Der Hund schnüffelt am Boden? Wo soll er denn sonst schnüffeln :)?

...zur Antwort

Ob du "einfach mal so" in den praktischen Stunden mitfahren kannst, ist fraglich, da du als Praktikant keinen Ausbildungsvertrag als Fahrschüler hast und somit im Falle eines Autounfalls über die Versicherung nicht abgesichert bist. Mir erschließt sich auch der Sinn nicht, warum du in Theorie- bzw. Praxisstunden anwesend sein willst, wenn es um ein Wirtschaftspraktikum geht. Büro ja, Unterricht nein.

...zur Antwort
Wie transportiert ihr eure Hunde im Auto?

Hallo,

wir bekommen bald ein neues Familienmitglied, einen Eurasier Welpen. Nun würde mich interessieren wie ihr euren Hund transportiert? Ich fahre einen SUV und hätte praktisch alle Möglichkeiten. Aber irgendwie finde ich für alles ein Pro und Contra:

Box im Kofferraum soll sie stabil sein ist sie sehr teuer weil sie ja auch groß sein muss, passt sie in meinen SUV , passt sie nicht unbedingt in unser 2. Auto, der ein Kombi ist oder in ein evtl. neues Auto, nimmt viel Platz weg, kaufe ich ein - wo kommen die Einkäufe hin, muss ich die Box dann vorher rausräumen? Evtl. lange Gewöhnungszeit für den Hund.

Schutzgitter ist zwar sicher für uns aber nicht für den Hund, nicht auszudenken was bei einem Unfall dem Hund passiert. Auch hier wieder, wie begrenze ich den Kofferraum, Einkäufe und Hund sind quasi unmöglich. Gitter kann nicht für 2.Auto verwendet werden. Was ist außerdem mit meinem Kofferraumschutzrollo oder wie das Teil heißt?!

Rücksitz hier hat man zunächst das Dreckproblem, also benötigt man noch einen Schutz für die Rücksitze möglichst mit gleichzeitigem Schutz für den Zwischenraum der nach vorne geht und mit Loch für den Hundegurt. Auch hier wahrscheinlich gewöhnungsbedürftiges An- und Ausziehen des Gurtgeschirrs und Anschnallens. Kann der Hund mit dem Gurt überhaupt liegen? Rutscht er in den Fußraum? Ist zu Dritt fahren noch möglich? Geht wirklich kein Dreck und keine Hundekralle auf den Sitz durch, wäre im Kombigeschäftsauto blöd?!

Ihr seht, viele Fragen, wie habt ihr das "Problem" gelöst?

Ich freue mich auf Eure Antworten und bin zusätzlich auf die Umfrage gespannt

Senta

...zum Beitrag

Eindeutig eine Box. Meiner kennt die Box von klein auf und schläft da drin sofort ein :). "Rücksitz hier hat man zunächst das Dreckproblem" - du weißt, das ein Hund öfters Dreck macht, nicht nur im Auto, oder? Wenn ein Hund gesichert auf der Rückbank sitzt und weiß, das er dort still zu sitzen hat, reicht auch eine ganz normale Decke. Das An- und Ausziehen des "Gurtgeschirrs" kannst du dir sparen, indem du dir einen simplen Gurtadapter kaufst. Den Adapter einfach ins Gurtschloss und an die Öse am Geschirr anhängen.

...zur Antwort

Ich weiß nicht, ob du das als liebenswürdig empfindest aber mein Hund rülpst mir jedes mal ins Gesicht nachdem er frischen Pansen gefressen hat :D! Mttlerweile glaube ich, er macht das mit purer Absicht :).

Ansonsten stupst er solange an meine Hand, bis ich ihn mit unter die Bettdecke lasse. Wenn er dann endlich mit drunter liegt, macht er sich so breit, das für mich kaum Platz bleibt *Beinelangstreck*. Ich frag mich dann immer, wie ein so kleiner Hund soooo viel Platz brauchen kann ...

Übrigens schläft mein Hund oft nur mit dem Kopf unter der Decke, der "Rest" hängst immer raus :).


...zur Antwort
"hallo wer hat das kupieren von Hunden Verboten?"

Ein sehr intelligenter Mensch!

...zur Antwort

"An wen müsste ich mich da wenden?" - An dein Gewissen!!! Wenn ihr noch mehr Hunde wollt, geht ins Tierheim!

