Hallöchen, kommt darauf an, ab einem bestimmten Alter (ich glaube 12 Wochen?) ist das Baby schon ein richtiger Mensch, da würde ich nicht mehr abtreiben sondern vielleicht nette Adoptiveltern finden. Aber auch nur, wenn man das Baby wirklich, wirklich, wirklich nicht haben will, lange darüber nachgedacht hat, eine*n Berater*in dazugezogen hat usw. und keinen anderen Ausweg sieht, nur dann würde ich abtreiben oder halt es adoptieren lassen.

Wenn z.B. vergewaltigt wurde, zu jung für ein Kind ist oder es ein "Versehen" war, weil z.B. das Kondom gerissen war und man die Pille für danach nicht genommen wurde.

LG Fluffy

...zur Antwort

Hi,

ich bin selbst lesbisch, daher ist Homosexualität für mich völlig normal. Ich finde es allerdings schade, dass es so schwerer ist, eine Partnerin zu finden, weil ja der Großteil der Frauen auf Männer steht.

Daher freue ich mich immer, wenn ich erfahre, dass jemand aus meinem Bekanntenkreis sich als Homosexuell outet, da man dann Erfahrungen austauschen kann.

Ich setze mich auch seit längerem mit dem Thema auseinander, finde es aber schade, dass in manchen Filmen noch das Klischee aufrecht erhalten ist, dass z.B. queere Frauen kurze Haare haben oder ähnliches. Das ist natürlich Bullshit, man kann ja nicht unbedingt vom Aussehen erkennen, als was sich eine Person identifiziert.

Leider habe ich noch niemanden kennengelernt, der/die sich vor mir als transsexuell oder nicht-binär geoutet hat, fände es aber interessant, zu wissen, wie sie damit klarkommen.

Liebe Grüße, Fluffy 🏳️‍🌈

...zur Antwort

Wenn alles da ist, was ich will: Käse, Mais und Salat/Gurke und Gewürzgurke und in seltenen Fällen auch Wurst.

...zur Antwort

Ich persönlich glaube nicht so richtig an Leben nach dem Tod, aber ich stelle mir manchmal vor, dass es den Himmel gibt wo man dann alle Wünsche erfüllt kriegt, alle Leute wiedertreffen kann, die man im Leben nett fand, und auch alle Haustiere. Außerdem kann man jeden Tag sein Alter neu wählen.

Ist wahrscheinlich ein bisschen dumm, aber ich würde schon empfehlen, sich einen persönlichen Himmel auszudenken, insbesondere wenn man viel Angst vor Tod und Sterben hat.

...zur Antwort

Hi, ich bin eine Jugendliche und hab ziemlich kurze Haare, wurde auch anfangs oft für einen Jungen gehalten 😠, das wird jetzt zum Glück weniger, weil ich langsam "weibliche Körperformen" entwickle. Der Hauptgrund fürs abschneiden war bei mir damals, dass mich das ewige Kämmen und Entziepen total genervt hat...

...zur Antwort

Das kommt auf die Tiere an. Die meisten haben schon mal kaltherzig eine Motte gekillt, ständig sterben Schweine für unseren viel zu hohen Fleischkonsum. Wenn das Kind z. B. scheinbar ohne Grund Vögel tötet, sollte man sich Sorgen machen. Niemand ist ohne Grund aggressiv. Muss das Kind seine Frust herauslassen? Wird es in der Schule oder Zuhause schlecht behandelt? Wird es von anderen Kindern dazu ermutigt?

...zur Antwort

Du Arme*r, viel machen kann man da eher nicht. Ablenken hilft, z.B.was lesen. Und nach Möglichkeit anderen Menschen aus dem Weg gehen.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Nach Kritik an neuer Hinrichtungsmethode in den USA - was haltet Ihr von der Todesstrafe?

