Wird auch gern falsch benutzt.
"Sie schwebten buchstÀblich im siebenten Himmel". Da glaube ich doch, daà das eher metaphorisch gemeint ist und eben nicht buchstÀblich.
Wird auch gern falsch benutzt.
"Sie schwebten buchstÀblich im siebenten Himmel". Da glaube ich doch, daà das eher metaphorisch gemeint ist und eben nicht buchstÀblich.
In meiner Kindheit/Jugend liefen noch Leute rum, deren Geburtsjahr mit "18" begann und die schon am 1. Weltkrieg teilgenommen hatten....
Wende Dich mal an
Information, Beratung & Hilfe fĂŒr Schwangere:
Kostenlose telefonische Beratung:
Information, Beratung & Hilfe fĂŒr Schwangere:
info klammeraffe profemina punkt org
Kostenlose telefonische Beratung:
00 8000 60 67 67 0 | Ăsterreich, Schweiz & SĂŒdtirol
0 8000 60 67 67 | Deutschland
Die helfen sowohl durch Beratung als auch finanziell. Spendenfinanziert, unter anderem durch meine Spenden.
Ich habe da vier Semester studiert. Die damalige ZVS hat mich hingeschickt, war nicht mein Erstwunsch, aber mein zweiter.
Mir hat die Stadt gefallen. Die Altstadt ist doch hĂŒbsch, und toll gelegen zwischen den Bergen auf beiden Seiten. Schöner Blick vom Philosophenweg.... oder vom Königstuhl....
Alle paar Jahre fahre ich mal wieder hin und treffe mich mit alten Freunden.
NatĂŒrlich gibt's auch Ecken, die nicht so der Hit sind. Wie wohl in jeder Stadt.
Es heiĂt, dass auch die jĂŒdischen Priester wĂ€hrend ihrer Dienstzeit (die hatten ja "Saisonen") enthaltsam leben mussten.
Und da christliche Priester ja sozusagen immer im priesterlichen Dienst sind, hatte man die Idee, dass das dann auch immer gelten mĂŒsse.
Ich glaube nicht, dass, wie oft behauptet, bei kleinen Landpfarrern das hier so oft genannte Erbrecht so wichtig war. Bei Bischöfen oder Ăbten, da ging's natĂŒrlich schon um was.
Aber von der Idee ging's da meiner Ansicht nach schon um "Ehelosigkeit um des Himmelreichs willen".
Also, das mit den maximal zwei oder drei Staatsangehörigkeiten halte ich fĂŒr eine Legende. Jedenfalls, wenn man diese ab Geburt hat. Bei Beantragung einer weiteren mag es anders sein.
Iranische StaatsbĂŒrgerschaft ist nicht ohne - Bekannte von uns fahren nie mit dem Sohn in den Iran, weil sie ihn da zwecks Wehrdienst dabehalten könnten. Wenn ihr eh nicht vorhabt, da hinzufahren, dann ist's ja eigentlich wurscht.....
Ob der Scharia-Staat auch nichteheliche VĂ€ter "anerkennt" im Sinne der Weitergabe der StaatsbĂŒrgerschaft, weiĂ ich nicht - das ist ja bei uns auch erst seit den 70er Jahren so, vorher galt man rechtlich als mit seinem Vater nicht verwandt, wenn die Eltern nicht verheiratet waren.
Vom Einkommen her wohl nur "normale" Mittelschicht; von Bildung und sozialem Status wĂŒrde ich mich (in aller Bescheidenheit und nur in der AnonymitĂ€t) knapp darĂŒber einordnen.
Da ich recht sparsam lebe, bin ich laut Statistik beim Vermögen tatsÀchlich eher oben. Beim Einkommen Mittelfeld.
Musst dir halt klarmachen, dass das vielleicht in 20 Jahren mal gegen Dich verwendet werden kann (Erpressung), wenn Du eine bekannte Managerin bist.....
Aber wenn Du das eh bis zur Pension machen willst, dann spricht eigentlich nichts dagegen.