...zur Antwort

Wenn du in einer größeren Stadt wohnst bzw. in der Nähe hast, könntest du zur Bahnhofsmission gehen, dort bekommst du wenigstens eine Übernachtungsmöglichkeit, etwas zu essen und kannst dich und deinen tierischen Begleiter aufwärmen. Dort bekommt man meist auch weiterreichende Hilfsangebote. Alternativ könntest du auch bei einem Seelsorgedienst anrufen, auch dort gibt es schnell Hilfe. Zur Not könntest du auch mal in einem Restaurant/ Hotel und dergl. mal nett nachfragen, ob du dich einige Zeit im Vorraum/ Lobby etc. aufhalten darfst. Wenn du freundlich fragst, bekommst du garantiert auch ein paar "Reste" für dich und deinen Hund zu essen. Wenn alle Stricken reißen, dann könntest du auch - kostet allerdings etwas Überwindung - nach Ladenschluss am Supermarktparkplatz einige Reste für dich und deinen Hund aus den Containern holen.

...zur Antwort

Mal von den vielen Antworten zum illegalen Welpenhandel und eurer Verantwortungslosigeit abgesehen: Ist euch nicht aufgefallen, das der Welpe für die Tollwutimpfung noch viel zu jung war/ist? Bei "Einfuhr" nach Deutschland gilt ein Alter von 12 Wochen + 3 Wochen zusätzlich  bis der Schutz aktiv ist. Ist mir unerklärlich, wie man so uninformiert sein kann ...

Spar dir den Aufwand und das Geld den Händler - mit hoher Wahrscheinlichkeit - erfolglos anzuzeigen oder sonstiges, sondern investiere lieber Zeit, Geld und Liebe in den Keinen ...

...zur Antwort

Bevor du dich um irgendwelche Anmeldungen kümmerst, solltest du dich erstmal ausführlich über das Thema "Hund" informieren. Schon das Wort "Kampfhund" zeugt von schlimmer Unwissenheit ...

PS: Man braucht keinen Pitbull, weil man ein "Hundefan" ist ...

...zur Antwort

"Was haltet Ihr von der Idee mit dem Katzenklo? Ist das artgerecht?"

Machst du dein großes Geschäft auch auf einem Eimer?

...zur Antwort

"(bitte keine Sprüche wegen den fehlenden Papieren danke :)"

Also gehörst du auch zu den jenigen, die hier nur fragen um ein "Ja" zu bekommen?

Die Frage hast du dir schon selbst beantwortet:

Er hat keine Papiere, gilt daher als Mischling. Was erhoffst du dir denn dadurch? Das große Geld?

Auch wenn du und andere ihn für den besten und tollsten Hund halten, ist das kein Gund für Nachwuchs zu sorgen. Jeder Hnd ist für den Besitzer der tollste und beste ...

Ich habe das beste Contra-Argument aller Zeiten: Geh mal mit offenen Augen und vor allem offenen Herzen ins nächste Tierheim ... Dort sitzen unglaublich viele tolle, hübsche  Hunde ...

PS: Warte mal ab, wie sich der Kleine in der Fegelphase entwickelt, mal sehen, ob du dann immer noch so begeistert bist ...

...zur Antwort

Nett finde ich den Satz: "Würde natürlich auch was zahlen" Glaubst du andere bekommen ihre Hunde kostenlos hinterher geworfen?

...zur Antwort

Mal von den ganzen Ratschlägen, die du hier von erfahrenen Hundehaltern bekommen hast, abgesehen: den Zeitplan, den du dir da aufgestellt hat, wird nie im Leben funktionieren und ich kann dir ganz genau sagen warum: ein Hund ist keine "Eieruhr", der nach fest aufgestellten Uhrzeiten sein "Geschäft" macht - ein erwachsener Hund vielleicht, ein Welpe/Junghund nie im Leben! Gerade wenn der Hnd mitbekommt, das du ihn nur eine gewisse Zeit raus lässt und immer auf die Uhr siehst, merkt er das schneller als du denkst und verkneift sich sein "Geschäft" um länger draußen bleiben zu können. Wenn der Welpe dann schläft, zerrst du ihn dann trotzdem raus, weil gerade "seine Geschäftszeit" ist? Wenn der Welpe noch nicht stubenrein ist, nützt dir dieser "Plan" gar nichts, da du laufen musst, sobald er Keine unruhig wird, den kümmert die Zeit da wenig ... Was passiert - was sehr wahrscheinlich ist - wenn er nicht in den Sommerferien sauber wird?

Auch diese Idee, das dein Vater den Hund mit ins Restaurant nehmen kann - auch in den Hinterräumen - ist sehr unwahrscheinlich: Da hat nämlich die Lebensmittelkontrolle/- aufsichtsbehörde was dagegen! Er würde  jaulen, alles anfressen und alles verdrecken ... Das ist auch einer der Gründe, warum Hunde in Lebensmittelgeshäften keinen Zutritt haben ...

...zur Antwort

Die Kernfrage sollte nicht sein, ob sich der Charakter des Rüden nach dem Deckakt ändert, sondern warum du noch mehr Tierelend in die Welt setzen willst? Oder glaubst du, es gibt Unmengen an Geld, wenn du deinen Rüden zur Verfügung stellst?

...zur Antwort