Der Amerikaner Kenneth Smith soll als erster Mensch überhaupt durch Stickstoff hingerichtet werden. Während Menschenrechtler protestieren und Wissenschaftler vor unabsehbaren Folgen der bisher nicht bekannten Prozedur warnen, stellt sich auch die Frage danach, inwieweit Todesstrafen im Jahr 2024 überhaupt noch angebracht sind...

Der Fall Kenneth Smith

Kenneth Smith wurde für einen 1998 begangenen Auftragsmord zum Tode verurteilt. Das ausstehende Todesurteil soll an Smith nun mittels der sogenannten Stickstoffhypoxie vollstreckt werden: Bei der bislang noch nie angewandten und medizinisch-wissenschaftlich nicht erforschten Prozedur wird der Person mithilfe einer Gesichtsmaske Stickstoff zugeführt.

In einer ca. 30-stündigen Zeitspanne soll so der Tod durch Sauerstoffmangel herbeigeführt werden. Smith sollte bereits 2022 durch eine Giftspritze hingerichtet werden; die Exekution misslang allerdings, da es dem Gefängnispersonal damals nicht gelang, die Kanüle in seinen Arm zu legen. Nachdem der Gefangene stundenlang angeschnallt auf einem Tisch lag, wurde Smith, der seitdem an einer posttraumatischen Belastungsstörung leidet, zurück in seine Zelle gebracht.

Zustimmung für Hinrichtungen schwindet

Da die Inhalation von reinem Stickstoff keinerlei schwerwiegende Leiden hervorruft, warnen Menschenrechtler von Amnesty International davor, dass diese Vollstreckungsart Folter gleichkommen könnte. Hinsichtlich des unklaren Ablaufs und möglicher Folgen sei das Prozedere nur schwer mit den Prinzipien demokratischer Gesellschaften vereinbar.

In den USA gibt es die Todesstrafe heute noch beim Militär, auf Bundesebene sowie in 27 Bundesstaaten. Die zugelassenen Methoden variieren zwischen Gaskammer, Erschießungskommandos, dem elektrischen Stuhl oder der bereits genannten Giftspritze. Obgleich viele Menschen in den USA die Todesstrafe für Mörder weiterhin befürworten, steigt die Zahl der Kritiker vor dem Hintergrund von Justizirrtümern und Diskriminierung im US-Strafjustizsystem jedoch zunehmend.

In den USA wurden im Jahr 2023 insgesamt 24 Todesurteile vollstreckt und 21 gefällt. 2331 Menschen warten - oft seit Dekaden - aktuell auf ihre Hinrichtung. Die Anwälte von Kenneth Smith zumindest versuchen derzeit, die geplante Exekution noch abzuwenden.

Unsere Fragen an Euch: Befürwortet Ihr die Todesstrafe? Ist die Todesstrafe als solche noch zeitgemäß oder mit dem Prinzipien demokratischer Gesellschaften vereinbar? Was spricht für, was gegen die Anwendung der Todesstrafe? Sollten Menschen überhaupt das Recht haben, anderen Menschen das Leben nehmen zu dürfen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten zum Thema.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.zeit.de/news/2024-01/23/offene-fragen-vor-erster-stickstoff-hinrichtung-in-den-usa

https://www.spiegel.de/panorama/justiz/usa-hinrichtung-mit-stickstoff-todeskandidat-wendet-sich-an-presse-a-53ea3cd5-1305-4d0b-b5ee-d8c3cdc621f7

...zum Beitrag
Ich bin gegen die Todesstrafe, da...

Mörder machen schlimme Dinge und eine Todesstrafe würde abschrecken. Trotzdem müssen wir uns nicht auf deren Niveau herabbegeben.

...zur Antwort

Hmm, bei mir taucht alle paar Wochen ein Pickel am Kinn auf. Vielleicht einfach nicht so viel anfassen. Du könntest ihn wahrscheinlich rausoperieren lassen, davon würde ich allerdings abraten. Ich persönlich finde den jetzt auch nicht so schlimm, aber kann natürlich verstehen, dass er dich nervt

...zur Antwort