Natürlich kannst Du kündigen, Du musst nur darauf achten, die Kündigungsfristen einzuhalten.
Es kommt darauf an! Es gibt englische Serien und Filme, da verstehe ich problemlos alles. Bei anderen benötige ich Untertitel, zumindest so lange, bis ich mich an Slang und Geschwindigkeit gewöhnt habe- was auch manchmal die ganze Serie über nicht passiert 😉!
Wenn Du Dir "einreden" musst, dass Du ihn attraktiv findest, hat das meiner Meinung nach keinen Sinn. Lass es sein.
Wenn deinerseits genug Gefühle für eine Beziehung da wären, müsstest Du nicht überlegen, ob Du ihn attraktiv findest (oder finden könntest). Er wäre für Dich attraktiv, auch wenn er vom Aussehen her vielleicht nicht dem Typ Mann entspricht, der Dir im "Normalfall" gefallen würde.
Also wenn es gut verpackt war, nicht schimmelt und auch gut riecht, würde ich es an Deiner Stelle einfach ausprobieren ;-)! Ich würde sagen (natürlich ohne Gewähr), ausser fehlender Wirkung kann da nicht viel passieren...
Hm, ich gehe zwar stark davon aus, dass Du hier nur rumtrollst, aber falls Du das wirklich getan hast, solltest Du Dich ernsthaft fragen, wer von euch beiden die größeren (psychischen) Probleme hat und "gestört" ist. Kleiner Tipp: ich denke, es ist nicht die Lehrerin!
Ganz miese Nummer!
Käme drauf an, wer in der Gruppe ist. Nur meine Eltern und Geschwister? Dann würde ich es in der Gruppe teilen, ja. Wenn auch "weitläufigere" Verwandtschaft als die erstgenannten in der Gruppe sind, dann nein. Dann würde ich es denen, dir mir wichtig sind, einzeln mitteilen.
Ich fühle mich bis heute mit Brille sehr unwohl und ich trage schon jahrelang Brille. Aber mir gefallen auch Brillen an anderen nicht. Für mich gibt es nur wenige Menschen, bei denen ich denke, dass sie mit Brille genau so gut, oder sogar besser aussehen. Die meisten sind für mich ohne Brille wesentlich attraktiver und ich nehme an, das ist auch der Grund, warum ich mir mit Brille nicht gefalle, obwohl alle sagen, dass mir die Brille total gut steht. Im Grunde ist es aber für die Meisten so, wie hier schon öfter geantwortet wurde: mach sie Dir schön, lass Die vielleicht auch verschiedene anfertigen, so dass Du auch mal wechseln kannst und keine "langeweile" aufkommt, dann wird das schon :-)!
Frag bei der Unfallkasse nach Deinem konkreten Fall. Normalerweise werden die Kosten von Spätfolgen übernommen, unter anderem deshalb ist es ja so wichtig, einen Arbeits.-/Schulunfall immer bei der zuständigen Unfallkasse anzuzeigen. Aber die Unfallkasse übernimmt nur dann, wenn Dein (Zahn)-Arzt bestätigen kann, dass es sich bei den Problemen wirklich um Unfallfolgen von damals handelt und diese nicht vermeidbar waren. Google mal nach "Spätfolgen Zahnunfall, wer zahlt".
Gar nicht. Ist seine Sache und geht mich nix an!
Ja, machen wir. Meist 3-4 Tage. Ski fahren, Mallorca (nicht Ballermann), ein Wochenende auf dem Campingplatz...einfach unter uns sein und für uns "Party" machen :-)
Wenn Du auf der Wikipedia-Seite ganz nach unten scrollst, gibt es einen Button "Sprache", dort kannst Du es ändern. Oder wahlweise noch ein kleines Stück weiter runter kannst Du zur "Klassischen Ansicht" wechseln. In der klassischen Ansicht ist es wie gewohnt.
So was kann man bestimmt über Jochen Schweizer oder mydays etc. machen.
Alles, was ich anfassen und sehen will, also Kleidung, Handy, etc. kaufe ich im Geschäft. Nahrung und Bücher auch. Das meiste andere online.
Das ist keine Frage der Zehenlänge, sondern des Hauttones.
Wichtel oder Elfen
Es kommt natürlich auch darauf an wie und wieso er (noch) bei seinen Eltern lebt. Nur kurz wieder eingezogen und momentan auf Wohnungssuche, also quasi auf der "Durchreise"? Hat er eine eigene Wohnung, nur unter dem gleichen Dach?
Oder lebt er immer noch und permanent in seinem Kinderzimmer ist einfach zu faul zum Ausziehen und lässt sich von Mutti betüdeln, weil "wieso sollte ich auf eigenen Beinen stehen, ich hab´ doch hier alles, mir wird die Hand aus der Sonne gelegt und Geld kann ich dabei auch noch sparen"?
Das würde für mich schon einen riesen Unterschied machen.
Finde ich völlig okay und ich würde mich darüber freuen.
Wie wäre es denn mit Escape-Room? Oder ein Bowling-Abend? Dafür muss man nicht sportlich sein und das ist auch mit Gehbehinderung kein Problem.
Bequeme Kleidung! Wenn Du noch nie Schlittschuh gelaufen bist, wirst Du auch mal hinfallen, oder zumindest (aus)rutschen. Also nichts, was Dich einengt. Bei den Oberteilen am Besten Zwiebelprinzip. Dünne Handschuhe. Skikleidung ist nicht nötig, Du bist ja nicht in einer Skihalle, beim Eislaufen ist es nicht so kalt. Google doch mal nach Bildern von Schlittschuhläufern, dann bekommst Du einen Eindruck.
Das machst Du ja nicht für Deine Kieferorthopäden, sondern für Dich. Wenn Dir Deine Zahnstellung, Deine Zeit mit der Zahnspange und nicht zuletzt das Geld, was die Spange gekostet hat, egal sind, dann lass es. Zwingen kann Dich Dein Kieferorthopäde nicht, aber er wird voraussichtlich schon seine Meinung dazu äußern.