Hallo,

als ich damals noch im Bewerberpool war, hatte ich die selbe Sorge wie du. Ich hatte mit 12-14 Jahren eine Zahnspange, trotzdem sind meine Zähne schräg geblieben. Als ich dann bei der Untersuchung war, war das kein Problem. Solange die Zähne gesund sind, also kein Karies und so, ist das kein Problem.

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Nein, wenn ihr nur damit auf die Party geht passiert nichts.

Es sei den ihr gebt euch als DB Mitarbeiter aus, das wäre nicht vorteilshaft.

...zur Antwort

Hallo,

nein, du brauchst dir keine Sorgen machen. Die Bundespolizei will dich, sonst hätten sie dich erst gar nicht zum Auswahlverfahren zugelassen.

Viel Spaß & Erfolg in der Ausbildung.

...zur Antwort

Ich würde mir die zweite Option sichern, du kannst jederzeit, falls es bei der LAPO BW klappt, das andere Verhältnis widerrufen.

Ich habe damals auch meine Ausbildung abgebrochen und bin zur Polizei gewechselt.

...zur Antwort

Hallo,

Wenn du es wiederholt machst, sodass es die Angerufenen belästigt oder du die Angerufenen in irgendeiner Weise betrogen hast oder Geld geflossen ist, dann ja.

Ansonsten: Ganz klar nein! (wenn es so wie von dir beschrieben stimmt.)

...zur Antwort

Der nächste Schritt ist entweder, dass du noch Dokumente nachreichen musst, oder dass du zum EAV eingeladen wirst. Also rechne mit 3-4 Wochen.

...zur Antwort

 Wer rechtswidrig eine fremde Sache beschädigt oder zerstört, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft, Wer eine andere Person körperlich mißhandelt oder an der Gesundheit schädigt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

Wer einem Amtsträger oder Soldaten der Bundeswehr, der zur Vollstreckung von Gesetzen, Rechtsverordnungen, Urteilen, Gerichtsbeschlüssen oder Verfügungen berufen ist, bei der Vornahme einer solchen Diensthandlung mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt Widerstand leistet, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

(2) 1In besonders schweren Fällen ist die Strafe Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren. 2Ein besonders schwerer Fall liegt in der Regel vor, wenn

1.der Täter oder ein anderer Beteiligter eine Waffe oder ein anderes gefährliches Werkzeug bei sich führt,2.der Täter durch eine Gewalttätigkeit den Angegriffenen in die Gefahr des Todes oder einer schweren Gesundheitsschädigung bringt oder3.die Tat mit einem anderen Beteiligten gemeinschaftlich begangen wird.

...zur Antwort

Das ist fake, keine Sorge.

...zur Antwort

Ja, du kannst, wenn du bei der Bundespolizei bist in eigentlich jede Behörde wechseln. Je nach Behörde gibt es aber Anforderungen, z.B musst du ab 2024 im gD sein, um zum BKA wechseln zu können.

Ja, die Chancen sind dann höher, wenn du davor schon in einer Bundesbehörde tätig warst.

Wobei auch immer, ich wünsche dir viel Erfolg dabei! :)

...zur Antwort

Du bekommst während des Vorbereitungsdienstes Anwärterbezüge, bei Ausschneiden musst du diese zurückzahlen.

...zur Antwort

Wenn du Nachrichten schaust, bist du schon mal sehr gut aufgestellt!

Informiere dich noch über die Behörde allgemein, wann gegründet, warum gegründet, die geschichtlichen Sachen..

Denk über deine Person nach, warum möchtest du zur Bpol ? Warum Polizist? Stelle dich auch auf kritische Fragen ein, wenn du z.B schlechte Noten hattest, könnte sein, dass die Frage kommt, warum?

Das wichtigste: Sei du selbst!

Viel Erfolg, lass gerne von dir hören wenn du es bestanden hast.

PS : Vor gar nicht all zu langer Zeit saß ich da, wo du auch sitzen wirst ( also im Interview) . Es war gar nicht so schlimm, im Gegenteil:)

...zur Antwort

Die Personen in diesen Berufen werde leider oft sehr schlecht behandelt/bezahlt.

...zur Antwort

Hallo,

Tipp 1 : Regelmäßig joggen gehen, am besten immer mit einem Tag Pause.

Tipp 2 : Schaue mal online nach einem Trainingsplan.

Tipp 3 : Mache vor dem Coopertest 2-3 Tage Regeneration, damit du beim Prüfungstag 100 % fit bist.

Viel Erfolg :)

...zur Antwort

Um in den gD zu kommen, musst du studieren. ( oder der verkürzte Aufstieg)

Im gD kannst du beispielsweise Dienstgruppenleiter werden, dann hast du eine Führungsaufgabe, du leistet die Dienstgruppe.

Weitere Gründe für den gD : höhere Besoldung, höhere Pension.

Die Voraussetzungen für den gD:

Hochschulreife oder Fachhochschulreife

...zur Antwort