuwerden. Ich habe meinen Shop seit ein paar Jahren und habe schon ewig keine Scam Mails mehr bekommen. Zum Glück sind die Mail gekennzeichnet, die direkt von Etsy kommen. Damit lässt sich eigentlich recht gut herausfinden, was real ist und was nicht. Einfach melden, löschen und vergessen. Das legt sich wieder.
Ich fahre einen 2003er TT mit 1.8l Turbo und 180PS. Obwohl er schon über 20 Jahre auf dem Buckel hat, ist die Substanz noch sehr gut. Das kann man leider nicht von allen Gebrauchten behaupten. Wir haben zwar noch ein zweites Auto, der TT macht aber definitiv extrem viel Spaß und wird garantiert nicht verkauft.
Zumindest im Coupe ist reichlich Platz, gerade bei umgeklappter Rückbank. Die Skier sollten dann aber aufs Dach. Beim TT Coupe geht des wenigstens, mit dem MX5 hast Du mit Ski definitiv verloren.
HappyFoto entwickelt nur noch APS Filme...
Halte ich für ein Gerücht, da APS-Filme seit 2011 nicht mehr hergestellt werden. Die meisten Drogerieketten bieten das Entwickeln von gängigen Filmtypen an. Was genau willst Du denn entwickeln lassen?
Etsy-Bestellungen per Mail sind immer Scam. Das ist eine beliebte Masche bei neuen Shops. Du kannst das ignorieren oder noch besser bei Etsy melden.
Mit der Kamera hast Du leider keinen guten Kauf gemacht. Die Advantix Reihe von Kodak benötigt APS-Filme, die seit 2011 nicht mehr hergestellt werden. Ich hoffe, dass Du nicht zu viel bezahlt hast ...
Sieht nach Leica Minilux Zoom aus.
Was soll denn da bitte gefunden werden, wenn Du keinen nennenswerten Content hast? Nur wegen der Headline? Die FAQs tragen ja nicht wirklich direkt zum Thema bei. So wird das wohl nix werden.
Nur um mal etwas Ordnung ins Chaos zu bringen: es gibt das Icarex Bajonett, aber nicht wirklich ein BM Bajonett. Das Kürzel „BM“ wurde nur verwendet, um eine Icarex 35 mit Bajonett (BM) von einer Icarex mit M42-Gewinde (TM) zu unterscheiden. Ansonsten ist das Icarex Bajonett nur eines von fünf Bajonetten, die Zeiss Ikon/Voigtländer zeitweise im Angebot hatten und eher eine Randnotiz der Objektiv-Geschichte.
Das Adaptieren eines Objektives mit Icarex Bajonett an Leica R macht prinzipiell ziemlich wenig Sinn, denn es gibt nahezu die gleichen Objektive auch mit M42-Gewinde. Es gibt nur drei Objektive, die es nicht mit M42-Gewinde gab. Falls es doch unbedingt sein muss, glaube ich nicht, dass es fertige Adapter dafür gibt. Ich weiß, dass es einen für Canon EF gibt. Wenn Du unbedingt alte Objektive adaptieren möchtest, lege Dir lieber eine alte Canon zu. Damit kannst Du viel mehr machen als mit Deiner Leica R.
Mit Exakta B liegst Du richtig. Diese Frontplatte gab es erst in der 4. Baureihe von 1937/1938 bis 1939. Die Seriennummer des Objektives ist von 1937 ... das passt also.
Diese "Standard Exakta" war ein Versuch von Ihagee, den relativ neuen Kleinbildkameras von Leica und Contax etwas Neues entgegenzusetzen. Das klappte auch, aber erst mit der Kine Exakta, die wie Leica und Contax auf Kleinbildfilme setzte. Deine Exakta entstammt einer Modellreihe für 127er Rollfilme, die 1939 aufgegeben wurde.
Prinzipiell waren diese Standard Exakta nicht wirklich billig. Ihagee wollte damit schließlich den guten Ruf der Firma verteidigen. Innerhalb dieser Modellreihe liegt Deine Exakta B in der oberen Hälfte. Das Tessar 2.8 ist eines der besseren Standard-Objektive. Es gab aber bessere. Die sogenannten "Nacht-Exakta" hatten deutlich lichtstärkere Optiken.
Kameras für 127er Rollfilm sind heute eher war für die Vitrine. Es gibt diese Filme zwar noch, aber die Verarbeitung ist schwierig. Ich arbeite gerade an der Digitalisierung alter 127er Negative und musste mit ein Filmhalter dafür selbst herstellen.
Deine Exakta hat keinen allzu großen Sammlerwert. Diese Kamera sind noch recht häufig zu haben. Zudem gibt es so einige Varianten, die hochwertiger und seltener sind. Der zerkratzte Spiegel ist sehr ärgerlich, das mindert den Wert enorm. Wenn sie Dir gefällt, stell sie Dir einfach irgendwohin und erfreue Dich daran.
Hier gibt es noch ein paar Informationen zur Standard Exakta:
https://photobutmore.de/exakta/standard/
Wenn Deine Produktseite tatsächlich als Seite und nicht als Beitrag angelegt ist, solltest Du sie im Customizer als Homepage festlegen können.