Die 90er habe ich selbst erlebt - als Student und als junger BerufstÀtiger, das war eine tolle Zeit. Geheiratet habe ich auch in der Zeit.
Nach dem Ende des Kalten Kriegs und dem (mehr oder weniger) friedlichen Sturz der kommunistischen Diktatoren glaubten wir, die Welt sei nun friedlich und es herrsche Friede, Freude, Eierkuchen - bis zum 11. September 2001. Tja, kam dann leider doch anders....
Ich kenne die Situation nicht aus eigener Anschauung - aber interessieren wĂŒrde mich mein biologischer Vater auf jeden Fall.
Und auf jeden Fall wĂŒrde ich mir seine Sicht der Dinge anhören, ob er wirklich "abgehauen" ist oder Deine Mutter ihn vielleicht rausgeworfen hat, weil er seine Schuldigkeit getan hat.
Ich wĂŒrde dabei nicht vergessen, dass ja durchaus auch Charaktereigenschaften vererbt werden, daher wĂ€re ich sehr neugierig, wie der so drauf ist.
MerkwĂŒrdig, was es alles gibt.
ZahnbĂŒrste, naja, nach ĂŒblichem VerstĂ€ndnis eklig - andererseits kĂŒssen viele Menschen andere - durchaus auch mit Speichelaustausch, ohne dabei an mögliche Keime zu denken...
WĂŒrdet ihr auch eine Frau teilen? (Die merkt das vielleicht ja gar nicht :-D)
Wieso wird mir diese Frage vorgeschlagen? Ich kenne die Herren nicht.
Ich find's nebenbei ja lustig, dass man das jahrhundertealte Ideal der Enthaltsamkeit (nicht nur im Christentum, sondern zB auch im Buddhismus) heute zu den LGBT-sonstwas-Sachen zÀhlt. Die Pride Parades machen ja einen anderen Eindruck als AsexualitÀt.
Quadrobist - was es nicht alles gibt.
Hat das was mit SexualitÀt zu tun?
Ich meine, diesen Sport mit den Schrubbern auf dem Eis (Curling) finde ich auch eher lustig, warum nicht auch VerfĂŒĂler-Hundertmeterlauf....
Wie schon von vielen gesagt, "Undank" ist kein Straftatbestand.
Aber ich erkenne mich wieder, hab' auch vor ein paar Wochen mit einer langjÀhrigen GeschÀftspartnerin gebrochen.
Ich lĂ€stere am liebsten ĂŒber Leute, die keinen richtigen Dativ bilden können.
Ich versuche mich gerade zu erinnern, wie das war, als ich 13 war...
Wie schon andere sagten, mit 14 bist Du eh voll religionsmĂŒndig. Und kannst dann ja Taufe, Erstkommunion und Firmung auf einen Wisch machen.
Du wirst aber vorher eine Unterweisung bekommen. Ist vielleicht nicht logisch, dass Babies ohne weitere PrĂŒfung genommen werden und junge Erwachsene erstmal Unterricht bekommen, aber so ist es nun mal.#
Ich wĂŒnsche Dir alles Gute!
Mein SchlĂŒsselerlebnis war, als die in Wien nach dem gescheiterten Putschversuch in der TĂŒrkei 2016 eine Pro-Erdogan-Demo organisierten, zu der dann die ganzen Grauen Wölfe kamen, die am Ende noch in einem kurdischen Lokal randaliert haben.
Da habe ich dann mitbekommen, dass die nicht nur (aus meiner Sicht) die falschen Mittel anwenden, sondern auĂerdem auch politisch unbedarft sind.
Dass ich eine Frau gefunden habe, die es schon fast 30 Jahre mit mir aushÀlt, und dass ich eine intelligente und tolle Tochter gezeugt habe.
Und dass ich gesund bin, aber das ist ja nicht unbedingt ein Erfolg, dafĂŒr kann ich ja nichts.
Dass Bitcoin ein Kurzzeithype wÀre wie die hollÀndischen Tulpenzwiebeln.
HĂ€tte ich damals richtig investiert, mĂŒsste ich heute nicht mehr arbeiten.