Das ist von Mark Forster

...zur Antwort

Nicht by, denn by heißt von. D.h. he grew up with his...

...zur Antwort

Nein, Hausaufgaben dürfen nicht benoten werden, da sie nur zu Übungszwecken dienen sollen und man beim Üben ja schon häufig Fehler macht.

...zur Antwort
Ich kann keine zwischenmenschlichen Beziehungen eingehen?

Diese Frage klingt etwas merkwürdig, ich weiß, aber genau dieses Problem habe ich.

Ich bin nun 20 Jahre alt und mir fällt immer stärker auf, dass mich andere Menschen "nerven". Nicht in dem Sinne, dass ich ausfallend oder gemein ihnen gegenüber bin, aber ich denke mir jedes Mal, wenn einer etwas will "Was will der/die nun wieder von mir". Ich mag es auch nicht, wenn ich mit Wildfremden interagieren soll, ich kenne diese Leute doch gar nicht...Meistens sind solche Menschen auch noch so offen und direkt und gleich so freundschaftlich, dass ich mich förmlich erdrückt fühle.

Ich weiß nicht warum, aber ich halte andere Menschen immer auf Distanz, ich habe einen guten Freund, den ich gerade deshalb so mag. Er fragt mich selten, ob wir was unternehmen und wir machen auch nur das Nötigste miteinander, zum Beispiel Sport und gerade deshalb finde ich diese Freundschaft so angenehm, er rückt keinem auf die Pelle. Und ich mache eigentlich alles alleine, ich hocke immer in meinem Zimmer, lerne oder trainiere den halben Tag...

Mit Frauen scheitert es deshalb leider eher, weil ich immer das Weite suche, wenn sie mir zu Nahe kommen, ich finde diese "Art"; dass man sich so nahe steht unglaublich unangenehm.

Was stimmt mir mir nicht? Ich bin seit meiner Kindheit so, ich bin als Junge immer alleine gewesen und das hat sich irgendwie so etabliert. Die Leute denken oft, ich sei irgendwie "offen", weil ich rein äußerlich überhaupt nicht so wirke.

Was soll ich tun? Ich zerstöre absichtlich Beziehungen, um alleine sein zu können, aber dann fühle ich mich irgendwie auch einsam und es tut weh...Es ist paradox, ich will alleine sein, aber gleichzeitig habe ich Angst davor. Genau wie bei meinen Eltern, ich melde mich selten, weil ich es als unangenehm empfinde. Es fühlt sich so an, als wäre ich kein Teil dieser Welt bzw. irgendein Sonderling..

...zum Beitrag

Anhand deiner Beschreibung scheint es wirklich so, als könne man das leider nicht ändern.

...zur Antwort

Also ganz ehrlich wenn ich wirklich GARNICHTS verstehen würde, dann würd ich mich neben den Klassenbesten setzen und versuchen alles abzuschreiben. Wenn du erwischt wirst ist ja dann auch egal weil du möglicherweise auch ohne spicken ne 6 schreiben würdest, weil du ja sagst dass du garnicht durchblickst bei linearen gleichungen

...zur Antwort

Richtig in der ka*ke

...zur Antwort

O shit du steckts

...zur Antwort
Knie-OP war für die Katz - was glaubt ihr (Angst; siehe Beschreibung)?

Diagnosen: Kreuzbandriss, Innenmeniskusvorderhorneinriss, Knorpelschaden 3. Grades, Hoffa Hypertrophie

12 Wochen her seit OP; 4-wöchige Reha gehabt; Beugung beläuft sich auf 80-90 Grad (Arzt meint, es gehe wahrscheinlich nicht mehr); Streckung klappt auch nicht;

Seit einiger Zeit, also ich sage mal seit der Behandlungen in der Reha, spüre ich deutliche Verschlechterungen im operierten Knie. Im Kniebereich und etwas unterhalb auf der linken Seite tut es beim Anfassen total weh. Auf der rechten Seite wo der OP-Schnitt sitzt brennt es. Beim laufen juckt das Knie. Manchmal ist auch ein stechendes Gefühl dabei.

Beugen-Üben und Streckung-Übungen sind seit heute nicht mehr möglich, weil es fühlt sich an, als hätte sich innen etwas losgelöst (genau kann ich es nicht beschreiben, aber ich spüre das es nicht mehr in Ordnung ist).

Ich habe totale Angst, mit den Arzt lässt sich nicht reden. Er unternimmt einfach nichts. Ich hatte damals als der Unfall passierte, höllische Schmerzen. Es fühlte sich an, als wäre alles drin gebrochen. Sowas will ich nicht mehr leben. Ich traue mich nicht mehr zu üben. Ich habe einfach nur noch Angst. Was soll ich bloß machen?

Ich weiß, es kommt schlimmer, wenn ich weiter übe und vor diesen Schmerzen habe ich totale Angst, aber wenn ich nicht übe, riskiere ich, dass alles schlechter wird. Auch traue ich mich nicht mehr zu Physiotherapie. Der Physiotherapeut meinte, wenn da etwas wäre, könnte ich vor Schmerzen gar nicht mehr laufen, aber ich spüre das sich etwas loslöst und das ist normal und dieses Stechen, dieses Brennen und dieses Jucken. Es ist alles nicht mehr normal. Er meinte, ich solle aber trotzdem auf jedenfall röntgen lassen. Das sagt sich so leicht, aber dieser Arzt im Krankenhaus bei dem ich bin, macht nichts und auch wenn man mit ihm redet, interessiert es ihm nicht. Hauptsache ihm geht es gut.

Außerdem knackst es bei jeder Beugung. Manchmal lauter, manchmal leiser. Ich habe so Angst.

...zum Beitrag

Dann musst du zu einem anderen Arzt gehen und ihm genau das so beschreiben, wie du es hier gemacht hast. Die wahrscheinlich ist sehr gering, dass der andere Arzt so verantwortungslos reagiert wie dein jetziger. Denn Ärzte sind im normalfall nicht so drauf

...zur Antwort