Du willst nur mit einem PC Monitor TV schauen? Das ist ungefähr so, als wolltest Du nur mit einem einfachen Lautsprecher Radio hören. Klappt nicht, weil da einiges an Technik fehlt. Und da hilft auch kein neuer PC Monitor.
Du hast zwei Möglichkeiten. Die eine ist simpel: kauf Dir einen Fernseher! In der Regel haben die auch einen HDMI-Eingang, so kannst Du Deinen PC anschließen und sparst den Monitor. Theoretisch könnte doch auch eine GigaTV Box gehen. Aber dafür gebe ich keine Garantie. Daher einfach die Lösung mit dem TV-Gerät nehmen. Damit kannst Du fernsehen und ihn auch als PC Monitor nutzen.
Du liegst in einigen Punkten nicht ganz richtig. Erstmal ... was ist denn überhaupt ein Webdesigner? So professionell er auch sein mag, ist er in der Regel doch die "eierlegende Wollmilchsau", die von jedem etwas kann. Ich arbeite seit über 20 Jahren in Agenturen und mir ist dort nicht ein einziger Webdesigner begegnet. Man ist entweder Designer oder Entwickler, besitzt dafür aber auf dem jeweiligen Gebiet in der Regel weitaus größere Kenntnisse.
Trotzdem werden durch Agenturen auch auf Wordpress basierende Websites angeboten. Warum auch nicht ... Wordpress kann recht viel und lässt sich ggf. durch selbst erstellte Themes und Plugins gut aufwerten. Für komplexere Geschichten ist das natürlich eher nichts.
Du unterschätzt Wordpress gewaltig. Natürlich kann jeder Laie ein Wordpress aufsetzen. Es aber performant, stabil und sicher zu bekommen ... das ist eine ganz andere Sache. Gerade weil so viele Laien auf Wordpress setzen, wird Wordpress gerne angegriffen. In der Regel sind das nur Script Kiddies, die bekannte Schwachstellen abklopfen. Ich sehe das jeden Tag. Zudem kann man Wordpress schnell kaputt-konfigurieren. Es ist natürlich verführerisch, Dutzende von Plugins zu installieren. Dann geht aber schnell mal gar nichts mehr.
Wer Zeit und Lust hat, sich damit beschäftigen, findet bei der großen Community natürlich Hilfe. Aber nicht jeder Kunde hat Zeit und Lust dazu. Daher kann ein Wordpress-Support absolut hilfreich sein.
Das ist Scam, den vor allem neue Shops bekommen. Jede Bestellung über Etsy erscheint unter „Bestellungen“ und niemals über ominöse E-Mails. Daher einfach solche Nachrichten melden und vergessen.
Als Apple-Nutzer frage ich mich, was daran kompliziert sein soll. Wenn Du Dir das Video per E-Mail geschickt hat, musst Du es natürlich in "Fotos" abspeichern. Nicht in "Dateien" ... liegt da der Fehler? Und dann sollte es natürlich ein Format haben, dass Apple auch versteht. Könnte auch ein Problem sein, auch wenn das nicht sehr wahrscheinlich ist.
Na ja ... wenn weder CSS noch Bilder geladen werden, sieht alles etwas zerschossen aus. Versuch doch mal ein Bild oder einen Feed zu laden. Zunächst mal führen die Links alle zu der alten Domain, was prinzipiell nicht so dramatisch wäre. Allerdings gibt bei jedem Link einen Redirect auf die neue Startseite. So kann das auch nicht funktionieren. Es wäre also empfehlenswert, hier mal richtig aufzuräumen.
Oh je ... die berühmte Canomatic nur mit einem anderen Namen. Ich habe mir mal eine zugelegt, aber nur zum Testen und Zerlegen. Meine hat nur ein Foto geschafft, danach war Schluss. Das hat mir aber gereicht.
Zu Deiner Frage: das Ding hat einen Motor. Es gibt zwar unterschiedliche Modelle, aber das große Rad auf der Oberseite sieht so ähnlich wie bei meinem Modell aus. Dort könnte dann auch bei Dir das Zurückspulen sein. Einfach das Rad auf das Rückspulsymbol stellen.
Ich hoffe, dass Du nicht allzu viel dafür bezahlt hast. Das Teil besteht nur aus billigem Plastik, viel Blei und nicht sehr vertrauenswürdiger Elektronik.
https://www.fravofotodesign.de/die-canomatic-der-ganz-grosse-bluff/
Denk mal nach … wie soll es dem Kunden helfen, wenn Du „Hello“ schreibst? Das ist Scam und kann von Dir getrost ignoriert werden.
Das ist Scam, den Du ignorieren kannst. Richtige Bestellungen siehst Du immer(!) auf dem Dashboard.
Du meinst den Platz um das Logo? Also eigentlich steht das doch recht deutlich da.
"3x = 6mm"
Sowas hatte ich zwar noch nicht, aber das ist definitiv Scam. Bestellungen findest Du unter dem entsprechenden Navigationspunkt, aber niemals so in einer Mail.