Ich komme aus der Schweiz, hier ist das schon längstens Alltag, dass man solche Bilder auf die Packungen druckt.

Diese Bilder verdeutlichen visuell den Menschen, zu welchen Schäden es langfristig kommt. Das ist ein ganz anderer Reiz, als dass man einfach die schriftlichen Warnungen liest, wenn man es überhaupt tut.

Ich denke, dass es aber auch zu einem gewissen Schaden des Images führt. Rauchen ist nicht cool oder "ladyhaft", sondern einfach nur unnötig und führt zu ekligen Folgen, wie gelbe und kaputte Zähne oder pechschwarzen Lungen.

Auf der anderen Seite habe ich jedoch einmal einen sehr interessanten Artikel darüber gelesen, der besagt, dass diese Bilder zu verstärktem Rauchen führen.
Das liegt daran, dass Raucher mit diesen Bilder gestresst werden und Stress ist einer der Hauptgründe, warum viele Menschen überhaupt rauchen. Also erreicht man das genaue Gegenteil von dem, was die Schreckbilder auf der Packung sollten.

Meiner Meinung nach aber ist es im Endeffekt ein guter Entscheid, diese Bilder auf die Packung zu tun. Es soll mal allen endgültig bewusst werden, dass Rauchen nichts anderes als eine unnötige Last ist. 

...zur Antwort
Ja, die Türkei wird zur Diktatur

Ja, sie wird wohl leider zu einer Diktatur ... Andere Länder wie der Iran teilen dieses Schicksal leider auch

Ich als Türkin muss zu sehen, wie sich allmählich meine Landsleute von der Vernunft abwenden und obskure Ansichten aneignen, die dann meist religöser Natur sind. Es ist einfach nur noch zum Kopf schütteln mit diesen Leuten, sei es mit denen in der Diaspora  oder mit denen in der Heimat, den so gut wie alle von ihnen bewegen sich langsam in die Extremen. 

Schade, Atatürk hat unser ganzes Land so schön revolutioniert, aber die vehementen Zensierungen seiner Kritiker ist sicherlich ein Grund, dass jetzt alle Erdogan nachrennen.

Keşke böyle olmasaydı ... ama ne yapalim işte ...

...zur Antwort
Grüne

Entspricht am ehesten meiner Weltanschauung. 

...zur Antwort

Hast du keine Möglichkeit, dass man kurz dich Binden/Tampons kaufen lässt? 

Frag sonst in der Runde der Frauen, ob eine was dabei hat. Wenn dann auch niemand was dabei hat, greif auf Nastücher 

...zur Antwort

Meinst du Emanzipation ? Wenn ja;

Emanzipation leitet sich vom Latein ab und bedeutet so viel wie Freilassung bzw. Entlassung ( wortwörtlich heisst es "aus der Hand nehmen"). 

Im alten Rom konnten Frauen nicht alles tuen, weil sie den Männern untergeordnet waren. Es gab jedoch emanzipierte Frauen, die nicht mehr unter der Gewalt eines Mannes unterlagen, da ihr Ehemann und all ihre männlichen Verwandten tot waren.
Eine emanzipierte Frau war demzufolge eine Frau, die sich nicht mehr einem Mannes unterordnen musste. 

Heute ist der Begriff vor allem in der Gleichberechtigung der Frauen wichtig, da es die Gleichstellung der Frau gegenüber des Mannes beschreibt.
Es kann jedoch ganz allgemein eine Gleichstellung von etwas gegenüber etwas anderem sein. 

...zur Antwort
Ist es sehr schlimm noch nie Silvester/Neujahr mit Freunden/Familie gefeiert zu haben?

Hallo,

So wie es schon oben steht, habe ich, soweit ich mich zurückerinnern kann, noch nie richtig Silvester bzw. Neujahr gefeiert, was mich in letzter Zeit wirklich beunruhigt. Manchmal fühle ich mich auch deshalb wie so ein Loser oder Außenseiter, vor allem dann, wenn ich von anderen manchmal so höre, was sie so alles an Silvester machen und wie viel Spaß sie dabei hatten... Naja ich hoffe ihr versteht was ich meine :)

Solange meine Eltern noch zusammengelebt haben, war ich orthodox und wurde dementsprechend  im strengen orthodoxen Glauben erzogen. Das Problem jedoch bei uns in der Familie war immer, dass meine Mutter immer meinte, man solle am 31.12.  kein Silvester und Neujahr feiern, da es immer während der Fastenzeit (vor Weihnachten) gefeiert wird, viel Alkohol getrunken wird und es auch um diese Zeit draußen zu viel Krach und Knallerei gibt ect. Auch meinte sie immer, es sei alles nur eine reine Zeit- und Geldverschwendung, sich mit sowas zu beschäftigen

Dazu kam, dass ich leider nie von Freunden zu einer Silvesterparty oder einer "Privatparty" an Sivester eingeladen wurde, da meine damalige beste Freundin es ebenfalls (aus dem selben Grund wie ich) nicht durfte , meine andere Freunde entweder zu der Zeit vereist waren, an Silvester schon was vor hatten oder immer mit Leuten zusammenfeierten, zu denen ich kein gutes Verhältnis hatte/habe.

Mit meiner Familie konnte ich, wie schon gesagt auch nie feiern , da Silvester einfach kein Grund zum Feiern für sie war und ich zu ihnen auch nie ein sonderlich gutes Verhältnis hatte. Außerdem ging meistens so gut wie jeder aus unserer Familie seinen eigenen Weg und war nur mit seinem eigenen Leben, seiner Arbeit seinen Problemen selber beschäftigt. Verwandte, Cousinen, Onke, Großeltern oder Tante in Deutschland mit denen ich feiern könnte habe ich leider auch nicht wirklich. Ich habe nur 2 Cousinen in meinem Alter mit denen ich mich auch sehr gut verstehe, die jedoch sehr weit weg von uns (im Ausland) leben und ich sie dadurch nur einmal zufällig ( oder wenn es sich ergibt) in 1-3 Jahren sehe.

Ist es sehr schlimm noch nie Silvester/Neujahr gefeiert zu haben? Habe ich dadurch vieles im Leben verpasst?

Ps: Bin 18 und weiblich

...zum Beitrag

Ich kenne das leider auch, meine liebe Kitty 113 ...

Bei mir wurde es zwar nicht verboten Silvester zu feiern, aber ich konnte nur mit meiner Mutter, mit meinem Vater und meinen Geschwistern feiern. Es war nicht die gemütlichste Atmosphäre, da ich ein absolut anderes Weltbild als der meiner Mutter teile und wir oft sehr starken Streik hatten, der dann schnell mit Gewalt gegen mich endete. Also gab es keine richtige Entspannung. Ein grosser Teil meiner Familie ist auch in der Türkei beheimatetet, was auch irgendwie von einer Seite schmerzte, da man doch eigentlich an diesem Tag mit der ganzen Familie sitzen möchte, wie es doch so schön in all den Medien gezeigt wird.

Klar, wir beide sind von einem Bildschirm getrennt, aber bitte glaub' mir: Auch wenn du von zu Hause vieles blockiert bekommen hast, anstatt das man es dir erlaubt hat, so kannst du es später verwirklichen. Es ist bitter, sehr sogar, aber es macht dich eine Lebenserfahrung reicher. Ich habe daraus gelehrt, manchmal einfach ruhig zu sein, sich nichts anmerken zu lassen und auszuhalten. Das heisst nicht, dass ich mir einfach alles gefallen lasse, absolut nicht (!), aber das ich manchmal nicht meine Zeit für etwas verschwende, was ich eh nicht verändern kann.
Seien wir mal beide ehrlich, wären wir jemals erfolgreich, wenn wir versuchen würden, die Meinung unserer Mütter zu verändern ..? Wohl mitnichten 

So, jetzt mal zu deiner eigentlichen Kernfrage: Du hast es 18 Jahre ausgehalten, nicht Silvester zu feiern. Ist das schlimm ? Nein, zwar ist das echt traurig, aber dir ist nichts schlimmes passiert, sei psychischer Sicht oder körperlicher.

Du bist jetzt 18, du musst dich nicht mehr unterdrücken lassen, nimm dein eigenes Leben in die Hand!

...zur Antwort

Ganz objektiv ist eine gute Erfahrung/Erlebnis ein Ereignis, dass man selbst erlebt hat und als positiv empfunden hat.

Was dann eigentlich positiv ist, hängt von Person zu Person ab und wird dann eben Subjektiv. Einige Menschen empfinden es als tolles Erlebnis Schlittschuh zu laufen, andere wiederum finden es toll jemanden umzubringen. So etwas in die Richtung hat auch "AmadeusDreiEins" beantwortet. 

...zur Antwort

Pazifismus leitet sich von einem lateinischem Wort ab, nämlich pax, was sich mit Frieden übersetzen lässt.

Es ist eine Ideologie, die sich für den Frieden einsetzt und die will, dass der Frieden auch allgemein bewahrt wird und einen Nährboden hat, also dass der Frieden dauerhaft bleibt.
Man möchte als Pazifist auch Konflikte ohne Krieg und Gewalt lösen, da diese ganz abgelehnt werden.

Seinen Höhepunkt hatte es sicherlich in den 68er Jahren und mit einem sehr bekannten Symbol - dem Peacezeichen. 

PS: Ich hoffe das war leicht erklärt :)

...zur Antwort

 !! Jeder Junge hat andere Bedürfnisse, Vorstellungen und Wünsche was seine Traumfrau angehen !!

So, das ist sicher mal der wichtigste Punkt. Genauso wie einige Männer mehr V-Halsausschnitt als Rundhalsausschnitte gerne haben, präferieren einige mehr kurvige Frauen und andere wiederum nicht. Es gibt sogar Männer die auf sehr stark kurvige Frauen stehen, dass sich dann BBW nennt.

Auch ist die Präsenz der kurvigen Frau ziemlich unterschiedlich. So waren z. B. alle wichtigen Filmstars und Models von den 30er bis zu den 50er kurvig, was sich dann aber in denn 60er schlagartig verändert hat. So oder so ist die Mode beim Thema Frauen sehr wechselhaft .. Habe mal ein Video hinzugefügt, falls es dich interessiert :)

https://www.youtube.com/watch?v=Xrp0zJZu0a4
...zur Antwort

Ich möchte dir zuerst gerne den Begriff "Migrant" definieren, dann wirst du das Wort "Migrationshintergrund" schon besser verstehen. 

Ein/e Migrant/in ist eine Person, welche/r seinen bzw. ihren vertrauten Wohnsitz verlassen hat und in einem neuen Land sich niederlassen hat.
Die Gründe für eine Migration können unterschiedlich sein, man muss aber stehts sich vor Augen halten, dass es sich nicht um Flüchtlinge handelt. 

Jemand mit einem Migrationshintergrund ist also eine Person, die sich oder aber deren Vorfahren einst irgendwann mal emigriert haben. So zum Beispiel hat ein Mädchen, deren Vater von der Türkei nach Deutschland gekommen ist, einen Migrationshintergrund (weil ja ihr Vater von der Türkei nach Deutschland emigriert ist.) 

...zur Antwort

Inszeniere ein Interview:

Eine Person aus der Klasse ist ein Reporter. Er/Sie hat natürlich Fragen auf einem Blatt, die er dir stellt. Du bist aber nicht du, du bist Fidel Castro. Du spielst also ihn und versuch dabei auch Emotionen zu zeigen. Zeig seinen Hass auf den Kapitalismus und seine Liebe zu Kuba und dem Kommunismus.

Allgemein empfehle ich dir bei den Statements einen Lehrer nachzuspielen. Ein Referat soll ja den Schüler eigentlich auch was beibringen, versuch also auch etwas vom Lehrer abzugucken, wie er z. B. eklärt usw.

...zur Antwort

Das Wort "koscher" entstammt aus dem jüdischen Speisegesetzt. Es beschreibt Lebensmittel, die für den Verzehr erlaubt sind.

In der Thora ( der fünf Bücher Mose) sind die grundlegenden Regeln zu finden. So sind bestimmte Tiere, wie z. B. Schwein oder Raubvögel/Aasfresser, nicht erlaubt. Es gibt bestimmte Einteilungen der Tiere.

Die erlaubten Tiere müssen aber auch Ausbluten, da Blut in der jüdischen Religion allgemein verpönt ist (so muss eine Frau nach der Menstruation in die Mikwe, um sich zu reinigen).

Auch ist dann eine Reihenfolge der Lebensmittel zu beachten, so darf man fleischiges nicht mit milchigem vermischen.

Hier findest du noch weiteres interessantes :  http://www.hagalil.com/judentum/koscher/koscher.htm

...zur Antwort

Kasachen sind ein Turkvolk. Türken gehöhren auch zu diesem Volk. Die Turkvolker sind an sich ursprünglich Mongolen gewesen.

Ich als Türkin verstehe (mit höchster Konzentration und ich hab einen kleinen Vorteil mit Aserbaidschanisch) ein wenig Kasachisch. Es hat jedoch Unmengen an russischen Wörtern die ich nicht kapiere (aufgrund Sowjet).

...zur Antwort

Das blaue Auge soll vor dem "Nazar" schützen. Ein "Nazar" ist ein böser Blick, den jemand wirft, wenn er auf jemanden neidisch/wütend ist.

Diese blauen Augen halten wie gesagt es von dir ab. Sehr ähnlich ist noch die Hand der Fatima, wird aber mehr im arabischen Raum verwendet.

...zur Antwort

Sollte eigentlich hier sehr gut behandelt werden: http://de.wikipedia.org/wiki/Humor#Formen

Ich schreibe noch auf was nicht behandelt wurde:

Fäkalhumor - > Humor bezieht sich meist auf Fäkalien und der Art.

...zur Antwort

Präg dir den Gedanken, dass du nichts ändern kannst. Ich muss auch leider in die Schule und so viele andere auch. Du musst so oder so in die Schule, also hilft jammer nicht :o)

Den Rest hast du selbst schon rausgefunden (Heizung&Co).

...zur Antwort